Freigeben über


TranslateEnabled

Übersetzungen aktivieren

Unterstützte Versionen

  • Auf Windows und macOS ab 77 oder höher

Beschreibung

Aktiviert den integrierten Microsoft-Übersetzungsdienst in Microsoft Edge.

Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, bietet Microsoft Edge die Übersetzung einer Webseite an, indem ein integriertes Übersetzungs-Flyout angezeigt wird, wenn die auf einer Webseite erkannte Sprache nicht unter den bevorzugten Sprachen aufgeführt ist. Eine Übersetzungsoption ist im Kontextmenü mit der rechten Maustaste verfügbar.

Benutzer können den ausgewählten Text auch auf einer Webseite über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste oder auf einer PDF über die PDF-Symbolleiste und das Kontextmenü mit der rechten Maustaste übersetzen.

Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, ist die Richtlinie standardmäßig aktiviert. Benutzer können auswählen, ob die Übersetzungsfunktionalität verwendet werden soll.

Sie können diese Richtlinie deaktivieren, um alle integrierten Übersetzungsfeatures zu deaktivieren.

Unterstützte Features

  • Kann zwingend erforderlich sein: Ja
  • Kann empfohlen werden: Ja
  • Dynamische Richtlinienaktualisierung: Ja
  • Profilspezifisch: Ja
  • Gilt für ein Profil, das mit einem Microsoft-Konto angemeldet ist: Nein

Datentyp

  • Boolesch

Windows-Informationen und -Einstellungen

Informationen zur Gruppenrichtlinie (ADMX)

  • GP eindeutiger Name: TranslateEnabled
  • GP-Name: Übersetzungen aktivieren
  • GP-Pfad (obligatorisch): Administrative Vorlagen/Microsoft Edge
  • GP-Pfad (empfohlen): Administrative Vorlagen/Microsoft Edge – Standardeinstellungen (Benutzer können überschreiben)
  • GP ADMX Dateiname: MSEdge.admx

Beispielwert

Enabled

Registrierungseinstellungen

  • Pfad (verpflichtend): SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge
  • Pfad (empfohlen): SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\Recommended
  • Wertname: TranslateEnabled
  • Werttyp: REG_DWORD

Beispielregistrierungswert

0x00000001

Mac – Informationen und Einstellungen

  • Einstellung Schlüsselname: TranslateEnabled
  • Beispielwert:
<true/>

Weitere Informationen