Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:
- Microsoft Defender für Endpunkt Plan 1
- Microsoft Defender für Endpunkt Plan 2
- Microsoft Defender XDR
Möchten Sie Defender für Endpunkt erfahren? Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion
Der Microsoft Defender for Endpoint-Agent hängt von Microsoft Defender Antivirus für einige Funktionen wie dateiscannen ab.
Wichtig
Die Endpunkterkennung und -antwort (EDR) in Defender für Endpunkt entspricht nicht den Einstellungen für Microsoft Defender Antivirusausschlüsse.
Konfigurieren Sie für einen optimalen Schutz die folgenden Einstellungen für Geräte, die in Defender für Endpunkt integriert sind, unabhängig davon, ob Microsoft Defender Antivirus die aktive Antischadsoftwarelösung ist oder nicht:
- Security Intelligence-Updates (die auch die Scan-Engine aktualisiert)
- Plattformupdates
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Microsoft Defender Antivirus-Updates und Anwenden von Baselines.
Wenn ein integriertes Gerät von einem nicht von Microsoft stammenden Antischadsoftwareclient geschützt wird, wechselt Microsoft Defender Antivirus in den passiven Modus. In diesem Szenario erhält Microsoft Defender Antivirus weiterhin Updates, und der msmpeng.exe
Prozess wird als ausgeführter Dienst aufgeführt. Es werden jedoch keine Echtzeit-Schutzüberprüfungen, geplante Überprüfungen oder bedarfsgesteuerte Überprüfungen ausgeführt und der ausgeführte Nicht-Microsoft-Antischadsoftwareclient ersetzt. Die Microsoft Defender Antivirus-Benutzeroberfläche ist deaktiviert. Gerätebenutzer können Microsoft Defender Antivirus nicht verwenden, um bedarfsgesteuerte Überprüfungen durchzuführen oder die meisten Optionen zu konfigurieren, z. B. Regeln zur Verringerung der Angriffsfläche (Attack Surface Reduction, ASR), Netzwerkschutz, Indikatoren – Datei/IP-Adresse/URL/Zertifikate zulassen/blockieren, Webinhaltsfilterung, kontrollierter Ordnerzugriff usw.
Weitere Informationen finden Sie im Kompatibilitätsthema Microsoft Defender Antivirus und Defender für Endpunkt.
Tipp
Möchten Sie mehr erfahren? Engage mit der Microsoft-Sicherheitscommunity in unserer Tech Community: Microsoft Defender for Endpoint Tech Community.