Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Virtuelle Computer (VM) in Azure verfügen über eine große Anzahl von Abhängigkeiten. Die CLI erstellt diese Ressourcen für Sie basierend auf den von Ihnen angegebenen Befehlszeilenargumenten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen virtuellen Computer in einem VNet bereitstellen.
Um einen virtuellen Computer auf einem VNet bereitzustellen, muss er über denselben Azure-Speicherort verfügen. Nachdem ein virtueller Computer erstellt wurde, können Sie das VNet, mit dem er verbunden ist, nicht mehr ändern.
Erstellen eines virtuellen Computers (VM)
Verwenden Sie den Befehl "az vm create " zum Erstellen eines neuen virtuellen Computers, auf dem Ubuntu ausgeführt wird. Dieser virtuelle Computer verwendet die SSH-Authentifizierung für die Anmeldung und ist mit dem Subnetz und VNet verbunden, das Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben. Deklarieren Sie in PowerShell Variablen mit einem "$", und verwenden Sie Anführungszeichen für Werte, z. B. $vmName = "TutorialVM1".
# create Bash shell variable
vmName=TutorialVM1
az vm create \
--resource-group $resourceGroup \
--name $vmName \
--image Ubuntu2204 \
--vnet-name $vnetName \
--subnet $subnetName \
--generate-ssh-keys \
--output json \
--verbose
Hinweis
Wenn bereits ein SSH-Schlüssel mit dem Namen id_rsa
verfügbar ist, wird dieser Schlüssel für die Authentifizierung verwendet, anstatt einen neuen Schlüssel zu generieren.
Beim Erstellen des virtuellen Computers sehen Sie die verwendeten lokalen Werte, und Azure-Ressourcen werden durch die --verbose
-Option erstellt.
Sobald der virtuelle Computer bereit ist, wird ein JSON vom Azure-Dienst zurückgegeben, einschließlich der öffentlichen IP-Adresse.
{
"fqdns": "",
"id": "...",
"location": "eastus",
"macAddress": "...",
"powerState": "VM running",
"privateIpAddress": "...",
"publicIpAddress": "<PUBLIC_IP_ADDRESS>",
"resourceGroup": "TutorialResources",
"zones": ""
}
Vergewissern Sie sich, dass der virtuelle Computer ausgeführt wird, indem Sie eine Verbindung über SSH herstellen.
ssh <PUBLIC_IP_ADDRESS>
Fahren Sie fort, und melden Sie sich vom virtuellen Computer ab, indem Sie folgendes eingeben exit
.
Es gibt weitere Möglichkeiten, diese IP-Adresse abzurufen, nachdem der virtuelle Computer gestartet wurde. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie detaillierte Informationen zum virtuellen Computer abrufen und wie Sie ihn filtern.