Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck dieses Dokuments
Dieser Kursleitfaden soll Ihnen helfen zu verstehen, was Sie bei der Prüfung erwartet. Er enthält eine Zusammenfassung der Themen, die in der Prüfung behandelt werden könnten, sowie Links zu zusätzlichen Ressourcen. Mit den in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Materialien können Sie sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
Nützliche Links | Beschreibung |
---|---|
Erwerben der Zertifizierung | Einige Zertifizierungen erfordern nur das Bestehen einer Prüfung, während für andere mehrere Prüfungen erforderlich sind. |
Zertifizierungserneuerung | Die Associate-, Expert- und Specialty-Zertifizierungen von Microsoft sind nur ein Jahr lang gültig. Sie können Sie erneuern, indem Sie in Microsoft Learn erfolgreich eine kostenlose Onlinebeurteilung absolvieren. |
Ihr Microsoft Learn-Profil | Wenn Sie Ihr Zertifizierungsprofil mit Microsoft Learn verknüpfen, können Sie Examen planen und verlängern sowie Zertifikate freigeben und drucken. |
Examensbewertung und Ergebnisberichte | Zum Bestehen ist eine Mindestpunktzahl von 700 erforderlich. |
Prüfungs-Sandbox | Dann können Sie Prüfungsumgebung über unsere Prüfungs-Sandbox erkunden. |
Anfordern von Unterkünften | Wenn Sie Hilfsmittel benutzen, zusätzliche Zeit benötigen oder einen Teil des Prüfungsprozesses abändern müssen, können Sie eine Anpassung anfordern. |
Nehmen Sie an einem kostenlosen Übungstest teil | Stellen Sie Ihr Wissen mit Übungsfragen auf die Probe, um sich auf das Examen vorzubereiten. |
Aktualisierungen der Prüfung
Unsere Prüfungen werden regelmäßig aktualisiert, um Fertigkeiten abzufragen, die zum Ausführen einer Rolle erforderlich sind. Je nachdem, wann Sie die Prüfung ablegen, haben wir zwei Versionen der Qualifikationsbewertungsziele hinzugefügt.
Wir aktualisieren immer zuerst die englische Sprachversion der Prüfung. Einige Prüfungen werden in andere Sprachen übersetzt. Diese werden dann ungefähr acht Wochen nach der Aktualisierung der englischen Version eingestellt. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann. Weitere verfügbare Sprachen sind im Abschnitt Prüfung planen der Webseite mit den Details zur Prüfung aufgeführt. Wenn die Prüfung nicht in Ihrer bevorzugten Sprache verfügbar ist, können Sie eine zusätzliche Zeit von 30 Minuten anfordern, um sie abzuschließen.
Hinweis
Die Aufzählungspunkte die den bewerteten Fertigkeiten folgen, sollen veranschaulichen, wie wir die jeweilige Fähigkeit bewerten. In der Prüfung können verwandte Themen behandelt werden.
Hinweis
Die meisten Fragen umfassen Features der allgemeinen Verfügbarkeit (GA). Die Prüfung kann Fragen zu Previewfunktionen enthalten, wenn diese Funktionen häufig verwendet werden.
Ab dem 25. Juli 2025 gemessene Fähigkeiten
Zielgruppenprofil
Als Kandidat für dieses Examen analysieren Sie Geschäftsanforderungen und setzen diese Anforderungen in vollständig realisierte Geschäftsprozesse und Lösungen um, die Best Practices der Branche implementieren. Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Buchhaltung und Finanzgeschäften, die sich auf Folgendes beziehen:
Wichtige Aufgaben in den Finanz- und Betriebs-Apps
Fertigung
Einzelhandel
Supply-Chain-Management-Vorgänge
Als Kandidat für dieses Examen sind Sie auf eine oder mehrere Featuregruppen von Dynamics 365 Finance spezialisiert:
Hauptbuch
Kreditorenkonten
Debitorenkonten
Kredit und Inkasso
Bargeld- und Bankverwaltung
Budgetierung
Anlagen
Anlagenleasing
Steuer
Ausgabenverwaltung
Abonnementabrechnung
Kostenrechnung
Kostenverwaltung
Konsolidierung und Eliminierung
Qualifikationen auf einen Blick
Implementieren des Finanzmanagements (40–45 %)
Implementieren von Debitoren, Guthaben, Inkasso und Abonnementabrechnung (15–20 %)
Implementieren und Verwalten von Kreditorenkonten und Ausgaben (10–15 %)
Budgetverwaltung (10–15 %)
Verwalten von Anlagevermögen (10–15 %)
Implementieren des Finanzmanagements (40–45 %)
Entwerfen und Konfigurieren des Kontenplans
Entwerfen und Konfigurieren von Finanzdimensionen
Entwerfen und Konfigurieren des Kontenplans und der Hauptkonten
Konfigurieren von Hauptkontenkategorien, Sachkontoaliassen und Saldenprüfungskonten
Konfigurieren von Rechtsträgeraußerkraftsetzung für Finanzdimensionen und Hauptkonten
Konfigurieren und Verwalten von Kontostrukturen und erweiterten Regeln
Entwerfen und Konfigurieren von Finanztags
Konfigurieren von Bestandsbüchern und Währungen
Konfigurieren von Währungsumrechnungsarten und -kursen
Konfigurieren eines Buchungsprofils für die Währungsneubewertung
Konfigurieren von Buchhaltungs- und Berichtswährungen
Implementieren und Verwalten von Journalen
Konfigurieren von Journalnamen und Gutscheinen
Konfigurieren von Journalsteuerungen und Buchungseinschränkungsregeln
Implementieren Sie Journalgenehmigungen, einschließlich Workflows
Konfigurieren und Verwenden regelmäßiger Journalen
Intercompany-Verrechnung konfigurieren
Erstellen von Vorlagen zum Bearbeiten von Journalen in Microsoft Excel
Umkehren von Finanztransaktionseinträgen
Konfigurieren von Standardbeschreibungen
Erstellen und Verwenden von Journaleinträgen, einschließlich Validierung und Veröffentlichung manuell und mithilfe von Microsoft Excel
Konfigurieren der Batchverarbeitung von Journalen
Implementieren und Verwalten von Bargeld und Banken
Erstellen und Verwalten von Bankgruppen und Bankkonten
Konfigurieren von Zahlungsformaten
Konfigurieren von Bankabstimmungen, einschließlich erweiterter Bankabstimmungen
Konfigurieren der Einrichtung der Cashflowprognose, einschließlich der Automatisierungseinrichtung
Durchführen der Neubewertung von Fremdwährungen der Bank
Verarbeiten von manuellen und erweiterten Bankabstimmungen
Konfigurieren der Einrichtung für gemeinsame Zahlungen für Kunden und Vendoren
Konfigurieren und Verarbeiten von Kunden- und Lieferantennetzen
Durchführen periodischer Prozesse
Entwerfen und Konfigurieren von periodischen Abschlussprozessen und Jahresendprozessen, einschließlich Hauptkonten, Berichte und Vorlagen.
Durchführen von Finanzkonsolidierungs- und Eliminierungsprozessen mithilfe von Online-Konsolidierung
Erstellen und Verwalten von Finanzberichten, einschließlich Ändern von Zeilen-, Spalten- und Berichtsdefinitionen sowie der Berichtsbaumstruktur
Entwerfen und Konfigurieren von Arbeitsbereichen für Finanzperioden und Abschlusszeitplänen
Entwerfen und Konfigurieren der juristischen Person zur Konsolidierung und Eliminierung mithilfe von Online-Konsolidierung
Entwerfen von Konsolidierung und Eliminierung mithilfe von Finanzberichten
Konfigurieren und Verarbeiten von Hauptbuchabrechnungen
Durchführen der Neubewertung der Fremdwährung des Hauptbuchs
Verwalten des Hauptbuchkalenders
Konfigurieren, Einziehen und Melden von Steuern
Konfigurieren von Steuergruppen, Steuercodes, Abrechnungszeiträumen und Behörden
Konfigurieren von Buchungsgruppen des Steuerbuchs
Mehrwertsteuer abrechnen und buchen
Konfigurieren von Quellensteuergruppen, Steuercodes und Behörden
Berechnen und Anpassen der Mehrwertsteuer
Implementieren des Kostenmanagements
Konfigurieren von Kostengruppen
Konfigurieren von Inventurkostenversionen
Unterscheidung zwischen Methoden für die Inventurkalkulation
Konfigurieren von Elementmodellgruppen
Konfigurieren von Artikelgruppen und Bestandsbuchungsprofilen
Durchführung von Neuberechnungs-, Abschluss- und Anpassungsprozessen für Bestände
Implementieren von Debitoren, Guthaben, Inkasso und Abonnementabrechnung (15–20 %)
Implementieren und Verwalten der Debitorenbuchhaltung
Konfigurieren von Kunden und Kundengruppen, einschließlich der Konfiguration freigegebener Kunden
Konfigurieren und Verarbeiten von Freitextrechnungen, einschließlich wiederkehrender Freitextrechnungen
Verarbeiten von Auftragsrechnungen und Gutschriften
Konfigurieren von Zahlungsmethoden für Kunden
Konfigurieren von Debitorengebühren und Anwenden von Änderungen an einer Rechnung
Verwalten von Kundensperren
Konfigurieren von Kundenbuchungsprofilen
Verarbeiten von Kundenzahlungen
Konfigurieren von Kundenänderungsgenehmigungen
Ausführen einer Neubewertung der Fremdwährung für Debitoren
Konfigurieren und Verwenden der Abrechnungsklassifizierung
Konfigurieren der Batchverarbeitung von Freitext- und Verkaufsauftragsrechnungen
Konfigurieren von Bankkonten für Kunden
Verwalten von Kredit- und Inkassovorgängen
Konfigurieren von Kreditverwaltungsprozessen
Konfigurieren von Sammlungsverwaltungsprozessen, einschließlich Sammlungsaktivitäten
Verwaltung straffälliger Kunden
Erstellung und Versand von Kundenkontoauszügen
Konfigurieren und Verarbeiten von Sammlungsschreiben
Konfigurieren von Alterungsdefinitionen und Prozessaltersbilanzen
Verarbeiten und Verwalten von Kreditaufbewahrungen
Konfigurieren und Verwenden von Kundenabschreibungen
Konfigurieren und Verarbeiten von Zinsnotizen
Konfigurieren und Verwalten der Abonnementabrechnung
Generieren von Verkaufsdokumenten mithilfe von Abrechnungszeitplänen
Verwalten von Abrechnungszeitplänen, einschließlich Preisaktualisierung und Beendigung der Aufbewahrung
Konfigurieren der Vertragsabrechnung, einschließlich Abrechnungszeitplangruppe, Artikelgruppe und Meilensteineinrichtung
Konfigurieren und Verwenden von Rückstellungen und Erkennung von Einnahmen, einschließlich Gebühren, Rückstellungsstandards und standardmäßig zurückgestellter Elemente
Konfigurieren und Verwenden von Ausgabenrückstellung und -erkennung
Verarbeiten und Verwalten von Einnahmen- und Spesenerkennungszeitplänen
Implementieren und Verwalten von Kreditorenkonten und Ausgaben (10–15 %)
Implementieren und Verwalten von Kreditorenbuchhaltung
Konfigurieren von Richtlinien für die Rechnungsvalidierung und Einrichten von Rechnungsabgleichen
Konfigurieren von Lieferantengruppen, Lieferanten und Lieferantenbuchungsprofilen, einschließlich der Konfiguration freigegebener Vendoren
Verarbeiten von Bestellungsrechnungen und Kreditnotizen, einschließlich Vorauszahlungen
Konfigurieren von Zahlungsmethoden für Lieferanten
Konfigurieren von Gebühren von Kreditorenkonten und Anwenden von Änderungen auf eine Rechnung
Konfigurieren von Bankkonten und Bankkontogenehmigungen für Anbieter
Konfigurieren von Lieferantenänderungsgenehmigungen
Ausführen einer Neubewertung der Fremdwährung für Kreditoren
Konfigurieren der Automatisierung von Kreditorenrechnungen
Die Kreditorenrechnungserfassung mit Reisekosten verarbeiten
Konfigurieren und Verwenden von wiederkehrenden Kreditorenrechnungen
Verarbeiten und Generieren von Lieferantenzahlungen, zentralisierten Zahlungen und Vorauszahlungen
Konfigurieren und Verwenden der Ausgabenverwaltung
Konfigurieren der Spesenverwaltung, einschließlich Kategorien, Tagessatzoptionen, Fahrtkosten, innerbetriebliche Ausgaben und persönliche Ausgaben
Erstellen und Verwalten von Ausgabenberichten
Budgetverwaltung (10–15 %)
Implementieren der grundlegenden Budgetierung
Konfigurieren von Budgetierungskomponenten einschließlich Budgetmodellen, Codes, Zuteilungsbedingungen und Übertragungsregeln
Budgetregistereinträge erstellen und verwalten
Vergleichen von budgetierten Werten mit tatsächlichen Werten
Konfigurieren und Verwalten von Budgetkontrollen
Konfigurieren von Budgetkontrollen, einschließlich Budgetparametern, Verfügbarkeitsoptionen für Budgetfonds, Budgetkontrollregeln und -gruppen sowie Berechtigungen für die Überbudgetierung
Aktivieren oder Deaktivieren von Budgetsteuerungskonfigurationen
Verwalten von Anlagevermögen (10–15 %)
Implementieren und Verwalten des Anlagevermögens
Erstellen und Verwalten von Anlagengruppen und anderen Anlagenattributen
Konfigurieren von Profilen für die Buchung von Anlageobjekten
Konfigurieren von Parametern für das Anlagevermögen
Konfigurieren von Anlagenbüchern
Konfigurieren von Abschreibungsprofilen
Erstellen und Verwalten von Sachanlagen
Konfigurieren der Zuordnung für Anlagengruppen und -bücher
Verarbeiten von Anlagentransaktionen
Verarbeiten von Anlagenabgängen (Verkäufen) mithilfe von Freitextrechnungen
Verarbeiten von Anlagenkäufen mithilfe von Bestellungen, Journalen, Inventarjournalen und Projekten
Erstellen von Budgets für Anlagevermögen und Übertragen der Budgets an das Budgetierungsmodul
Verarbeiten der Abschreibung von Anlagen
Verarbeiten von Anlagenabgängen und anderen Transaktionen mithilfe des Anlagenjournals
Prozess der Aufteilung, Neuklassifizierung und Übertragung von Anlagen
Verarbeiten von Erwerb und Abschreibung von abgeleiteten Büchern
Lernressourcen
Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Ablegen der Prüfung üben und praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten Optionen für Selbststudium und Präsenzschulung sowie Links zu Dokumentationen, Community-Websites und Videos.
Lernressourcen | Links zu Lern- und Dokumentationsressourcen |
---|---|
Bereiten Sie sich vor | Wählen Sie aus eigenverantwortlichen Lernpfaden und Modulen aus, oder nehmen Sie an einer Präsenzschulung teil. |
Zugehörige Dokumentation |
Dokumentation und Lernmodule zu Dynamics 365 Finanzen |
Fragen stellen | Microsoft Q&A | Microsoft-Dokumentation |
Community-Support erhalten | Microsoft Dynamics-Community |
Folgen von Microsoft Learn | Microsoft Learn – Microsoft Tech Community |
Änderungsprotokoll
In der folgenden Tabelle sind die Änderungen an den bewerteten Qualifikationen zwischen der aktuellen und der vorherigen Version zusammengefasst. Die funktionalen Gruppen sind fett formatiert. Danach folgen die Ziele innerhalb jeder Gruppe. In der Tabelle werden die vorherige und die aktuelle Version der bewerteten Qualifikationen im Examen verglichen. In der dritten Spalte wird der Umfang der Änderungen beschrieben.
Qualifikationsbereich vor dem 25. Juli 2025 | Qualifikationsbereich ab dem 25. Juli 2025 | Veränderung |
---|---|---|
Zielgruppenprofil | Keine Änderung | |
Implementieren des Finanzmanagements | Implementieren des Finanzmanagements | Keine Änderung am prozentualen Anteil |
Entwerfen und Konfigurieren des Kontenplans | Entwerfen und Konfigurieren des Kontenplans | Nebenversion |
Konfigurieren von Bestandsbüchern und Währungen | Konfigurieren von Bestandsbüchern und Währungen | Hauptversion |
Implementieren und Verwalten von Journalen | Implementieren und Verwalten von Journalen | Nebenversion |
Implementieren und Verwalten von Bargeld und Banken | Implementieren und Verwalten von Bargeld und Banken | Nebenversion |
Durchführen periodischer Prozesse | Durchführen periodischer Prozesse | Nebenversion |
Konfigurieren, Einziehen und Melden von Steuern | Konfigurieren, Einziehen und Melden von Steuern | Nebenversion |
Implementieren des Kostenmanagements | Hinzugefügt | |
Implementieren und Verwalten von Kreditorenkonten und Ausgaben | Implementieren und Verwalten von Kreditorenkonten und Ausgaben | Keine Änderung am prozentualen Anteil |
Implementieren und Verwalten von Kreditorenbuchhaltung | Implementieren und Verwalten von Kreditorenbuchhaltung | Nebenversion |
Budgetverwaltung | Budgetverwaltung | Keine Änderung am prozentualen Anteil |
Konfigurieren und Verwalten von Budgetkontrollen | Konfigurieren und Verwalten von Budgetkontrollen | Nebenversion |