Freigeben über


Versionshinweise für den Betakanal von Microsoft Edge Mobile

Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu neuen Features und nicht sicherheitsrelevanten Updates, die im Microsoft Edge Mobile Beta-Kanal enthalten sind.

Informationen zu Microsoft Edge-Kanälen finden Sie in der Übersicht über die Microsoft Edge-Kanäle.

Sie können Betaversionen von Edge Mobile von den folgenden Speicherorten herunterladen:

Hinweis

Die Microsoft Edge-Webplattform entwickelt sich ständig weiter, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Datenschutz zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Kommende Änderungen in Microsoft Edge mit Auswirkungen auf die Websitekompatibilität.

Version 139.0.3405.37 (iOS): 15. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 139.0.3405.26 (Android und iOS): 10. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 139.0.3405.22 (Android und iOS): 8. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 139.0.3405.12 (Android und iOS): 3. Juli 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.47 (Android und iOS): 23. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.35 (Android und iOS): 18. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS & Android] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 6.3.0
  • [Android] Unterstützung von MAM-Tunnel in benutzerdefinierten Android-Registerkarten

Neue Richtlinie

  • [iOS] Unterstützung der zertifikatbasierten Authentifizierung in iOS (Um dieses Feature zu aktivieren, müssen Sie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser konfigurieren.SystemKeychainCertificateAuthEnabled=true)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass die untere Leiste nicht vollständig ausgeblendet werden konnte
  • [Android] Beheben von Problemen bei der Videowiedergabe bei verwendung von ExoPlayer

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des einmaligen Anmeldens im Web
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 138.0.3351.22 (Android und iOS): 11. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 138.0.3351.11 (Android und iOS): 5. Juni 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.51 (Android und iOS): 29. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.46 (Android und iOS): 27. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.36 (Android und iOS): 23. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.31 (Android und iOS): 20. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf version20.5.1
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf die Version 1.3.3
  • [iOS & Android] Aktualisieren des OneAuth SDK auf die Version 6.1.0

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung der neuen Richtlinie für die Vorauthentifizierung im strikten Modus des App-Proxys, die sicherstellt, dass der URL-Zugriff warten muss, bis die Vorauthentifizierung abgeschlossen ist.
  • MAM-Schlüssel: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.AppProxyPreAuthStrictModeEnabled
  • Wert: true = enable, false = disable (Standard)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Richtlinie für benutzerdefinierte URL auf Tablet-Geräten nicht funktionierte.
  • [Android] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Benutzerdefinierte Markenlogo und die Markenfarbe nicht angezeigt wurden.
  • [iOS] Es wurde ein Problem mit einer leeren Seite nach dem Konfigurieren der openInPrivateIfBlocked Richtlinie behoben.

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbesserte Benutzererfahrung für einmaliges Anmelden im Web
  • [iOS] Verbesserte Benutzererfahrung für den Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 137.0.3296.21 (Android und iOS): 16. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 137.0.3296.17 (Android und iOS): 13. Mai 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.44 (Android und iOS): 29. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.34 (Android und iOS): 24. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 20.4.1
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.3.1

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass das unbeabsichtigte Hochladen von Daten aus dem persönlichen Profil zulässig ist
  • [Android] Behebung des Problems, dass InPrivate-Registerkarten weiterhin im Querformat hinzugefügt werden können, nachdem sie durch die Richtlinie deaktiviert wurden
  • [Android] Problem behoben: EdgeShowBottomBarInKioskMode funktioniert auf einem Gerät möglicherweise nicht
  • [iOS] Beheben des Problems mit dem fehlerhaften PacProxy-Umleitungsverhalten
  • [iOS] Behebung eines Lecks im InPrivate-Modus beim Festlegen von InPrivateModeAvailability
  • [iOS & Android] Behebung des Problems, dass die MDM-Richtlinie "EdgeRestoreBrowsingOption" nicht wirksam wurde

Neue Erweiterungen

  • [Android] Verbessern der Benutzererfahrung beim Deaktivieren des Druckfeatures
  • [iOS] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des geführten Schalters
  • [iOS] Unterstützung des strict-Modus für proaktive Authentifizierung
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung des APP-Proxys
  • [iOS & Android] Verbessern der Benutzererfahrung im Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Version 136.0.3240.30 (Android und iOS): 22. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.20 (Android und iOS): 17. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 136.0.3240.16 (Android und iOS): 15. April 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.38 (Android und iOS): 27. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS & Android] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 5.5.0

Neue Richtlinien

  • [iOS & Android] Unterstützung einer neuen Richtlinie, die das Konfigurieren von "Browsen dort fortsetzen, wo ich aufgehört habe" oder "Immer mit einer neuen neuen Registerkarte starten" beim Starten von Edge (MAM-Taste: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.RestoreBrowsingOption; MDM-Schlüssel: EdgeRestoreBrowsingOption; Wert: 0=no config, 1="Continue browse where I left off", 2= "Always Start with a Fresh New Tab")

  • [iOS & Android] Unterstützung des interaktiven Modus für verwaltete Browsertoken (MAM-Schlüssel: com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.EnableInteractiveModeForWebSSO; Wert: true)

  • [iOS & Android] Unterstützung der verwalteten Desktopansicht auf Mobilgeräten (MDM-Schlüssel: DefaultDesktopSiteSetting; Wert: 1=Alle Websites mit Der Desktopansicht öffnen, 2=Alle Websites mit mobiler Ansicht öffnen

    MDM-Schlüssel: DesktopSiteForceForUrls; Wert: Eine Liste von Website-URL-Mustern, die immer in der Desktopansicht geöffnet werden

    MDM-Schlüssel: MobileSiteForceForUrls; Wert: eine Liste von Website-URL-Mustern, die immer in der mobilen Ansicht geöffnet werden)

Fehlerbehebungen

  • [Android] Behebung des Problems, dass die OverlayPermissionDetectionEnabled-Richtlinie nicht funktioniert
  • [iOS] Behebung des Problems beim Anzeigen einer blockierten Nachricht durch den Trigger "In Microsoft Edge öffnen"
  • [iOS] Problem behoben: disabledFeatures=inPrivate zeigt keine Popupmeldung an
  • [iOS & Android] Behebung des Problems, bei dem die Richtlinie im Zusammenhang mit der Markenfarbe nicht wirksam wurde

Neue Erweiterungen

  • [Android] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit des Führungswechsels
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung des APP-Proxys
  • [iOS & Android] Verbessern der Benutzerfreundlichkeit von B2W Single Sign-On

Version 135.0.3179.34 (Android und iOS): 25. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.25 (Android): 21. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.24 (iOS): 21. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.20 (Android und iOS): 18. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 135.0.3179.10 (Android und iOS): 13. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.51 (Android): 7. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.46 (Android und iOS): 4. März 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.36 (Android und iOS): 28. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.32 (Android und iOS): 26. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.4
  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 20.3.0

Neue Richtlinien

  • [Android] Der Support verwaltet die Richtlinie zum Blockieren von Webunterressourcen: Standardmäßig gelten AllowListURLs und BlockListURLs nur auf Navigationsebene. Wenn Sie blockierte URLs (entweder urLs, die in BlockListURLs konfiguriert sind, oder URLs, die in AllowListURLs nicht konfiguriert sind) als Unterressourcen innerhalb einer Webseite einbetten, werden diese Unterressourcen-URLs nicht blockiert. Um diese Unterressourcen weiter einzuschränken, können Sie die neue Richtlinie so konfigurieren, dass sie blockiert werden. Wenn Sie beispielsweise festlegen com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ManageRestrictedSubresourceEnabled=true, werden unterresource-URLs blockiert, wenn sie als blockiert aufgeführt werden.

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems, dass der APP-Proxy aufgrund von CA Remediation Cache nicht ordnungsgemäß funktioniert
  • [iOS] Behebung des Problems beim Absturz der Anmeldeseite im InPrivate-Modus beim Starten
  • [Android] Behebung eines Problems mit verwaltetem Lesezeichen, das beim ersten Start nicht angezeigt wird

Neue Erweiterungen

  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im InPrivate-Modus

Version 134.0.3124.22 (Android und iOS): 21. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.18 (iOS): 19. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.16 (Android): 18. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 134.0.3124.8 (Android und iOS): 13. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.50 (Android und iOS): 6. Februar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.3
  • [Android] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 11.1.0
  • [iOS & Android] Upgrade von MS OneAuth SDK Version 5.0.0
  • [iOS & Android] Zusammenfassung der Supportseite über Copilot für kommerzielle Benutzer

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung der neuen Richtlinie zum Ignorieren von Postanforderungen, wenn die URL blockiert auto wechselt in den privaten Modus oder MSA-Modus (Festlegen com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.IgnorePostRequestOnAutoTransition=true)

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems, dass der App-Proxy nach dem Abmelden und anschließenden erneuten Anmelden ohne Beenden der App nicht wirksam wird
  • [iOS] Behebung des Problems, dass der Abbruch im geführten Switch nicht zur Startseite zurückkehrt, wenn der URL-Block aktiv ist

Neue Erweiterungen

  • [iOS] Verbessern der IdleTimeoutActions-Richtlinie und Unterstützung der Abmeldeaktion
  • [iOS] Verbessern der Featureerfahrung für die DisableFeature-Richtlinie zu Einstellungen und Feedback
  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung im InPrivate-Modus auf dem iPad
  • [iOS & Android] Hinzufügen des Kontoeintrags "Verwalten" auf der Seite "Kontoeinstellungen"

Version 133.0.3065.22 (Android und iOS): 23. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.18 (Android und iOS): 21. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 133.0.3065.10 (Android und iOS): 20. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.108 (Android und iOS): 14. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.99 (Android und iOS): 9. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Updates

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.8
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.2.1
  • [Android] Supportarbeitsbereichs-Feature unter Android (Feature muss unter edge://flags aktiviert werden)

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung für die Verwaltung der Blockierungsrichtlinie für Webunterressourcen (Standardmäßig gelten AllowListURLs und BlockListURLs nur auf Navigationsebene. Wenn Sie blockierte URLs (entweder urLs, die in BlockListURLs konfiguriert sind, oder URLs, die nicht in AllowListURLs konfiguriert sind) als Unterressourcen innerhalb einer Webseite einbetten, werden diese Unterressourcen-URLs nicht blockiert. Um diese Unterressourcen weiter einzuschränken, können Sie die neue Richtlinie so konfigurieren, dass die URLs der Unterressource blockiert werden. Legen Sie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ManageRestrictedSubresourceEnabled=truez. B. fest, dass Unterressourcen-URLs blockiert werden, wenn sie als blockiert aufgeführt werden.)

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems beim Öffnen einer PDF-Datei mit Sonderzeichen im Dateinamen
  • [iOS] Korrigieren, dass die MDM-Richtlinie für Lesezeichen nicht wirksam wird
  • [iOS] Beheben von Downloadumgehungen Intune Freigaberichtlinie im InPrivate-Modus
  • [iOS] Korrektur, dass die InPrivate-Richtlinie im Kontextmenü nicht vollständig wirksam war
  • [Android] Korrektur des Markenlogos kann manchmal nicht angezeigt werden

Neue Verbesserungen

  • [iOS] Verbessern der Anmeldeerfahrung für den Einzelgerätemodus
  • [iOS] Verbessern der Featureerfahrung für die DisableFeature-Richtlinie zu Einstellungen und Feedback
  • [iOS] Verbessert die Benutzeroberfläche des Lesezeichensymbols unter App-Proxy
  • [Android] Unterstützung zum Entfernen eines bestimmten Kontos aus der Anmeldekontoliste

Version 132.0.2957.95 (Android und iOS): 7. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.86 (Android und iOS): 2. Januar 2025

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.82 (Android und iOS): 31. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.74 (Android und iOS): 26. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.70 (iOS): 26. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.60 (Android und iOS): 19. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.58 (Android und iOS): 18. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.46 (Android): 13. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.42 (Android): 10. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.32 (Android und iOS): 5. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.29 (iOS): 3. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.28 (Android): 3. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.21 (Android): 2. Dezember 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.17 (Android und iOS): 26. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 132.0.2957.8 (Android und iOS): 22. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.47 (Android und iOS): 14. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.42 (Android und iOS): 12. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.32 (Android und iOS): 7. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.28 (Android und iOS): 5. November 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.2
  • [iOS & Android] Upgrade von MS OneAuth SDK Version 4.0.2

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung des Problems beim lokalen Speichern von Word/Excel-/PowerPoint-Dateien.
  • [iOS] Korrektur des nicht reagierenden Anmeldebereichs in "An Gerät senden".
  • [iOS] Behebung des Problems, bei dem die IdleTimeout-Richtlinie den normalen Betrieb nach Abschluss der Aktion nicht fortgesetzt hat.
  • [iOS] Korrektur: QuickInfo kann nicht automatisch geschlossen werden, wenn VoiceOver aktiviert ist.

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung der erweiterten Microsoft Entra ID-Dateiverschlüsselung durch Intune funktion für die automatische Dateiverschlüsselung. (Implementieren Sie eine umfassende Verschlüsselung von Sandboxdateien unter Microsoft Entra ID Konten mithilfe der dateitransparenten Verschlüsselung Intune MAM SDK. Die Dateiverschlüsselung ist aktiviert, wenn die com.microsoft.intune.IntuneMAMOnly.AdvancedEncryption Richtlinie auf Aktiviert festgelegt ist.)
  • [iOS & Android] Unterstützung zum Deaktivieren von Einstellungen und Feedbackfeatures über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM und EdgeDisabledFeatures in MDM unterstützt jetzt das Konfigurieren von Deaktivierungseinstellungen und Feedbackfeatures auf dem NTP mithilfe der Werte "Einstellungen" und "Feedback")

„Erweiterungen“

  • [iOS] Verbessern Sie die Funktion für die App-Proxyrichtlinie, indem Sie verhindern, dass sie bis zum nächsten Kaltstart nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • [iOS] Verbessern Sie die Featureerfahrung für den Profilwechsel.
  • [Android] Verbessert die Anzeigegröße von brandLogo (zugehörige Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.NewTabPage.BrandLogo).
  • [Android] Verbessern Sie die Anmeldeerfahrung für den Einzelgerätemodus (SdM muss beim ersten Start neu gestartet werden).
  • [iOS & Android] Allgemeine Verbesserungen an der NewTabPageLayout-Richtlinie (Die Richtlinie korrigiert NewTabPageLayout automatisch auf benutzerdefiniert, wenn NewTabPageLayout.Custom den Wert aufweist).

Version 131.0.2903.19 (Android und iOS): 31. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.15: (Android und iOS): 29. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 131.0.2903.8 (Android und iOS): 25. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.45 (Android und iOS): 17. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.40 (Android und iOS): 15. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.7.0
  • [iOS] Upgrade des MAM Tunnel SDK auf Version 1.1.12
  • [iOS & Android] Hintergrundbild auf NTP für kommerzielle Benutzer standardmäßig aktivieren. Ein Benutzer kann so konfigurieren com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.NewTabPageLayout.Custom , dass das Hintergrundbild ausgeschlossen wird.
  • [iOS & Android] Aktivieren Sie das Wetterwidget auf NTP standardmäßig für kommerzielle Benutzer. Ein Benutzer kann wettertoken zur DisableFeature-Richtlinie hinzufügen, um das Widget zu deaktivieren.

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung eines Problems bei der erzwungenen Anmeldung im Einzelgerätemodus, die von einer externen Absicht unterbrochen wurde.
  • [iOS] Korrektur der DisableImportPasswords-Richtlinie funktioniert nicht wie erwartet.

Neue Richtlinien

  • [iOS & Android] Unterstützung zum Deaktivieren des Wetterwidgets auf NTP über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM) und EdgeDisabledFeatures in MDM, unterstützt jetzt das Deaktivieren des Wetterwidgets auf NTP mithilfe von "weather" als Wert.

„Erweiterungen“

  • [iOS] Unterstützung für das Entfernen des angegebenen Kontos aus der Anmeldekontoliste.
  • [Android] Ändern Sie den Standardwert von recommendsCustomUi , um den Schlüssel in Edge zu unterstützen. Vor diesen Änderungen kann der Benutzer nur Google Password Manager verwenden und nicht Microsoft Authenticator auswählen, um den Hauptschlüssel zu speichern. Nach diesen Änderungen kann ein Benutzer eine Schlüssel-App eines Drittanbieters auswählen, einschließlich Microsoft Authenticator.
  • [Android] Verbessern sie die Funktion für den App-Proxy.
  • [iOS & Android] Verbessern Sie das Auftreten von Aufforderungen zur erneuten Anmeldung auf NTP.
  • [iOS & Android] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen.
  • [iOS & Android] Aktivieren Sie das Feature "Managed Browser-Neugestaltung" standardmäßig mit dem automatischen Modus als Managed Browser. Diese Änderung hilft Kunden bei der Behebung von nicht konformen Fällen, z. B. keine Geräteregistrierung.

Version 130.0.2849.32 (Android und iOS): 14. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.28 (Android und iOS): 10. Oktober 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.10 (iOS): 30. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.6 (Android): 27. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 130.0.2849.4 (iOS): 26. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.58 (Android): 24. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.51 (iOS): 19. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.6.0
  • [iOS] Upgrade der MS OneAuth SDK-Version 3.3.0
  • [iOS] Entfernen der nativen AAD Copilot-Unterstützung

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Korrektur, dass verwaltete Lesezeichen unter dem AAD-Konto verworfen werden (ordner "XXX-Favoriten" unter "Favoriten" fehlt)
  • [iOS] Korrektur heruntergeladener Dateien, die nicht ordnungsgemäß im Arbeitsprofil verschoben wurden
  • [iOS] Behebung eines Fehlers im Zusammenhang mit MAM-Tunnel, der nicht automatisch getrennt werden kann, wenn zu persönliches Konto
  • [iOS] Korrektur der DisableFeatures-Richtlinie: Fehler bei der Deaktivierung im InPrivate-Modus & automatische Änderung der Unterstützungsrichtlinie (Das Problem besteht darin, dass festgelegt com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures='inprivate'ist, auf den InPrivate-Modus weiterhin zugegriffen werden kann und die entsprechende Symbolleistenschaltfläche funktionsfähig bleibt. Erwartet, dass die Richtlinie dynamisches Wechseln unterstützt, ohne Edge neu starten zu müssen. Wenn der InPrivate-Modus durch die Richtlinie deaktiviert wird, sollte die Anwendung den InPrivate-Modus automatisch beenden und alle geöffneten InPrivate-Registerkarten schließen.

Neue Richtlinien

  • [iOS] Unterstützung zum Deaktivieren von Freigabe und SendtoDevices über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM und EdgeDisabledFeatures in MDM jetzt unterstützung zum Konfigurieren der Deaktivierung von Freigabe und Sendtogeräte im Überlaufmenü nach Wert share|sendtodevices)

„Erweiterungen“

  • [iOS] Verbessern der Benutzererfahrung für die Umstellung auf dem iPad
  • [iOS] Verbessern des Web-SSO für die CMC-Anmeldung (copilot.microsoft.com) in MSA
  • [iOS] Verbessern sie das Auftreten von Aufforderungen zur erneuten Anmeldung, indem Sie die Benutzerinteraktion für die proaktive Authentifizierung nicht zulassen.
  • [iOS] Verbessern Der Kontoüberprüfung durch Synchronisierung und Newsfeed status
  • [iOS] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen

Version 129.0.2792.49 (Android): 19. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [Android] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 10.4.0
  • [Android] Upgrade der MS OneAuth SDK-Version 3.3.0
  • [Android] Entfernen der nativen AAD Copilot-Unterstützung

Neue Richtlinien

  • [Android] Unterstützung zum Deaktivieren von Freigabe und SendtoDevices über die DisableFeature-Richtlinie (com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures in MAM und EdgeDisabledFeatures in MDM unterstützt jetzt die Konfiguration zum Deaktivieren von Freigabe und Sendtogeräte im Überlaufmenü nach Wert share|sendtodevices)

„Erweiterungen“

  • [Android] Verbessern sie das Auftreten von Aufforderungen zur erneuten Anmeldung, indem Sie die Benutzerinteraktion für die proaktive Authentifizierung nicht zulassen.
  • [Android] Verbessern Der Kontoüberprüfung durch Synchronisierung und Newsfeed status
  • [Android] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen

Version 129.0.2792.37 (Android und iOS): 12. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.33 (Android und iOS): 10. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.24 (Android und iOS): 5. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.20 (Android und iOS): 3. September 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 129.0.2792.11 (Android und iOS): 29. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.40 (Android und iOS): 22. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.35 (iOS): 19. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, neue Richtlinien, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade von MS Tunnel SDK Version 1.1.7
  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.5.1
  • [iOS] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 3.0.0

Fehlerbehebungen

Neue Richtlinien

  • [iOS] Aktivieren Sie den Webinspektor, und fügen Sie ein neues Token (webinspector) der Richtlinie für deaktivierte Features hinzu, um es zu deaktivieren. Zuvor war Web Inspector in stabilen Versionen deaktiviert, ist aber jetzt für allgemeine Websitedebugging- und Problembehandlungszwecke aktiviert.

„Erweiterungen“

  • [iOS] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen, wurden Unterstützung für 407-Proxyauthentifizierungs-Herausforderungen hinzugefügt.
  • [iOS] Aufforderungen zur erneuten Anmeldung und Banner werden aus Gründen der Übersichtlichkeit in "Konto erneut überprüfen" geändert. Diese Eingabeaufforderungen und Banner erinnern einen Benutzer daran, sein Konto zu überprüfen, indem er ein Kennwort erneut eingibt und die zugrunde liegenden Token aktualisiert, um den Kontozustand fehlerfrei zu halten.
  • [iOS] Löschen Sie geöffnete Registerkartendaten, wenn Sie sich von Microsoft Entra ID abmelden, wenn gelöschte Daten ausgewählt werden.

Version 128.0.2739.34 (Android): 19. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [Android] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 10.3.1
  • [Android] Upgrade des OneAuth SDK auf Version 3.0.0

Fehlerbehebungen

  • [Android] Korrektur, dass die AppProxy-Übersetzung unerwartet im InPrivate-Kontext funktionierte
  • [Android] Beheben eines Fehlers im Zusammenhang mit der Richtlinie für den Einzelgerätemodus

„Erweiterungen“

  • [Android] Allgemeine Verbesserungen an NTLMSSO-Richtlinien, um sie nützlicher zu machen, und Unterstützung für 407-Proxyauthentifizierungs-Herausforderungen hinzugefügt.
  • [Android] Aufforderungen zur erneuten Anmeldung und Banner werden aus Gründen der Übersichtlichkeit in "Konto erneut überprüfen" umgeformt. Diese Eingabeaufforderungen und Banner erinnern den Benutzer daran, sein Konto zu überprüfen, indem ein Kennwort erneut eingegeben und die zugrunde liegenden Token aktualisiert werden, um den Kontozustand fehlerfrei zu halten.
  • [Android] Löschen Sie geöffnete Registerkartendaten, wenn Sie sich von Microsoft Entra ID abmelden, wenn gelöschte Daten ausgewählt werden.

Version 128.0.2739.27 (Android und iOS): 15. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.23 (iOS): 13. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.22 (Android): 13. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.18 (Android und iOS): 8. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 128.0.2739.14 (Android): 7. August 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.73 (Android und iOS): 25. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.69 (Android und iOS): 23. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade von MS Tunnel SDK Version 1.0.18
  • [iOS] Upgrade Intune MAM SDK auf Version 19.4.1
  • [Android] Ausschließen von Microsoft Entra ID Copilot von der Sprach- und Kamerasuche von NTP

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Korrigieren der DefaultBrowserSettingEnabled-Richtlinie , die nicht funktioniert hat
  • [iOS] Behebung des Ui-Layoutproblems, das durch Änderungen in uiWindow safeAreaInsets verursacht wurde, die in bestimmten Situationen zu einer Verschiebung des Webview-Inhaltsoffsets geführt haben
  • [Android] Beheben eines Fehlers im Zusammenhang mit der Richtlinie "InPrivateModeAvailability"
  • [Android] Behebung eines SSO-Fehlers, wenn ein blockierter Link aus Outlook geöffnet wird

Neue Richtlinien

  • [iOS & Android] Deaktivieren des Popupfensters für Benutzeroberflächeneingabeaufforderungen über die Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures oder EdgeDisabledFeatures
  • [iOS & Android] Hinzufügen von CIDR-Unterstützung (Classless Inter-Domain Routing, klassenloses domänenübergreifendes Routing) in der Funktion "AllowListURLs/BlockListURLs"
  • [iOS & Android] Neue Com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.InternalPagesBlockList-Richtlinie , die es IT-Administratoren ermöglicht, interne Edgeseiten zu deaktivieren

„Erweiterungen“

  • [iOS] Vermeiden mehrerer Authentifizierungsaufforderungen für die NTLMSSO-Verwaltung
  • [iOS] Verbessern der URL-Sperrliste in MAM in Bezug auf die Richtlinienbeschreibung

Version 127.0.2651.59: (Android und iOS): 19. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.55 (Android): 16. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.54 (iOS): 16. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.46 (Android und iOS): 12. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.40 (Android und iOS): 10. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.30 (Android und iOS): 2. Juli 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.19 (Android): 27. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 127.0.2651.5 (Android): 21. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 126.0.2592.55 (Android und iOS): 13. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 126.0.2592.50 (Android und iOS): 11. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme, allgemeine Updates, neue Richtlinien und Verbesserungen wurden behoben.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Upgrade von MS Tunnel SDK Version 1.1.0
  • [Android und iOS] Aktualisieren des OneAuth SDK auf 2.3.1

Fehlerbehebungen

  • [Android] Screenshot zum Scrollen wird deaktiviert, wenn Intune APP (App-Schutzrichtlinie) zum Blockieren des Screenshots konfiguriert ist

Neue Richtlinien

  • [Android und iOS] Verwalten der kontextbezogenen Suche über eine Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.disabledFeatures=contextualsearch
  • [iOS] Einführung der MDM-Richtlinie EdgeSharedDeviceSupportEnabled zum Deaktivieren des Modus für gemeinsam genutzte Geräte

„Erweiterungen“

  • [Android und iOS] Entfernen Sie Copilot aus der Standard-Positivliste, damit Sie den Zugriff auf Copilot über URLs-Sperrliste verwalten können.
  • [iOS] Unterstützung von Passkey unter iOS. Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert. Sie kann durch Aktivieren des Flags edge-iOS-enable-passkey-signin über Edge://flags aktiviert werden.

Version 126.0.2592.42 (Android und iOS): 6. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 126.0.2592.38 (Android und iOS): 4. Juni 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 126.0.2592.23 (Android und iOS): 28. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 126.0.2592.12 (Android und iOS): 23. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 125.0.2535.48 (Android und iOS): 16. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben, einschließlich allgemeiner Updates, neuer Features und neuer Richtlinien.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] MS Tunnel Tunnel SDK auf 1.0.17 aktualisiert
  • [iOS] Upgrade Intune iOS SDK auf 19.3.1 mit Arbeitszeitunterstützung
  • [Android] Upgrade Intune Android SDK auf 10.3.0 mit Arbeitszeitunterstützung

Neue Features

  • [Android] Edge Android unterstützt jetzt die Kerberos/Negotiate-Authentifizierung unter Android über eine externe SPNEGO-Authentifikator-App , die in das Android-Kontoverwaltungsframework integriert ist.
  • [iOS & Android] Das Feature "Freigegebene Links" wird im Überlaufmenü im Geschäftskonto angezeigt.
  • [iOS] PAC-Richtlinie unterstützt jetzt fail-close
  • [iOS] Unterstützung für das Anheften von Zertifikaten über Intune, unterstützt derzeit nur eine begrenzte Anzahl von Microsoft-Domänen. Ausstehende Verbesserungen von Intune zur Unterstützung eines anpassbaren Zertifikat-Domänenpaars
  • [iOS] Unterstützung des neuen iOS 17-Relayproxys über eine Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ProxyRelayUrl

Neue Richtlinien

  • [iOS] com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ProfileAutoSwitchToWork , um den Konflikt zwischen Intune automatischen Identitätswechsel und Edge-Richtlinien zum Zulassen/Blockieren von URLs zu lösen.
  • [iOS und Android] Führen Sie die MDM-Richtlinie EdgeCopilotEnabled ein, um Copilot in Edge Mobile global zu deaktivieren, einschließlich des persönlichen Kontexts.

Version 125.0.2535.44 (Android): 14. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 125.0.2535.34 (Android und iOS): 9. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 125.0.2535.30 (Android und iOS): 7. Mai 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 125.0.2535.16 (iOS): 30. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 125.0.2535.14 (Android und iOS): 29. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 124.0.2478.50 (Android und iOS): 18. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 124.0.2478.46 (Android und iOS): 16. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben, allgemeine Updates vorgenommen und neue Features und Richtlinien hinzugefügt.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] MS Tunnel wurde auf 1.0.15 aktualisiert und eine Datenschutzmanifestdatei hinzugefügt, um die Anforderungen von Apple App Store zu erfüllen.
  • [iOS] Citrix mVPN iOS SDK auf 24.2.1 aktualisiert
  • [iOS] hat Microsoft Bing-Suche Ressourcentoken-Abrufanforderung param hinzugefügtprotApp, sodass er nicht durch die Zertifizierungsstellenrichtlinie blockiert wird und "App-Schutz erfordert". Dieses Token wird für Copilot in Edge benötigt.
  • [iOS] Intune SDK auf 19.2.0 aktualisiert

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Behebung eines DisableFeatures-Richtlinienfehlers für den InPrivate-Modus und Behandeln von InPrivate-Fällen, in denen InPrivate nicht deaktiviert ist.
  • [Android] Ein Fehler im geführten Switch wurde behoben.

Neue Features

  • [Android] Aktivieren Sie den Kerberos-Authentifizierungs-Suppport unter Android mit einer externen Negotiate Authenticator-App erneut.
  • [Android und iOS] Copilot in Edge Mobile unterstützt jetzt Schulszenarien ordnungsgemäß.
  • [iOS] Unterstützung des Modus für gemeinsam genutzte Geräte.
  • [Android und iOS] Während des Flugs kann das Feature "Freigegebene Links" über das Edge-Überlaufmenü geöffnet werden.

Neue Richtlinien

  • [Android und iOS] Die neue MDM-Richtlinie "EdgeCopilotEnabled" wurde eingeführt, um Copilot in Edge Mobile global zu deaktivieren, auch im persönlichen Kontext.

Version 124.0.2478.36 (Android und iOS): 11. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 124.0.2478.33 (Android und iOS): 10. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 124.0.2478.20 (Android und iOS): 2. April 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 124.0.2478.9 (Android und iOS): 28. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 123.0.2420.50 (Android und iOS): 20. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben. Es enthält auch neue Features und Richtlinienupdates.

Allgemeine Aktualisierungen

  • [iOS] Aktualisieren des MS Tunnel MAM SDK auf 1.0.12
  • [iOS] Aktualisieren des MS Intune MAM SDK auf 19.1.0
  • [Android] Entfernen der "https"-Schemaüberprüfung für verwaltete Lesezeichen zur Unterstützung von URLs wie edge://…
  • [iOS] Die Option "Auf OneDrive speichern" in Microsoft Edge verfügt jetzt über eine Uploadstatusanzeige

Fehlerbehebungen

  • [iOS] Die URL-Blockrichtlinie zeigt auch die Warnung "Website blockiert" für HTTP-POST-Anforderungen an.
  • [Android] Behebung eines Fehlers, dass die NLTM-SSO-Richtlinie unter bestimmten Bedingungen nicht funktioniert
  • [Android] Beheben von Problemen mit der Markenlogorichtlinie
  • [iOS] Beheben von Problemen für die neue Richtlinie zum Blockieren von Dateiuploads und Leerlauftimern

Neue Features

  • [Nach stabilem Release] Das Feature "Freigegebene Links" ersetzt "Sammlungen" im Microsoft Edge-Überlaufmenü.
  • [iOS][Nach stabilem Release] Öffentliche Vorschau des Modus für gemeinsam genutzte Geräte
  • Die Microsoft Edge Copilot-Symbolleiste befindet sich im Flug. Es hilft Benutzern, lange Webseiten zusammenzufassen

Richtlinienupdates

  • [iOS][Nach stabilem Release] Führt die MAM-Richtlinie ein, um das Verhalten des Popups "Website blockiert" zu steuern. Diese Richtlinie würde Es Administratoren ermöglichen, Einstellungen zwischen InPrivate und MSA auszuwählen, wenn Optionen verfügbar sind. com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.AutoTransitionModeOnBlock

    • 0 (Standard) – Popupfenster immer anzeigen
    • 1 – Nur MSA-Kontoanmeldung, automatischer Übergang zu MSA
    • 2 – Wenn die Anmeldung des MSA-Kontos und InPrivate gleichzeitig aktiviert sind, wechseln Sie automatisch zu MSA.
    • 3 – Wenn die Anmeldung des MSA-Kontos und InPrivate gleichzeitig aktiviert sind, wechseln Sie automatisch zu InPrivate.
  • [iOS][Nach stabilem Release] Führen Sie eine Richtlinie ein, um das Verhalten des Öffnens Intune nicht verwalteten URL im Arbeitsprofil zu steuern. Aktuelles Verhalten ist "Bleiben" und Öffnen der nicht verwalteten URL im Arbeitsprofil. Diese Richtlinie ermöglicht es dem Administrator, das Verhalten zu ändern, um zum persönlichen Kontext zu wechseln und die nicht verwaltete URL zu öffnen.

    com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.ProfileAutoSwitch

    • 0 (Standard) – Die URLs werden in normalen Registerkarten mit Arbeitsprofil geöffnet.
    • 1 – Edge respektiert die Schutzrichtlinie Intune. Das Verhalten basiert auf der Konfiguration von Empfangen von Daten von anderen Apps in Intune Schutzrichtlinie.
      • Alle Apps – Fallback auf verhalten für den Richtlinienwert 0
      • Keine- oder Richtlinienverwaltete Apps
        • Wenn ein persönliches Profil angemeldet ist, werden die URLs in normalen Registerkarten mit persönlichem Profil geöffnet.
        • Wenn das persönliche Profil nicht angemeldet ist, werden die URLs in InPrivate geöffnet.
        • Wenn InPrivate deaktiviert ist, werden die URLs nicht geöffnet.
    • 2 (nur Android): Microsoft Edge überprüft URLAllowlist oder URLBlocklist. Microsoft Edge öffnet zulässige URLs in normalen Registerkarten mit Arbeitsprofil. Was URLs in der Sperrliste betrifft, können sie in InPrivate oder normalen Registerkarten mit persönlichem Profil geöffnet werden, dies hängt davon ab, wie openInPrivateIfBlocked konfiguriert ist.

Version 123.0.2420.48 (Android und iOS): 19. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 123.0.2420.37 (Android und iOS): 15. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 123.0.2420.33 (Android und iOS): 12. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Behebt

  • Es wurde das Problem behoben, dass die POST-Navigation ohne Anzeige der Benutzeroberfläche im Hintergrund blockiert wurde.

Version 123.0.2420.23 (Android und iOS): 7. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 123.0.2420.17 (Android): 5. März 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 122.0.2365.50 (Android): 22. Februar 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 122.0.2365.49 (iOS): 22. Februar 2024

Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.

Version 122.0.2365.18: 7. Februar 2024

Allgemeine Updates

  • Das Intune MAM SDK (Mobile Application Management) wurde auf Version 19.1.0 aktualisiert.
  • Mit der Veröffentlichung von iOS 17 werden jetzt mehrere persistente Speicher unterstützt. Geschäftliche und persönliche Konten verfügen über einen eigenen festgelegten persistenten Speicher. Die MAM-Richtlinie com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.PersistentWebsiteDataStore ist nicht mehr anwendbar.

Fehlerbehebungen

  • Es wurden Probleme mit der Barrierefreiheit und der Benutzeroberfläche im Zusammenhang mit der impliziten Anmeldung behoben.
  • Mehrere richtlinienbezogene Abstürze und Leistungsprobleme wurden behoben.
  • [iOS] Es wurde ein Fehler behoben, der das Öffnen von Deep Links über window.open()verhinderte.
  • [iOS] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Intune SDK unerwartet "In Microsoft Edge öffnen" blockiert hat.
  • [iOS] Es wurde ein Problem beim Schließen von Registerkarten im InPrivate-Modus behoben.

Richtlinienupdates

  • [iOS] Richtlinie für die Verwaltung mobiler Anwendungen (Mobile Application Management, MDM) IdleTimeoutActions, um Aktionen anzugeben, die ausgeführt werden sollen, wenn das Timeout der IdleTimeout-Richtlinie erreicht ist. Nur close_tabs wird unterstützt.
  • [iOS] MDM-Richtlinie IdleTimeout, um die Zeitspanne ohne Benutzereingabe (in Minuten) anzugeben, bevor der Browser Aktionen ausführt, die über die IdleTimeoutActions-Richtlinie konfiguriert wurden.
  • MAM-Richtlinie zum Zulassen oder Blockieren von Dateiuploads in angegebene Domänen.
    • com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.FileUploadBlockedForUrls
    • com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.FileUploadAllowedForUrls

Weitere Informationen