Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:Berechnete Spalte
Berechnete Tabelle
Measure
visuelle Berechnung
Gibt die exponentielle Verteilung zurück. Verwenden Sie EXPON.DIST, um die Zeit zwischen Ereignissen zu modellieren, z. B. wie lange ein geldautomatisierter Bankzähler benötigt. Sie können z. B. EXPON.DIST verwenden, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass der Prozess höchstens 1 Minute dauert.
Syntax
EXPON.DIST(x,lambda,cumulative)
Parameter
Ausdruck | Definition |
---|---|
x |
Erforderlich. Der Wert der Funktion. |
lambda |
Erforderlich. Der Parameterwert. |
cumulative |
Erforderlich. Ein Wahrheitswert, der angibt, welche Form der exponentiellen Funktion bereitgestellt werden soll. Wenn kumulativ TRUE ist, gibt EXPON.DIST die kumulierte Verteilungsfunktion zurück; wenn FALSE , gibt sie die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück. |
Rückgabewert
Gibt die exponentielle Verteilung zurück.
Bemerkungen
Wenn
x
oderlambda
nicht numerisch ist, gibt EXPON.DIST den#VALUE!
Fehlerwert zurück.Wenn
x
oderlambda
keine ganze Zahl ist, wird sie gerundet.Wenn
x
< 0, gibt EXPON.DIST den#NUM!
Fehlerwert zurück.Wenn
lambda
≤ 0 ist, gibt EXPON.DIST den#NUM!
Fehlerwert zurück.Die Formel für die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion lautet:
$$f(x; \lambda) = \lambda e^{-\lambda x}$$
Die Formel für die kumulierte Verteilungsfunktion lautet:
$$F(x; \lambda) = 1 - e^{-\lambda x}$$
Diese Funktion wird für die Verwendung im DirectQuery-Modus nicht unterstützt, wenn sie in berechneten Spalten oder Sicherheitsregeln auf Zeilenebene (RLS) verwendet wird.