Warnung
Die russische Version dieses Examens wird am 28. Februar 2023 eingestellt. Alle anderen Sprachen dieses Examens werden am 31. Juli 2023 eingestellt. Eine Ersatzprüfung, Examen MS-102: Microsoft 365 Administrator, ist ab Mai 2023 verfügbar.
Kandidat*innen für dieses Examen sind Microsoft 365-Unternehmensadministrator*innen, die über fortgeschrittene Kenntnisse bei der Bewertung, Planung, Migration, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft 365 verfügen. Sie führen die Planung, Implementierung und Verwaltung von Hybrid- und Cloudunternehmensumgebungen auf Microsoft 365-Mandantenebene aus. Kandidat*innen für dieses Examen verfügen über Fachkompetenz bei Microsoft 365-Endpunkten, Sicherheit und Compliance.
Unternehmensadministrator*innen fungieren als Integrationshub für alle Microsoft 365-Workloads. Diese Rolle koordiniert mehrere Microsoft 365-Workloads und berät die Architekt*innen und Workloadadministrator*innen.
Kandidat*innen für dieses Examen verfügen über funktionsbezogene Erfahrungen mit allen Microsoft 365-Workloads und Microsoft Azure Active Directory (Azure AD), Teil von Microsoft Entra, und haben mindestens eine dieser Aufgaben verwaltet. Sie sollten auch über Berufserfahrung im Bereich Netzwerke, Serververwaltung, DNS und PowerShell verfügen.
Wichtig
Im Mai 2023 wird die Zertifizierung Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert in Microsoft 365 Certified: Administrator Expert umbenannt. Weitere Informationen.
Die englischsprachige Version dieses Examens wurde am 2. November 2022 aktualisiert. Laden Sie im Feld „Tipp“ den Kursleitfaden herunter, um sich über die Änderungen zu informieren. Wenn eine lokalisierte Version dieses Examens verfügbar ist, wird es ungefähr acht Wochen nach diesem Datum aktualisiert. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann.
Notwendige Punktzahl: 700. Weitere Informationen zur Examensbewertung