Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
MDI-Hauptrahmenfenster (eine pro Anwendung) enthalten ein spezielles untergeordnetes Fenster namens MDICLIENT-Fenster. Das MDICLIENT-Fenster verwaltet den Clientbereich des Hauptrahmenfensters und hat ihrerseits eigene untergeordnete Fenster: die Dokumentfenster, die von CMDIChildWnd
abgeleitet sind. Da die Dokumentfenster selbst Frame-Fenster sind (MDI-Unterfenster), können sie auch ihre eigenen untergeordneten Elemente haben. In all diesen Fällen verwaltet das übergeordnete Fenster seine untergeordneten Fenster und leitet einige Befehle an sie weiter.
In einem MDI-Frame-Fenster steuert das Frame-Fenster das MDICLIENT-Fenster und positioniert es in Verbindung mit Steuerelementleisten neu. Das MDICLIENT Fenster wiederum verwaltet alle untergeordneten MDI Frame Fenster. Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen einem MDI-Frame-Fenster, seinem MDICLIENT-Fenster und seinen untergeordneten Dokument-Frame-Fenstern.
MDI-Rahmenfenster und untergeordnete Fenster
Ein MDI-Frame-Fenster arbeitet auch mit dem aktuellen untergeordneten MDI-Fenster zusammen, falls es eines gibt. Das MDI-Frame-Fenster delegiert Befehlsnachrichten an das untergeordnete MDI-Fenster, bevor es versucht, sie selbst zu verarbeiten.