Für diese Zertifizierung sollten Sie Fachkenntnisse bei der Erstellung von Datenbanklösungen haben, die für mehrere Workloads mit den folgenden Komponenten konzipiert sind:
- SQL Server (lokal)
- Azure SQL-Dienste
Sie sind Datenbankadministrator*in und verwalten lokale und cloudbasierte Datenbanken, die auf SQL Server und Azure SQL-Diensten basieren.
Als Azure-Datenbankadministrator*in implementieren und verwalten Sie die funktionalen Aspekte von cloudnativen und hybriden Datenplattformlösungen, die auf SQL Server und Azure SQL-Diensten basieren. Sie verwenden zahlreiche Methoden und Tools, um alltägliche Vorgänge auszuführen und zu automatisieren. Dabei wenden Sie auch Kenntnisse über die Nutzung von Transact-SQL (T-SQL) und anderen Tools zu Verwaltungszwecken an.
Sie sind bei Datenbanklösungen für Folgendes verantwortlich:
- Verwaltung
- Verfügbarkeit
- Sicherheit
- Leistungsüberwachung und -optimierung
Sie bewerten und implementieren Migrationsstrategien für das Verschieben von Datenbanken zwischen Azure und lokalen Speicherorten. Außerdem arbeiten Sie mit technischen Azure-Fachkräften für Daten, Azure-Lösungsarchitekt*innen, Azure-Entwickler*innen, wissenschaftlichen Fachkräften für Daten und anderen Expert*innen zusammen, um betriebsbezogene Aspekte von Datenplattformlösungen zu verwalten.
Als Kandidat*in für diese Zertifizierung sollten Sie über Kenntnisse und Erfahrung verfügen mit:
- Azure SQL-Datenbank
- Verwaltete Azure SQL-Datenbank-Instanz
- SQL Server in Azure Virtual Machines (Windows und Linux)
Von Bedeutung
Die englische Sprachversion dieser Zertifizierung wird am 18. Juni 2025 aktualisiert. Lesen Sie den im Abschnitt Zertifizierungsressourcen verlinkten Kursleitfaden, um Details zu bevorstehenden Änderungen zu erhalten.