Leistungspunkte für Zertifizierungsexamen

Verdienen von Leistungspunkten

Student*innen erhalten möglicherweise Leistungspunkte nach Abschluss der Anforderungen für Microsoft-Zertifizierungen. Die Liste der qualifizierten Zertifizierungen finden Sie unten.

ACE-Leistungspunkte

Das American Council on Education (ACE) ist Mitgliederorganisation für in den USA anerkannte Hochschulinstitute, die die Hochschulgemeinschaft fördert. Das ACE ist eine in den USA landesweit anerkannte Institution für die Bewertung von Schulungen für allgemeine Arbeitskräfte und das Militär und stellt Normen, Methoden und Tools bereit, die von Hochschuleinrichtungen genutzt werden.

Viele Hochschulen und Universitäten in den USA – darunter zweijährige, vierjährige, öffentliche und private Hochschulen und Universitäten – erkennen die ACE-Empfehlungen für Leistungspunkte wie Microsoft-Zertifizierungen an, was auf post-sekundäre Abschlüsse oder Zertifizierungen zutrifft.

Der ACE hat die folgenden Microsoft-Zertifizierungsprüfungen geprüft und Empfehlungen zu Leistungspunkten ausgestellt:

Titel des Microsoft-Zertifizierungsexamens ACE-ID Empfohlene Leistungspunkte Aktiver Zeitraum für Empfehlungen
Prüfung AI-102: Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution MLS-0072 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen AI-900: Microsoft Azure AI Fundamentals MLS-0063 1 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator MLS-0058 3 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure MLS-0060 2 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies MLS-0066 3 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen AZ-700: Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions MLS-0076 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals MLS-0054 3 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen DA-100: Analyzing Data with Microsoft Power BI MLS-0065 2 1\. September 2020 bis 31. August 2023
Examen DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure MLS-0061 3 1\. Juni 2020 bis 30. Mai 2023
Examen DP-203: Datentechnik auf Microsoft Azure MLS-0073 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure MLS-0074 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals MLS-0064 3 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Prüfung MB-210: Microsoft Dynamics 365 Sales Functional Consultant MLS-0079 2 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2025
Examen MB-220: Microsoft Dynamics 365 Marketing Functional Consultant MLS-0080 2 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2025
Examen MB-800: Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional Consultant MLS-0081 2 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2025
Examen MB-901: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals MLS-0055 3 1\. Juni 2020 bis 30. Mai 2023
Examen MB-910: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals (CRM) MLS-0070 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Prüfung MB-920: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MLS-0071 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen MD-100: Windows 10 und Examen MD-101: Managing Modern Desktops MLS-0059 3 1\. Juni 2020 bis 30. Mai 2023
Examen MS-700: Managing Microsoft Teams MLS-0067 3 1\. September 2020 bis 31. August 2023
Examen MS-900: Microsoft 365 Fundamentals MLS-0057 3 1\. Juni 2020 bis 30. Mai 2023
Examen PL-100: Microsoft Power Platform App Maker MLS-0062 2 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Prüfung PL-200: Functional Consultant für Microsoft Power Platform MLS-0077 2 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2025
Prüfung PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst MLS-0078 2 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2025
Examen PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals MLS-0056 2 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Examen SC-200: Microsoft Security Operations Analyst MLS-0075 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
Examen SC-900: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals MLS-0069 3 1. November 2021 bis 31. Oktober 2024
MO-100: Microsoft Word (Microsoft 365 Apps und Office 2019) CPRT-0088 1 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2024
MO-200: Microsoft Excel (Microsoft 365 Apps und Office 2019) CPRT-0089 1 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2024
MO-300: Microsoft PowerPoint (Microsoft 365 Apps und Office 2019) CPRT-0090 1 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2024

Weitere Informationen zu ACE finden Sie auf der Seite der ACE-Transkripte.

Wie senden Sie Ihrer Hochschule oder Universität ein offizielles Transkript zu?

Die meisten Institutionen betrachten eine Zertifizierung oder ein Transkript nur dann als offiziell, wenn es von der Organisation eingereicht wird, die die Zertifizierung vergibt. Sie sollten also Ihre Zertifizierung oder Ihr Transkript nicht als Kopie oder Anhang per E-Mail senden. Stattdessen müssen Sie Ihr Microsoft Learn-Transkript als überprüfbaren Link an Ihre Hochschule oder Universität senden.

Um Ihre Leistungspunkte für die Zertifizierung für Ihre Microsoft-Zertifizierung zu beantragen, senden Sie Ihrer Hochschule oder Universität die folgenden Informationen per E-Mail:

  1. einen Link zum entsprechenden Titel Ihres Zertifizierungsexamens und
  2. einen überprüfbaren Link zu Ihrem offiziellen Microsoft Learn-Transkript.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Wenden Sie sich an Ihre Hochschule oder Universität, um den geeigneten Empfänger oder die geeignete Empfängerin zu finden und die für den Erhalt Ihres Microsoft Learn-Transkripts benötigten Kontaktinformationen zu ermitteln.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Learn-Profil an (oder erstellen Sie ggf. ein Microsoft Learn-Profil). HINWEIS: Stellen Sie vor dem Freigeben Ihres Microsoft Learn-Transkripts sicher, dass Sie Ihr Microsoft-Zertifizierungsprofil mit Ihrem Learn-Profil verknüpft haben.
  3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Transkription aus.
  4. Wählen Sie Transkripteinstellungen und dann Offiziellen Namen anzeigen, MCID anzeigen und Kontakt-E-Mail anzeigen aus.
  5. Wenn Sie einen Link zum ersten Mal freigeben, wählen Sie Link freigeben und dann Link kopieren aus. Wenn Sie zuvor einen Link generiert haben, wählen Sie einfach Link kopieren aus.
  6. Fügen Sie den Link zu Ihrem Microsoft Learn-Transkript in einer E-Mail an den geeigneten Kontakt Ihrer Hochschule oder Universität ein. Bevor Sie die E-Mail senden, sehen Sie sich die von ACE überprüfte Übersicht zu den Microsoft-Zertifizierungsexamen an, und kopieren Sie den Link zum Examentitel, der den von Ihnen erworbenen Anmeldeinformationen entspricht. Senden Sie den Link zur Examenzertifizierung in der E-Mail an Ihre Hochschule oder Universität zusammen mit dem Link für die Überprüfung Ihres Microsoft Learn-Transkripts.

Häufig gestellte Fragen:

Wie erhalte ich Leistungspunkte für eine Microsoft-Zertifizierung?

Das American Council on Education (ACE) hat Leistungspunktempfehlungen für ausgewählte Microsoft-Zertifizierungen überprüft und festgelegt. Nachdem Sie die Anmeldeinformationen für ein empfohlenes ACE-Examen erworben haben, können Sie einen überprüfbaren Link zu Ihrem offiziellen Microsoft Learn-Transkript an Ihre ACE-Mitgliedshochschule oder -Universität senden und Leistungspunkte für Ihre Zertifizierung anfordern.

Kann ich eine Kopie meines Transkripts als Anlage an meine Hochschule oder Universität per E-Mail senden?

Nein. Senden Sie einen überprüfbaren Link zu Ihrem offiziellen Microsoft-Transkript, um Ihre Leistungspunkte anzufordern. Die meisten Institutionen betrachten ein Transkript nur dann als offiziell, wenn es von der Organisation eingereicht wird, die die Zertifizierung vergibt.

Kann ich weiterhin meine Credly-Transkripte verwenden, um die Leistungspunkte für meine Microsoft-Zertifizierung anzufordern?

Nur Zertifizierungen, die vor dem 30. Juni 2023 bei Credly erworben und beansprucht wurden, sind bei den Credly-Transkripten für die Freigabe verfügbar.

Wie finde ich heraus, ob meine Hochschule oder Universität eine ACE-Mitgliedsschule ist?

Überprüfen Sie das Verzeichnis „ACE-Mitglieder und -Partner“.

Akzeptieren Hochschulen und Universitäten, die nicht dem ACE angehören, ACE-Leistungspunkte?

Ja. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, um Empfehlungen zu ACE-Leistungspunkten zu akzeptieren. Viele Hochschulen und Universitäten akzeptieren Empfehlungen zu ACE-Leistungspunkten als übertragbare Leistungspunkte. Erkundigen Sie sich beim Zulassungs- oder Registrierungsteam Ihres Instituts nach den Annahmerichtlinien.