Die Kandidat*innen für dieses Examen sollten über Fachwissen zum Integrieren, Transformieren und Konsolidieren von Daten aus verschiedenen strukturierten und unstrukturierten Datensystemen in eine Struktur verfügen, die für den Aufbau von Analyselösungen geeignet ist.
Azure Data Engineers helfen Projektbeteiligten, die Daten durch Untersuchen zu verstehen. Außerdem erstellen und warten sie sichere und konforme Datenverarbeitungspipelines unter Verwendung verschiedener Tools und Techniken. Diese Expert*innen nutzen verschiedene Azure-Datendienste und Programmiersprachen, um bereinigte und verbesserte Datensätze für die Analyse zu speichern und zu erstellen.
Azure Data Engineers stellen außerdem sicher, dass Datenpipelines und Datenspeicher unter Berücksichtigung einer Reihe von Geschäftsanforderungen und -einschränkungen leistungsstark, effizient, organisiert und zuverlässig sind. Sie kümmern sich schnell um unvorhergesehene Probleme und minimieren Datenverluste. Außerdem entwerfen, implementieren, überwachen und optimieren sie Datenplattformen, um die Anforderungen der Datenpipelines zu erfüllen.
Ein*e Kandidat*in für dieses Examen muss fundierte Kenntnisse zu Datenverarbeitungssprachen wie SQL, Python oder Scala verfügen und die Parallelverarbeitung und Datenarchitekturmuster verstehen.
Wenn Sie dieses Zertifizierungsexamen bestehen, kann dies bei einer ACE-Hochschule angerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter ACE-Leistungspunkt für Zertifizierungsprüfungen.
Wichtig
Die englischsprachige Version dieses Examens wird am 6. Februar 2023 aktualisiert. Bitte laden Sie den Studienleitfaden im Feld „Tipp“ herunter, um Details zu bevorstehenden Änderungen zu erfahren. Wenn eine lokalisierte Version dieses Examens verfügbar ist, wird es ungefähr acht Wochen nach diesem Datum aktualisiert. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann.
Notwendige Punktzahl: 700. Weitere Informationen zur Examensbewertung