Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dem Microsoft Edge 83-Release werden schrittweise Rollouts wichtiger Updates für den Microsoft Edge Stable-Kanal innerhalb weniger Tage durchgeführt. Dieses progressive Rollout ermöglicht es uns, Upgrades zu überwachen und den Browser organisationsweit sicher zu aktualisieren.
Hinweis
Dieser Artikel bezieht sich auf den Microsoft Edge Stable-Kanal (Version 83 oder höher).
Warum sind progressive Rollouts erforderlich?
Indem wir die Integrität unserer Updates genau überwachen und die Updates über mehrere Tage hinweg einführen, können wir die Auswirkungen von Problemen begrenzen, die mit dem neuen Update auftreten können. Mit Microsoft Edge Release 83 sind progressive Rollouts für alle Versionen von Windows 7, Windows 8 & 8.1 und Windows 10/11 von Microsoft Edge aktiviert. Ab dem Release vom 17. Januar (Version 132.0.2957.115) folgt auch der Stable-Kanal von Microsoft Edge unter macOS dem progressiven Rolloutprozess, der an der Windows-Releasestrategie ausgerichtet ist.
Wie erfolgen die Updates?
Jede Installation von Microsoft Edge wird als Upgradewert zugewiesen. Wenn wir mit dem inkrementellen Rollout beginnen, erfolgt die Aktualisierung, wenn der Wert auf Ihrem Gerät innerhalb des Upgradewertbereichs liegt. Während des Rollouts (innerhalb weniger Tage) wird das Update von allen Benutzern durchgeführt. Browserupdates mit kritischen Sicherheitsfixes weisen einen schnelleren Rolloutrhythmus auf als Updates ohne kritische Sicherheitskorrekturen. Die Aktualisierung erfolgt, um einen schnellen Schutz vor Sicherheitsrisiken zu gewährleisten.
Wie wirkt sich dies auf Unternehmen aus?
Microsoft Edge-Produkte werden über verschiedene Mechanismen wie Microsoft Intune, Windows Server Update Service (WSUS) und Configuration Manager an Unternehmen verteilt. Diese Bereitstellungstools verhalten sich im Hinblick auf das progressive Rollout unterschiedlich:
- Unternehmen, die die Verteilung über Microsoft Intune verwalten, sind für automatische Updates registriert. Der progressive Rollout wird verwendet, und alle Benutzer sehen in wenigen Tagen ein Update.
- Unternehmen, die die Verteilung über WSUS (Windows Server Update Services) oder Configuration Manager verwalten, sind nicht für automatische Updates registriert. Administratoren verwalten und übernehmen die verfügbaren Updates von Anfang an. Der progressive Rollout wirkt sich nicht auf diesen Prozess aus.
Teilen Sie Ihr wertvolles Feedback über die Benutzerstimme, die Schaltfläche "Feedback in der Anwendung" oder weiter unten in den Kommentaren, wenn Sie Bedenken oder Fragen haben.