Freigeben über


az cosmosdb

Note

Diese Befehlsgruppe verfügt über Befehle, die sowohl in Azure CLI als auch in mindestens einer Erweiterung definiert sind. Installieren Sie jede Erweiterung, um von ihren erweiterten Funktionen zu profitieren. Learn more about extensions.

Verwalten von Azure Cosmos DB-Datenbankkonten.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az cosmosdb cassandra

Verwalten Sie Cassandra-Ressourcen des Azure Cosmos DB-Kontos.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb cassandra keyspace

Verwalten Von Azure Cosmos DB Cassandra Keyspaces.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace create

Erstellen Sie einen Cassandra-Keyspace unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace delete

Löschen Sie die Cassandra-Schlüsseltaste unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace exists

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace list

Listen Sie die Cassandra-Schlüsselspaces unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace show

Zeigen Sie die Details eines Cassandra-Keyspaces unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace throughput

Verwalten Sie den Durchsatz der Cassandra-Schlüsselspace unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz des Cassandra-Schlüsselraums zwischen autoskalen und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace throughput show

Rufen Sie den Durchsatz des Cassandra-Keyspaces unter einem Azure Cosmos DB-Konto ab.

Core GA
az cosmosdb cassandra keyspace throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz des Cassandra-Keyspaces unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb cassandra role

Verwalten von Azure Cosmos DB Cassandra-Rollenressourcen.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment

Verwalten von Azure Cosmos DB Cassandra-Rollenzuweisungen.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment create

Erstellen Sie eine Cassandra-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment delete

Löschen Sie eine Cassandra-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollenzuweisung vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment list

Listet alle Cassandra-Rollenzuweisungen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Cassandra-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role assignment update

Aktualisieren Sie eine Cassandra-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB Cassandra-Rollendefinitionen.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition create

Erstellen Sie eine Cassandra-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition delete

Löschen Sie eine Cassandra-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollendefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition list

Listet alle Cassandra-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Cassandra-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb cassandra role definition update

Aktualisieren Sie eine Cassandra-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb cassandra table

Verwalten von Azure Cosmos DB Cassandra-Tabellen.

Core GA
az cosmosdb cassandra table create

Erstellen Sie eine Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace.

Core GA
az cosmosdb cassandra table delete

Löschen Sie die Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace.

Core GA
az cosmosdb cassandra table exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB Cassandra-Tabelle vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb cassandra table list

Auflisten der Cassandra-Tabellen unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace.

Core GA
az cosmosdb cassandra table show

Zeigen Sie die Details einer Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace an.

Core GA
az cosmosdb cassandra table throughput

Verwalten Sie den Durchsatz der Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb cassandra table throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der Cassandra-Tabelle zwischen autoskaliert und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb cassandra table throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace ab.

Core GA
az cosmosdb cassandra table throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace.

Core GA
az cosmosdb cassandra table update

Aktualisieren Sie eine Cassandra-Tabelle unter einem Azure Cosmos DB Cassandra Keyspace.

Core GA
az cosmosdb check-name-exists

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB-Kontoname vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb copy

Containerkopieauftrag verwalten.

Extension Preview
az cosmosdb copy cancel

Abbrechen eines Containerkopieauftrags.

Extension Preview
az cosmosdb copy complete

Schließt einen Onlinecontainerkopieauftrag ab.

Extension Preview
az cosmosdb copy create

Erstellt einen Containerkopieauftrag.

Extension Preview
az cosmosdb copy list

Abrufen eines Containerkopieauftrags.

Extension Preview
az cosmosdb copy pause

Anhalten eines Containerkopieauftrags.

Extension Preview
az cosmosdb copy resume

Fortsetzen eines Containerkopieauftrags.

Extension Preview
az cosmosdb copy show

Abrufen eines Containerkopieauftrags.

Extension Preview
az cosmosdb create

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Extension Preview
az cosmosdb delete

Löscht ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb failover-priority-change

Ändert die Failoverpriorität für das Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb fleet

Verwalten Sie Azure Cosmos DB Fleet-Ressourcen.

Extension Preview
az cosmosdb fleet analytics

Verwalten Sie Azure Cosmos DB Fleet Analytics-Ressourcen.

Extension Preview
az cosmosdb fleet analytics create

Erstellen Sie eine neue Fleet Analytics-Ressource unter einer Cosmos DB Fleet.

Extension Preview
az cosmosdb fleet analytics delete

Löschen Sie eine Fleet Analytics-Ressource aus einer Flotte.

Extension Preview
az cosmosdb fleet analytics list

Listet alle Fleet Analytics-Ressourcen unter einer Flotte auf.

Extension Preview
az cosmosdb fleet analytics show

Zeigen Sie Details einer bestimmten Fleet Analytics-Ressource an.

Extension Preview
az cosmosdb fleet create

Erstellen Sie eine neue Cosmos DB Flotte.

Extension Preview
az cosmosdb fleet delete

Löschen Sie eine bestimmte Cosmos DB Flotte.

Extension Preview
az cosmosdb fleet list

Auflisten von Cosmos DB Fleets in einem Abonnement oder einer Ressourcengruppe.

Extension Preview
az cosmosdb fleet show

Zeigen Sie Details zu einer bestimmten Cosmos DB Flotte an.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace

Verwalten Sie Cosmos DB Fleetspace-Ressourcen.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace account

Verwalten Sie Datenbankkonten in einem Cosmos DB Fleetspace.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace account create

Registrieren Sie ein vorhandenes Cosmos DB-Datenbankkonto bei einem Fleetspace.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace account delete

Heben Sie die Registrierung eines Datenbankkontos aus einem Fleetspace auf.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace account list

Listet alle Datenbankkonten auf, die einem Fleetspace zugeordnet sind.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace account show

Zeigen Sie Details eines registrierten Datenbankkontos in einem Fleetspace an.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace create

Erstellen Sie einen neuen Flottenraum unter einer Cosmos DB Fleet.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace delete

Löschen Eines Flottenraums aus einer Flotte.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace list

Listet alle Flottenräume unter einer Flotte auf.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace show

Zeigen Sie Details eines bestimmten Flottenraums an.

Extension Preview
az cosmosdb fleetspace update

Aktualisieren Sie einen vorhandenen Cosmos DB Fleetspace.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin

Verwalten Sie Gremlin-Ressourcen des Azure Cosmos DB-Kontos.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin database

Verwalten Sie Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbanken.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin database create

Erstellen Sie eine Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin database delete

Löschen Sie die Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin database exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb gremlin database list

Auflisten der Gremlin-Datenbanken unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin database restore

Wiederherstellen einer gelöschten Gremlin-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb gremlin database restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen einer gelöschten Gremlin-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin database show

Zeigen Sie die Details einer Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb gremlin database throughput

Verwalten Sie den Durchsatz der Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin database throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der Gremlin-Datenbank zwischen autoskalieren und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb gremlin database throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto ab.

Core GA
az cosmosdb gremlin database throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der Gremlin-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph

Verwalten von Azure Cosmos DB Gremlin-Diagrammen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin graph create

Erstellen Sie ein Gremlin-Diagramm unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph delete

Löschen Sie das Gremlin-Diagramm unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph exists

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB Gremlin-Diagramm vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph list

Auflisten der Gremlin-Diagramme unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph restore

Wiederherstellen eines gelöschten Gremlin-Diagramms innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen eines gelöschten Gremlin-Diagramms innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin graph show

Zeigen Sie die Details eines Gremlin-Diagramms unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank an.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph throughput

Verwalten Sie den Durchsatz von Gremlin-Diagrammen unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz von Gremlin Graph zwischen autoskalieren und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph throughput show

Rufen Sie den Durchsatz des Gremlin-Diagramms unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank ab.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz des Gremlin-Diagramms unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb gremlin graph update

Aktualisieren Sie ein Gremlin-Diagramm unter einer Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb gremlin restorable-database

Verwalten Sie verschiedene Versionen von Gremlin-Datenbanken, die in einem Azure Cosmos DB-Konto wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin restorable-database list

Listet alle Versionen aller Gremlin-Datenbanken auf, die im angegebenen wiederherstellbaren Konto erstellt/ geändert/ gelöscht wurden.

Core GA
az cosmosdb gremlin restorable-database list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Versionen aller Gremlin-Datenbanken auf, die im angegebenen wiederherstellbaren Konto erstellt/ geändert/ gelöscht wurden.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin restorable-graph

Verwalten Sie verschiedene Versionen von Gremlin-Diagrammen, die in einer Datenbank eines Azure Cosmos DB-Kontos wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin restorable-graph list

Listet alle Versionen aller Gremlin-Diagramme auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/ geändert/ gelöscht wurden und ein wiederherstellbares Konto.

Core GA
az cosmosdb gremlin restorable-graph list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Versionen aller Gremlin-Diagramme auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/ geändert/ gelöscht wurden und ein wiederherstellbares Konto.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin restorable-resource

Verwalten Sie die Datenbanken und ihre Diagramme, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitpunkt wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb gremlin restorable-resource list

Listet alle Datenbanken und seine Diagramme auf, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitstempel und zur region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb gremlin restorable-resource list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Datenbanken und seine Diagramme auf, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitstempel und zur region wiederhergestellt werden können.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin retrieve-latest-backup-time

Ruft den neuesten wiederherstellbaren Zeitstempel für das angegebene Gremlin-Diagramm in der angegebenen Region ab.

Core GA
az cosmosdb gremlin retrieve-latest-backup-time (cosmosdb-preview Erweiterung)

Ruft den neuesten wiederherstellbaren Zeitstempel für das angegebene Gremlin-Diagramm in der angegebenen Region ab.

Extension Preview
az cosmosdb gremlin role

Verwalten von Azure Cosmos DB Gremlin-Rollenressourcen.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment

Verwalten von Azure Cosmos DB Gremlin-Rollenzuweisungen.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment create

Erstellen Sie eine Gremlin-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment delete

Löschen Sie eine Gremlin-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollenzuweisung vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment list

Auflisten aller Gremlin-Rollenzuweisungen unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Gremlin-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role assignment update

Aktualisieren Sie eine Gremlin-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB Gremlin-Rollendefinitionen.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition create

Erstellen Sie eine Gremlin-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition delete

Löschen Sie eine Gremlin-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollendefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition list

Listet alle Gremlin-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Gremlin-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb gremlin role definition update

Aktualisieren Sie eine Gremlin-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb identity

Verwalten von verwalteten Azure Cosmos DB-Dienstidentitäten.

Core Preview
az cosmosdb identity assign

Weisen Sie systemAssigned-Identität für ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto zu.

Core Preview
az cosmosdb identity remove

Entfernen Der SystemAssigned-Identität für ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core Preview
az cosmosdb identity show

Zeigen Sie die Identitäten für ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto an.

Core Preview
az cosmosdb keys

Verwalten von Azure Cosmos DB-Schlüsseln.

Core GA
az cosmosdb keys list

Auflisten der Zugriffstasten oder Verbindungszeichenfolgen für ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb keys regenerate

Generieren Sie einen Zugriffsschlüssel für ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb list

Auflisten von Azure Cosmos DB-Datenbankkonten.

Core GA
az cosmosdb list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Auflisten von Azure Cosmos DB-Datenbankkonten.

Extension GA
az cosmosdb locations

Verwalten von Azure Cosmos DB-Standorteigenschaften.

Core GA
az cosmosdb locations list

Ruft die Liste der Cosmosdb-Speicherorte und deren Eigenschaften ab.

Core GA
az cosmosdb locations show

Zeigen Sie die Azure Cosmos DB-Standorteigenschaften am angegebenen Speicherort an.

Core GA
az cosmosdb mongocluster

Mongo cluster.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster create

Erstellen Sie einen Mongo-Cluster.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster delete

Löschen Sie eine Mongo-Clusterressource.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall

Mongo-Clusterfirewall.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule

Mongo-Clusterfirewallregel.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule create

Erstellen Sie eine Mongo-Clusterfirewallregel.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule delete

Löschen sie eine Mongo-Clusterfirewallregel.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule list

Listet die Firewallregel auf einem Mongo-Cluster auf.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule show

Rufen Sie eine Mongo-Clusterfirewallregel ab.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster firewall rule update

Erstellen Sie eine Mongo-Clusterfirewallregel.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster list

Auflisten einer Mongo-Clusterressource.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster show

Rufen Sie eine Mongo-Clusterressource ab.

Extension Preview
az cosmosdb mongocluster update

Aktualisieren eines Mongo-Clusters.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb

Verwalten von MongoDB-Ressourcen des Azure Cosmos DB-Kontos.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb collection

Verwalten sie Azure Cosmos DB MongoDB-Sammlungen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb collection create

Erstellen Sie eine MongoDB-Auflistung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection delete

Löschen Sie die MongoDB-Auflistung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB MongoDB-Auflistung vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection list

Auflisten der MongoDB-Sammlungen unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection merge

Führt die Partitionen einer mongodb -Auflistung zusammen.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb collection redistribute-partition-throughput

Verteilt den Partitionsdurchsatz einer mongodb-Auflistung neu.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb collection restore

Wiederherstellen einer gelöschten mongodb-Auflistung innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen einer gelöschten mongodb-Auflistung innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb collection retrieve-partition-throughput

Rufen Sie den Partitionsdurchsatz einer Mongodb-Auflistung ab.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb collection show

Zeigen Sie die Details einer MongoDB-Auflistung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank an.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection throughput

Verwalten Sie den Durchsatz der MongoDB-Sammlung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der MongoDB-Auflistung zwischen autoskalen und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der MongoDB-Auflistung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank ab.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der MongoDB-Sammlung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb mongodb collection update

Aktualisieren Sie eine MongoDB-Sammlung unter einer Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb mongodb database

Verwalten Sie Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbanken.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb database create

Erstellen Sie eine MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb database delete

Löschen Sie die MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb database exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB MongoDB-Datenbank vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb mongodb database list

Auflisten der MongoDB-Datenbanken unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb database merge

Führt die Partitionen einer Mongodb-Datenbank zusammen.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb database restore

Wiederherstellen einer gelöschten Mongodb-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb mongodb database restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen einer gelöschten Mongodb-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb database show

Zeigen Sie die Details einer MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb mongodb database throughput

Verwalten Sie den Durchsatz der MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb database throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der MongoDB-Datenbank zwischen autoskalen und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb mongodb database throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto ab.

Core GA
az cosmosdb mongodb database throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der MongoDB-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb restorable-collection

Verwalten Sie verschiedene Versionen von mongodb-Sammlungen, die in einer Datenbank eines Azure Cosmos DB-Kontos wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb restorable-collection list

Listet alle Versionen aller mongodb-Auflistungen auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/ geändert/ gelöscht wurden und wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb mongodb restorable-collection list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Versionen aller mongodb-Auflistungen auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/ geändert/ gelöscht wurden und wiederhergestellt werden können.

Extension Preview
az cosmosdb mongodb restorable-database

Verwalten Sie verschiedene Versionen von Mongodb-Datenbanken, die in einem Azure Cosmos DB-Konto wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb mongodb restorable-database list

Listet alle Versionen aller mongodb-Datenbanken auf, die im angegebenen wiederherstellbaren Konto erstellt/ geändert/ gelöscht wurden.

Core GA
az cosmosdb mongodb restorable-resource

Verwalten Sie die Datenbanken und deren Sammlungen, die im angegebenen Konto zu dem angegebenen Zeitstempel und der Region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb mongodb restorable-resource list

Listet alle Datenbanken und deren Sammlungen auf, die im angegebenen Konto zu dem angegebenen Zeitstempel und der Region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb mongodb retrieve-latest-backup-time

Ruft den neuesten wiederherstellbaren Zeitstempel für die angegebene mongodb -Auflistung in der angegebenen Region ab.

Core GA
az cosmosdb mongodb role

Verwalten Sie Azure Cosmos DB Mongo-Rollenressourcen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB Mongo-Rollendefinitionen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb role definition create

Erstellen Sie eine Mongo DB-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellen Sie eine Mongo DB-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongodb role definition delete

Löschen Sie eine CosmosDb MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition delete (cosmosdb-preview Erweiterung)

Löschen Sie eine CosmosDb MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongodb role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB MongoDb-Rollendefinition vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition exists (cosmosdb-preview Erweiterung)

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB MongoDb-Rollendefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb mongodb role definition list

Listet alle MongoDb-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle MongoDb-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb mongodb role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb mongodb role definition update

Aktualisieren Sie eine MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb role definition update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie eine MongoDb-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user

Verwalten Sie Azure Cosmos DB Mongo-Benutzerressourcen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb user definition

Verwalten von Azure Cosmos DB-Benutzerdefinitionen.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb mongodb user definition create

Erstellen Sie eine Mongo DB-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellen Sie eine Mongo DB-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user definition delete

Löschen Sie eine CosmosDb MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition delete (cosmosdb-preview Erweiterung)

Löschen Sie eine CosmosDb MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB MongoDb-Benutzerdefinition vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition exists (cosmosdb-preview Erweiterung)

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB MongoDb-Benutzerdefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user definition list

Alle MongoDb-Benutzerdefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auflisten.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Alle MongoDb-Benutzerdefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auflisten.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb mongodb user definition update

Aktualisieren Sie eine MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb mongodb user definition update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie eine MongoDb-Benutzerdefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi

Verwalten Sie Azure Cosmos DB MongoMI-Ressourcen.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role

Verwalten von Azure Cosmos DB MongoMI-Rollenressourcen.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment

Verwalten von Azure Cosmos DB MongoMI-Rollenzuweisungen.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment create

Erstellen Sie eine MongoMI-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment delete

Löschen Sie eine MongoMI-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollenzuweisung vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment list

Listet alle MongoMI-Rollenzuweisungen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoMI-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role assignment update

Aktualisieren Sie eine MongoMI-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB MongoMI-Rollendefinitionen.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition create

Erstellen Sie eine MongoMI-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition delete

Löschen Sie eine MongoMI-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollendefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition list

Listet alle MongoMI-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer MongoMI-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb mongomi role definition update

Aktualisieren Sie eine MongoMI-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb network-rule

Verwalten sie Azure Cosmos DB-Netzwerkregeln.

Core GA
az cosmosdb network-rule add

Fügt einem vorhandenen Cosmos DB-Datenbankkonto eine virtuelle Netzwerkregel hinzu.

Core GA
az cosmosdb network-rule list

Listet die virtuellen Netzwerkkonten auf, die einem Cosmos DB-Konto zugeordnet sind.

Core GA
az cosmosdb network-rule remove

Entfernen Sie eine virtuelle Netzwerkregel aus einem vorhandenen Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb offline-region

Offline die angegebene Region für das angegebene Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb postgres

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Ressourcen.

Core GA
az cosmosdb postgres check-name-availability

Überprüft die Verfügbarkeit eines Clusternamens. Clusternamen sollten global eindeutig sein; mindestens 3 Zeichen und höchstens 40 Zeichen lang; sie dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten; und darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Cluster.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster create

Erstellen Sie einen neuen Cluster mit Knoten.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster delete

Löschen Sie einen Cluster zusammen mit knoten darin.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster list

Auflisten aller Cluster in einem Abonnement oder einer Ressourcengruppe.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster promote

Fördert lesereplikatcluster zu einem unabhängigen Lese-/Schreibcluster.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster restart

Startet alle Knoten im Cluster neu.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster server

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Clusterserver.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster server list

Auflisten von Knoten eines Clusters.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster server show

Abrufen von Informationen zu einem Knoten im Cluster.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster show

Rufen Sie Informationen zu einem Cluster ab, z. B. Compute- und Speicherkonfigurations- und Clusterlebenszyklusmetadaten wie z. B. Datum und Uhrzeit der Clustererstellung.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster start

Startet die Berechnung auf allen Clusterknoten angehalten.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster stop

Beendet die Berechnung auf allen Clusterknoten.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster update

Aktualisieren eines vorhandenen Clusters. Der Anforderungstext kann eine oder mehrere Eigenschaften aus der Clusterdefinition enthalten.

Core GA
az cosmosdb postgres cluster wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Konfigurationen.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration coordinator

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für Konfigurationen von PostgreSQL-Koordinatoren.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration coordinator show

Abrufen von Informationen zu einer Konfiguration für koordinator.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration coordinator update

Aktualisiert die Konfiguration des Koordinators in einem Cluster.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration coordinator wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration list

Listet alle Konfigurationen eines Clusters auf.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration node

Verwalten von Azure Cosmos DB für Konfigurationen von PostgreSQL-Knoten.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration node show

Abrufen von Informationen zu einer Konfiguration für Workerknoten.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration node update

Aktualisiert die Konfiguration von Workerknoten in einem Cluster.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration node wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration server

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für Konfigurationen von PostgreSQL-Servern.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration server list

Listet alle Konfigurationen eines Servers im Cluster auf.

Core GA
az cosmosdb postgres configuration show

Abrufen von Informationen zu einer Konfiguration für Koordinator und Knoten.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule

Verwalten Sie Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Firewallregeln.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule create

Erstellen Sie eine neue Clusterfirewallregel, oder aktualisieren Sie eine vorhandene Clusterfirewallregel.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule delete

Löschen sie eine Clusterfirewallregel.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule list

Listet alle Firewallregeln auf dem Cluster auf.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule show

Abrufen von Informationen zu einer Clusterfirewallregel.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule update

Aktualisieren sie eine vorhandene Clusterfirewallregel.

Core GA
az cosmosdb postgres firewall-rule wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb postgres role

Verwalten von Azure Cosmos DB für PostgreSQL-Rollen.

Core GA
az cosmosdb postgres role create

Erstellen Sie eine neue Rolle, oder aktualisieren Sie eine vorhandene Rolle.

Core GA
az cosmosdb postgres role delete

Löschen einer Clusterrolle.

Core GA
az cosmosdb postgres role list

Listet alle Rollen in einem bestimmten Cluster auf.

Core GA
az cosmosdb postgres role show

Abrufen von Informationen zu einer Clusterrolle.

Core GA
az cosmosdb postgres role update

Aktualisieren einer vorhandenen Rolle.

Core GA
az cosmosdb postgres role wait

Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb private-endpoint-connection

Verwalten sie private Azure Cosmos DB-Endpunktverbindungen.

Core GA
az cosmosdb private-endpoint-connection approve

Genehmigen Sie die angegebene private Endpunktverbindung, die Azure Cosmos DB zugeordnet ist.

Core GA
az cosmosdb private-endpoint-connection delete

Löschen Sie die angegebene private Endpunktverbindung, die Azure Cosmos DB zugeordnet ist.

Core GA
az cosmosdb private-endpoint-connection reject

Ablehnen der angegebenen privaten Endpunktverbindung, die Azure Cosmos DB zugeordnet ist.

Core GA
az cosmosdb private-endpoint-connection show

Zeigen Sie Details einer privaten Endpunktverbindung an, die Azure Cosmos DB zugeordnet ist.

Core GA
az cosmosdb private-link-resource

Verwalten sie private Azure Cosmos DB-Linkressourcen.

Core GA
az cosmosdb private-link-resource list

Listet die für Azure Cosmos DB unterstützten privaten Linkressourcen auf.

Core GA
az cosmosdb restorable-database-account

Verwalten sie wiederherstellbare Azure Cosmos DB-Konten.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb restorable-database-account list

Listet alle Datenbankkonten auf, die wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb restorable-database-account list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Datenbankkonten auf, die wiederhergestellt werden können.

Extension GA
az cosmosdb restorable-database-account show

Zeigen Sie die Details eines Datenbankkontos an, das wiederhergestellt werden kann.

Core GA
az cosmosdb restorable-database-account show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Zeigen Sie die Details eines Datenbankkontos an, das wiederhergestellt werden kann.

Extension GA
az cosmosdb restore

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

Core GA
az cosmosdb restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

Extension Preview
az cosmosdb service

Befehle zum Ausführen von Vorgängen im Dienst.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb service create

Erstellen Sie eine Cosmosdb-Dienstressource.

Core GA
az cosmosdb service create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellen Sie eine Cosmosdb-Dienstressource.

Extension Preview
az cosmosdb service delete

Löschen Sie die angegebene Cosmosdb-Dienstressource.

Core GA
az cosmosdb service delete (cosmosdb-preview Erweiterung)

Löschen Sie die angegebene Cosmosdb-Dienstressource.

Extension Preview
az cosmosdb service list

Alle Cosmosdb-Dienstressource unter einem Konto auflisten.

Core GA
az cosmosdb service list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Alle Cosmosdb-Dienstressource unter einem Konto auflisten.

Extension Preview
az cosmosdb service show

Rufen Sie die Cosmosdb-Dienstressource unter einem Konto ab.

Core GA
az cosmosdb service show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Rufen Sie die Cosmosdb-Dienstressource unter einem Konto ab.

Extension Preview
az cosmosdb service update

Aktualisieren Sie eine Cosmosdb-Dienstressource.

Core GA
az cosmosdb service update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie eine Cosmosdb-Dienstressource.

Extension Preview
az cosmosdb show

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab.

Core GA
az cosmosdb show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab.

Extension GA
az cosmosdb sql

Verwalten sie SQL-Ressourcen des Azure Cosmos DB-Kontos.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb sql container

Verwalten von Azure Cosmos DB SQL-Containern.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb sql container create

Erstellen Sie einen SQL-Container unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb sql container create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Erstellen Sie einen SQL-Container unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Extension GA
az cosmosdb sql container delete

Löschen Sie den SQL-Container unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb sql container exists

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB SQL-Container vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb sql container list

Auflisten der SQL-Container unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb sql container merge

Führt die Partitionen eines SQL-Containers zusammen.

Extension Preview
az cosmosdb sql container redistribute-partition-throughput

Verteilt den Partitionsdurchsatz eines SQL-Containers neu.

Extension Preview
az cosmosdb sql container restore

Wiederherstellen eines gelöschten SQL-Containers innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb sql container restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen eines gelöschten SQL-Containers innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb sql container retrieve-partition-throughput

Rufen Sie den Partitionsdurchsatz eines SQL-Containers ab.

Extension Preview
az cosmosdb sql container show

Zeigen Sie die Details eines SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank an.

Core GA
az cosmosdb sql container throughput

Verwalten sie den Durchsatz des SQL-Containers unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb sql container throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz des SQL-Containers zwischen autoskaliert und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb sql container throughput migrate (cosmosdb-preview Erweiterung)

Migrieren Sie den Durchsatz des SQL-Containers zwischen autoskaliert und manuell bereitgestellt.

Extension GA
az cosmosdb sql container throughput show

Rufen Sie den Durchsatz des SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank ab.

Core GA
az cosmosdb sql container throughput show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Rufen Sie den Durchsatz des SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank ab.

Extension GA
az cosmosdb sql container throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz des SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb sql container throughput update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie den Durchsatz des SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Extension GA
az cosmosdb sql container update

Aktualisieren eines SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Core GA
az cosmosdb sql container update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren eines SQL-Containers unter einer Azure Cosmos DB SQL-Datenbank.

Extension GA
az cosmosdb sql database

Verwalten von Azure Cosmos DB SQL-Datenbanken.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb sql database create

Erstellen Sie eine SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql database delete

Löschen Sie die SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql database exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB SQL-Datenbank vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb sql database list

Auflisten der SQL-Datenbanken unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql database merge

Verbinden Sie die Partitionen einer SQL-Datenbank.

Extension Preview
az cosmosdb sql database restore

Wiederherstellen einer gelöschten SQL-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Core GA
az cosmosdb sql database restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen einer gelöschten SQL-Datenbank innerhalb desselben Kontos.

Extension Preview
az cosmosdb sql database show

Zeigen Sie die Details einer SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb sql database throughput

Verwalten Des Durchsatzes der SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql database throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der SQL-Datenbank zwischen autoskaliert und manuell bereitgestellt.

Core GA
az cosmosdb sql database throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto ab.

Core GA
az cosmosdb sql database throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der SQL-Datenbank unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql restorable-container

Verwalten Sie unterschiedliche Versionen von SQL-Containern, die in einer Datenbank eines Azure Cosmos DB-Kontos wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb sql restorable-container list

Listet alle Versionen aller SQL-Container auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/geändert/gelöscht wurden, und ein wiederherstellbares Konto.

Core GA
az cosmosdb sql restorable-container list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Versionen aller SQL-Container auf, die in der angegebenen Datenbank erstellt/geändert/gelöscht wurden, und ein wiederherstellbares Konto.

Extension Preview
az cosmosdb sql restorable-database

Verwalten Sie verschiedene Versionen von SQL-Datenbanken, die in einem Azure Cosmos DB-Konto wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb sql restorable-database list

Listet alle Versionen aller SQL-Datenbanken auf, die im angegebenen wiederhergestellten Konto erstellt/geändert/gelöscht wurden.

Core GA
az cosmosdb sql restorable-resource

Verwalten Sie die Datenbanken und deren Container, die im angegebenen Konto zu dem angegebenen Zeitstempel und der region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb sql restorable-resource list

Listet alle Datenbanken und deren Container auf, die im angegebenen Konto zu dem angegebenen Zeitstempel und der Region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb sql retrieve-latest-backup-time

Ruft den neuesten wiederhergestellten Zeitstempel für den angegebenen SQL-Container in der angegebenen Region ab.

Core GA
az cosmosdb sql role

Verwalten von Azure Cosmos DB SQL-Rollenressourcen.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment

Verwalten von Azure Cosmos DB SQL-Rollenzuweisungen.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment create

Erstellen Sie eine SQL-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment delete

Löschen Sie eine SQL-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollenzuweisung vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment list

Auflisten aller SQL-Rollenzuweisungen unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer SQL-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment update

Aktualisieren sie eine SQL-Rollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role assignment wait

Abfragen einer SQL-Rollenzuweisung, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb sql role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB SQL-Rollendefinitionen.

Core GA
az cosmosdb sql role definition create

Erstellen Sie eine SQL-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role definition delete

Löschen Sie eine SQL-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollendefinition vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb sql role definition list

Auflisten aller SQL-Rollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer SQL-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb sql role definition update

Aktualisieren Sie eine SQL-Rollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb sql role definition wait

Abrufen einer SQL-Rollendefinition, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure

Verwalten sie gespeicherte Azure Cosmos DB SQL-Prozeduren.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure create

Erstellen Sie eine gespeicherte SQL-Prozedur unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure delete

Löschen Sie die gespeicherte SQL-Prozedur unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure list

Auflisten der gespeicherten SQL-Prozeduren unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure show

Zeigen Sie die Details einer gespeicherten SQL-Prozedur unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container an.

Core GA
az cosmosdb sql stored-procedure update

Erstellt oder aktualisiert eine gespeicherte Azure Cosmos DB SQL-Prozedur.

Core GA
az cosmosdb sql trigger

Verwalten Sie Azure Cosmos DB SQL-Trigger.

Core GA
az cosmosdb sql trigger create

Erstellen Sie einen SQL-Trigger unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql trigger delete

Löschen Sie den SQL-Trigger unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql trigger list

Auflisten der SQL-Trigger unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql trigger show

Zeigen Sie die Details eines SQL-Triggers unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container an.

Core GA
az cosmosdb sql trigger update

Aktualisiert einen Azure Cosmos DB SQL-Trigger.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function

Verwalten von benutzerdefinierten Sql-Funktionen von Azure Cosmos DB.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function create

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte SQL-Funktion unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function delete

Löschen Sie die benutzerdefinierte SQL-Funktion unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function list

Auflisten der benutzerdefinierten SQL-Funktionen unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function show

Zeigen Sie die Details einer benutzerdefinierten SQL-Funktion unter einem Azure Cosmos DB SQL-Container an.

Core GA
az cosmosdb sql user-defined-function update

Erstellt oder aktualisiert eine benutzerdefinierte Azure Cosmos DB SQL-Funktion.

Core GA
az cosmosdb table

Verwalten von Tabellenressourcen des Azure Cosmos DB-Kontos.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb table create

Erstellen Sie eine Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb table delete

Löschen Sie die Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb table exists

Überprüft, ob eine Azure Cosmos DB-Tabelle vorhanden ist.

Core GA
az cosmosdb table list

Listen Sie die Tabellen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Core GA
az cosmosdb table restorable-resource

Verwalten Sie die Tabellen, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitstempel und zur region wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb table restorable-resource list

Listet alle Tabellen auf, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitstempel und zur angegebenen Region wiederhergestellt werden können.

Core GA
az cosmosdb table restorable-resource list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Tabellen auf, die im angegebenen Konto zum angegebenen Zeitstempel und zur angegebenen Region wiederhergestellt werden können.

Extension Preview
az cosmosdb table restorable-table

Verwalten Sie verschiedene Versionen von Tabellen, die im Azure Cosmos DB-Konto wiederhergestellt werden können.

Kern und Erweiterung GA
az cosmosdb table restorable-table list

Listet alle Versionen aller Tabellen auf, die im angegebenen wiederhergestellten Konto erstellt/geändert/gelöscht wurden.

Core GA
az cosmosdb table restorable-table list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Listet alle Versionen aller Tabellen auf, die im angegebenen wiederhergestellten Konto erstellt/geändert/gelöscht wurden.

Extension Preview
az cosmosdb table restore

Wiederherstellen einer gelöschten Tabelle innerhalb desselben Kontos

Core GA
az cosmosdb table restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Wiederherstellen einer gelöschten Tabelle innerhalb desselben Kontos

Extension Preview
az cosmosdb table retrieve-latest-backup-time

Ruft den neuesten wiederhergestellten Zeitstempel für die angegebene Tabelle in der angegebenen Region ab.

Core GA
az cosmosdb table retrieve-latest-backup-time (cosmosdb-preview Erweiterung)

Ruft den neuesten wiederhergestellten Zeitstempel für die angegebene Tabelle in der angegebenen Region ab.

Extension Preview
az cosmosdb table role

Verwalten von Azure Cosmos DB-Tabellenrollenressourcen.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment

Verwalten von Azure Cosmos DB-Rollenzuweisungen.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment create

Erstellen Sie eine Tabellenrollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment delete

Löschen Einer Tabellenrollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollenzuweisung vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment list

Listet alle Tabellenrollenzuweisungen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Tabellenrollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb table role assignment update

Aktualisieren einer Tabellenrollenzuweisung unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table role definition

Verwalten von Azure Cosmos DB-Tabellenrollendefinitionen.

Extension GA
az cosmosdb table role definition create

Erstellen Sie eine Tabellenrollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table role definition delete

Löschen Einer Tabellenrollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table role definition exists

Überprüfen Sie, ob eine Azure Cosmos DB-Rollendefinition vorhanden ist.

Extension GA
az cosmosdb table role definition list

Listet alle Tabellenrollendefinitionen unter einem Azure Cosmos DB-Konto auf.

Extension GA
az cosmosdb table role definition show

Zeigen Sie die Eigenschaften einer Tabellenrollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Extension GA
az cosmosdb table role definition update

Aktualisieren einer Tabellenrollendefinition unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Extension GA
az cosmosdb table show

Zeigen Sie die Details einer Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto an.

Core GA
az cosmosdb table throughput

Verwalten des Durchsatzes von "Table" unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb table throughput migrate

Migrieren Sie den Durchsatz der Tabelle zwischen der automatischen Skalierung und der manuell bereitgestellten Tabelle.

Core GA
az cosmosdb table throughput show

Rufen Sie den Durchsatz der Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto ab.

Core GA
az cosmosdb table throughput update

Aktualisieren Sie den Durchsatz der Tabelle unter einem Azure Cosmos DB-Konto.

Core GA
az cosmosdb update

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Core GA
az cosmosdb update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

Extension GA

az cosmosdb check-name-exists

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB-Kontoname vorhanden ist.

az cosmosdb check-name-exists [--ids]
                              [--name]
                              [--subscription]

Beispiele

Überprüft, ob ein Azure Cosmos DB-Kontoname vorhanden ist. (autogenerated)

az cosmosdb check-name-exists --name MyCosmosDBDatabaseAccount

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb create

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb create --name
                   --resource-group
                   [--analytical-storage-schema-type --as-schema {FullFidelity, WellDefined}]
                   [--assign-identity]
                   [--backup-interval]
                   [--backup-policy-type {Continuous, Periodic}]
                   [--backup-redundancy {Geo, Local, Zone}]
                   [--backup-retention]
                   [--capabilities]
                   [--continuous-tier {Continuous30Days, Continuous7Days}]
                   [--databases-to-restore]
                   [--default-consistency-level {BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong}]
                   [--default-identity]
                   [--disable-key-based-metadata-write-access {false, true}]
                   [--enable-analytical-storage {false, true}]
                   [--enable-automatic-failover {false, true}]
                   [--enable-burst-capacity {false, true}]
                   [--enable-free-tier {false, true}]
                   [--enable-multiple-write-locations {false, true}]
                   [--enable-partition-merge {false, true}]
                   [--enable-prpp-autoscale {false, true}]
                   [--enable-virtual-network {false, true}]
                   [--gremlin-databases-to-restore]
                   [--ip-range-filter]
                   [--is-restore-request {false, true}]
                   [--key-uri]
                   [--kind {GlobalDocumentDB, MongoDB, Parse}]
                   [--locations]
                   [--max-interval]
                   [--max-staleness-prefix]
                   [--minimal-tls-version {Tls, Tls11, Tls12}]
                   [--network-acl-bypass {AzureServices, None}]
                   [--network-acl-bypass-resource-ids]
                   [--public-network-access {DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER}]
                   [--restore-source]
                   [--restore-timestamp]
                   [--server-version {3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0}]
                   [--tables-to-restore]
                   [--tags]
                   [--virtual-network-rules]

Beispiele

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto. (autogenerated)

az cosmosdb create --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --subscription MySubscription

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto mit zwei Regionen. Uk South ist zonenredundant.

az cosmosdb create -n myaccount -g mygroup --locations regionName=eastus failoverPriority=0 isZoneRedundant=False --locations regionName=uksouth failoverPriority=1 isZoneRedundant=True --enable-multiple-write-locations --network-acl-bypass AzureServices --network-acl-bypass-resource-ids /subscriptions/subId/resourceGroups/rgName/providers/Microsoft.Synapse/workspaces/wsName

Erstellen eines neuen Azure Cosmos DB-Datenbankkontos durch Wiederherstellen eines vorhandenen Kontos am angegebenen Speicherort

az cosmosdb create -n restoredaccount -g mygroup --is-restore-request true --restore-source /subscriptions/2296c272-5d55-40d9-bc05-4d56dc2d7588/providers/Microsoft.DocumentDB/locations/westus/restorableDatabaseAccounts/d056a4f8-044a-436f-80c8-cd3edbc94c68 --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --locations regionName=westus failoverPriority=0 isZoneRedundant=False

Erforderliche Parameter

--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--analytical-storage-schema-type --as-schema

Schematyp für analytischen Speicher.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Analytical Storage Configuration Arguments
Zulässige Werte: FullFidelity, WellDefined
--assign-identity

Weisen Sie System- oder Benutzeridentitäten zu, die durch Leerzeichen getrennt sind. Verwenden Sie "[System]", um auf die vom System zugewiesene Identität zu verweisen.

--backup-interval

Die Häufigkeit(in Minuten), mit der Sicherungen durchgeführt werden (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--backup-policy-type

Der Typ der Sicherungsrichtlinie des zu erstellenden Kontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous, Periodic
--backup-redundancy

Der Redundanztyp des Sicherungsspeicherkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Geo, Local, Zone
--backup-retention

Die Zeit(in Stunden), für die jede Sicherung aufbewahrt wird (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--capabilities

Legen Sie benutzerdefinierte Funktionen für das Cosmos DB-Datenbankkonto fest.

--continuous-tier

Die Ebene der fortlaufenden Sicherung.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous30Days, Continuous7Days
--databases-to-restore

Fügen Sie eine Datenbank und die zugehörigen Sammlungsnamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --databases-to-restore name=DatabaseName collections=collection1 [collection2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--default-consistency-level

Standardkonsistenzstufe des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong
--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr. Vom Benutzer zugewiesene Identitäten werden im Format UserAssignedIdentity=<resource ID of the user-assigned identity>angegeben.

--disable-key-based-metadata-write-access

Deaktivieren Sie Schreibvorgänge für Metadatenressourcen (Datenbanken, Container, Durchsatz) über Kontoschlüssel.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-analytical-storage

Kennzeichnen, um den Protokollspeicher für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-automatic-failover

Aktiviert das automatische Failover des Schreibbereichs im seltenen Fall, dass die Region aufgrund eines Ausfalls nicht verfügbar ist. Das automatische Failover führt zu einem neuen Schreibbereich für das Konto und wird basierend auf den für das Konto konfigurierten Failoverprioritäten ausgewählt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-burst-capacity

Flag to Enable/Disable burst capacity feature.

Verwendung: --enable-burst-capacity true Default: false Die akzeptierten Werte für die "enable-burst-capacity" sind wahr und falsch.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-free-tier
Vorschau

Wenn das Konto aktiviert ist, handelt es sich um eine kostenlose Stufe.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-multiple-write-locations

Mehrere Schreibspeicherorte aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-partition-merge

Kennzeichnung zum Aktivieren der Partitionszusammenführung für das Konto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-prpp-autoscale

Flag to Enable/Disable burst capacity feature.

Verwendung: --enable-prpp-autoscale true Default: false Die akzeptierten Werte für die Autoskalen --enable-prpp-autoscale sind wahr und falsch.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-virtual-network

Aktiviert das virtuelle Netzwerk im Cosmos DB-Datenbankkonto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--gremlin-databases-to-restore

Fügen Sie eine Gremlin-Datenbank und die zugehörigen Diagrammnamen zum Wiederherstellen hinzu.

Verwendung: --gremlin-databases-to-restore name=DatabaseName graphs=graph1 [graph2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--ip-range-filter

Firewall support. Gibt die Gruppe von IP-Adressen oder IP-Adressbereichen im CIDR-Formular an, die als zulässige Liste der Client-IPs für ein bestimmtes Datenbankkonto eingeschlossen werden sollen. IP-Adressen/Bereiche müssen durch Trennzeichen getrennt sein und dürfen keine Leerzeichen enthalten.

--is-restore-request -r

Wiederherstellen aus einem vorhandenen/gelöschten Konto.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
Zulässige Werte: false, true
--key-uri

Der URI des Schlüsseltresors.

--kind

Der Typ des zu erstellenden Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Standardwert: GlobalDocumentDB
Zulässige Werte: GlobalDocumentDB, MongoDB, Parse
--locations

Fügen Sie dem Cosmos DB-Datenbankkonto einen Speicherort hinzu.

Verwendung: --locations KEY=VALUE [KEY=VALUE ...] Erforderliche Schlüssel: regionName, failoverPriority Optional Key: isZoneRedundant Default: single region account in the location of the specified resource group. Failoverprioritätswerte sind 0 für Schreibbereiche und größer als 0 für Lesebereiche. Ein Failoverprioritätswert muss eindeutig und kleiner als die Gesamtanzahl der Regionen sein. Mehrere Speicherorte können mithilfe von mehr als einem --locations Argument angegeben werden.

--max-interval

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert den Zeitraum der Veraltetkeit (in Sekunden) toleriert dar. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 5 - 86400.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 5
--max-staleness-prefix

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert die Anzahl veralteter Anforderungen dar, die toleriert werden. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 10 - 2.147.483.647.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 100
--minimal-tls-version

Geben Sie die mindestens zulässige TLS-Version an.

Verwendung: --minimal-tls-version TLSVersion Default: Tls, except for Cassandra and Mongo APIs, which only work with Tls12 The accepted values for the minimal TLS version are 'Tls', 'Tls11' and 'Tls12', which correspond to the TLS versions 1.0, 1.1, and 1.2.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Tls, Tls11, Tls12
--network-acl-bypass

Flag zum Aktivieren oder Deaktivieren der Netzwerk-Acl-Umgehung.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: AzureServices, None
--network-acl-bypass-resource-ids -i

Liste der Ressourcen-IDs, um die Netzwerk-Acl-Umgehung zuzulassen.

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Enabled", "Disabled" oder "SecuredByPerimeter" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER
--restore-source

Die Id des wiederhergestellten Datenbankkontos des Quellkontos, aus dem das Konto wiederhergestellt werden muss. Erforderlich, wenn "-is-restore-request" auf "true" festgelegt ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--restore-timestamp

Der Zeitstempel, in den das Konto wiederhergestellt werden muss. Erforderlich, wenn "-is-restore-request" auf "true" festgelegt ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--server-version

Nur für MongoDB-Konten gültig.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0
--tables-to-restore

Fügen Sie Tabellennamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --tables-to-restore tables=table1 [table2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--virtual-network-rules

ACL für virtuelles Netzwerk.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb create (cosmosdb-preview Erweiterung)

Vorschau

Dieser Befehl befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb create --name
                   --resource-group
                   [--analytical-storage-schema-type --as-schema {FullFidelity, WellDefined}]
                   [--assign-identity]
                   [--backup-interval]
                   [--backup-policy-type {Continuous, Periodic}]
                   [--backup-redundancy {Geo, Local, Zone}]
                   [--backup-retention]
                   [--capabilities]
                   [--capacity-mode {None, Provisioned, Serverless}]
                   [--continuous-tier {Continuous30Days, Continuous7Days}]
                   [--databases-to-restore]
                   [--default-consistency-level {BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong}]
                   [--default-identity]
                   [--default-priority-level {High, Low}]
                   [--disable-key-based-metadata-write-access {false, true}]
                   [--enable-analytical-storage {false, true}]
                   [--enable-automatic-failover {false, true}]
                   [--enable-burst-capacity {false, true}]
                   [--enable-free-tier {false, true}]
                   [--enable-materialized-views --enable-mv {false, true}]
                   [--enable-multiple-write-locations {false, true}]
                   [--enable-partition-merge {false, true}]
                   [--enable-pbe --enable-priority-based-execution {false, true}]
                   [--enable-prpp-autoscale {false, true}]
                   [--enable-virtual-network {false, true}]
                   [--gremlin-databases-to-restore]
                   [--ip-range-filter]
                   [--is-restore-request {false, true}]
                   [--key-uri]
                   [--kind {GlobalDocumentDB, MongoDB, Parse}]
                   [--locations]
                   [--max-interval]
                   [--max-staleness-prefix]
                   [--network-acl-bypass {AzureServices, None}]
                   [--network-acl-bypass-resource-ids]
                   [--public-network-access {DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER}]
                   [--restore-source]
                   [--restore-timestamp]
                   [--server-version {3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0}]
                   [--tables-to-restore]
                   [--tags]
                   [--virtual-network-rules]

Beispiele

DB-Datenbankkonto. (autogenerated)

az cosmosdb create --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --subscription MySubscription

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto mit zwei Regionen. Uk South ist zonenredundant.

az cosmosdb create -n myaccount -g mygroup --locations regionName=eastus failoverPriority=0 isZoneRedundant=False --locations regionName=uksouth failoverPriority=1 isZoneRedundant=True --enable-multiple-write-locations --network-acl-bypass AzureServices --network-acl-bypass-resource-ids /subscriptions/subId/resourceGroups/rgName/providers/Microsoft.Synapse/workspaces/wsName

Erstellen eines neuen Azure Cosmos DB-Datenbankkontos durch Wiederherstellen eines vorhandenen Kontos am angegebenen Speicherort

az cosmosdb create -n restoredaccount -g mygroup --is-restore-request true --restore-source /subscriptions/2296c272-5d55-40d9-bc05-4d56dc2d7588/providers/Microsoft.DocumentDB/locations/westus/restorableDatabaseAccounts/d056a4f8-044a-436f-80c8-cd3edbc94c68 --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --locations regionName=westus failoverPriority=0 isZoneRedundant=False

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto mit materialisierten Ansichten und aktivierter Cassandra-Funktion.

az cosmosdb create --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --enable-materialized-views true --capabilities EnableCassandra CassandraEnableMaterializedViews

Erforderliche Parameter

--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--analytical-storage-schema-type --as-schema

Schematyp für analytischen Speicher.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Analytical Storage Configuration Arguments
Zulässige Werte: FullFidelity, WellDefined
--assign-identity

Weisen Sie System- oder Benutzeridentitäten zu, die durch Leerzeichen getrennt sind. Verwenden Sie "[System]", um auf die vom System zugewiesene Identität zu verweisen.

--backup-interval

Die Häufigkeit(in Minuten), mit der Sicherungen durchgeführt werden (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--backup-policy-type

Der Typ der Sicherungsrichtlinie des zu erstellenden Kontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous, Periodic
--backup-redundancy

Der Redundanztyp des Sicherungsspeicherkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Geo, Local, Zone
--backup-retention

Die Zeit(in Stunden), für die jede Sicherung aufbewahrt wird (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--capabilities

Legen Sie benutzerdefinierte Funktionen für das Cosmos DB-Datenbankkonto fest.

--capacity-mode
Vorschau

CapacityMode des Kontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: None, Provisioned, Serverless
--continuous-tier

Die Ebene der fortlaufenden Sicherung.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous30Days, Continuous7Days
--databases-to-restore
Vorschau

Fügen Sie eine Datenbank und die zugehörigen Sammlungsnamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --databases-to-restore name=DatabaseName collections=collection1 [collection2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--default-consistency-level

Standardkonsistenzstufe des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong
--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr.

--default-priority-level
Vorschau

Standardprioritätsebene der Anforderung, falls nicht angegeben.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: High, Low
--disable-key-based-metadata-write-access

Deaktivieren Sie Schreibvorgänge für Metadatenressourcen (Datenbanken, Container, Durchsatz) über Kontoschlüssel.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-analytical-storage

Kennzeichnen, um den Protokollspeicher für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-automatic-failover

Aktiviert das automatische Failover des Schreibbereichs im seltenen Fall, dass die Region aufgrund eines Ausfalls nicht verfügbar ist. Das automatische Failover führt zu einem neuen Schreibbereich für das Konto und wird basierend auf den für das Konto konfigurierten Failoverprioritäten ausgewählt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-burst-capacity
Vorschau

Kennzeichnen, um platzende Kapazität für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-free-tier
Vorschau

Wenn das Konto aktiviert ist, handelt es sich um eine kostenlose Stufe.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-materialized-views --enable-mv
Vorschau

Kennzeichnen, um MaterializedViews für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-multiple-write-locations

Mehrere Schreibspeicherorte aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-partition-merge

Kennzeichnung zum Aktivieren der Partitionszusammenführung für das Konto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-pbe --enable-priority-based-execution
Vorschau

Kennzeichnen, um die prioritätsbasierte Ausführung auf dem Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-prpp-autoscale
Vorschau

Aktivieren oder deaktivieren Sie PerRegionPerPartitionAutoscale.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-virtual-network

Aktiviert das virtuelle Netzwerk im Cosmos DB-Datenbankkonto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--gremlin-databases-to-restore
Vorschau

Fügen Sie eine Gremlin-Datenbank und die zugehörigen Diagrammnamen zum Wiederherstellen hinzu.

Verwendung: --gremlin-databases-to-restore name=DatabaseName graphs=graph1 [graph2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--ip-range-filter

Firewall support. Gibt die Gruppe von IP-Adressen oder IP-Adressbereichen im CIDR-Formular an, die als zulässige Liste der Client-IPs für ein bestimmtes Datenbankkonto eingeschlossen werden sollen. IP-Adressen/Bereiche müssen durch Trennzeichen getrennt sein und dürfen keine Leerzeichen enthalten.

--is-restore-request -r
Vorschau

Wiederherstellen aus einem vorhandenen/gelöschten Konto.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
Zulässige Werte: false, true
--key-uri

Der URI des Schlüsseltresors.

--kind

Der Typ des zu erstellenden Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Standardwert: GlobalDocumentDB
Zulässige Werte: GlobalDocumentDB, MongoDB, Parse
--locations

Fügen Sie dem Cosmos DB-Datenbankkonto einen Speicherort hinzu.

Verwendung: --locations KEY=VALUE [KEY=VALUE ...] Erforderliche Schlüssel: regionName, failoverPriority Optional Key: isZoneRedundant Default: single region account in the location of the specified resource group. Failoverprioritätswerte sind 0 für Schreibbereiche und größer als 0 für Lesebereiche. Ein Failoverprioritätswert muss eindeutig und kleiner als die Gesamtanzahl der Regionen sein. Mehrere Speicherorte können mithilfe von mehr als einem --locations Argument angegeben werden.

--max-interval

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert den Zeitraum der Veraltetkeit (in Sekunden) toleriert dar. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 1 - 100.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 5
--max-staleness-prefix

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert die Anzahl veralteter Anforderungen dar, die toleriert werden. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 1 - 2.147.483.647.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 100
--network-acl-bypass

Flag zum Aktivieren oder Deaktivieren der Netzwerk-Acl-Umgehung.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: AzureServices, None
--network-acl-bypass-resource-ids -i

Liste der Ressourcen-IDs, um die Netzwerk-Acl-Umgehung zuzulassen.

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Enabled", "Disabled" oder "SecuredByPerimeter" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER
--restore-source
Vorschau

Die Id des wiederhergestellten Datenbankkontos des Quellkontos, aus dem das Konto wiederhergestellt werden muss. Erforderlich, wenn "-is-restore-request" auf "true" festgelegt ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--restore-timestamp
Vorschau

Der Zeitstempel, in den das Konto wiederhergestellt werden muss. Erforderlich, wenn "-is-restore-request" auf "true" festgelegt ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--server-version

Nur für MongoDB-Konten gültig.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0
--tables-to-restore
Vorschau

Fügen Sie Tabellennamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --tables-to-restore tables=table1 [table2 ...].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Restore Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--virtual-network-rules

ACL für virtuelles Netzwerk.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb delete

Löscht ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb delete [--ids]
                   [--name]
                   [--no-wait]
                   [--resource-group]
                   [--subscription]
                   [--yes]

Beispiele

Löscht ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto. (autogenerated)

az cosmosdb delete --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, ohne darauf zu warten, dass der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

az cosmosdb delete --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --no-wait

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb failover-priority-change

Ändert die Failoverpriorität für das Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb failover-priority-change --failover-policies
                                     [--ids]
                                     [--name]
                                     [--resource-group]
                                     [--subscription]

Beispiele

Ändert die Failoverpriorität für das Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb failover-priority-change --failover-policies southafricanorth=0 westus=8 northeurope=3 --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

Erforderliche Parameter

--failover-policies

Leertrennte Failoverrichtlinien im Format "regionName=failoverPriority". Die Anzahl der Richtlinien muss mit der Anzahl der Regionen übereinstimmen, die das Konto derzeit repliziert hat. Alle RegionName-Werte müssen mit den Regionen übereinstimmen, in denen das Konto derzeit repliziert ist. Alle FailoverPriority-Werte müssen eindeutig sein. Es muss ein FailoverPriority-Wert null (0) angegeben sein. Alle verbleibenden FailoverPriority-Werte können eine beliebige positive ganze Zahl sein, und sie müssen nicht kontinuos sein, weder in einer bestimmten Reihenfolge geschrieben. Z.B. eastus=0 westus=1.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb list

Auflisten von Azure Cosmos DB-Datenbankkonten.

az cosmosdb list [--resource-group]

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb list (cosmosdb-preview Erweiterung)

Auflisten von Azure Cosmos DB-Datenbankkonten.

az cosmosdb list [--resource-group]

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb offline-region

Offline die angegebene Region für das angegebene Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb offline-region --region
                           [--ids]
                           [--name]
                           [--resource-group]
                           [--subscription]

Beispiele

Offlines North Europe regional account for the Azure Cosmos DB database account MyCosmosDBDatabaseAccount.

az cosmosdb offline-region --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --region NorthEurope

Erforderliche Parameter

--region

Die Region für das CosmosDB-Konto offline.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb restore

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore --account-name
                    --location
                    --resource-group
                    --restore-timestamp
                    --target-database-account-name
                    [--assign-identity]
                    [--databases-to-restore]
                    [--default-identity]
                    [--disable-ttl {false, true}]
                    [--gremlin-databases-to-restore]
                    [--public-network-access {DISABLED, ENABLED}]
                    [--tables-to-restore]

Beispiele

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 -g MyResourceGroup --location westus

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB Sql- oder MongoDB-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Datenbanken und Sammlungen aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --databases-to-restore name=MyDB1 collections=collection1 collection2 --databases-to-restore name=MyDB2 collections=collection3 collection4

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Datenbanken oder Diagramme aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --gremlin-databases-to-restore name=graphdb1 graphs=graph1 graph2

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Tabellen aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --tables-to-restore table1,table2

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es mit time-To-Live disabled wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --disable-ttl True

Erforderliche Parameter

--account-name -a

Name des Quell-Cosmos DB-Datenbankkontos für die Wiederherstellung.

--location -l

Der Speicherort des Quellkontos, aus dem die Wiederherstellung ausgelöst wird. Dies ist auch der Schreibbereich des wiederhergestellten Kontos.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--restore-timestamp -t

Der Zeitstempel, in den das Konto wiederhergestellt werden muss.

--target-database-account-name -n

Name des neuen Ziel-Cosmos DB-Datenbankkontos nach der Wiederherstellung.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--assign-identity

Weisen Sie System- oder Benutzeridentitäten zu, die durch Leerzeichen getrennt sind. Verwenden Sie "[System]", um auf die vom System zugewiesene Identität zu verweisen.

--databases-to-restore

Fügen Sie eine Datenbank und die zugehörigen Sammlungsnamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --databases-to-restore name=DatabaseName collections=collection1 [collection2 ...] Mehrere Datenbanken können mit mehr als einem --databases-to-restore Argument angegeben werden.

--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr.

--disable-ttl -d

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wiederherstellung mit deaktivierter ttl.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--gremlin-databases-to-restore

Fügen Sie eine Gremlin-Datenbank und die zugehörigen Diagrammnamen zum Wiederherstellen hinzu.

Verwendung: --gremlin-databases-to-restore name=DatabaseName graphs=graph1 [graph2 ...].

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Aktiviert" oder "Deaktiviert" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED
--tables-to-restore

Fügen Sie Tabellennamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --tables-to-restore table1 [table2 ...].

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb restore (cosmosdb-preview Erweiterung)

Vorschau

Dieser Befehl befindet sich in der Vorschau und in der Entwicklung. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore --account-name
                    --location
                    --resource-group
                    --restore-timestamp
                    --target-database-account-name
                    [--assign-identity]
                    [--databases-to-restore]
                    [--default-identity]
                    [--disable-ttl {false, true}]
                    [--gremlin-databases-to-restore]
                    [--public-network-access {DISABLED, ENABLED}]
                    [--source-backup-location]
                    [--tables-to-restore]

Beispiele

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie es aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 -g MyResourceGroup --location westus

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB Sql- oder MongoDB-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Datenbanken und Sammlungen aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --databases-to-restore name=MyDB1 collections=collection1 collection2 --databases-to-restore name=MyDB2 collections=collection3 collection4

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB Gremlin-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Datenbanken oder Diagramme aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --gremlin-databases-to-restore name=graphdb1 graphs=graph1 graph2

Erstellen Sie ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, indem Sie nur die ausgewählten Tabellen aus einem vorhandenen Datenbankkonto wiederherstellen.

az cosmosdb restore -g MyResourceGroup --target-database-account-name MyRestoredCosmosDBDatabaseAccount --account-name MySourceAccount --restore-timestamp 2020-07-13T16:03:41+0000 --location westus --tables-to-restore table1,table2

Erforderliche Parameter

--account-name -a

Name des Quell-Cosmos DB-Datenbankkontos für die Wiederherstellung.

--location -l

Dies ist der Schreibbereich des wiederhergestellten Kontos. Dies ist auch der Speicherort des Quellkontos, an dem sich seine Sicherungen befinden, wenn source_backup_location nicht bereitgestellt wird.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--restore-timestamp -t

Der Zeitstempel, in den das Konto wiederhergestellt werden muss.

--target-database-account-name -n

Name des neuen Ziel-Cosmos DB-Datenbankkontos nach der Wiederherstellung.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--assign-identity

Weisen Sie System- oder Benutzeridentitäten zu, die durch Leerzeichen getrennt sind. Verwenden Sie "[System]", um auf die vom System zugewiesene Identität zu verweisen.

--databases-to-restore

Fügen Sie eine Datenbank und die zugehörigen Sammlungsnamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --databases-to-restore name=DatabaseName collections=collection1 [collection2 ...] Mehrere Datenbanken können mit mehr als einem --databases-to-restore Argument angegeben werden.

--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr.

--disable-ttl
Vorschau

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wiederherstellung mit deaktivierter ttl.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--gremlin-databases-to-restore
Vorschau

Fügen Sie eine Gremlin-Datenbank und die zugehörigen Diagrammnamen zum Wiederherstellen hinzu.

Verwendung: --gremlin-databases-to-restore name=DatabaseName graphs=graph1 [graph2 ...].

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Aktiviert" oder "Deaktiviert" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED
--source-backup-location
Vorschau

Dies ist der Speicherort des Quellkontos, an dem Sich Sicherungen befinden. Geben Sie diesen Wert an, wenn sich die Quelle und das Ziel an verschiedenen Speicherorten befinden.

--tables-to-restore
Vorschau

Fügen Sie Tabellennamen hinzu, die wiederhergestellt werden sollen.

Verwendung: --tables-to-restore table1 [table2 ...].

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb show

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab.

az cosmosdb show [--ids]
                 [--name]
                 [--resource-group]
                 [--subscription]

Beispiele

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab. (autogenerated)

az cosmosdb show --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb show (cosmosdb-preview Erweiterung)

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab.

az cosmosdb show [--ids]
                 [--name]
                 [--resource-group]
                 [--subscription]

Beispiele

Rufen Sie die Details eines Azure Cosmos DB-Datenbankkontos ab. (autogenerated)

az cosmosdb show --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb update

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb update [--analytical-storage-schema-type --as-schema {FullFidelity, WellDefined}]
                   [--backup-interval]
                   [--backup-policy-type {Continuous, Periodic}]
                   [--backup-redundancy {Geo, Local, Zone}]
                   [--backup-retention]
                   [--capabilities]
                   [--continuous-tier {Continuous30Days, Continuous7Days}]
                   [--default-consistency-level {BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong}]
                   [--default-identity]
                   [--disable-key-based-metadata-write-access {false, true}]
                   [--enable-analytical-storage {false, true}]
                   [--enable-automatic-failover {false, true}]
                   [--enable-burst-capacity {false, true}]
                   [--enable-multiple-write-locations {false, true}]
                   [--enable-partition-merge {false, true}]
                   [--enable-prpp-autoscale {false, true}]
                   [--enable-virtual-network {false, true}]
                   [--ids]
                   [--ip-range-filter]
                   [--key-uri]
                   [--locations]
                   [--max-interval]
                   [--max-staleness-prefix]
                   [--minimal-tls-version {Tls, Tls11, Tls12}]
                   [--name]
                   [--network-acl-bypass {AzureServices, None}]
                   [--network-acl-bypass-resource-ids]
                   [--public-network-access {DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER}]
                   [--resource-group]
                   [--server-version {3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0}]
                   [--subscription]
                   [--tags]
                   [--virtual-network-rules]

Beispiele

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto. (autogenerated)

az cosmosdb update --capabilities EnableGremlin --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

Erstellt ein neues Azure Cosmos DB-Datenbankkonto mit zwei Regionen. Uk South ist zonenredundant.

az cosmosdb update -n myaccount -g mygroup --locations regionName=eastus failoverPriority=0 isZoneRedundant=False --locations regionName=uksouth failoverPriority=1 isZoneRedundant=True --enable-multiple-write-locations --network-acl-bypass AzureServices --network-acl-bypass-resource-ids /subscriptions/subId/resourceGroups/rgName/providers/Microsoft.Synapse/workspaces/wsName

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--analytical-storage-schema-type --as-schema

Schematyp für analytischen Speicher.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Analytical Storage Configuration Arguments
Zulässige Werte: FullFidelity, WellDefined
--backup-interval

Die Häufigkeit(in Minuten), mit der Sicherungen durchgeführt werden (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--backup-policy-type

Der Typ der Sicherungsrichtlinie des zu erstellenden Kontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous, Periodic
--backup-redundancy

Der Redundanztyp des Sicherungsspeicherkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Geo, Local, Zone
--backup-retention

Die Zeit(in Stunden), für die jede Sicherung aufbewahrt wird (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--capabilities

Legen Sie benutzerdefinierte Funktionen für das Cosmos DB-Datenbankkonto fest.

--continuous-tier

Die Ebene der fortlaufenden Sicherung.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous30Days, Continuous7Days
--default-consistency-level

Standardkonsistenzstufe des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong
--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr. Vom Benutzer zugewiesene Identitäten werden im Format UserAssignedIdentity=<resource ID of the user-assigned identity>angegeben.

--disable-key-based-metadata-write-access

Deaktivieren Sie Schreibvorgänge für Metadatenressourcen (Datenbanken, Container, Durchsatz) über Kontoschlüssel.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-analytical-storage

Kennzeichnen, um den Protokollspeicher für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-automatic-failover

Aktiviert das automatische Failover des Schreibbereichs im seltenen Fall, dass die Region aufgrund eines Ausfalls nicht verfügbar ist. Das automatische Failover führt zu einem neuen Schreibbereich für das Konto und wird basierend auf den für das Konto konfigurierten Failoverprioritäten ausgewählt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-burst-capacity

Flag to Enable/Disable burst capacity feature.

Verwendung: --enable-burst-capacity true Default: false Die akzeptierten Werte für die "enable-burst-capacity" sind wahr und falsch.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-multiple-write-locations

Mehrere Schreibspeicherorte aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-partition-merge

Kennzeichnung zum Aktivieren der Partitionszusammenführung für das Konto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-prpp-autoscale

Flag to Enable/Disable burst capacity feature.

Verwendung: --enable-prpp-autoscale true Default: false Die akzeptierten Werte für die Autoskalen --enable-prpp-autoscale sind wahr und falsch.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-virtual-network

Aktiviert das virtuelle Netzwerk im Cosmos DB-Datenbankkonto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ip-range-filter

Firewall support. Gibt die Gruppe von IP-Adressen oder IP-Adressbereichen im CIDR-Formular an, die als zulässige Liste der Client-IPs für ein bestimmtes Datenbankkonto eingeschlossen werden sollen. IP-Adressen/Bereiche müssen durch Trennzeichen getrennt sein und dürfen keine Leerzeichen enthalten.

--key-uri
Vorschau

Der URI des Schlüsseltresors.

--locations

Fügen Sie dem Cosmos DB-Datenbankkonto einen Speicherort hinzu.

Verwendung: --locations KEY=VALUE [KEY=VALUE ...] Erforderliche Schlüssel: regionName, failoverPriority Optional Key: isZoneRedundant Default: single region account in the location of the specified resource group. Failoverprioritätswerte sind 0 für Schreibbereiche und größer als 0 für Lesebereiche. Ein Failoverprioritätswert muss eindeutig und kleiner als die Gesamtanzahl der Regionen sein. Mehrere Speicherorte können mithilfe von mehr als einem --locations Argument angegeben werden.

--max-interval

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert den Zeitraum der Veraltetkeit (in Sekunden) toleriert dar. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 5 - 86400.

--max-staleness-prefix

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert die Anzahl veralteter Anforderungen dar, die toleriert werden. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 10 - 2.147.483.647.

--minimal-tls-version

Geben Sie die mindestens zulässige TLS-Version an.

Verwendung: --minimal-tls-version TLSVersion Default: Tls, except for Cassandra and Mongo APIs, which only work with Tls12 The accepted values for the minimal TLS version are 'Tls', 'Tls11' and 'Tls12', which correspond to the TLS versions 1.0, 1.1, and 1.2.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Tls, Tls11, Tls12
--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--network-acl-bypass

Flag zum Aktivieren oder Deaktivieren der Netzwerk-Acl-Umgehung.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: AzureServices, None
--network-acl-bypass-resource-ids -i

Liste der Ressourcen-IDs, um die Netzwerk-Acl-Umgehung zuzulassen.

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Enabled", "Disabled" oder "SecuredByPerimeter" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--server-version

Nur für MongoDB-Konten gültig.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--virtual-network-rules

ACL für virtuelles Netzwerk.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az cosmosdb update (cosmosdb-preview Erweiterung)

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto.

az cosmosdb update [--analytical-storage-schema-type --as-schema {FullFidelity, WellDefined}]
                   [--backup-interval]
                   [--backup-policy-type {Continuous, Periodic}]
                   [--backup-redundancy {Geo, Local, Zone}]
                   [--backup-retention]
                   [--capabilities]
                   [--capacity-mode {None, Provisioned, Serverless}]
                   [--continuous-tier {Continuous30Days, Continuous7Days}]
                   [--default-consistency-level {BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong}]
                   [--default-identity]
                   [--default-priority-level {High, Low}]
                   [--disable-key-based-metadata-write-access {false, true}]
                   [--enable-analytical-storage {false, true}]
                   [--enable-automatic-failover {false, true}]
                   [--enable-burst-capacity {false, true}]
                   [--enable-materialized-views --enable-mv {false, true}]
                   [--enable-multiple-write-locations {false, true}]
                   [--enable-partition-merge {false, true}]
                   [--enable-pbe --enable-priority-based-execution {false, true}]
                   [--enable-prpp-autoscale {false, true}]
                   [--enable-virtual-network {false, true}]
                   [--ids]
                   [--ip-range-filter]
                   [--locations]
                   [--max-interval]
                   [--max-staleness-prefix]
                   [--name]
                   [--network-acl-bypass {AzureServices, None}]
                   [--network-acl-bypass-resource-ids]
                   [--public-network-access {DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER}]
                   [--resource-group]
                   [--server-version {3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0}]
                   [--subscription]
                   [--tags]
                   [--virtual-network-rules]

Beispiele

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto. (autogenerated)

az cosmosdb update --capabilities EnableGremlin --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup

Aktualisieren Sie ein Azure Cosmos DB-Datenbankkonto, um materialisierte Ansichten zu aktivieren.

az cosmosdb update --name MyCosmosDBDatabaseAccount --resource-group MyResourceGroup --enable-materialized-views true

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--analytical-storage-schema-type --as-schema

Schematyp für analytischen Speicher.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Analytical Storage Configuration Arguments
Zulässige Werte: FullFidelity, WellDefined
--backup-interval

Die Häufigkeit(in Minuten), mit der Sicherungen durchgeführt werden (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--backup-policy-type

Der Typ der Sicherungsrichtlinie des zu erstellenden Kontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous, Periodic
--backup-redundancy

Der Redundanztyp des Sicherungsspeicherkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Geo, Local, Zone
--backup-retention

Die Zeit(in Stunden), für die jede Sicherung aufbewahrt wird (nur für Konten mit regelmäßigen Modussicherungen).

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
--capabilities

Legen Sie benutzerdefinierte Funktionen für das Cosmos DB-Datenbankkonto fest.

--capacity-mode
Vorschau

CapacityMode des Kontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: None, Provisioned, Serverless
--continuous-tier

Die Ebene der fortlaufenden Sicherung.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Backup Policy Arguments
Zulässige Werte: Continuous30Days, Continuous7Days
--default-consistency-level

Standardkonsistenzstufe des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: BoundedStaleness, ConsistentPrefix, Eventual, Session, Strong
--default-identity

Die primäre Identität für den Zugriff auf den Schlüsseltresor in CMK-verwandten Features. z. B. "FirstPartyIdentity", "SystemAssignedIdentity" und vieles mehr.

--default-priority-level
Vorschau

Standardprioritätsebene der Anforderung, falls nicht angegeben.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: High, Low
--disable-key-based-metadata-write-access

Deaktivieren Sie Schreibvorgänge für Metadatenressourcen (Datenbanken, Container, Durchsatz) über Kontoschlüssel.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-analytical-storage

Kennzeichnen, um den Protokollspeicher für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-automatic-failover

Aktiviert das automatische Failover des Schreibbereichs im seltenen Fall, dass die Region aufgrund eines Ausfalls nicht verfügbar ist. Das automatische Failover führt zu einem neuen Schreibbereich für das Konto und wird basierend auf den für das Konto konfigurierten Failoverprioritäten ausgewählt.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-burst-capacity
Vorschau

Kennzeichnen, um platzende Kapazität für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-materialized-views --enable-mv
Vorschau

Kennzeichnen, um MaterializedViews für das Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-multiple-write-locations

Mehrere Schreibspeicherorte aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-partition-merge

Kennzeichnung zum Aktivieren der Partitionszusammenführung für das Konto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-pbe --enable-priority-based-execution
Vorschau

Kennzeichnen, um die prioritätsbasierte Ausführung auf dem Konto zu aktivieren.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-prpp-autoscale
Vorschau

Aktivieren oder deaktivieren Sie PerRegionPerPartitionAutoscale.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--enable-virtual-network

Aktiviert das virtuelle Netzwerk im Cosmos DB-Datenbankkonto.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: false, true
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--ip-range-filter

Firewall support. Gibt die Gruppe von IP-Adressen oder IP-Adressbereichen im CIDR-Formular an, die als zulässige Liste der Client-IPs für ein bestimmtes Datenbankkonto eingeschlossen werden sollen. IP-Adressen/Bereiche müssen durch Trennzeichen getrennt sein und dürfen keine Leerzeichen enthalten.

--locations

Fügen Sie dem Cosmos DB-Datenbankkonto einen Speicherort hinzu.

Verwendung: --locations KEY=VALUE [KEY=VALUE ...] Erforderliche Schlüssel: regionName, failoverPriority Optional Key: isZoneRedundant Default: single region account in the location of the specified resource group. Failoverprioritätswerte sind 0 für Schreibbereiche und größer als 0 für Lesebereiche. Ein Failoverprioritätswert muss eindeutig und kleiner als die Gesamtanzahl der Regionen sein. Mehrere Speicherorte können mithilfe von mehr als einem --locations Argument angegeben werden.

--max-interval

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert den Zeitraum der Veraltetkeit (in Sekunden) toleriert dar. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 1 - 100.

--max-staleness-prefix

Bei Verwendung mit gebundener Konsistenz stellt dieser Wert die Anzahl veralteter Anforderungen dar, die toleriert werden. Der zulässige Bereich für diesen Wert beträgt 1 - 2.147.483.647.

--name -n

Name des Cosmos DB-Datenbankkontos.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--network-acl-bypass

Flag zum Aktivieren oder Deaktivieren der Netzwerk-Acl-Umgehung.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: AzureServices, None
--network-acl-bypass-resource-ids -i

Liste der Ressourcen-IDs, um die Netzwerk-Acl-Umgehung zuzulassen.

--public-network-access -p

Legt den öffentlichen Netzwerkzugriff auf den Server auf "Enabled", "Disabled" oder "SecuredByPerimeter" fest.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: DISABLED, ENABLED, SECUREDBYPERIMETER
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--server-version

Nur für MongoDB-Konten gültig.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 3.2, 3.6, 4.0, 4.2, 5.0, 6.0, 7.0
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--virtual-network-rules

ACL für virtuelles Netzwerk.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False