Bereitstellen von Microsoft Teams mit Microsoft 365 Apps
In der Vergangenheit war Microsoft Teams eine separate Installation von Microsoft 365 Apps. Ab Version 1902 ist Teams jedoch Teil von Neuinstallationen von Microsoft 365 Apps. Wenn Teams bereits auf dem Gerät installiert ist, werden keine Änderungen an dieser Installation von Teams vorgenommen.
Teams wird auch zu vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps auf Geräten mit Windows hinzugefügt. Weitere Informationen dazu, wann dies geschieht, finden Sie unter Was ist mit vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps?.
Hinweis
Um die Installation von Teams auf neuen oder vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps abzuschließen, starten Sie entweder das Gerät neu, oder lassen Sie den Benutzer sich abmelden und wieder anmelden.
Wenn Skype for Business bereits auf dem Gerät installiert ist, wird Skype for Business nicht entfernt und funktioniert weiterhin wie zuvor. Skype for Business werden weiterhin mit neuen Installationen von Microsoft 365 Apps installiert, es sei denn, Sie konfigurieren Ihre Installation so, dass sie ausgeschlossen wird.
Sie müssen nicht warten, wenn Sie jetzt bereit sind, Teams für die Benutzer in Ihrer organization bereitzustellen. Sie können Teams für Ihre Benutzer bereitstellen, indem Sie diese Anweisungen befolgen , oder Sie können Ihre Benutzer über festlegen, dass Ihre Benutzer Teams für sich selbst https://teams.microsoft.com/downloadsinstallieren.
Wir haben auch die Schritte, die Sie ausführen können, um Teams von neuen oder vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps auszuschließen, wenn Ihr organization nicht bereit ist, Teams bereitzustellen.
Wichtig
Wenn Sie sich in einer GCC High- oder DoD-Umgebung befinden, müssen Sie teams derzeit von der Installation mit Microsoft 365 Apps ausschließen. Stattdessen müssen Sie Teams mithilfe des separaten MSI-basierten Installers installieren. Links zur richtigen Version des MSI-basierten Installers für Ihre Umgebung finden Sie unter Installieren von Microsoft Teams mithilfe von Microsoft Configuration Manager. In Zukunft können Sie Teams zusammen mit Microsoft 365 Apps in GCC High- oder DoD-Umgebungen installieren, ohne das separate MSI-basierte Installationsprogramm verwenden zu müssen.
Wenn Sie Office für Mac verwenden, lesen Sie Microsoft Teams-Installationen auf einem Mac.
Wenn Sie freigegebene Computer oder virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Freigegebene Computer und VDI-Umgebungen mit Microsoft Teams.
Wann wird Microsoft Teams in neuen Installationen von Microsoft 365 Apps enthalten?
Das Datum, an dem Teams mit der Installation neuer Installationen von Microsoft 365 Apps beginnt, hängt davon ab, welchen Updatekanal Sie verwenden. Die folgende Tabelle zeigt den Zeitplan.
Updatekanal | Version | Date |
---|---|---|
Aktueller Kanal | Version 1902 | 4. März 2019 |
Monatlicher Enterprise-Kanal | Version 2003 | Dienstag, 12. Mai 2020 |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal (Vorschau) | Version 1902 | 12. März 2019 |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal | Version 1902 | 9. Juli 2019 |
Hinweis
Teams ist auch in den folgenden neuen Installationen enthalten:
- Microsoft 365 Apps for Business ab Version 1901, die am 31. Januar 2019 veröffentlicht wurde. Microsoft 365 Apps for Business ist die Version von Office, die in einigen Microsoft 365 Business-Plänen enthalten ist, z. B. Microsoft 365 Business Premium.
- Office für Mac ab Version 16.21, die am 16. Januar 2019 veröffentlicht wurde. Office für Mac ist mit jedem Plan enthalten, der Microsoft 365 Apps enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Installationen auf einem Mac.
Ausschließen von Microsoft Teams von neuen Installationen von Microsoft 365 Apps
Wenn Sie bei der Installation von Microsoft 365 Apps auf Windows-Geräten nicht möchten, dass Teams enthalten ist, können Sie Gruppenrichtlinie oder das Office-Bereitstellungstool verwenden. Alternativ können Sie auch die Installation von Teams zulassen, aber Gruppenrichtlinie verwenden, um zu verhindern, dass Teams automatisch gestartet wird, wenn sich der Benutzer beim Gerät anmeldet.
Wenn Sie das Office-Bereitstellungstool verwenden möchten, können Sie das ExcludeApp-Element in Ihrer configuration.xml-Datei verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current">
<Product ID="O365ProPlusRetail">
<Language ID="en-us" />
<ExcludeApp ID="Teams" />
</Product>
<Product ID="VisioProRetail">
<Language ID="en-us" />
</Product>
<Product ID="ProjectProRetail">
<Language ID="en-us" />
</Product>
<Product ID="LanguagePack">
<Language ID="de-de" />
</Product>
</Add>
</Configuration>
Tipp
Anstatt einen Text-Editor zum Erstellen Ihrer configuration.xml zu verwenden, empfiehlt es sich, das Office-Anpassungstool (OCT) zu verwenden. Das OCT bietet eine webbasierte Schnittstelle zum Treffen Ihrer Auswahl und zum Erstellen Ihrer configuration.xml-Datei, die mit dem Office-Bereitstellungstool verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Office-Anpassungstool.
Wenn Sie Microsoft 365 Apps mithilfe des Office 365-Clientinstallations-Assistenten in Microsoft Configuration Manager (Current Branch) bereitstellen, können Sie Teams auf der Konfigurationsbenutzeroberfläche auf die Position Aus festlegen.
Wenn Sie Microsoft 365 Apps mithilfe von Microsoft Intune bereitstellen, gibt es ein Kontrollkästchen zum Ausschließen von Teams im Bereich App Suite konfigurieren.
Wenn Sie Es Ihren Benutzern erlauben, Microsoft 365 Apps über das Office 365-Portal selbst zu installieren, können Sie Microsoft Teams nicht von der Aufnahme als Teil der Installation ausschließen, es sei denn, Sie verwenden Gruppenrichtlinie.
Um Teams nach der Installation zu entfernen, wechseln Sie zu Systemsteuerung>Programm installieren, und deinstallieren Sie Microsoft Teams und alle Instanzen von Teams Machine-Wide Installer. Wenn Sie Teams zuvor getrennt von der Installation von Microsoft 365 Apps installiert haben, werden möglicherweise mehrere Instanzen von Teams Machine-Wide Installer angezeigt. Sie können Auch PowerShell verwenden, um Teams zu entfernen, wie in diesem Skriptbeispiel gezeigt.
Wie sieht es mit bestehenden Installationen von Microsoft 365 Apps aus?
Teams werden auch vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps auf Geräten mit Windows im Rahmen des normalen Updateprozesses hinzugefügt. Es gibt keine Änderung an vorhandenen Installationen von Mac.
Ob Teams einer vorhandenen Installation von Microsoft 365 Apps hinzugefügt wird, hängt davon ab, welche Version installiert ist, auf welche Version Sie aktualisieren, und einige andere Faktoren. Version 1906, die im Juli im aktuellen Kanal veröffentlicht wurde, ist die erste Version, die Teams als Teil des Updateprozesses einschließt. Aber nicht alle Geräte, die auf Version 1906 oder höher aktualisiert werden, haben Teams im Rahmen des Updateprozesses erhalten, da der Rollout über mehrere Monate hinweg ein schrittweiser Prozess war. Wenn Sie also ein Gerät auf die neueste Version von Microsoft 365 Apps aktualisiert haben, Teams jedoch nicht installiert wurde, ist dies wahrscheinlich zu erwarten und nicht unbedingt ein Fehler. Es ist wahrscheinlich, dass ein zukünftiges Update Teams installiert. Wenn Sie Teams jetzt auf diesem Gerät verwenden möchten, können Sie es manuell über https://teams.microsoft.com/downloadsinstallieren.
Wichtig
Wenn Sie Ihre vorhandene Installation von Microsoft 365 Apps auf Version 1908 (Build 11929.20300) oder höher aktualisieren, wird Teams hinzugefügt. Um die Installation von Teams nach dem Update abzuschließen, starten Sie entweder das Gerät neu, oder lassen Sie den Benutzer abmelden und sich wieder anmelden.
Das Datum, an dem Teams zu vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps hinzugefügt werden kann, hängt davon ab, welchen Updatekanal Sie verwenden. Die folgende Tabelle zeigt den Zeitplan.
Updatekanal | Version | Date |
---|---|---|
Aktueller Kanal | Version 1906 | 9. Juli 2019 |
Monatlicher Enterprise-Kanal | Version 2003 | Dienstag, 12. Mai 2020 |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal (Vorschau) | Version 1908 | 10. September 2019 |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal | Version 1908 | 14. Januar 2020 |
Wenn Sie nicht möchten, dass Teams zu vorhandenen Installationen von Microsoft 365 Apps hinzugefügt wird, wenn Sie auf eine neuere Version aktualisieren, können Sie Gruppenrichtlinie oder das Office-Bereitstellungstool verwenden. Alternativ können Sie Teams auch hinzufügen lassen, aber Gruppenrichtlinie verwenden, um zu verhindern, dass Teams automatisch gestartet wird, wenn sich der Benutzer beim Gerät anmeldet.
Wenn Sie das Office-Bereitstellungstool verwenden möchten, müssen Sie das Office-Bereitstellungstool auf jedem Gerät im /configure-Modus ausführen, bevor Sie auf die neue Version von Microsoft 365 Apps aktualisieren. Im Folgenden finden Sie eine configuration.xml-Datei, die Sie mit dem Office-Bereitstellungstool verwenden können, um Auszuschließen, dass Teams Ihrer vorhandenen Installation von Microsoft 365 Apps for Enterprise hinzugefügt wird.
<Configuration>
<Add Version="MatchInstalled">
<Product ID="O365ProPlusRetail">
<Language ID="MatchInstalled" TargetProduct="All" />
<ExcludeApp ID="Teams" />
</Product>
</Add>
<Display Level="None" />
</Configuration>
Hinweis
- Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version des Office-Bereitstellungstools verwenden, die im Microsoft Download Center verfügbar ist.
- Wenn Ihre vorhandene Installation von Microsoft 365 Apps andere Apps wie Access ausgeschlossen hat, müssen Sie eine Zeile in Ihre configuration.xml-Datei für jede dieser ausgeschlossenen Apps einschließen. Andernfalls werden diese Apps auf dem Gerät installiert.
- Wenn Sie Microsoft 365 Apps for Business installiert haben, verwenden Sie O365BusinessRetail für die Produkt-ID in Ihrer configuration.xml Datei.
Außerdem führt eine Onlinereparatur in einigen Situationen dazu, dass Teams installiert werden. Wenn z. B. Microsoft 365 Apps so konfiguriert ist, dass Updates aus dem Office Content Delivery Network (CDN) abgerufen werden, und der von Ihnen verwendete Updatekanal oder die verwendete Version Teams als Teil der Installation enthält.
Verwenden von Gruppenrichtlinie, um die Installation von Microsoft Teams zu steuern
Wenn Ihr organization nicht bereit für die Bereitstellung von Teams ist und Sie Gruppenrichtlinie verwenden, können Sie die Richtlinieneinstellung Microsoft Teams nicht mit neuen Installationen oder Updates von Office installieren aktivieren. You can find this policy setting under Computer Configuration\Policies\Administrative Templates\Microsoft Office 2016 (Machine)\Updates.
Hinweis
- Diese Richtlinieneinstellung gilt nur, wenn Sie Version 1905 oder höher von Microsoft 365 Apps installieren oder aktualisieren.
- Um diese Richtlinieneinstellung zu verwenden, laden Sie mindestens Version 4882.1000 der administrativen Vorlagendateien (ADMX/ADML) herunter, die am 9. Juli 2019 veröffentlicht wurden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird Teams in den folgenden Szenarien für Version 1905 oder höher nicht installiert:
- Neuinstallationen von Microsoft 365 Apps
- Aktualisierungen zu bestehenden Installationen von Microsoft 365 Apps
- Benutzer, die Microsoft 365 Apps über das Office 365-Portal selbst installieren
- Eine Onlinereparatur einer vorhandenen Installation von Microsoft 365 Apps
Wenn Sie Microsoft 365 Apps for Business haben oder Gruppenrichtlinie aus einem anderen Grund nicht verwenden können, können Sie den Wert preventteamsinstall dem HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Office\16.0\common\officeupdate Schlüssel in der Registrierung hinzufügen. Der Typ für preventteamsinstall ist REG_DWORD und der Wert sollte auf 1 festgelegt werden, wenn Teams nicht installiert werden soll.
Verwenden sie Gruppenrichtlinie, um zu verhindern, dass Microsoft Teams nach der Installation automatisch gestartet wird
Wenn Teams installiert werden soll, Aber nicht möchten, dass Teams nach der Installation automatisch für den Benutzer gestartet wird, können Sie Gruppenrichtlinie verwenden und die Richtlinieneinstellung Verhindern, dass Microsoft Teams nach der Installation automatisch gestartet wird aktivieren. Sie finden diese Richtlinieneinstellung unter Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Teams.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung vor der Installation von Teams aktivieren, wird Teams nicht automatisch gestartet, wenn sich der Benutzer beim Gerät anmeldet. Sobald sich ein Benutzer zum ersten Mal bei Teams anmeldet, wird Teams so konfiguriert, dass es automatisch gestartet wird, wenn sich der Benutzer das nächste Mal beim Gerät anmeldet. Der Benutzer kann Teams so konfigurieren, dass es nicht automatisch gestartet wird, indem er Benutzereinstellungen in Teams konfiguriert oder das Kontrollkästchen Teams beim Start öffnen auf dem Anmeldebildschirm für Teams deaktiviert.
Tipp
Wenn Sie Teams bereits installiert haben, aber diese Richtlinieneinstellung verwenden möchten, um zu verhindern, dass Teams automatisch gestartet wird, aktivieren Sie diese Richtlinieneinstellung, und führen Sie dieses Skript dann pro Benutzer aus, um die Einstellung für den automatischen Start für Teams zurückzusetzen.
Aber auch wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, damit Teams nicht automatisch gestartet wird, wird ein Symbol für Microsoft Teams auf dem Desktop des Benutzers angezeigt.
Wichtig
- Diese Richtlinieneinstellung gilt nur, wenn Sie die folgenden Versionen von Microsoft 365 Apps installieren oder aktualisieren:
- Version 1906 oder höher des aktuellen Kanals
- Version 1902 (Build 11328.20368) oder höher von Semi-Annual Enterprise Channel oder Semi-Annual Enterprise Channel (Vorschau)
- Version 2003 oder höher des monatlichen Enterprise-Kanals
- Um diese Richtlinieneinstellung zu verwenden, laden Sie mindestens Version 4882.1000 der administrativen Vorlagendateien (ADMX/ADML) herunter, die am 9. Juli 2019 veröffentlicht wurden.
Wenn Sie Microsoft 365 Apps for Business haben oder Gruppenrichtlinie aus einem anderen Grund nicht verwenden können, können Sie den PreventFirstLaunchAfterInstall-Wert dem HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Office\16.0\Teams Schlüssel in der Registrierung hinzufügen. Der Typ für PreventFirstLaunchAfterInstall ist REG_DWORD und der Wert sollte auf 1 festgelegt werden, wenn Teams nach der Installation nicht automatisch gestartet werden soll.
Freigegebene Computer- und VDI-Umgebungen mit Microsoft Teams
Wenn Geräte in Ihrem organization von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden, beachten Sie, dass Teams für jeden Benutzer, der sich bei diesem Gerät anmeldet, separat installiert wird. Installationen von Teams im Durchschnitt etwa 500 MB, sodass Festplattenspeicher und Netzwerkbandbreite für Updates für diese gemeinsam genutzten Geräte, die mit Teams installiert sind, möglicherweise zu einem Problem werden. In Fällen, in denen freigegebene Geräte von einer großen Anzahl von Benutzern verwendet werden, sollten Sie erwägen, Teams nicht auf diesen freigegebenen Geräten zu installieren.
Wenn Sie Teams in einer VDI-Umgebung (Virtual Desktop Infrastructure) verwenden möchten, lesen Sie Teams für virtualisierte Desktopinfrastruktur. Teams, die mit Microsoft 365 Apps installiert sind, wie in diesem Artikel beschrieben, wird in VDI-Umgebungen derzeit NICHT unterstützt.
Feature- und Qualitätsupdates für Microsoft Teams
Nach der Installation von Teams wird es ungefähr alle zwei Wochen automatisch mit neuen Features und Qualitätsupdates aktualisiert. Dieser Updateprozess für Teams unterscheidet sich vom Updateprozess für die anderen Office-Apps, z. B. Word und Excel. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Updateprozess.
Microsoft Teams-Installationen auf einem Mac
Wenn Sie Version 16.21 oder höher des Installationspakets der Office-Suite für die Bereitstellung auf einem Mac verwenden, wird Teams als Teil der Installation einbezogen.
Wenn Sie Nicht möchten, dass Teams als Teil der Installation enthalten ist, ist ein Office-Suite-Installationspaket verfügbar, das Teams nicht enthält. Sie können die Installationspakete auch für einzelne Anwendungen verwenden, z. B. Word oder Excel. Links zu den aktuellen Installationspaketen finden Sie unter Updateverlauf für Office für Mac.
Wenn Sie Ihren Benutzern erlauben, Office selbst auf einem Mac zu installieren, z. B. von https://teams.microsoft.com/downloads, können Sie Nicht ausschließen, dass Teams als Teil der Installation einbezogen wird.
Um Teams auf einem Mac zu deinstallieren, beenden Sie Teams, indem Sie im Dock mit der rechten Maustaste auf die Teams-App klicken. Halten Sie dann option gedrückt, und wählen Sie Beenden erzwingen aus. Öffnen Sie den Anwendungsordner, wählen Sie Microsoft Teams aus, und verschieben Sie ihn in den Papierkorb.
Wie sieht es mit Office 365-Plänen aus, die Microsoft Teams nicht enthalten?
Einige Office 365 Pläne enthalten Microsoft 365 Apps, aber nicht den Teams-Dienst. Auch wenn ein Plan den Teams-Dienst nicht enthält, wird Teams weiterhin mit Microsoft 365 Apps installiert, wie weiter oben in diesem Artikel beschrieben. Um zu verhindern, dass Teams installiert wird, führen Sie die weiter oben in diesem Artikel beschriebenen Schritte aus.
Für Office 365 Pläne, die den Teams-Dienst nicht enthalten, ist eine kostenlose Testversion von Teams verfügbar, die 1 Jahr lang gültig ist. Ihre Benutzer können es verwenden, wenn sie sich bei Teams anmelden. Weitere Informationen zu dieser kostenlosen Testversion und zum Bereitstellen des Zugriffs für Ihre Benutzer finden Sie unter Verwalten des Testversionsangebots für die kommerzielle Microsoft Teams-Cloud.
Zusätzliche Informationen zum Installieren von Microsoft Teams
- Es gibt keine Änderungen an neuen oder vorhandenen Installationen von Office 2019, z. B. Office Professional Plus 2019.
- Teams wird mit Microsoft 365 Apps auf die gleiche Weise wie Teams installiert, wenn Sie das MSI-basierte Installationsprogramm für Teams verwenden. Für jeden neuen Benutzer, der sich beim Gerät anmeldet, wird das Teams-Installationsprogramm ausgeführt, und die Teams-Anwendung wird im Ordner AppData des Benutzers installiert.
- Die Architektur (manchmal auch als Bitanzahl bezeichnet) von Teams und Microsoft 365 Apps, die auf dem Gerät installiert sind, müssen nicht übereinstimmen. Beispielsweise können Sie die 32-Bit-Version von Teams auf einem Gerät installieren, auf dem die 64-Bit-Versionen von Microsoft 365 Apps ausgeführt werden. Um die Architektur von Teams zu ändern, z. B. von 32-Bit in 64-Bit, müssen Sie die 32-Bit-Version von Teams deinstallieren und dann die 64-Bit-Version von Teams installieren.
- Wenn Sie Teams zuvor ausgeschlossen haben und es wieder hinzufügen möchten (z. B. mithilfe des Office-Bereitstellungstools), stellen Sie sicher, dass die Einstellungen in Ihrer configuration.xml Datei mit der Bitanzahl, dem Kanal und den ausgeschlossenen Apps Ihrer vorhandenen Installation von Microsoft 365 Apps übereinstimmen.
- Weitere Informationen für IT-Experten zu Microsoft Teams finden Sie in der Microsoft Teams-Dokumentation.