Freigeben über


Grundlegendes zu Programmen und Einsätzen

Microsoft Collaborate organisiert Engagements in Programme , und jedes Programm gehört zu einer Unternehmensgruppe. Ein Microsoft-Programmbesitzer ist für die Verwaltung des Programms und die Standardkonfigurationen für die Einsätze verantwortlich, die diesem Programm zugeordnet sind. Der Programmbesitzer kann Feedbackformulare vorab definieren und Veröffentlichungsvorlagen festlegen, die von den Einsätzen übernommen werden. Größere Programme (z. B. die Windows TAP- oder EEAP-Programme) verfügen in der Regel über viele Teilnahmen im Rahmen des Programms. Benutzer befinden sich möglicherweise in mehreren Einsätzen innerhalb eines Programms oder nur in einem Einsatz innerhalb eines Programms.

Ein MS Collaborate-Programm hat Metadaten, die für Benutzer innerhalb der Engagements des Programms sichtbar sind. Wenn das Programm eine Zielseite aktiviert hat, können Sie zusätzliche Informationen und hilfreiche Links für das Programm anzeigen.

Klicken Sie im Dev Center-Dashboard auf die Liste "Programme ", um eine Liste der Programme anzuzeigen, zu der Sie gehören. Sie können die Geschäftsgruppe sehen, zu der das Programm gehört, sowie eine Beschreibung der einzelnen Programme.

Programmlandeseiten

Klicken Sie in der Liste "Programme " auf einen Programmnamen, um die Startseite für das Programm zu starten. Jede Startseite wird vom Programmbesitzer konfiguriert und kuratiert. Die Startseite des Programms soll ein Ort sein, an dem Sie alle wesentlichen Informationen über das Programm erhalten. Wie sie verwendet wird, hängt davon ab, wie der Programmbesitzer die Seite implementiert.

Neben allgemeinem Text, der vom Programmbesitzer bereitgestellt wird, kann eine Programmstartseite auch die folgenden Features enthalten:

  • Ihre Einsätze im Programm
  • Programmankündigungen
  • Geteilte Abfragen für das Programm

Programmankündigungen

Programmbesitzer können Ankündigungen auf der Programmstartseite posten. Sie können Ankündigungen durchsuchen, nach Datum sortieren und eine Ankündigung erweitern/reduzieren, um den vollständigen Text der Ankündigung anzuzeigen. Ankündigungen verfügen über ein Effektives Datum – das erste Datum, an dem es auf der Startseite des Programms verfügbar ist, sowie ein Ablaufdatum - wenn die Ankündigung nicht mehr auf der Programmstartseite angezeigt wird.

Sie können eine Ankündigung auf der Startseite des Programms öffnen, indem Sie auf den Ankündigungstitel klicken.

Programmbeteiligungsliste

Auf der Startseite des Programms werden Ihnen die Einsätze angezeigt, denen Sie angehören, die sich im Programm befinden. Möglicherweise gehören Sie zu einem oder mehreren Einsätzen innerhalb eines Programms.

Sie können ein Engagement über die Startseite des Programms öffnen, indem Sie auf den Namen des Engagements klicken.

Wenn Sie das Engagement öffnen, werden die folgenden Informationen angezeigt:

  • Titel und Beschreibung des Engagements,
  • die Unternehmensgruppe und das Programm, zu der das Engagement gehört,
  • teilnehmende Organisationen (sofern vorhanden) – Organisationen, die Feedback und Inhalte im Zusammenhang mit dem Engagement anzeigen und bearbeiten können,
  • die Nutzungsbedingungen, die für die Verpflichtung gelten, einschließlich Informationen über die Vereinbarung, falls es sich um einen maßgeschneiderten Vertrag handelt,
  • eine Schaltfläche, um eine Liste der Pakete anzuzeigen, die der Emgagement zugeordnet sind, und
  • eine Liste der Feedback-Arbeitsaufgaben, die für das Engagement verfügbar sind, einschließlich eines Links zum Erstellen neuer Arbeitsaufgaben und aller Abfragen, die von Ihnen gespeichert oder für das Programm oder das Engagement freigegeben wurden.

Freigegebene Programmabfragen

Alle Feedbackabfragen, die für das Programm freigegeben werden, sind auf der Startseite des Programms verfügbar. Sie können auf die Abfrage klicken, um die Abfrage auf den Feedbackseiten zu starten. Dies ist eine einfache Möglichkeit für alle, eine konsistente Abfrage zu verwenden. Weitere Informationen zu Feedbackabfragen finden Sie unter Arbeiten mit Feedback-Arbeitsaufgaben.