Freigeben über


Datenobjekte und Datenquellen (OLE)

Wenn Sie eine Datenübertragung durchführen, entweder mithilfe der Zwischenablage oder ziehen und ablegen, verfügen die Daten über eine Quelle und ein Ziel. Eine Anwendung stellt die Daten zum Kopieren bereit, und eine andere Anwendung akzeptiert sie zum Einfügen. Jede Seite der Übertragung muss unterschiedliche Vorgänge für dieselben Daten ausführen, damit die Übertragung erfolgreich ist. Die Microsoft Foundation Class (MFC)-Bibliothek stellt zwei Klassen bereit, die jede Seite dieser Übertragung darstellen:

  • Datenquellen (wie von COleDataSource Objekten implementiert) stellen die Quellseite der Datenübertragung dar. Sie werden von der Quellanwendung erstellt, wenn Daten in die Zwischenablage kopiert werden sollen oder wenn Daten für einen Drag-and-Drop-Vorgang bereitgestellt werden.

  • Datenobjekte (wie durch COleDataObject Objekte implementiert) stellen die Zielseite der Datenübertragung dar. Sie werden erstellt, wenn die Zielanwendung Daten darin abgelegt hat oder wenn sie aufgefordert wird, einen Einfügevorgang aus der Zwischenablage auszuführen.

In den folgenden Artikeln wird erläutert, wie Datenobjekte und Datenquellen in Ihren Anwendungen verwendet werden. Diese Informationen gelten sowohl für Container- als auch Für Serveranwendungen, da beide zum Kopieren und Einfügen von Daten aufgerufen werden können.

In diesem Abschnitt

Drag & Drop

Zwischenablage

Siehe auch

OLE
COleDataObject-Klasse
COleDataSource-Klasse