Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird gezeigt, wie Sie den MFC-Anwendungs-Assistenten verwenden, um eine Anwendung zu erstellen, die standardmäßig über ein Menüband verfügt. Anschließend können Sie das Menüband erweitern, indem Sie eine Kategorie des benutzerdefiniertenMenübands hinzufügen, die über einen Menübandbereich "Favoriten" verfügt, und dann dem Bereich einige häufig verwendete Befehle hinzufügen.
Voraussetzungen
In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird davon ausgegangen, dass Sie Visual Studio so festgelegt haben, dass allgemeine Entwicklungseinstellungen verwendet werden. Wenn Sie unterschiedliche Einstellungen verwenden, werden möglicherweise einige elemente der Benutzeroberfläche (Ui), auf die in den folgenden Anweisungen verwiesen wird, möglicherweise nicht angezeigt.
So erstellen Sie eine MFC-Anwendung mit einem Menüband
Verwenden Sie den MFC-Anwendungs-Assistenten , um eine MFC-Anwendung mit einem Menüband zu erstellen. Eine Anleitung zum Öffnen des Assistenten für Ihre Version von Visual Studio finden Sie unter Walkthrough: Verwenden der neuen MFC-Shell-Steuerelemente.
Legen Sie die folgenden Optionen im MFC-Anwendungs-Assistenten fest:
Wählen Sie im Abschnitt "Anwendungstyp " unter visueller Formatvorlage und -farbenoffice 2007 (Blaues Design) aus.
Stellen Sie im Abschnitt "Zusammengesetzte Dokumentunterstützung " sicher, dass "Keine" ausgewählt ist.
Geben Sie im Abschnitt "Dokumentvorlageneigenschaften " im Feld "Dateierweiterung" eine Dateinamenerweiterung für Dokumente ein, die von dieser Anwendung erstellt werden, z. B. mfcrbnapp.
Stellen Sie im Abschnitt "Datenbankunterstützung " (nur Visual Studio 2015) sicher, dass "Keine" ausgewählt ist.
Stellen Sie im Abschnitt "Benutzeroberflächenfeatures " sicher, dass das Menüband "Verwenden" ausgewählt ist.
Standardmäßig fügt der MFC-Anwendungs-Assistent Unterstützung für mehrere Docking-Bereiche hinzu. Da in dieser exemplarischen Vorgehensweise nur das Menüband erläutert wird, können Sie diese Optionen aus der Anwendung entfernen. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Erweiterte Features " alle Optionen.
Klicken Sie auf "Fertig stellen ", um die MFC-Anwendung zu erstellen.
Um zu überprüfen, ob die Anwendung erfolgreich erstellt wurde, erstellen Sie sie, und führen Sie sie aus. Klicken Sie zum Erstellen der Anwendung im Menü "Erstellen " auf " Projektmappe erstellen". Wenn die Anwendung erfolgreich erstellt wird, führen Sie sie aus, indem Sie im Menü "Debuggen" auf "Debuggen starten" klicken.
Der Assistent erstellt automatisch ein Menüband mit einer Menübandkategorie namens "Start". Dieses Menüband enthält drei Menübandbereiche, die als Zwischenablage, Ansicht und Fenster bezeichnet werden.
So fügen Sie dem Menüband eine Kategorie und einen Bereich hinzu
Um die vom Assistenten erstellte Menübandressource zu öffnen, zeigen Sie im Menü "Ansicht " auf "Andere Fenster" , und klicken Sie dann auf "Ressourcenansicht". Klicken Sie in der Ressourcenansicht auf das Menüband , und doppelklicken Sie dann auf IDR_RIBBON.
Fügen Sie dem Menüband zunächst eine benutzerdefinierte Kategorie hinzu, indem Sie in der Toolbox auf "Kategorie" doppelklicken.
Eine Kategorie mit der Beschriftung "Kategorie1 " wird erstellt. Standardmäßig enthält die Kategorie ein Panel.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Kategorie1 ", und klicken Sie dann auf "Eigenschaften". Ändern Sie im Fenster "Eigenschaften " die Beschriftung in "Benutzerdefiniert".
Die Eigenschaften "Große Bilder " und "Kleine Bilder " geben die Bitmaps an, die als Symbole für die Menübandelemente in dieser Kategorie verwendet werden. Da das Erstellen von benutzerdefinierten Bitmaps über den Rahmen dieser exemplarischen Vorgehensweise hinausgeht, verwenden Sie einfach die Bitmaps, die vom Assistenten erstellt wurden. Kleine Bitmaps sind 16 x 16 Pixel. Verwenden Sie für kleine Bilder die Bitmaps, auf die über die
IDB_FILESMALL
Ressourcen-ID zugegriffen wird. Große Bitmaps sind 32 Pixel mal 32 Pixel. Verwenden Sie für große Bilder die Bitmaps, auf die über dieIDB_FILELARGE
Ressourcen-ID zugegriffen wird.Hinweis
Auf high dots per inch (HDPI) displays, the HDPI versions of the images are automatically used.
Passen Sie als Nächstes das Panel an. Panels werden verwendet, um Elemente zu gruppieren, die logisch miteinander verknüpft sind. Beispielsweise befinden sich auf der Registerkarte " Start " dieser Anwendung die Befehle "Ausschneiden", "Kopieren" und " Einfügen " im Bereich "Zwischenablage ". Klicken Sie zum Anpassen des Bereichs mit der rechten Maustaste auf Panel1 , und klicken Sie dann auf "Eigenschaften". Ändern Sie im Fenster "Eigenschaften " die Beschriftung in "Favoriten".
Sie können den Bildindex für das Panel angeben. Diese Zahl gibt das Symbol an, das angezeigt wird, wenn der Menübandbereich der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzugefügt wird. Das Symbol wird nicht im Menübandbereich selbst angezeigt.
Um zu überprüfen, ob die Menübandkategorie und der Bereich erfolgreich erstellt wurden, zeigen Sie eine Vorschau des Menüband-Steuerelements an. Klicken Sie auf der Symbolleiste des Menüband-Editors auf die Schaltfläche "Menüband testen ". Im Menüband sollte ein Bereich " Benutzerdefinierte Registerkarten" und "Favoriten " angezeigt werden.
So fügen Sie den Menübandbereichen Elemente hinzu
Um dem Bereich, den Sie im vorherigen Verfahren erstellt haben, Elemente hinzuzufügen, ziehen Sie Steuerelemente aus dem Abschnitt "Menüband-Editor " der Toolbox in den Bereich in der Entwurfsansicht.
Fügen Sie zunächst eine Schaltfläche " Drucken " hinzu. Die Schaltfläche " Drucken " verfügt über ein Untermenü, das einen Schnelldruckbefehl enthält, der mit dem Standarddrucker gedruckt wird. Beide Befehle sind bereits für diese Anwendung definiert. Sie befinden sich im Anwendungsmenü.
Um die Schaltfläche " Drucken " zu erstellen, ziehen Sie ein Schaltflächentool in den Bereich.
Ändern Sie im Eigenschaftenfenster die ID-Eigenschaft in ID_FILE_PRINT, die bereits definiert werden sollte. Beschriftung in "Drucken" ändern. Bildindex in 4 ändern.
Klicken Sie zum Erstellen der Schaltfläche " Schnelldruck " auf die Eigenschaftswertspalte neben den Menüelementen, und klicken Sie dann auf die Auslassungspunkte (...). Klicken Sie im Element-Editor auf die Schaltfläche "Nicht bezeichnetes Hinzufügen" , um ein Menüelement zu erstellen. Ändern Sie im Eigenschaftenfenster"Beschriftung " in "Schnelldruck", "ID " in "ID_FILE_PRINT_DIRECT" und " Bild " in 5. Die Bildeigenschaft gibt das Schnelldrucksymbol in der
IDB_FILESMALL
Bitmapressource an.Um zu überprüfen, ob die Schaltflächen dem Menübandbereich hinzugefügt wurden, erstellen Sie die Anwendung, und führen Sie sie aus. Klicken Sie zum Erstellen der Anwendung im Menü "Erstellen " auf " Projektmappe erstellen". Wenn die Anwendung erfolgreich erstellt wird, führen Sie die Anwendung aus, indem Sie im Menü "Debuggen" auf "Debuggen starten" klicken. Die Schaltfläche " Drucken " und das Kombinationsfeld im Bereich "Favoriten " auf der Registerkarte " Benutzerdefiniert " im Menüband sollten angezeigt werden.
Nächste Schritte
Vorgehensweise: Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff
Vorgehensweise: Anpassen der Anwendungsschaltfläche
End-to-End-Beispiele finden Sie unter Beispiele (MFC Feature Pack).For end-to-end samples, see Samples (MFC Feature Pack).