Global Knowledge – ein weltweit führender Anbieter von innovativen, umfassenden technischen Schulungen
Veröffentlicht am 21. April 2020 von Nancy Tandy, Business Strategy Manager, Worldwide Learning
Im Rahmen einer neuen Blogreihe zum Nutzen von Schulungen und Zertifizierungen sprechen wir mit einigen unserer Lernpartner, die Microsoft-Schulungen anbieten. Wir beginnen die Serie mit dem heutigen Beitrag, der auf einem Gespräch mit Charlie Baird basiert, der Vice President of Marketing bei Global Knowledge und Gewinner der Training Services Partner of the Year Award 2019 ist.
Global Knowledge wurde 1995 gegründet und arbeitet seit 2007 mit Microsoft zusammen. Im selben Jahr wurde das Unternehmen Microsoft Gold Partner und 2013 zum ersten Mal als Microsoft Learning Partner of the Year ausgezeichnet. Das Unternehmen arbeitete von Anfang an Hand in Hand mit Microsoft, um Schulungen zu entwickeln, die zeitnah zur Einführung neuer Technologien angeboten werden konnten. So bot Global Knowledge beispielsweise als eines der ersten Unternehmen Microsoft Azure-Schulungen an und war im vergangenen Jahr der erster Anbieter, der Microsoft Dynamics 365-Schulungen auf den Markt brachte.
Global Knowledge ist einer der größten Microsoft Learning Partner, die Kurse auf der ganzen Welt anbieten. Das gibt dem Unternehmen die einzigartige Flexibilität, ein komplettes Portfolio an Microsoft-Kursen in mehr als 100 Ländern/Regionen anzubieten. „Bei Global Knowledge absolviert buchstäblich alle 10 Minuten ein*e Teilnehmer*in einen Microsoft-Kurs“, so Baird. „Wir bieten jede Woche eine Vielzahl von Kursen rund um den Globus an.“ Dank der weltweiten Präsenz des Unternehmens können die Kursteilnehmer von einem beliebigen Standort aus auf Schulungen zugreifen – ein Muss in der globalen Wirtschaft von heute. Darüber hinaus unterstützt Global Knowledge große, multinationale Unternehmen bei der effizienten Mitarbeiterschulung durch ein einheitliches, koordiniertes Schulungsangebot, das auf die landes- bzw. regionsspezifischen Bedürfnisse und Zeitpläne zugeschnitten ist.
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der „Schaffung eines Mehrwerts für die Kursteilnehmer“, erklärt Baird. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen – sowie kostengünstigeren – Möglichkeiten, um Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenz auszubauen.“ Eine Zufriedenheitsrate der Kursteilnehmer von 95 %, die sich aus den Bewertungen zu Inhalt, Dozenten, Räumlichkeiten und Benutzererlebnis ergibt, zeigt, dass Global Knowledge diesem Anspruch in vollem Umfang gerecht wird. Ein dediziertes Team überprüft regelmäßig die Antworten der Kursteilnehmer, um nach „Herausforderungen“ zu suchen und Wege zur Verbesserung der Lernerfahrung zu finden.
Die Gründe für die hohe Wertschätzung des Trainingsangebots von Global Knowledge sind vielschichtig. Erstens bietet Global Knowledge Schulungen zum Erwerb einer Vielzahl von fundierten, auf die Branche abgestimmten Kompetenzen an. Das Unternehmen entwickelt sein Trainingsangebot in Zusammenarbeit mit Microsoft, um die benötigten spezifischen Fähigkeiten zu ermitteln. Außerdem führt Global Knowledge Untersuchungen durch, um Schulungslücken zu schließen und interdisziplinäre Kompetenzen zu ermitteln, wie z. B. Projektmanagement oder Cybersicherheit. Ferner veröffentlicht das Unternehmen jedes Jahr einen Bericht, der auf den Erkenntnissen aus der Praxis von IT-Abteilungen weltweit basiert („IT Skills and Salary Report“), und in dem die Ergebnisse der umfangreichen Untersuchungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Zweitens ist die Entwicklung von praktischen Fertigkeiten ein wesentlicher Bestandteil der Schulungen von Global Knowledge. Möglichkeiten zum digitalen Lernen gibt es heute in Hülle und Fülle. Das ist gut so, aber laut Baird fehlt es oft an praktischer Erfahrung bzw. an Möglichkeiten zum erfahrungsbasierten Lernen, bei dem die Kursteilnehmer ihre Fähigkeiten üben und testen können. Diese Art von Training wird nach neuesten Erkenntnissen der Lernwissenschaft, der Forschung zur Übertragung von Fähigkeiten und Studien über die optimale Lernerfahrung von Benutzern empfohlen. Und Global Knowledge setzt alles daran, dies in seinen Kursen umzusetzen.
Drittens ist Global Knowledge führend im Bereich integriertes Lernen. Das Unternehmen ermöglicht beispielsweise ein erfahrungsbasiertes Training durch sein Angebot für integriertes Lernen. Diese Form des Trainings kombiniert die Vorteile einer Präsenzschulung, bei der die Teilnehmer in virtuellem Livekontakt mit Experten und anderen Teilnehmern stehen, mit den Vorteilen des bedarfsorientierten Lernens im eigenen Tempo. Jede Bildungseinrichtung hat ihre eigene Version dieses Ansatzes zur Zusammenführung beider Welten, betont Baird. Das von Global Knowledge entwickelte „Blended Live“-Training ist eine sorgfältig konzipierte Zusammenstellung von Anleitung durch Dozenten, Einzelarbeit, Peer-Learning, digitalen Inhalten und praktischen Übungen.
Viertens stellt das Unternehmen digitale Pakete im Abonnement bereit, die exklusiv von Global Knowledge angeboten werden. Als Reaktion auf eine Anfrage von Microsoft vor einigen Jahren, ein umfassendes digitales Training zu erstellen, das viele unterschiedliche IT-Kenntnisse einbezieht, entwickelte das Unternehmen die Microsoft Total Access Collection. Total Access vereint alle offiziellen On-Demand-Lernanforderungen von Microsoft in einer Bibliothek, auf die Abonnementinhaber jederzeit zugreifen können. Hierzu zählen praktische Übungen, Wissensbeurteilungen für umfassende Beurteilungen sowie eine Betreuung per Chat, E-Mail und Telefon.
Wie alle Trainingsangebote des Unternehmens zeigt auch dieses sorgfältig zusammengestellte digitale Paket eine der Stärken von Global Knowledge: seinen umfassenden Ansatz. Dem Unternehmen ist bewusst, dass ein isolierter oder pauschaler Ansatz für das Erlernen von technischen Fähigkeiten in unserer komplexen digitalen Welt nicht greift. Dieses Bewusstsein begründet das Engagement zur Entwicklung von Trainingsmaßnahmen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten einbeziehen. „Aus diesem Grund wenden sich die Kunden an uns“, erklärt Baird. „Unser umfassender Ansatz bereitet die Teilnehmer auf die reale Welt vor.“
Dies gilt auch für die Kurse, die das Unternehmen bereitstellt. Zusätzlich zu On-Demand-Kursen, Präsenzschulungen und Blended Live-Kursen bietet Global Knowledge umfangreiche Microsoft-Zertifizierungstrainings und Zertifizierungs-Bootcamps zur Vorbereitung auf Prüfungen an. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit Technologieanbietern zusammen, um Webinare und Whitepapers zu erstellen, die die Kursteilnehmer beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen. Global Knowledge arbeitet beispielsweise eng mit Microsoft Worldwide Learning zusammen, um Webinare und andere Ressourcen zu entwickeln, die die Kursteilnehmer erfolgreich zur Zertifizierung führen.
Sehen wir uns an, wie sich dieser forschungsbasierte, umfassende Ansatz in einem der neuesten Trainingsprogramme des Global Knowledge niederschlägt. Im Jahr 2019 war Global Knowledge der erste Anbieter von umfassenden Dynamics 365-Schulungen. Mehr als 91 % der Fortune 500-Unternehmen nutzen Geschäftsanwendungen. Ohne eine angemessene Schulung bietet diese Technologie jedoch nicht den Wert, den sie für Unternehmen haben könnte. Global Knowledge bietet seit Mitte der 2000er Jahre Dynamics-Schulungen an. Auch viele andere Unternehmen bieten individuelle Dynamics 365-Kurse an. Im vergangenen Jahr jedoch hat Global Knowledge als erstes Unternehmen ein umfassendes Dynamics 365-Schulungsangebot mit 13 neuen Dynamics 365-Kursen und 8 neuen Dynamics 365-Zertifizierungen auf den Markt gebracht. Und weitere Trainingsangebote sind in Vorbereitung. Da es sich bei Dynamics 365 um ein Paket aus intelligenten Geschäftsanwendungen und -tools handelt, ermöglicht dieses neu konzipierte Trainingsangebot den Kursteilnehmern, diese Geschäftstools in ihrer Gesamtheit zu erlernen. Global Knowledge war „begeistert, den Teilnehmern ein Komplettpaket an Schulungsangeboten bereitstellen zu können“, so Baird. Laut Baird sind die zwei populärsten Kurse derzeit Microsoft Dynamics 365 for Finance und Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management.
Erst kürzlich hat Global Knowledge in Zusammenarbeit mit Microsoft Worldwide Learning ein Webinar entwickelt, in dem alle Dynamics 365- und Power Platform-Kurse und -Zertifizierungen Schritt für Schritt vorgestellt werden – eine unschätzbare Ressource und Ausgangspunkt für alle, die sich im Bereich Dynamics 365 weiterbilden und zertifizieren möchten. Sehen Sie sich die Präsentation „ 5 Steps to Getting Certified on Microsoft Dynamics 365 and Power Platform “ (5 Schritte zur Zertifizierung für Microsoft Dynamics 365 und Power Platform) an.
Derzeit arbeiten Global Knowledge und Microsoft an der Idee, die Global Knowledge Trainingsangebote auf Microsoft Learn zu platzieren, um den Zugang zu den kostenlosen Microsoft-Ressourcen und den Global Knowledge-Ressourcen zu vereinfachen, die Kursteilnehmern beim Erreichen ihrer Zertifizierung unterstützen.
Durch sein Engagement bei der Erforschung von Trends und gefragten Qualifikationen, kontinuierliche Bildungsforschung, innovative Partnerschaften mit Technologieanbietern und leicht zugängliche, umfassende Trainingsangebote – jeweils mit dem Ziel, Kursteilnehmern und Unternehmen die beste Lernerfahrung zu einem erschwinglichen Preis zu bieten – wird Global Knowledge auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der technischen Ausbildung spielen. „Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das Lernen zu erleichtern und den Nutzen von Trainingsangeboten zu erhöhen“, erklärt Baird, „und Kursteilnehmern und Unternehmen dabei zu unterstützen, wichtige technische Fertigkeiten zu erwerben, die gerade jetzt benötigt werden.“