Freigeben über


Identity Security Initiative (Vorschau)

Identitätssicherheit ist die Praxis, die digitalen Identitäten von Einzelpersonen und Organisationen zu schützen. Dies umfasst den Schutz von Kennwörtern, Benutzernamen und anderen Anmeldeinformationen, die für den Zugriff auf vertrauliche Daten oder Systeme verwendet werden können. Identitätssicherheit ist für den Schutz vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, einschließlich Phishing, Schadsoftware und Datenschutzverletzungen, unerlässlich.

Voraussetzungen

Anzeigen von Identitätssicherheitsinitiativen

  1. Navigieren Sie zum Microsoft Defender-Portal.

  2. Wählen Sie auf der Navigationsleiste im Abschnitt Risikoverwaltung die Option ExposureInsights-Initiativen> aus, um die Seite Identitätssicherheit zu öffnen.

    Screenshot: Seite der Identitätssicherheitsinitiative

Überprüfen von Sicherheitsmetriken

Metriken in Sicherheitsinitiativen helfen Ihnen, das Expositionsrisiko für verschiedene Bereiche innerhalb der Initiative zu messen. Jede Metrik sammelt eine oder mehrere Empfehlungen für ähnliche Ressourcen. Metriken können einer oder mehreren Initiativen zugeordnet werden.

Auf der Registerkarte Metriken einer Initiative oder im Abschnitt Metriken von Exposure Insights können Sie den Metrikstatus, deren Auswirkung und relative Wichtigkeit in einer Initiative sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Metrik anzeigen. Es wird empfohlen, Metriken mit der höchsten Auswirkung auf die Ebene der Initiativenbewertung zu priorisieren. Dieses zusammengesetzte Measure berücksichtigt sowohl den Gewichtungswert jeder Empfehlung als auch den Prozentsatz der nicht konformen Empfehlungen.

Screenshot: Seite

Metrikeigenschaft Beschreibung
Metrikname Der Name der Metrik.
Progress Zeigt die Verbesserung der Expositionsstufe für die Metrik von 0 (hohe Exposition) auf 100 (keine Exposition).
Status Zeigt an, ob die Metrik Aufmerksamkeit erfordert oder ob das Ziel erreicht wurde.
Gesamtvermögen Gesamtanzahl der Ressourcen im Metrikbereich.
Empfehlungen Sicherheitsempfehlungen, die der Metrik zugeordnet sind.
Weight Die relative Gewichtung (Wichtigkeit) der Metrik innerhalb der Initiative und ihre Auswirkung auf die Bewertung der Initiative. Wird als Hoch, Mittel und Niedrig angezeigt. Sie kann auch als Risiko akzeptiert definiert werden.
14-Tage-Trend Zeigt die Metrikwertänderungen in den letzten 14 Tagen an.
Zuletzt aktualisiert Zeigt einen Zeitstempel an, an dem die Metrik zuletzt aktualisiert wurde.

Hinweis

Die Benutzeroberfläche betroffene Ressourcen wird während der Vorschauphase nicht vollständig unterstützt.

Anzeigen von Empfehlungen zur Identitätssicherheit

Auf der Registerkarte Sicherheitsempfehlungen wird eine Liste priorisierter Korrekturaktionen im Zusammenhang mit Ihrem Identitätssicherheitsstatus angezeigt. Jede Empfehlung wird auf Konformität ausgewertet und den entsprechenden Risikoauswirkungen, der Workload und der Domäne zugeordnet. Diese Ansicht hilft Ihnen bei der Selektierung und dem Ergreifen von Maßnahmen basierend auf dringlichkeit und geschäftsrelevanter Bedeutung.

Zeigt die Seite mit Sicherheitsempfehlungen an.

Sortieren Sie die Empfehlungen nach einer der Überschriften, oder filtern Sie sie basierend auf Ihren Aufgabenanforderungen.

Spalte Beschreibung
Name Der Name der empfohlenen Aktion (z. B. VPN-Integration konfigurieren, MFA aktivieren).
Status Gibt an, ob die Empfehlung kompatibel oder Nicht konform ist.
Auswirkung Die Sicherheitsbeeinträchtigungsstufe (Niedrig, Mittel oder Hoch) der Implementierung der Empfehlung.
Arbeitslast Der Microsoft-Dienstbereich, für den die Empfehlung gilt (z. B. Defender for Identity, Microsoft Entra ID).
Domäne Die Sicherheitsdomäne (z. B. Identität, Apps), die der Empfehlung zugeordnet ist.
Zuletzt berechnet Das letzte Mal, wenn die status der Empfehlung ausgewertet wurde.
Letzte Zustandsänderung Wenn sich der Konformitätsstatus der Empfehlung zuletzt geändert hat.
Verwandte Initiativen Anzahl der Sicherheitsinitiativen, die von dieser Empfehlung betroffen sind.
Verwandte Metriken Anzahl der Sicherheitsmetriken, zu denen diese Empfehlung beiträgt.

Security Exposure Management kategorisiert Empfehlungen wie folgt nach Compliance-status:

  • Konform: Gibt an, dass die Empfehlung erfolgreich implementiert wurde.
  • Keine Beschwerde: Gibt an, dass die Empfehlung nicht behoben wurde.

Festlegen der Zielbewertung

Sie können eine angepasste Zielbewertung für die Initiative festlegen und dabei die einzigartigen Umstände, Prioritäten und Risikobereitschaft Ihrer organization berücksichtigen.

Wählen Sie zum Festlegen eines Zielspeichers die Initiative und dann oben im Initiativenbereich Zielbewertung festlegen aus.

Screenshot: Schaltfläche