Freigeben über


Registrierungseinträge

DCOM führte das Konzept von Anwendungs-IDs (AppIDs) ein, die Konfigurationsoptionen für ein oder mehrere DCOM-Objekte an einem zentralen Ort in der Registrierung gruppieren. Sie geben eine AppID an, indem Sie den Wert in der AppID mit dem Namen unter der CLSID des Objekts angeben.

Standardmäßig verwendet ein ATL-generierter Dienst seine CLSID als GUID für seine AppID. Unter HKEY_CLASSES_ROOT\AppID, können Sie DCOM-spezifische Einträge angeben. Zunächst sind zwei Einträge vorhanden:

  • LocalService, mit einem Wert, der dem Namen des Diensts entspricht. Wenn dieser Wert vorhanden ist, wird er anstelle des LocalServer32 Schlüssels unter der CLSID verwendet.

  • ServiceParameters, mit einem Wert gleich -Service. Dieser Wert gibt Parameter an, die beim Starten an den Dienst übergeben werden. Beachten Sie, dass diese Parameter an die Funktion des Diensts ServiceMain übergeben werden, nicht WinMain.

Jeder DCOM-Dienst muss auch einen anderen Schlüssel erstellen unter HKEY_CLASSES_ROOT\AppID. Dieser Schlüssel entspricht dem Namen der EXE und fungiert als Querverweis, da er einen AppID-Wert enthält, der auf die AppID-Einträge verweist.

Siehe auch

Dienste