Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
/LARGEADDRESSAWARE[:NO]
Hinweise
Die Option /LARGEADDRESSAWARE teilt dem Linker mit, dass die Anwendung Adressen verarbeiten kann, die größer als 2 Gigabyte sind. In den 64-Bit-Compilern ist diese Option standardmäßig aktiviert. In den 32-Bit-Compilern ist /LARGEADDRESSAWARE:NO
aktiviert, wenn /LARGEADDRESSAWARE
in der Linkerzeile nicht anders angegeben ist.
Wenn eine Anwendung mit /LARGEADDRESSAWARE
"/HEADERS" verknüpft wurde, DUMPBIN
werden informationen zu diesem Effekt angezeigt.
Das Verknüpfen von 64-Bit-Anwendungen mit /LARGEADDRESSAWARE:NO
wird nicht empfohlen, da dies den verfügbaren Adressraum einschränkt, was zu Laufzeitfehlern führen kann, wenn die Anwendung den Arbeitsspeicher auslastet. Es kann auch verhindern, dass x64-Apps auf ARM64-Systemen ausgeführt werden, da die Emulationslaufzeit versucht, 4 GB virtuellen Adressraum zu reservieren. Wenn die Anwendung mit /LARGEADDRESSAWARE:NO
verknüpft wurde, wird die Anwendung nicht gestartet, da sie so viel Adressraum nicht zuordnen kann.
So legen Sie diese Linkeroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest
Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts. Weitere Informationen erhalten Sie unter Set C++ compiler and build properties in Visual Studio (Festlegen der Compiler- und Buildeigenschaften (C++) in Visual Studio).
Wählen Sie die Eigenschaftenseite Konfigurationseigenschaften>Linker>System aus.
Ändern Sie die Eigenschaft Große Adressen aktivieren.
So legen Sie diese Linkeroption programmgesteuert fest
- Siehe LargeAddressAware.