Als Microsoft Security Operations-Analyst reduzieren Sie das Organisationsrisiko durch:
- Schnelle Behebung aktiver Angriffe in der Umgebung
- Beratung zu Verbesserungen der Bedrohungsschutzpraktiken
- Weiterleiten von Verstößen gegen Organisationsrichtlinien an geeignete Projektbeteiligte
Ihre Aufgaben:
- Selektierung
- Reaktion auf Incidents
- Bedrohungs- und Sicherheitsrisikomanagement
- Bedrohungssuche
- Analyse von Daten zu Cyberbedrohungen
Als Microsoft Security Operations Analyst überwachen, identifizieren, untersuchen und reagieren Sie auf Bedrohungen in Multi-Cloud-Umgebungen mittels:
- Microsoft Sentinel
- Microsoft Defender für Cloud
- Microsoft 365 Defender
- Sicherheitslösungen von Drittanbietern
In dieser Rolle arbeiten Sie mit Geschäftsbeteiligten, Architekt*innen, Identitätsadministrator*innen, Azure-Administrator*innen und Endpunktadministrator*innen zusammen, um IT-Systeme für die Organisation zu schützen.
Als Kandidat*in sollten Sie mit Folgendem vertraut sein:
- Microsoft 365
- Azure Cloud Services
- Windows- und Linux-Betriebssysteme
Wenn Sie dieses Zertifizierungsexamen bestehen, kann dies bei einer ACE-Hochschule angerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter ACE-Leistungspunkt für Zertifizierungsprüfungen.
Wichtig
Die englische Sprachversion dieser Prüfung wird am 3. November 2023 aktualisiert. Lesen Sie den über das Feld „Tipp“ verlinkten Kursleitfaden, um Details zu bevorstehenden Änderungen zu erfahren. Wenn eine lokalisierte Version dieses Examens verfügbar ist, wird es ungefähr acht Wochen nach diesem Datum aktualisiert. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann.
Notwendige Punktzahl: 700. Weitere Informationen zur Prüfungsauswertung finden Sie hier.