Freigeben über


Planen und Vorbereitung für Finanzagenten in Microsoft 365 in der ersten Veröffentlichungswelle 2025

Von Bedeutung

Der Plan für den 1. Veröffentlichungszyklus 2025 führt neue Funktionen ein, die Microsoft von April 2025 bis September 2025 bereitstellt. In diesem Artikel finden Sie die Produktübersicht und die Neuerungen und Planungen für Finanz-Agents in Microsoft 365.

Überblick

Microsoft 365 Copilot for Finance ist ein rollenbasierter Copilot-Agent, der Finanzfachleuten hilft, schneller etwas zu bewirken. Es liefert Erkenntnisse, die die strategische Entscheidungsfindung unterstützen und den Zeitaufwand für manuelle, sich wiederholende Aufgaben reduzieren. Copilot verbindet Produktivitätstools wie Microsoft Excel mit bestehenden Finanzsystemen wie ERP. Diese Verbindung unterstützt kritische Geschäftsprozesse und liefert Erkenntnisse und Maßnahmen in Echtzeit.

Im 1. Veröffentlichungszyklus 2025 konzentrieren wir uns auf die folgenden Funktionen:

  • In Excel können Sie die Varianzanalyse in Pivot-Tabellen mit Zeitreihendaten verwenden. Diese Funktion hilft Ihnen, Abweichungen zu identifizieren, indem Sie Kriterien verwenden, die Sie in natürlicher Sprache eingeben. Es bietet auch eine detaillierte Analyse der zugrunde liegenden Daten, die die Haupttreiber für diese Abweichungen erläutert. Sie können die Ergebnisse der Varianzanalyse mit mehrstufigen Eingabeaufforderungen präzisieren, zusätzliche Erkenntnisse hinzufügen und mit anderen zusammenarbeiten. Sie können Analyseergebnisse mithilfe benutzerdefinierter Berichtsformate für Projektbeteiligte freigeben.
  • Wenn Sie Finanzdaten in Excel analysieren, können Sie auf Daten aus externen Datenquellen zugreifen und sie in natürlicher Sprache abfragen.
  • Verwenden Sie Microsoft Copilot Studio, um Copilot for Finance zu erweitern.
  • Copilot for Finance bietet Erfahrungen in Microsoft Teams. Es unterstützt Sammlungsanrufe mithilfe der Telefoniefunktionen von Teams. Es bietet vorgeschlagene Konversationsskripte, die auf vom Unternehmen definierten Verfahren und Finanzinformationen der Kunden basieren. Das System erfasst automatisch Maßnahmen und Nachverfolgungen im Finanzsystem.
  • Finanzfachleute können generative KI nutzen, um aussagekräftige und zeitnahe Zusammenfassungen der makroökonomischen Bedingungen zu erstellen. Indem sie auf mehrere selektive Marktdatenquellen zurückgreifen, können sie ihre Investitions- und Geschäftsentscheidungen optimieren.

Weitere Informationen zu Copilot for Finance finden Sie unter:

RSS-Abonnement Updates für Microsoft Copilot für Finanzen, 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Investitionsbereiche

Schwerpunkte

Microsoft Excel-Funktionen
Microsoft 365 Copilot for Finance hilft Finanzfachleuten, mit Finanzdaten in Microsoft Excel zu arbeiten, ohne die Integrität von Finanzdaten in ERP-Systemen zu gefährden. Finanzfachleute können ihre Finanzdaten mit der KI-Unterstützung der nächsten Generation von Copilot for Finance abgleichen. Sie können Finanzdatenstrukturen vergleichen, Abstimmungsberichte erstellen und Diskrepanzen beheben und korrigieren.

Microsoft Outlook-Funktionen
Microsoft 365 Copilot for Finance-Erfahrungen in Microsoft Outlook geben Mitarbeitern in der Debitorenbuchhaltung die Tools an die Hand, die sie für eine effektive Kommunikation mit ihren Kunden benötigen. Finanzfachleute können sich direkt von Outlook aus mit ihrem ERP-System verbinden, während sie mit ihren Kunden kommunizieren. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Kundendaten im ERP-System, erhalten Hilfe bei der Erstellung von E-Mail-Antworten und speichern Kommunikationszusammenfassungen und Aktionspunkte wieder in ihrem ERP-System.

Erfahrungen mit Microsoft Teams Microsoft 365 Copilot for Finance-Erfahrungen in Microsoft Teams bietet Finanzexperten die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und Finanzdaten über Teams auszutauschen. Finanzfachleute können direkt aus der Teams-Anrufkonversation heraus auf Kundendaten im ERP-System zugreifen und mit ihnen arbeiten. Sie erhalten Hilfe bei der Organisation und Planung von Sammelaktionen. Sie können Kommunikationszusammenfassungen und Aktionspunkte wieder in ihrem ERP-System speichern. Auch Finanzprofis können mit Teams gemeinsam an makroökonomischen Themen arbeiten. Copilot for Finance bietet den Nutzern Zusammenfassungen externer makroökonomischer Signale und eine automatisierte Überwachung. Sie erstellt und teilt Stakeholder-Berichte über makroökonomische Trends.

Weitere Informationen zu den Funktionen in dieser Version finden Sie im folgenden Veröffentlichungsplan für Finanz-Agents in Microsoft 365: