Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck dieses Dokuments
Dieser Kursleitfaden soll Ihnen helfen zu verstehen, was Sie bei der Prüfung erwartet. Er enthält eine Zusammenfassung der Themen, die in der Prüfung behandelt werden könnten, sowie Links zu zusätzlichen Ressourcen. Mit den in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Materialien können Sie sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
Nützliche Links | BESCHREIBUNG |
---|---|
Erwerben der Zertifizierung | Einige Zertifizierungen erfordern nur das Bestehen einer Prüfung, während für andere mehrere Prüfungen erforderlich sind. |
Zertifizierungserneuerung | Die Associate-, Expert- und Specialty-Zertifizierungen von Microsoft sind nur ein Jahr lang gültig. Sie können Sie verlängern, indem Sie in Microsoft Learn erfolgreich eine kostenlose Onlinebewertung absolvieren. |
Ihr Microsoft Learn-Profil | Wenn Sie Ihr Zertifizierungsprofil mit Microsoft Learn verknüpfen, können Sie Examen planen und verlängern sowie Zertifikate freigeben und drucken. |
Examensbewertung und Ergebnisberichte | Zum Bestehen ist eine Mindestpunktzahl von 700 erforderlich. |
Prüfungs-Sandbox | Dann können Sie Prüfungsumgebung über unsere Prüfungs-Sandbox erkunden. |
Anfordern von Unterkünften | Wenn Sie Hilfsmittel benutzen, zusätzliche Zeit benötigen oder einen Teil des Prüfungsprozesses abändern müssen, können Sie eine Anpassung anfordern. |
Informationen zur Prüfung
Sprachen
Einige Examen wurden in andere Sprachen übersetzt. Sie finden diese im Abschnitt Planen des Examens auf der Webseite zu Examensdetails. Wenn die Prüfung nicht in Ihrer bevorzugten Sprache verfügbar ist, können Sie eine zusätzliche Zeit von 30 Minuten anfordern, um sie abzuschließen.
Hinweis
Die Aufzählungspunkte die den bewerteten Fertigkeiten folgen, sollen veranschaulichen, wie wir die jeweilige Fähigkeit bewerten. In der Prüfung können verwandte Themen behandelt werden.
Hinweis
Die meisten Fragen umfassen Features der allgemeinen Verfügbarkeit (GA). Die Prüfung kann Fragen zu Previewfunktionen enthalten, wenn diese Funktionen häufig verwendet werden.
Ab dem 18. September 2024 bewertete Qualifikationen
Zielgruppenprofil
Als Microsoft Dynamics 365 Business Central-Entwickler*in sind Sie für das Entwerfen, Entwickeln, Testen und Verwalten von Lösungen basierend auf Dynamics 365 Business Central verantwortlich. In dieser Rolle entwickeln Sie Apps, die Business Central erweitern, einschließlich Anpassen oder Hinzufügen zusätzlicher Funktionalitäten. Sie integrieren Business Central auch in andere Anwendungen, z. B. Microsoft Power Platform-Produkte. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass die Daten während eines Upgradevorgangs aktuell bleiben.
Als Business Central-Entwickler*in sind Sie für die Problembehandlung und das Debuggen von Problemen im System verantwortlich. Dies kann Folgendes umfassen:
Identifizieren der Grundursache eines Problems.
Beheben von Fehlern.
Testen der Lösung, um sicherzustellen, dass sie erwartungsgemäß funktioniert.
Möglicherweise müssen Sie die Leistung des Systems durch Folgendes optimieren:
Identifizieren von Engpässen.
Verbessern der Codequalität.
Sie müssen praktisches Wissen über Business Central und die Anwendungssprache (Application Language, AL), die Entwicklungsumgebung und andere Tools zum Entwickeln von Erweiterungen dafür haben. Sie benötigen einiges Wissen über das Installieren und Upgraden des Systems. Sie sollten auch Folgendes verstehen:
Branchenterminologie.
Die Business Central-Rolle in Beziehung zu Microsoft 365 und Dynamics 365.
Als Entwickler*in sollten Sie Wissen über Folgendes haben:
AppSource, Business Central–bezogene Technologien, Frameworks und Dienste zum Erstellen von Lösungen.
Technologien für die Anwendungslebenszyklusverwaltung (Application Lifecycle Management, ALM), einschließlich Quellcodeverwaltung (Source Control Management, SCM) und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD).
Qualifikationen auf einen Blick
Beschreiben von Business Central (10–15 %)
Installieren, Entwickeln und Bereitstellen für Business Central (10–15 %)
Entwickeln mithilfe von AL-Objekten (35–40 %)
Entwickeln mithilfe von AL (15–20 %)
Arbeiten mit Entwicklungstools (10–15 %)
Integrieren von Business Central in andere Anwendungen (10–15 %)
Beschreiben von Business Central (10–15 %)
Beschreiben der Business Central-Architektur
Beschreiben der Komponenten und Möglichkeiten von Business Central
Beschreiben der Kernlösung und des Erweiterungsansatzes für Business Central
Beschreiben des Updatelebenszyklus für Anpassungen von Business Central
Differenzieren von Online- und lokalen Features in Business Central
Beschreiben von Business Central-Apps
Unterscheiden zwischen der Basisapp und der Systemapp
Beschreiben der Funktionalitäten von Apps
Beschreiben des Prozesses der App-Bereitstellung in AppSource
Installieren, Entwickeln und Bereitstellen für Business Central (10–15 %)
Installieren und Konfigurieren einer Business Central-Entwicklungsumgebung
Beschreiben der Entwicklungsumgebung für Business Central
Installieren und Konfigurieren der Entwicklungsumgebung
Verwalten von JSON-Konfigurationsdateien
Mehrere AL-Erweiterungen in einem Arbeitsbereich verwalten
Erstellen, Debuggen und Bereitstellen einer Erweiterung in Business Central
Debuggen einer Erweiterung mit Visual Studio Code
Bereitstellen einer Erweiterung
Erstellen oder Ändern einer Business Central-Erweiterung in Visual Studio Code
Verwalten der mehrsprachigen Entwicklung
Verwalten von Erweiterungen
Entwickeln mithilfe von AL-Objekten (35–40 %)
Erstellen und Erweitern von Tabellen und Seiten in Business Central
Entwickeln von Seiten für das Rollencenter
Verschiedene Seitentypen identifizieren
Erstellen und Erweitern von Seitenobjekten
Erstellen und Erweitern von Tabellen
Erstellen und Erweitern von Enumerationen
Erstellen und Erweitern von Berichten
Bericht ersetzen
Erstellen eines Berichtslayouts
Erstellen von Dokumentberichten
Entwerfen des Datenmodells eines Berichts
Implementieren der Mehrsprachigkeit in Berichten
Verwendung von Berichtsauslösern, Funktionen und reinen Verarbeitungsberichten
Entwickeln der Berichtsanforderungsseite.
Entwerfen und Erstellen eines XMLport
Unterschiedliche XMLport-Eigenschaften konfigurieren
Konfigurieren von Knoten und ihren Eigenschaften
XMLports im AL-Code verwenden
Entwickeln von Codeeinheiten
Erstellen und Zugreifen auf Codeeinheiten
Verwenden von Ereignissen und Triggern
Schnittstellen implementieren
Erstellen von Codeeinheiten für Installation und Upgrade
Erstellen von Berechtigungsobjekten
Erstellen und Erweitern von Berechtigungssätzen
Berechtigungen mit inhärenten Berechtigungen überschreiben
Problembehandlung von Berechtigungssätzen
Erstellen von Abfragen in Business Central
Verknüpfen und Verknüpfen von Datenelementen
Anwenden von Filtern in Abfrageobjekten
Verwenden von Abfragen anstelle von Datensatzvariablen
Aggregieren von Daten in Abfrageobjekten
Verwenden einer Abfrage zum Erstellen eines Berichts
Entwickeln mithilfe von AL (15–20 %)
Anpassen der Benutzeroberfläche und Implementieren von Onboardingmethoden
Erstellen von Profilen in AL
Verwenden und Erstellen von Ansichten in AL
Entwickeln der Benutzeroberfläche mithilfe des Benutzerhilfemodells
Integrieren des unterstützten Setups
Erstellen von Lehrtipps und In-App-Touren zum Onboarding von Benutzer*innen
Erstellen einer Onboarding-Checkliste
Beschreiben der wesentlichen Entwicklungsnormen
Implementieren des Datenprozessmodells in Business Central
Die verschiedenen funktionalen Tabellentypen und -merkmale definieren
Verwenden von Dokumentnormen in Business Central
Implementieren von Masterdatennormen und Entwurfsmustern
Verwenden von AL zum Erweitern von Business Central
Erstellen benutzerdefinierter Prozeduren
Verwenden von Datentypen im Code
Dateien verwalten
Daten mithilfe von Code manipulieren
Beschreiben der Grundlagen der AL
Verschiedene Typen von Ausdrücken verwenden
Verwenden von integrierten AL-Funktionen und AL-Anweisungen
Mit Variablen arbeiten und diese im AL-Code definieren
Verwalten von Fehlern
Verwenden von Zugriffsmodifizierern zum Einschränken des Zugriffs
Arbeiten mit Entwicklungstools (10–15 %)
Implementieren von halbautomatisierten Testprozessen und Ausführen von Standardtests für Business Central
Anwendungen in Business Central testen
Das Test Toolkit installieren und ausführen
Entwickeln von Testcodeeinheiten und -prozeduren
Verwalten und Analysieren von Telemetriedaten
Überwachen und Analysieren von Telemetriedaten
Konfigurieren der Telemetrie
Erstellen von benutzerdefinierten Telemetriedatensignalen
Integrieren von Business Central in andere Anwendungen (10–15 %)
Zugreifen auf REST (Representational State Transfer)-Dienste von innerhalb Business Central
Die verschiedenen HTTP-Klassen und ihre Funktionen verwenden
Daten von einem externen REST-Service abrufen und an diesen senden
Verwenden und Lesen von JSON
Implementieren von APIs
Erstellen von und arbeiten mit APIs
Benutzeroberflächeninteraktionen bei der Arbeit mit Webdiensten verwalten
Verwenden von horizontaler Leseskalierung zum Verbessern der Leistung
Lernressourcen
Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Ablegen der Prüfung üben und praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten Optionen für Selbststudium und Präsenzschulung sowie Links zu Dokumentationen, Community-Websites und Videos.
Lernressourcen | Links zu Lern- und Dokumentationsressourcen |
---|---|
Bereiten Sie sich vor | Wählen Sie aus eigenverantwortlichen Lernpfaden und Modulen aus, oder nehmen Sie an einer Präsenzschulung teil. |
Zugehörige Dokumentation | Dokumentation und Lernmodule zu Dynamics 365 AL für Business Central-Dokumentation Business Central-Dokumentation |
Fragen stellen | Microsoft Q&A | Microsoft-Dokumentation |
Community-Support erhalten | Microsoft Dynamics-Community |
Folgen von Microsoft Learn | Microsoft Learn – Microsoft Tech Community |
Video finden | Exam Readiness Zone Durchsuchen anderer Microsoft Learn-Shows |
Änderungsprotokoll
Schlüssel zum Verständnis der Tabelle: Die Themengruppen (auch als funktionale Gruppen bezeichnet) sind fett gedruckt, gefolgt von den Zielen innerhalb jeder Gruppe. Die Tabelle ist ein Vergleich zwischen den beiden Versionen der bewerteten Prüfungsqualifikationen und die dritte Spalte beschreibt das Ausmaß der Änderungen.
Qualifikationsbereich vor dem 18. September 2024 | Qualifikationsbereich ab dem 18. September 2024 | Change |
---|---|---|
Entwerfen und Erstellen eines XMLport | Entwerfen und Erstellen eines XMLport | Nebenversion |
Arbeiten mit Objekten für Berechtigungen und Berechtigungssätzen | Erstellen von Berechtigungsobjekten | Nebenversion |
Verwenden von AL zum Erweitern von Business Central | Verwenden von AL zum Erweitern von Business Central | Nebenversion |