Freigeben über


Schritte in einer typischen FTP-Clientanwendung zum Löschen einer Datei

In der folgenden Tabelle sind die Schritte aufgeführt, die Sie in einer typischen FTP-Clientanwendung ausführen können, die eine Datei löscht.

Ihr Ziel Aktionen, die Sie ausführen Effekte
Starten Sie eine FTP-Sitzung. Erstellen Sie ein CInternetSession-Objekt . Initialisiert WinInet und stellt eine Verbindung mit dem Server bereit.
Stellt eine Verbindung mit einem FTP-Server her. Verwenden Sie CInternetSession::GetFtpConnection. Gibt ein CFtpConnection -Objekt zurück.
Überprüfen Sie, ob Sie sich im richtigen Verzeichnis auf dem FTP-Server befinden. Verwenden Sie CFtpConnection::GetCurrentDirectory oder CFtpConnection::GetCurrentDirectoryAsURL. Gibt den Namen oder die URL des Verzeichnisses zurück, mit dem Sie derzeit auf dem Server verbunden sind, abhängig von der ausgewählten Memberfunktion.
Wechseln Sie zu einem neuen FTP-Verzeichnis auf dem Server. Verwenden Sie CFtpConnection::SetCurrentDirectory. Ändert das Verzeichnis, mit dem Sie derzeit auf dem Server verbunden sind.
Suchen Sie die erste Datei im FTP-Verzeichnis. Verwenden Sie CFtpFileFind::FindFile. Sucht die erste Datei. Gibt FALSE zurück, wenn keine Dateien gefunden werden.
Suchen Sie die nächste Datei im FTP-Verzeichnis. Verwenden Sie CFtpFileFind::FindNextFile. Sucht die nächste Datei. Gibt FALSE zurück, wenn die Datei nicht gefunden wird.
Löschen Sie die mit FindFile oder FindNextFile gefundene Datei. Verwenden Sie CFtpConnection::Remove, indem Sie den Dateinamen verwenden, der von FindFile oder FindNextFile zurückgegeben wird. Löscht die Datei auf dem Server zum Lesen oder Schreiben.
Behandeln Sie Ausnahmen. Verwenden Sie die CInternetException-Klasse . Behandelt alle gängigen Internet-Ausnahmetypen.
Beenden Sie die FTP-Sitzung. Löschen Sie das CInternetSession-Objekt. Bereinigt automatisch geöffnete Dateihandles und -verbindungen.

Siehe auch

Win32 Internet Extensions (WinInet)
Voraussetzungen für Internetclientklassen
Schreiben einer Internetclientanwendung mit MFC WinInet-Klassen