az appservice
Note
Diese Befehlsgruppe verfügt über Befehle, die sowohl in Azure CLI als auch in mindestens einer Erweiterung definiert sind. Installieren Sie jede Erweiterung, um von ihren erweiterten Funktionen zu profitieren. Learn more about extensions.
Verwalten von App Service-Plänen
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az appservice ase |
Verwalten von App-Dienstumgebungen. |
Core | GA |
az appservice ase create |
Erstellen Sie die App-Dienstumgebung. |
Core | GA |
az appservice ase create-inbound-services |
Private DNS-Zone für interne (ILB)-App-Dienstumgebungen. |
Core | Preview |
az appservice ase delete |
App Service-Umgebung löschen. |
Core | GA |
az appservice ase list |
App-Dienstumgebungen auflisten. |
Core | GA |
az appservice ase list-addresses |
Listet IP-Adressen auf, die einer App-Dienstumgebung zugeordnet sind. |
Core | GA |
az appservice ase list-plans |
App-Dienstpläne auflisten, die einer App-Dienstumgebung zugeordnet sind. |
Core | GA |
az appservice ase send-test-notification |
Senden sie eine Testupgradebenachrichtigung in der App-Dienstumgebung. |
Core | GA |
az appservice ase show |
Details einer App-Dienstumgebung anzeigen. |
Core | GA |
az appservice ase update |
Aktualisieren sie die App-Dienstumgebung. |
Core | GA |
az appservice ase upgrade |
Aktualisieren sie die App Service-Umgebung. |
Core | GA |
az appservice domain |
Verwalten von benutzerdefinierten Domänen. |
Core | Preview |
az appservice domain create |
Erstellen und erwerben Sie eine benutzerdefinierte Domäne. |
Core | Preview |
az appservice domain show-terms |
Zeigen Sie die rechtlichen Bedingungen für den Einkauf und das Erstellen einer benutzerdefinierten Domäne an. |
Core | Preview |
az appservice hybrid-connection |
Eine Methode, die den Schlüssel für eine Hybridverbindung festlegt. |
Core | GA |
az appservice hybrid-connection set-key |
Legen Sie den Schlüssel fest, den alle Apps in einem Appservice-Plan verwenden, um eine Verbindung mit den Hybridverbindungen in diesem Appservice-Plan herzustellen. |
Core | GA |
az appservice kube |
Verwalten von Kubernetes-Umgebungen. |
Extension | Preview |
az appservice kube create |
Erstellen Sie eine Kubernetes-Umgebung. |
Extension | Preview |
az appservice kube delete |
Löschen Sie kubernetes-Umgebung. |
Extension | Preview |
az appservice kube list |
Listen Sie Kubernetes-Umgebungen nach Abonnement oder Ressourcengruppe auf. |
Extension | Preview |
az appservice kube show |
Zeigen Sie die Details einer Kubernetes-Umgebung an. |
Extension | Preview |
az appservice kube update |
Aktualisieren einer Kubernetes-Umgebung. Wird derzeit nicht unterstützt. |
Extension | Preview |
az appservice kube wait |
Warten Sie, bis eine Kubernetes-Umgebung einen gewünschten Zustand erreicht. |
Extension | Preview |
az appservice list-locations |
Listet Regionen auf, in denen eine Plan-Sku verfügbar ist. |
Core | GA |
az appservice plan |
Verwalten sie App-Dienstpläne. |
Kern und Erweiterung | GA |
az appservice plan create |
Erstellen Sie einen App-Serviceplan. |
Core | GA |
az appservice plan create (appservice-kube Erweiterung) |
Erstellen Sie einen App-Serviceplan. |
Extension | GA |
az appservice plan delete |
Löschen Eines App-Serviceplans. |
Core | GA |
az appservice plan list |
App-Dienstpläne auflisten. |
Core | GA |
az appservice plan list (appservice-kube Erweiterung) |
App-Dienstpläne auflisten. |
Extension | GA |
az appservice plan show |
Rufen Sie die App-Dienstpläne für eine Ressourcengruppe oder eine Gruppe von Ressourcengruppen ab. |
Core | GA |
az appservice plan show (appservice-kube Erweiterung) |
Rufen Sie die App-Dienstpläne für eine Ressourcengruppe oder eine Gruppe von Ressourcengruppen ab. |
Extension | GA |
az appservice plan update |
Aktualisieren sie einen App-Serviceplan. |
Core | GA |
az appservice plan update (appservice-kube Erweiterung) |
Aktualisieren sie einen App-Serviceplan. Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/azure/app-service/app-service-plan-manage#move-an-app-to-another-app-service-plan. |
Extension | GA |
az appservice vnet-integration |
Eine Methode, die die in einem Appservice-Plan verwendeten integrationen des virtuellen Netzwerks auflistet. |
Core | GA |
az appservice vnet-integration list |
Auflisten der in einem Appservice-Plan verwendeten virtuellen Netzwerkintegrationen. |
Core | GA |
az appservice list-locations
Listet Regionen auf, in denen eine Plan-Sku verfügbar ist.
az appservice list-locations --sku {B1, B2, B3, D1, F1, FREE, I1MV2, I1V2, I2MV2, I2V2, I3MV2, I3V2, I4MV2, I4V2, I5MV2, I5V2, I6V2, P0V3, P0V4, P1MV3, P1MV4, P1V2, P1V3, P1V4, P2MV3, P2MV4, P2V2, P2V3, P2V4, P3MV3, P3MV4, P3V2, P3V3, P3V4, P4MV3, P4MV4, P5MV3, P5MV4, S1, S2, S3, SHARED, WS1, WS2, WS3}
[--hyperv-workers-enabled]
[--linux-workers-enabled]
Beispiele
Listet Regionen auf, in denen eine Plan-Sku verfügbar ist. (autogenerated)
az appservice list-locations --sku F1
Erforderliche Parameter
Preisniveaus, z. B. F1(Free), D1(Shared), B1(Basic Small), B2(Basic Medium), B3(Basic Large), S1(Standard Small), P1V2(Premium V2 Small), P2V2(Premium V2 Medium), P3V2(Premium V2 Large), P0V3(Premium V3 Extra small), P1V3(Premium V3 Small), P2V3(Premium V3 Medium), P3V3(Premium V3 Large), P1MV3(Premium Memory Optimized V3 Small), P2MV3(Premium Memory Optimized V3 Medium), P3MV3(Premium Memory Optimized V3 Large), P4MV3(Premium Memory Optimized V3 Extra Large), P5MV3(Premium Memory Optimized V3 Extra Extra Large), P0V4(Premium V4 Extra Small), P1V4(Premium V4 Small) ), P2V4 (Premium V4 Medium), P3V4 (Premium V4 Large), P1MV4 (Premium Memory Optimized V4 Small), P2MV4 (Premium Memory Optimized V4 Medium), P3MV4 (Premium Memory Optimized V4 Large), P4MV4(Premium Memory Optimized V4 Extra Large), P5MV4(Premium Memory Optimized V4 Extra extra groß), I1V2 (isolated V2 I1V2), I2V2 (Isolated V2 I2V2), I3V2 (Isolated V2 I3V2), I4V2 (Isolated V2 I4V2) ), I5V2 (Isolated V2 I5V2), I6V2 (Isolated V2 I6V2), I1MV2 (Isolierter Speicher optimiert V2 I1MV2), I2MV2 (isolierter Speicher optimiert V2 I2MV2), I3MV2 (isolierter Speicher optimiert V2 I3MV2), I4MV2 (isolierter Speicher optimiert V2 I4MV2), I5MV2 (isolierter Speicher optimiert V2 I5MV2), WS1 (Logic Apps Workflow Standard 1), WS2 (Logic Apps Workflow Standard 2), WS3 (Logic Apps Workflow Standard 3).
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zulässige Werte: | B1, B2, B3, D1, F1, FREE, I1MV2, I1V2, I2MV2, I2V2, I3MV2, I3V2, I4MV2, I4V2, I5MV2, I5V2, I6V2, P0V3, P0V4, P1MV3, P1MV4, P1V2, P1V3, P1V4, P2MV3, P2MV4, P2V2, P2V3, P2V4, P3MV3, P3MV4, P3V2, P3V3, P3V4, P4MV3, P4MV4, P5MV3, P5MV4, S1, S2, S3, SHARED, WS1, WS2, WS3 |
Optionale Parameter
The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.
Rufen Sie Regionen ab, die das Hosten von Web-Apps für Windows-Containermitarbeiter unterstützen.
Rufen Sie Regionen ab, die das Hosten von Web-Apps für Linux-Mitarbeiter unterstützen.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |
Output format.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | json |
Zulässige Werte: | json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc |
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Standardwert: | False |