Freigeben über


Häufig gestellte Fragen zur verantwortungsvollen KI für Microsoft 365 Copilot Tuning

Dieser Artikel mit häufig gestellten Fragen hilft ihnen, Fragen zum verantwortungsvollen Einsatz von KI in Microsoft 365 Copilot Tuning zu beantworten.

Hinweis

Copilot Tuning ist derzeit für Early Access Preview (EAP) verfügbar. Ausführliche Informationen zu Den Anforderungen und zur Registrierung finden Sie im Administratorhandbuch.

Was ist Microsoft 365 Copilot Tuning?

Copilot Tuning ist ein Dienst, der die Anpassung von Microsoft 365 Copilot und Agents verbessert, indem Modelle an mandantenspezifischen Daten optimiert werden. Mit den Funktionen von Copilot Tuning können Organisationen ihre proprietären Daten verwenden, um die Relevanz und Genauigkeit von KI-generierten Ausgaben zu verbessern. Diese Feinabstimmung stellt sicher, dass die Modelle die einzigartige Terminologie, Workflows und Geschäftsprozesse der organization verstehen und einhalten.

Copilot Tuning ermöglicht die Orchestrierung von benutzerdefinierten Workflows und ermöglicht die Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse. Durch die Optimierung von Modellen für Organisationsdaten können Copilot-Agents hochwertige Aufgaben ausführen, z. B. dokumentbezogene Generierung, verbesserte Fragen und Antworten, Zusammenfassungen usw. Diese Aufgaben werden innerhalb der Sicherheits- und Compliancegrenzen von Microsoft 365 ausgeführt.

Welche Funktionen bietet Copilot Tuning?

Der Zweck der Copilot-Optimierung besteht darin, die Funktionen von Microsoft 365 Copilot und Agents zu erweitern, indem eine größere Anpassung und Kontrolle über DAS VON KI generierte Verhalten und Ausgaben bereitgestellt werden. Der Feinabstimmungsprozess umfasst das Anpassen eines vortrainierten Modells, indem es in einem bestimmten Dataset weiter trainiert wird, das für die gewünschte Anwendung relevant ist. Dieser Prozess ermöglicht es dem Modell, die einzigartige Terminologie, Workflows und Geschäftsprozesse der organization zu erlernen, was zu genaueren und relevanteren Ausgaben führt.

Was sind die vorgesehenen Verwendungszwecke von Copilot Tuning?

Copilot Tuning und die Anpassung und Optimierung, die es für Microsoft 365 Copilot Szenarien bietet, können für mehrere Zwecke verwendet werden. Zu den vorgesehenen Verwendungsmöglichkeiten des Systems gehören:

  • Um die Qualität von Fragen und Antworten zu verbessern. Dieser Anwendungsfall umfasst die Verbesserung der Reaktionsflüssigkeit, Formatierung, Länge, organization, mehrdokumentiges Denken und domänenspezifisches Denken. Stellen Sie z. B. sicher, dass Antworten den Stilrichtlinien folgen und relevante domänenspezifische Logik integrieren.
  • Erstellen von Entwürfen spezialisierter Dokumente in Übereinstimmung mit standardisierten Workflows. Dieser Anwendungsfall umfasst das Zusammenführen verschiedener Präzedenzfalldokumente und Kontextinformationen in einem Vertrags- oder Berichtsentwurf unter Einhaltung des bevorzugten Stils, organization und anderer relevanter Spezifikationen.
  • Zum Zusammenfassen von Dokumenten. Dieser Anwendungsfall umfasst das Extrahieren der wesentlichen Punkte aus Dokumenten, die für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel relevant sind, um sicherzustellen, dass die Ausgaben genau und relevant sind, während sie einer gewünschten Struktur und einem gewünschten Ton entsprechen.

Was sollten Modellhersteller berücksichtigen, wenn Sie Funktionen auf bestimmte Aufgaben anwenden?

Die Feinabstimmung und Anpassung von Copilot Tuning verbessert die KI-Qualität, kann aber trotzdem gelegentlich Fehler machen. Bei der Anwendung von Copilot Tuning innerhalb einer bestimmten Einstellung sollten Kunden die Qualität von Copilot Tuning und seine Zuverlässigkeit für ihr Szenario bewerten.

Wenn Sie Copilot Tuning verwenden, um Frage- & Antwortszenarien zu verbessern, sollten Die Feinabstimmungsdaten verwendet werden, um Antworten so anzupassen, dass sie für die jeweilige Zielgruppe verständlich und nützlich sind. In Dienstszenarien, z. B. Kundendienst- oder Personalszenarien, wird empfohlen, einen Eskalationspfad zu geben, um potenzielle Fehler zu beheben.

Bei Verwendung von Copilot Tuning zur Verbesserung von Dokumentgenerierungs- und Zusammenfassungsszenarien müssen die generierten Dokumente oder Zusammenfassungen als Entwürfe betrachtet werden. Ein Mensch sollte die Entwürfe auf Richtigkeit überprüfen.

Die folgenden Anwendungsfälle werden nicht unterstützt:

  • Verwenden sie die Optimierung von Copilot, um andere KI-Sicherheitseinschränkungen auf Plattformebene zu umgehen. Beispielsweise die Optimierung eines Sprachmodells, um toxische Inhalte zu generieren.
  • Verwendung oder Missbrauch von KI-Systemen, die möglicherweise zu erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf Den Einzelnen und die Gesellschaft führen könnten. Beispiele hierfür sind Folgewirkungen auf rechtslage oder lebenschancen, Risiken von körperlichen oder psychischen Verletzungen und Bedrohungen der Menschenrechte.

Gibt es Einschränkungen bei Copilot Tuning?

Ja. Der Prozess der Integration mandantenspezifischer Daten und Workflows kann komplex und zeitaufwändig sein und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und dem Bereitstellungsteam. Darüber hinaus hängt die Effektivität des Systems von der Qualität und Verfügbarkeit der Daten des organization ab, und es kann regionale Einschränkungen in Bezug auf Bereitstellung und Support geben.

Was können Modellhersteller tun, um die Leistung zu verbessern oder Fehler zu beheben?

Während die Feinabstimmung Copilot neue Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln kann, kann die KI dennoch Fehler machen. Es ist wichtig, dass ein Mensch seine Ausgabe überprüft, um Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen. Fehler können aufgrund von Ungenauigkeiten in den Trainingsdaten, Modelleinschränkungen oder der Komplexität der ausgeführten Aufgaben auftreten.

Zusammenstellen von Trainingsdaten

Das Zusammenstellen und Steuern des Zugriffs auf Trainingsdaten ist wichtig, um das Potenzial für Datenvergiftungsangriffe und/oder die Einbeziehung schädlicher Inhalte zu verringern. Das Zusammenstellen von Daten umfasst die Implementierung von Datenvalidierungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen sowie geeignete Zugriffsbeschränkungen zum Ändern von Trainingsdaten. Regelmäßige Überwachungen und Überwachungen der Datenpipeline können dazu beitragen, Anomalien oder schädliche Aktivitäten sofort zu identifizieren und zu beheben.

Bewährte Methoden zur Verbesserung der Leistung

Die Erstellung von qualitativ hochwertigen und umfassenden Trainingsdaten ist entscheidend für die Verbesserung der Leistung des Copilot Tuning. Es wird empfohlen, Modelle regelmäßig basierend auf neuen Daten und Feedback zu aktualisieren.

Wie sollten Modellhersteller Copilot Tuning für bestimmte Anwendungsfälle auswerten?

Nachdem Copilot Tuning verwendet wurde, um einen aufgabenspezifischen, organization-spezifischen Agent zu erstellen, empfehlen wir Kunden, eine Auswertung des Agents durchzuführen, um zu überprüfen, ob seine Ergebnisse effektiv und für die Aufgabe geeignet sind. Wenn die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, können Kunden ihre Trainingsdaten anpassen oder die Anweisungen für Copilot Tuning ändern und den Feinabstimmungsprozess wiederholen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.