Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Übersicht über ISO/IEC 42001:2023
Die International Organization for Standardization (ISO) ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation und der weltweit größte Entwickler von freiwilligen internationalen Standards. Die International Electrotechnical Commission (IEC) ist die weltweit führende Organisation für die Vorbereitung und Veröffentlichung von internationalen Standards für elektrische, elektronische und damit verbundene Technologien.
ISO/IEC 42001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen an die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Managementsystems für künstliche Intelligenz (AIMS) in Organisationen festlegt. Ein KI-Managementsystem ist eine Reihe miteinander verbundener oder interagierender Elemente eines organization zur Festlegung von Richtlinien und Zielen und Prozessen zur Erreichung dieser Ziele in Bezug auf die verantwortungsvolle Entwicklung, Bereitstellung oder Nutzung von KI-Systemen.
ISO/IEC 42001 legt die Anforderungen fest und gibt Orientierungshilfen für die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines KI-Managementsystems im Rahmen einer organization. Es ist für Entitäten konzipiert, die KI-basierte Produkte oder Dienste bereitstellen oder nutzen und so eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen sicherstellen. Für Organisationen wird eine strukturierte Möglichkeit zum Verwalten von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit KI festgelegt, wobei Innovation und Governance in Einklang gebracht werden.
Microsoft und ISO/IEC 42001
Die Fortschritte von Microsoft auf dem Weg zur ISO 42001-Zertifizierung stellen einen entscheidenden Erfolg in unserem Engagement für verantwortungsvolle KI als führendes Unternehmen in der KI-Forschung und -Technologie dar. Angesichts der rasanten Fortschritte bei der KI und der weit verbreiteten Einführung setzt Sich Microsoft unverändert für Folgendes ein:
- Kontinuierliche Verbesserung des KI-Managementsystems
- Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden
- Identifizieren und Ergreifen von Möglichkeiten zum Aufbau und Erhalt von Vertrauen in seine KI-Produkte und -Dienste
- Zusammenarbeit mit der wachsenden Community verantwortungsvoller KI-Praktiker, Regulierungsbehörden und Forscher bei der Weiterentwicklung unseres verantwortungsbewussten KI-Ansatzes
Diese Zertifizierung unterstützt Kunden auch bei der Unterstützung ihrer eigenen Compliance-Bemühungen, indem zertifizierte KI-Dienste genutzt und ihr Engagement für die Verwendung verantwortungsvoll entwickelter KI-Technologien unter Beweis gestellt wird.
Diese unabhängige Validierung soll unseren Kunden zusätzliche Sicherheit im Hinblick auf die Anwendung unserer verantwortungsbewussten KI-Standard für das KI-Risikomanagement während des gesamten KI-Lebenszyklus bieten.
Diese Zertifizierung baut auf unseren bestehenden Arbeiten an verantwortungsvoller KI auf, z. B.:
- Unsere KI-Kundenverpflichtungen , um unsere Kunden bei ihrer verantwortungsvollen KI-Reise zu unterstützen
- Unser erstmalser Bericht zur Transparenz verantwortungsvoller KI , der es uns ermöglicht, unsere Reifepraktiken aufzuzeichnen und zu teilen, das Gelernte zu reflektieren, unsere Ziele zu formulieren, uns zur Rechenschaft zu ziehen und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen
- Unser Transparenzhinweis für Microsoft 365 Copilot hilft Kunden zu verstehen, wie unsere KI-Technologie funktioniert, ihre Funktionen und Einschränkungen und welche Entscheidungen Systembesitzer treffen können, die die Systemleistung und das Verhalten beeinflussen können.
- Unsere Website "Ressourcen für verantwortungsvolle KI ", die Tools, Methoden, Vorlagen und Informationen bereitstellt, von denen wir glauben, dass sie vielen unserer Kunden helfen werden, ihre verantwortungsbewussten KI-Praktiken zu etablieren.
Dienstleistungen im Rahmen der ISO 42001-Zertifizierung
Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat
Microsoft 365 Copilot und ISO 42001
Die ISO/IEC 42001-Zertifizierung gilt für Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat. Microsoft 365 Copilot ist ein KI-gestütztes Produktivitätstool, das große Sprachmodelle (LLMs) verwendet und Ihre Daten in die Microsoft Graph- und Microsoft 365-Apps und -Dienste integriert. Es funktioniert zusammen mit beliebten Microsoft 365-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr. Microsoft 365 Copilot bietet intelligente Echtzeitunterstützung, mit der Benutzer ihre Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten verbessern können.
Eine vollständige Liste der verfügbaren Features finden Sie unter Microsoft 365 Copilot Dienstbeschreibungen.
Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat regelmäßig unabhängigen Audits von Drittanbietern zur Einhaltung von ISO/IEC 42001 unterzogen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft 365 ISO/IEC 42001-Zertifikat und im Überwachungsbericht im Service Trust Portal .
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die ISO/IEC 42001-Zertifizierung wichtig?
Die ISO 42001-Zertifizierung bestätigt, dass ein unabhängiger Dritter die Anwendung des erforderlichen Frameworks und der Erforderlichen Funktionen von Microsoft überprüft hat, um Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb von Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat effektiv zu verwalten. Diese unabhängige Validierung soll unseren Kunden zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung unserer verantwortungsvollen KI-Standard für das KI-Risikomanagement während des gesamten KI-Lebenszyklus bieten.
Wo erhalte ich die ISO/IEC 42001-Auditberichte und -Bereichsanweisungen?
Das Service Trust Portal stellt unabhängig überwachte Konformitätsberichte und Zertifikate bereit.
Kann ich die ISO/IEC 42001-Konformität von Microsoft 365 Copilot in der Zertifizierung meiner organization verwenden?
Ja. Wenn Ihr Unternehmen eine ISO/IEC 42001-Zertifizierung für implementierungen von Microsoft 365 Copilot benötigt, können Sie die entsprechende Zertifizierung in Ihrer Compliancebewertung verwenden. Sie sind jedoch dafür verantwortlich, einen Bewerter zu beauftragen, die Kontrollen und Prozesse innerhalb Ihrer eigenen organization und Ihrer Implementierung auf ISO/IEC 42001-Konformität zu bewerten.
Microsoft 365-Dienste zur Unterstützung von Microsoft 365 Copilot
In Ihrer Microsoft 365-Lizenz gibt es Dienste und Features, mit denen Sie Ihre Daten und organization für Copilot vorbereiten können.
- Erweiterte SharePoint-Verwaltung (SAM) – Microsoft SharePoint Premium – Erweiterte SharePoint-Verwaltung (SAM) kann Ihnen helfen, inaktive Websites zu überlasten und zu bereinigen. Diese Aufgaben helfen dabei, die Datenquellen von Copilot zu entrümten und die Qualität der Antworten zu verbessern.
- Eingeschränkte SharePoint-Suche – RSS(Eingeschränkte SharePoint-Suche) gibt Ihnen Zeit, die richtigen Berechtigungen auf Ihren SharePoint-Websites zu überprüfen und zu konfigurieren. Sie fügen die überprüften & korrigierten Websites zu einer Liste zulässiger Websites hinzu, auf die Copilot zugreifen kann.
- Microsoft Purview : Sie können Microsoft Purview verwenden, um die mit der KI-Nutzung verbundenen Risiken zu minimieren und zu verwalten und entsprechende Schutz- und Governancekontrollen zu implementieren. Microsoft Purview kann Ihre Daten basierend auf der Vertraulichkeit des Inhalts klassifizieren und bezeichnen. Es kann auch helfen, nicht autorisierte Freigaben oder Lecks zu verhindern und Copilot-Eingabeaufforderungen und -Antworten zu überprüfen.
Ressourcen
- Microsoft 365 ISO 42001
- Microsoft 365 Copilot-Dokumentation
- Was ist Microsoft 365 Copilot?
- Transparenzhinweis für Microsoft 365 Copilot
- Bericht zur Transparenz verantwortungsvoller KI
- Ressourcenwebsite für verantwortungsvolle KI
- Microsoft Online Services-Nutzungsbedingungen
- ISO/IEC 42001:2023-Standard (zum Kauf)