Freigeben über


CTreeCtrl vs. CTreeView

MFC stellt zwei Klassen bereit, die Struktursteuerelemente kapseln: CTreeCtrl und CTreeView. Jede Klasse ist in verschiedenen Situationen nützlich.

Verwenden Sie CTreeCtrl, wenn Sie ein einfaches untergeordnetes Steuerelement für ein Fenster benötigen, z.B. in einem Dialog-Steuerelement. Sie sollten CTreeCtrl vor allem dann verwenden, wenn das Fenster noch weitere untergeordnete Steuerelemente enthält, wie z.B. in einem typischen Dialogfenster.

Verwenden Sie CTreeView, wenn das Baumsteuerelement sowohl als Ansichtsfenster in der Dokument-/Ansichtsarchitektur als auch als Baumsteuerelement fungieren soll. Ein CTreeView belegt den gesamten Clientbereich eines Rahmenfensters oder Splitter-Fensters. Es wird automatisch in der Größe angepasst, wenn die Größe des übergeordneten Fensters geändert wird, und es kann Befehlsnachrichten aus Menüs, Tastenkombinationen und Symbolleisten verarbeiten. Da ein Struktursteuerelement die daten enthält, die zum Anzeigen der Struktur erforderlich sind, muss das entsprechende Dokumentobjekt nicht kompliziert sein – Sie könnten sogar CDocument als Dokumenttyp in Ihrer Dokumentvorlage verwenden.

Siehe auch

Verwenden von CTreeCtrl
Steuerung