Freigeben über


az vm secret

Verwalten sie geheime VM-Schlüssel.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az vm secret add

Fügen Sie einem virtuellen Computer einen geheimen Schlüssel hinzu.

Core GA
az vm secret format

Transformieren Sie geheime Schlüssel in ein Formular, das von VMs und VMSSes verwendet werden kann.

Core GA
az vm secret list

Geheime Schlüssel auf einem virtuellen Computer auflisten.

Core GA
az vm secret remove

Entfernen Eines geheimen Schlüssels von einem virtuellen Computer.

Core GA

az vm secret add

Fügen Sie einem virtuellen Computer einen geheimen Schlüssel hinzu.

Um Zertifikate auf einem virtuellen Computer zu installieren, empfiehlt es sich, die erweiterung des virtuellen Azure Key Vault-Computers für Linux oder die erweiterung des virtuellen Azure Key Vault-Computers für Windows anstelle von az vm secret addzu verwenden.

az vm secret add --certificate
                 --keyvault
                 [--certificate-store]
                 [--ids]
                 [--name]
                 [--resource-group]
                 [--subscription]

Beispiele

Fügen Sie einem virtuellen Computer einen geheimen Schlüssel hinzu. (autogenerated)

az vm secret add --certificate {certificate} --keyvault {keyvault} --name MyVirtualMachine --resource-group MyResourceGroup

Erforderliche Parameter

--certificate

Schlüsseltresorzertifikatname oder die vollständige geheime URL.

--keyvault

Name oder ID des Schlüsseltresors.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--certificate-store

Namen des Windows-Zertifikatspeichers. Default: My.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az vm secret format

Transformieren Sie geheime Schlüssel in ein Formular, das von VMs und VMSSes verwendet werden kann.

az vm secret format --secrets
                    [--certificate-store]
                    [--keyvault]
                    [--resource-group]

Beispiele

Erstellen Sie ein selbstsigniertes Zertifikat mit der Standardrichtlinie, und fügen Sie es einem virtuellen Computer hinzu.

az keyvault certificate create --vault-name vaultname -n cert1 \
  -p "$(az keyvault certificate get-default-policy)"

secrets=$(az keyvault secret list-versions --vault-name vaultname \
  -n cert1 --query "[?attributes.enabled].id" -o tsv)

vm_secrets=$(az vm secret format -s "$secrets")
az vm create -g group-name -n vm-name --admin-username deploy  \
  --image Debian11 --secrets "$vm_secrets"

Erforderliche Parameter

--secrets -s

Durch Leerzeichen getrennte Liste der Schlüsseltresorschlüssel-URIs. Vielleicht erstellt von 'az keyvault secret list-versions --vault-name vaultname -n cert1 --query "[?attributes.enabled].id" -o tsv'.

Der Befehl versucht, die Tresor-ID für jeden geheimen Schlüssel aufzulösen. If it is unable to do so, specify the vault ID to use for all secrets using: --keyvault NAME --resource-group NAME | --keyvault ID.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--certificate-store

Namen des Windows-Zertifikatspeichers. Default: My.

--keyvault

Name oder ID des Schlüsseltresors.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az vm secret list

Geheime Schlüssel auf einem virtuellen Computer auflisten.

az vm secret list --name
                  --resource-group

Beispiele

Geheime Schlüssel auf einem virtuellen Computer auflisten. (autogenerated)

az vm secret list --name MyVirtualMachine --resource-group MyResourceGroup

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az vm secret remove

Entfernen Eines geheimen Schlüssels von einem virtuellen Computer.

az vm secret remove --keyvault
                    [--certificate]
                    [--ids]
                    [--name]
                    [--resource-group]
                    [--subscription]

Erforderliche Parameter

--keyvault

Name oder ID des Schlüsseltresors.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--certificate

Schlüsseltresorzertifikatname oder die vollständige geheime URL.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Output format.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False