Freigeben über


Azure.ResourceManager.Compute.Models Namespace

Klassen

AccessUri

Ein SAS-URI für den Datenträgerzugriff.

AdditionalCapabilities

Aktiviert oder deaktiviert eine Funktion auf dem virtuellen Computer oder der VM-Skalierungsgruppe.

AdditionalUnattendContent

Gibt zusätzliche XML-formatierte Informationen an, die in die Unattend.xml-Datei aufgenommen werden können, die von Windows Setup verwendet wird. Inhalte werden durch Festlegen des Namens, des Komponentennamens und des Durchlaufs definiert, in dem der Inhalt angewendet wird.

ArmComputeModelFactory

Modellfactory für Modelle.

AutomaticOSUpgradePolicy

Die Konfigurationsparameter, die zum Ausführen des automatischen Betriebssystemupgrades verwendet werden.

AutomaticRepairsPolicy

Gibt die Konfigurationsparameter für automatische Reparaturen an der VM-Skalierungsgruppe an.

AvailabilitySetPatch

Gibt Informationen zu der Verfügbarkeitsgruppe an, der der virtuelle Computer zugewiesen werden soll. Nur Tags können aktualisiert werden.

AvailablePatchSummary

Beschreibt die Eigenschaften eines virtuellen Computers instance Ansicht für die verfügbare Patchzusammenfassung.

BootDiagnostics

Die Startdiagnose ist ein Debugfeature, mit dem Sie die Konsolenausgabe und den Screenshot anzeigen können, um vm-status zu diagnostizieren. Sie können die Ausgabe Ihres Konsolenprotokolls problemlos anzeigen. Mit Azure können Sie auch einen Screenshot des virtuellen Computers aus dem Hypervisor anzeigen.

BootDiagnosticsInstanceView

Die instance Ansicht eines vm-Start-Diagnose.

CapacityReservationGroupPatch

Gibt Informationen zur Kapazitätsreservierungsgruppe an. Nur Tags können aktualisiert werden.

CapacityReservationInstanceView

Die instance Ansicht einer Kapazitätsreservierung, die als Momentaufnahme der Laufzeiteigenschaften der Kapazitätsreservierung bereitstellt, die von der Plattform verwaltet wird und sich außerhalb von Vorgängen der Steuerungsebene ändern kann.

CapacityReservationInstanceViewWithName

Die instance Ansicht einer Kapazitätsreservierung, die den Namen der Kapazitätsreservierung enthält. Sie wird für die Antwort auf die instance Ansicht einer Kapazitätsreservierungsgruppe verwendet.

CapacityReservationPatch

Gibt Informationen zur Kapazitätsreservierung an. Nur Tags und sku.capacity können aktualisiert werden.

CapacityReservationUtilization

Stellt die Kapazitätsreservierungsauslastung in Bezug auf zugeordnete Ressourcen dar.

CloudServiceExtension

Beschreibt eine Clouddiensterweiterung.

CloudServiceInstanceView

InstanceView von CloudService als Ganzes.

CloudServiceLoadBalancerConfiguration

Beschreibt die Konfiguration des Lastenausgleichs.

CloudServiceNetworkProfile

Netzwerkprofil für den Clouddienst.

CloudServicePatch

Der CloudServicePatch.

CloudServiceRoleProfileProperties

Beschreibt die Rolleneigenschaften.

CloudServiceRoleSku

Beschreibt die SKU der Clouddienstrolle.

CloudServiceVaultAndSecretReference

Geschützte Einstellungen für die Erweiterung, auf die mithilfe von KeyVault verwiesen wird, die verschlüsselt werden, bevor sie an die Rolle instance gesendet werden.

CloudServiceVaultCertificate

Beschreibt einen einzelnen Zertifikatverweis in einem Key Vault und den Speicherort des Zertifikats für die Rolle instance.

CloudServiceVaultSecretGroup

Beschreibt eine Gruppe von Zertifikaten, die sich alle im gleichen Key Vault befinden.

CommunityGalleryImageIdentifier

Dies ist der Imagedefinitionsbezeichner des Communitykatalogs.

CommunityGalleryInfo

Informationen zum Communitykatalog, wenn der aktuelle Katalog für die Community freigegeben wird.

ComputeApiError

API-Fehler.

ComputeApiErrorBase

API-Fehlerbasis.

ComputePlan

Gibt Informationen zum Marketplace-Image an, das zum Erstellen des virtuellen Computers verwendet wird. Dieses Element wird nur für Marketplace-Images verwendet. Bevor Sie ein Marketplace-Image aus einer API verwenden können, müssen Sie das Image für die programmgesteuerte Verwendung aktivieren. Suchen Sie im Azure-Portal nach dem Marketplace-Image, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Programmgesteuerte Bereitstellung, Erste Schritte -> . Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

ComputePrivateLinkResourceData

Eine Private Link-Ressource.

ComputePrivateLinkServiceConnectionState

Eine Sammlung von Informationen über den Verbindungsstatus zwischen Dienstconsumer und Anbieter.

ComputePublicIPAddressSku

Beschreibt die öffentliche IP-SKU. Er kann nur mit OrchestrationMode als Flexibel festgelegt werden.

ComputeResourcePatch

Die Definition des Ressourcenmodells aktualisieren.

ComputeResourceSku

Beschreibt eine verfügbare Compute-SKU.

ComputeResourceSkuCapabilities

Beschreibt das SKU-Capabilities-Objekt.

ComputeResourceSkuCapacity

Beschreibt Skalierungsinformationen einer SKU.

ComputeResourceSkuLocationInfo

Beschreibt eine verfügbare Compute-SKU-Standortinformationen.

ComputeResourceSkuRestrictionInfo

Beschreibt eine verfügbare Compute-SKU-Einschränkungsinformationen.

ComputeResourceSkuRestrictions

Beschreibt Skalierungsinformationen einer SKU.

ComputeResourceSkuZoneDetails

Beschreibt die zonalen Funktionen einer SKU.

ComputeScheduledEventsProfile

The ComputeScheduledEventsProfile.

ComputeSecurityPostureReference

Gibt den Sicherheitsstatus an, der für alle virtuellen Computer in der Skalierungsgruppe verwendet werden soll. Api-Mindestversion: 2023-03-01.

ComputeSku

Beschreibt eine VM-Skalierungsgruppen-SKU. HINWEIS: Wenn die neue VM-SKU auf der Hardware, auf der sich die Skalierungsgruppe derzeit befindet, nicht unterstützt wird, müssen Sie die Zuordnung der VMs in der Skalierungsgruppe aufheben, bevor Sie den SKU-Namen ändern.

ComputeSubResourceData

The ComputeSubResourceData.

ComputeSubResourceDataWithColocationStatus

The ComputeSubResourceDataWithColocationStatus.

ComputeUsage

Beschreibt die Computeressourcennutzung.

ComputeUsageName

Die Verwendungsnamen.

ComputeWriteableSubResourceData

The ComputeWriteableSubResourceData.

CopyCompletionError

Gibt die Fehlerdetails an, wenn die Hintergrundkopie einer Ressource, die über den CopyStart-Vorgang erstellt wurde, fehlschlägt.

DataDiskImage

Enthält die Informationen zu Datenträgerimages.

DataDiskImageEncryption

Enthält Verschlüsselungseinstellungen für ein Datenträgerimage.

DedicatedHostAllocatableVm

Stellt die nicht ausgelastete Kapazität des dedizierten Hosts in Bezug auf eine bestimmte VM-Größe dar.

DedicatedHostGroupPatch

Gibt Informationen zu der dedizierten Hostgruppe an, der der dedizierte Host zugewiesen werden soll. Nur Tags können aktualisiert werden.

DedicatedHostInstanceView

Die instance Ansicht eines dedizierten Hosts.

DedicatedHostInstanceViewWithName

Die instance Ansicht eines dedizierten Hosts, der den Namen des dedizierten Hosts enthält. Sie wird für die Antwort auf die instance Ansicht einer dedizierten Hostgruppe verwendet.

DedicatedHostPatch

Gibt Informationen zum dedizierten Host an. Nur Tags, autoReplaceOnFailure und licenseType können aktualisiert werden.

DiffDiskSettings

Beschreibt die Parameter für kurzlebige Datenträgereinstellungen, die für Betriebssystemdatenträger angegeben werden können. Hinweis: Die Einstellungen für kurzlebige Datenträger können nur für verwaltete Datenträger angegeben werden.

DiskAccessPatch

Wird zum Aktualisieren einer Datenträgerzugriffsressource verwendet.

DiskCreationData

Daten, die beim Erstellen eines Datenträgers verwendet werden.

DiskEncryption

Verschlüsselung ruhender Einstellungen für Datenträger oder Momentaufnahme.

DiskEncryptionSetPatch

Updateressource des Datenträgerverschlüsselungssatzes.

DiskEncryptionSettings

Beschreibt eine Verschlüsselungseinstellung für einen Datenträger.

DiskImageEncryption

Dies ist die Basisklasse der Datenträgerimageverschlüsselung.

DiskImagePatch

Die virtuelle Festplatte des Quellbenutzerimages. Nur Tags können aktualisiert werden.

DiskInstanceView

Die instance Ansicht des Datenträgers.

DiskPurchasePlan

Wird verwendet, um den Kaufkontext eines beliebigen Drittanbieterartefakts über MarketPlace festzulegen.

DiskRestorePointAttributes

Details zum Datenträgerwiederherstellungspunkt.

DiskRestorePointInstanceView

Die instance Ansicht eines Datenträgerwiederherstellungspunkts.

DiskRestorePointReplicationStatus

Die instance Ansicht eines Datenträgerwiederherstellungspunkts.

DiskSecurityProfile

Enthält die sicherheitsbezogenen Informationen für die Ressource.

DiskSku

Der Name der Datenträger-SKU. Kann Standard_LRS, Premium_LRS, StandardSSD_LRS, UltraSSD_LRS, Premium_ZRS, StandardSSD_ZRS oder PremiumV2_LRS sein.

EncryptionImages

Optional. Ermöglicht Benutzern die Bereitstellung von kundenseitig verwalteten Schlüsseln zum Verschlüsseln des Betriebssystems und der Datenträger im Katalogartefakt.

EncryptionSettingsElement

Verschlüsselungseinstellungen für ein Datenträgervolume.

EncryptionSettingsGroup

Verschlüsselungseinstellungen für Datenträger oder Momentaufnahme.

GalleryApplicationCustomAction

Eine benutzerdefinierte Aktion, die mit einer Kataloganwendungsversion ausgeführt werden kann.

GalleryApplicationCustomActionParameter

Die Definition eines Parameters, der an eine benutzerdefinierte Aktion einer Kataloganwendungsversion übergeben werden kann.

GalleryApplicationPatch

Gibt Informationen zur Kataloganwendungsdefinition an, die Sie aktualisieren möchten.

GalleryApplicationVersionPatch

Gibt Informationen zur Kataloganwendungsversion an, die Sie aktualisieren möchten.

GalleryApplicationVersionPublishingProfile

Das Veröffentlichungsprofil einer Katalogimageversion.

GalleryArtifactPublishingProfileBase

Beschreibt das grundlegende Katalogartefaktveröffentlichungsprofil.

GalleryArtifactSafetyProfileBase

Dies ist das Sicherheitsprofil der Artefaktversion des Katalogs.

GalleryArtifactVersionFullSource

Die Quelle der Artefaktversion des Katalogs.

GalleryArtifactVersionSource

Die Artefaktversionsquelle des Katalogs.

GalleryDataDiskImage

Dies ist das Image des Datenträgers.

GalleryDiskImage

Dies ist die Basisklasse des Datenträgerimages.

GalleryDiskImageSource

Die Quelle für das Datenträgerimage.

GalleryExtendedLocation

Der Name des erweiterten Speicherorts.

GalleryImageFeature

Ein Feature für das Katalogimage.

GalleryImageIdentifier

Dies ist der Katalogimagedefinitionsbezeichner.

GalleryImagePatch

Gibt Informationen zur Katalogimagedefinition an, die Sie aktualisieren möchten.

GalleryImageVersionPatch

Gibt Informationen zur Katalogimageversion an, die Sie aktualisieren möchten.

GalleryImageVersionPolicyViolation

Ein Richtlinienverstoß, der für ein Katalogartefakt gemeldet wurde.

GalleryImageVersionPublishingProfile

Das Veröffentlichungsprofil eines Katalogimages Version.

GalleryImageVersionSafetyProfile

Dies ist das Sicherheitsprofil der Version des Katalogimages.

GalleryImageVersionStorageProfile

Dies ist das Speicherprofil einer Katalogimageversion.

GalleryOSDiskImage

Dies ist das Betriebssystemdatenträgerimage.

GalleryPatch

Gibt Informationen zu den Shared Image Gallery an, die Sie aktualisieren möchten.

GalleryTargetExtendedLocation

Der GalleryTargetExtendedLocation.

GrantAccessData

Daten, die zum Anfordern einer SAS verwendet werden.

ImageAlternativeOption

Beschreibt die alternative Option, die vom Verleger für dieses Image angegeben wird, wenn dieses Image veraltet ist.

ImageDataDisk

Beschreibt einen Datenträger.

ImageDeprecationStatus

Beschreibt die Veraltetkeit von Bildern status Eigenschaften für das Bild.

ImageDisk

Beschreibt einen Imagedatenträger.

ImageDiskReference

Das Quellimage, das zum Erstellen des Datenträgers verwendet wird.

ImageOSDisk

Beschreibt einen Betriebssystemdatenträger.

ImagePurchasePlan

Beschreibt den Katalogabbildungsabbildungskaufplan. Dies wird von Marketplace-Images verwendet.

ImageReference

Gibt Informationen zum zu verwendenden Image an. Sie können Informationen zu Plattformimages, Marketplace-Images oder Vm-Images angeben. Dieses Element ist erforderlich, wenn Sie ein Plattformimage, ein Marketplace-Image oder ein VM-Image verwenden möchten, aber nicht in anderen Erstellungsvorgängen verwendet wird. HINWEIS: Herausgeber und Angebot für Bildverweis können nur festgelegt werden, wenn Sie die Skalierungsgruppe erstellen.

ImageStorageProfile

Beschreibt ein Speicherprofil.

InnerError

Innere Fehlerdetails.

InstanceSku

Die Rolle instance SKU.

InstanceViewStatus

Instanzansicht status.

KeyForDiskEncryptionSet

Key Vault Schlüssel-URL, die für die serverseitige Verschlüsselung von Managed Disks und Momentaufnahmen verwendet werden soll.

KeyVaultAndKeyReference

Key Vault Schlüssel-URL und Tresor-ID von KeK ist KeK optional, und wenn angegeben, wird zum Entpacken des encryptionKey verwendet.

KeyVaultAndSecretReference

Key Vault Geheime URL und Tresor-ID des Verschlüsselungsschlüssels.

KeyVaultKeyReference

Beschreibt einen Verweis auf Key Vault Schlüssel.

KeyVaultSecretReference

Beschreibt einen Verweis auf Key Vault Geheimnis.

LastPatchInstallationSummary

Beschreibt die Eigenschaften der zuletzt installierten Patchzusammenfassung.

LinuxConfiguration

Gibt die Linux-Betriebssystemeinstellungen auf dem virtuellen Computer an. Eine Liste der unterstützten Linux-Distributionen finden Sie unter Linux auf Azure-Endorsed Distributionen.

LinuxParameters

Eingabe für InstallPatches auf einer Linux-VM, die direkt von der API empfangen wird.

LinuxPatchSettings

Gibt Einstellungen im Zusammenhang mit dem Vm-Gastpatching unter Linux an.

LinuxVmGuestPatchAutomaticByPlatformSettings

Gibt zusätzliche Einstellungen an, die angewendet werden sollen, wenn der Patchmodus AutomaticByPlatform in den Linux-Patcheinstellungen ausgewählt ist.

LoadBalancerFrontendIPConfiguration

Gibt die Front-End-IP an, die für den Lastenausgleich verwendet werden soll. Es wird nur die IPv4-Front-End-IP-Adresse unterstützt. Jede Lastenausgleichskonfiguration muss genau eine Front-End-IP-Konfiguration aufweisen.

LogAnalytics

LogAnalytics-Vorgang status Antwort.

LogAnalyticsInputBase

Api-Eingabebasisklasse für die LogAnalytics-Api.

MaintenanceRedeployStatus

Wartungsvorgangsstatus.

ManagedDiskPatch

Datenträgeraktualisierungsressource.

OrchestrationServiceStateContent

Die Eingabe für OrchestrationServiceState.

OrchestrationServiceSummary

Zusammenfassung für einen Orchestrierungsdienst einer VM-Skalierungsgruppe.

OSDiskImageEncryption

Enthält Verschlüsselungseinstellungen für ein Betriebssystemdatenträgerimage.

OSDiskImageSecurityProfile

Enthält ein Sicherheitsprofil für ein Betriebssystemdatenträgerimage.

OSImageNotificationProfile

The OSImageNotificationProfile.

OSProfileProvisioningData

Zusätzliche Parameter für das Reimaging nicht kurzlebiger virtueller Computer.

OSVersionPropertiesBase

Konfigurationsansicht einer Betriebssystemversion.

PatchInstallationDetail

Informationen zu einem bestimmten Patch, der während einer Installationsaktion aufgetreten ist.

PatchSettings

Gibt Einstellungen im Zusammenhang mit vm-Gastpatches unter Windows an.

PirCommunityGalleryResourceData

Basisinformationen zur Communitykatalogressource in pir.

PirResourceData

Die Definition des Ressourcenmodells.

PirSharedGalleryResourceData

Basisinformationen zur freigegebenen Katalogressource in pir.

ProximityPlacementGroupPatch

Gibt Informationen zur Näherungsplatzierungsgruppe an.

PurchasePlan

Wird zum Einrichten des Kaufkontexts eines beliebigen Artefakts von 3rd Party über MarketPlace verwendet.

RecommendedMachineConfiguration

Die Eigenschaften beschreiben die empfohlene Computerkonfiguration für diese Imagedefinition. Diese Eigenschaften sind aktualisierbar.

RecoveryWalkResponse

Antwort nach dem Aufrufen einer manuellen Wiederherstellungsanleitung.

RegionalReplicationStatus

Dies ist die regionale Replikation status.

RegionalSharingStatus

Status der regionalen Freigabe des Katalogs.

ReplicationStatus

Dies ist die Replikation status der Katalogimageversion.

RequestRateByIntervalContent

API-Anforderungseingabe für logAnalytics getRequestRateByInterval Api.

ResourceInstanceViewStatus

Instanzansicht status.

ResourceRange

Beschreibt den Ressourcenbereich.

ResourceSkuCosts

Beschreibt Metadaten zum Abrufen von Preisinformationen.

RestorePointEncryption

Verschlüsselung ruhender Einstellungen für den Datenträgerwiederherstellungspunkt. Es ist eine optionale Eigenschaft, die beim Erstellen eines Wiederherstellungspunkts in der Eingabe angegeben werden kann.

RestorePointGroupPatch

Aktualisieren Sie die Parameter der Wiederherstellungspunktsammlung.

RestorePointGroupSource

Die Eigenschaften der Quellressource, aus der diese Wiederherstellungspunktsammlung erstellt wird.

RestorePointInstanceView

Die instance Ansicht eines Wiederherstellungspunkts.

RestorePointSourceMetadata

Beschreibt die Eigenschaften des virtuellen Computers, für den der Wiederherstellungspunkt erstellt wurde. Bei den bereitgestellten Eigenschaften handelt es sich um eine Teilmenge und die Momentaufnahme der gesamten Vm-Eigenschaften, die zum Zeitpunkt der Erstellung des Wiederherstellungspunkts erfasst wurden.

RestorePointSourceVmDataDisk

Beschreibt einen Datenträger.

RestorePointSourceVmOSDisk

Beschreibt einen Betriebssystemdatenträger.

RestorePointSourceVmStorageProfile

Beschreibt das Speicherprofil.

RetrieveBootDiagnosticsDataResult

Die SAS-URIs des Konsolen-Screenshots und serieller Protokollblobs.

RoleInstances

Gibt eine Liste der Rolleninstanzen aus dem Clouddienst an.

RoleInstanceView

Die instance Ansicht der Rolle instance.

RollbackStatusInfo

Informationen zum Rollback bei fehlerhaften VM-Instanzen nach einem Betriebssystemupgradevorgang.

RollingUpgradePolicy

Die Konfigurationsparameter, die beim Ausführen eines rollierenden Upgrades verwendet werden.

RollingUpgradeProgressInfo

Informationen zur Anzahl von VM-Instanzen in jedem Upgradestatus.

RollingUpgradeRunningStatus

Informationen zum aktuellen Ausführungsstatus des Gesamtupgrades.

RunCommandDocument

Beschreibt die Eigenschaften eines Ausführungsbefehls.

RunCommandDocumentBase

Beschreibt die Eigenschaften einer Run Command-Metadaten.

RunCommandInput

Erfassen von VM-Parametern

RunCommandInputParameter

Beschreibt die Eigenschaften eines Ausführungsbefehlsparameters.

RunCommandManagedIdentity

Enthält clientId oder objectId (verwenden Sie nur eine, nicht beide) einer benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identität, die Zugriff auf das Speicherblob hat, das in Befehl ausführen verwendet wird. Verwenden Sie ein leeres RunCommandManagedIdentity-Objekt bei systemseitig zugewiesener Identität. Stellen Sie sicher, dass das Azure Storage-Blob im Fall von scriptUri vorhanden ist und dass die verwaltete Identität Zugriff auf den Blobcontainer mit der Rollenzuweisung "Storage Blob Data Reader" mit skriptUri-Blob und "Storage Blob Data Contributor" für Append-Blobs (outputBlobUri, errorBlobUri) erhalten hat. Im Fall einer benutzerseitig zugewiesenen Identität stellen Sie sicher, dass Sie sie unter der Identität des virtuellen Computers hinzufügen. Weitere Informationen zu verwalteter Identität und Befehl ausführen finden Sie unter https://aka.ms/ManagedIdentity und https://aka.ms/RunCommandManaged.

RunCommandParameterDefinition

Beschreibt die Eigenschaften eines Ausführungsbefehlsparameters.

ScaleInPolicy

Beschreibt eine Skalierungsrichtlinie für eine VM-Skalierungsgruppe.

SecurityProfile

Gibt die Sicherheitsprofileinstellungen für den virtuellen Computer oder die VM-Skalierungsgruppe an.

SharedGalleryDataDiskImage

Dies ist das Datenträgerimage.

SharedGalleryDiskImage

Dies ist die Basisklasse des Datenträgerimages.

SharedGalleryImageVersionStorageProfile

Dies ist das Speicherprofil einer Katalogimageversion.

SharedGalleryOSDiskImage

Dies ist das Betriebssystemdatenträgerimage.

ShareInfoElement

Das ShareInfoElement.

SharingProfile

Profil für die Katalogfreigabe für ein Abonnement oder Mandanten.

SharingProfileGroup

Gruppe des Katalogfreigabeprofils.

SharingStatus

Freigabe status des aktuellen Katalogs.

SharingUpdate

Gibt Informationen zum Update des Katalogfreigabeprofils an.

SnapshotPatch

Momentaufnahmeaktualisierungsressource.

SnapshotSku

Der sku-Name der Momentaufnahme. Kann Standard_LRS, Premium_LRS oder Standard_ZRS sein. Dies ist ein optionaler Parameter für inkrementelle Momentaufnahme, und das Standardverhalten ist, dass die SKU auf dieselbe SKU wie die vorherige Momentaufnahme festgelegt wird.

SpotRestorePolicy

Gibt die Spot-Try-Restore-Eigenschaften für die VM-Skalierungsgruppe an. Mit dieser Eigenschaft kann der Kunde die automatische Wiederherstellung der entfernten Spot-VMSS-Instanzen opportunistisch basierend auf der Kapazitätsverfügbarkeit und preislichen Einschränkungen aktivieren oder deaktivieren.

SshPublicKeyConfiguration

Enthält Informationen zum öffentlichen SSH-Zertifikatschlüssel und dem Pfad auf der Linux-VM, auf der der öffentliche Schlüssel platziert wird.

SshPublicKeyGenerateKeyPairResult

Antwort bei der Generierung eines SSH-Schlüsselpaars.

SshPublicKeyPatch

Gibt Informationen zum öffentlichen SSH-Schlüssel an.

StatusCodeCount

Die status code and count of the cloud service instance view statuses.

SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesEdgeZoneOptions

The SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesEdgeZoneOptions.

SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesEdgeZonesOptions

The SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesEdgeZonesOptions.

SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesOptions

The SubscriptionResourceGetVirtualMachineImagesOptions.

SupportedCapabilities

Liste der unterstützten Funktionen, die für die VM-Verwendung auf der Datenträgerressource beibehalten wurden.

TargetRegion

Beschreibt die Informationen zur Zielregion.

TerminateNotificationProfile

Das TerminateNotificationProfile.The TerminateNotificationProfile.

ThrottledRequestsContent

API-Anforderungseingabe für logAnalytics getThrottledRequests-API.

UefiSettings

Gibt die Sicherheitseinstellungen wie sicherer Start und vTPM an, die beim Erstellen des virtuellen Computers verwendet werden. Api-Mindestversion: 2020-12-01.

UpdateDomainIdentifier

Definiert eine Updatedomäne für den Clouddienst.

UpgradeOperationHistoricalStatusInfo

Antwort auf den Vorgangsverlauf des Vorgangs "VM-Skalierungsgruppe für betriebssystemskalieren".

UpgradeOperationHistoricalStatusInfoProperties

Beschreibt jedes Betriebssystemupgrade für die VM-Skalierungsgruppe.

UpgradeOperationHistoryStatus

Informationen zum aktuellen Ausführungsstatus des gesamten Upgrades.

UserArtifactManagement

The UserArtifactManagement.

UserArtifactSettings

Zusätzliche Einstellungen für die VM-App, die das Zielpaket und den Namen der Konfigurationsdatei enthält, wenn sie auf der Ziel-VM oder VM-Skalierungsgruppe bereitgestellt wird.

UserArtifactSource

Das Quellimage, aus dem die Imageversion erstellt werden soll.

VaultCertificate

Beschreibt einen einzelnen Zertifikatverweis in einem Key Vault und den Speicherort des Zertifikats auf dem virtuellen Computer.

VaultSecretGroup

Beschreibt eine Gruppe von Zertifikaten, die sich alle im gleichen Key Vault befinden.

VirtualMachineAgentInstanceView

Die instance Ansicht des VM-Agents, der auf dem virtuellen Computer ausgeführt wird.

VirtualMachineAssessPatchesResult

Beschreibt die Eigenschaften eines AssessPatches-Ergebnisses.

VirtualMachineCaptureContent

Erfassen von VM-Parametern.

VirtualMachineCaptureResult

Ausgabe des Erfassungsvorgangs für virtuelle Computer.

VirtualMachineDataDisk

Beschreibt einen Datenträger.

VirtualMachineDiskSecurityProfile

Gibt die Sicherheitsprofileinstellungen für den verwalteten Datenträger an. Hinweis: Sie kann nur für vertrauliche VMs festgelegt werden.

VirtualMachineExtensionHandlerInstanceView

Die instance Ansicht eines Vm-Erweiterungshandlers.

VirtualMachineExtensionInstanceView

Die instance Ansicht einer VM-Erweiterung.

VirtualMachineExtensionPatch

Beschreibt eine VM-Erweiterung.

VirtualMachineGalleryApplication

Gibt die erforderlichen Informationen an, um auf eine Compute Gallery-Anwendungsversion zu verweisen.

VirtualMachineHardwareProfile

Legt die Hardwareeinstellungen für den virtuellen Computer fest.

VirtualMachineImage

Beschreibt ein VM-Image.

VirtualMachineImageBase

Informationen zur VM-Imageressourcen.

VirtualMachineImageFeature

Gibt zusätzliche Funktionen an, die vom Image unterstützt werden.

VirtualMachineInstallPatchesContent

Eingabe für InstallPatches, die direkt von der API empfangen wird.

VirtualMachineInstallPatchesResult

Die Ergebniszusammenfassung eines Installationsvorgangs.

VirtualMachineInstanceView

Die instance Ansicht eines virtuellen Computers.

VirtualMachineIPTag

Enthält das IP-Tag, das der öffentlichen IP-Adresse zugeordnet ist.

VirtualMachineManagedDisk

Die Parameter eines verwalteten Datenträgers.

VirtualMachineNetworkInterfaceConfiguration

Beschreibt konfigurationen der Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Computers.

VirtualMachineNetworkInterfaceIPConfiguration

Beschreibt die IP-Konfiguration eines VM-Netzwerkprofils.

VirtualMachineNetworkInterfaceReference

Beschreibt einen Netzwerkschnittstellenverweis.

VirtualMachineNetworkProfile

Gibt die Netzwerkschnittstellen oder die Netzwerkkonfiguration des virtuellen Computers an.

VirtualMachineOSDisk

Gibt Informationen zum Betriebssystemdatenträger an, der vom virtuellen Computer verwendet wird. Weitere Informationen zu Datenträgern finden Sie unter Informationen zu Datenträgern und VHDs für virtuelle Azure-Computer.

VirtualMachineOSProfile

Legt die Einstellungen des Betriebssystems für den virtuellen Computer fest. Einige der Einstellungen können nach der Bereitstellung des virtuellen Computers nicht mehr geändert werden.

VirtualMachinePatch

Beschreibt ein Vm-Update.

VirtualMachinePatchStatus

Die status von Vm-Patchvorgängen.

VirtualMachinePublicIPAddressConfiguration

Beschreibt die PublicIPAddress-Konfiguration eines virtuellen Computers für die IP-Konfiguration.

VirtualMachinePublicIPAddressDnsSettingsConfiguration

Beschreibt die DNS-Einstellungen einer Netzwerkkonfiguration für virtuelle Computer.

VirtualMachineReimageContent

Parameter für Reimaging Virtual Machine. HINWEIS: Der Betriebssystemdatenträger des virtuellen Computers wird immer mit einem neuen Image erstellt.

VirtualMachineRunCommandInstanceView

Die instance Ansicht eines Vm-Ausführungsbefehls.

VirtualMachineRunCommandResult

The VirtualMachineRunCommandResult.

VirtualMachineRunCommandScriptSource

Beschreibt die Skriptquellen für den Befehl "ausführen". Verwenden Sie nur eine von script, scriptUri, commandId.

VirtualMachineRunCommandUpdate

Beschreibt einen Befehl zum Ausführen eines virtuellen Computers.

VirtualMachineScaleSetConvertToSinglePlacementGroupContent

The VirtualMachineScaleSetConvertToSinglePlacementGroupContent.

VirtualMachineScaleSetDataDisk

Beschreibt einen Datenträger für eine VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetExtensionPatch

Beschreibt eine Erweiterung für VM-Skalierungsgruppen.

VirtualMachineScaleSetExtensionProfile

Beschreibt das Erweiterungsprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetInstanceView

Die instance Ansicht einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetIPConfiguration

Beschreibt die IP-Konfiguration eines Netzwerkprofils für eine VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetIPTag

Enthält das IP-Tag, das der öffentlichen IP-Adresse zugeordnet ist.

VirtualMachineScaleSetManagedDisk

Beschreibt die Parameter eines verwalteten ScaleSet-Datenträgers.

VirtualMachineScaleSetNetworkConfiguration

Beschreibt die Netzwerkkonfigurationen eines Vm-Skalierungsgruppen-Netzwerkprofils.

VirtualMachineScaleSetNetworkProfile

Beschreibt das Netzwerkprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetOSDisk

Beschreibt einen Betriebssystemdatenträger einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetOSProfile

Beschreibt das Betriebssystemprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetPatch

Beschreibt eine VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetPriorityMixPolicy

Gibt die Zielaufteilungen für VMs mit spot- und regulärer Priorität innerhalb einer Skalierungsgruppe mit flexiblem Orchestrierungsmodus an. Mit dieser Eigenschaft kann der Kunde die Basisanzahl von virtuellen Computern mit regulärer Priorität angeben, die erstellt wurden, wenn die VMSS-Flex-instance horizontal hochskaliert wird, und die Aufteilung zwischen VMs mit Spot- und regulärer Priorität, nachdem dieses Basisziel erreicht wurde.

VirtualMachineScaleSetPublicIPAddressConfiguration

Beschreibt die PublicIPAddress-Konfiguration der IP-Konfiguration einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetPublicIPAddressConfigurationDnsSettings

Beschreibt die DNS-Einstellungen einer VM-Skalierungsgruppe für die Netzwerkkonfiguration.

VirtualMachineScaleSetReimageContent

Beschreibt die VM-Reimageparameter einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetSku

Beschreibt eine verfügbare SKU für VM-Skalierungsgruppen.

VirtualMachineScaleSetSkuCapacity

Beschreibt die Skalierungsinformationen einer SKU.

VirtualMachineScaleSetStorageProfile

Beschreibt das Speicherprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetUpdateIPConfiguration

Beschreibt die IP-Konfiguration eines Netzwerkprofils für eine VM-Skalierungsgruppe. HINWEIS: Das Subnetz einer Skalierungsgruppe kann geändert werden, solange sich das ursprüngliche Subnetz und das neue Subnetz im selben virtuellen Netzwerk befinden.

VirtualMachineScaleSetUpdateNetworkConfiguration

Beschreibt die Netzwerkkonfigurationen eines Vm-Skalierungsgruppen-Netzwerkprofils.

VirtualMachineScaleSetUpdateNetworkProfile

Beschreibt das Netzwerkprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetUpdateOSDisk

Beschreibt das Updateobjekt des Betriebssystemdatenträgers für VM-Skalierungsgruppen. Dies sollte zum Aktualisieren des VMSS-Betriebssystemdatenträgers verwendet werden.

VirtualMachineScaleSetUpdateOSProfile

Beschreibt das Betriebssystemprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetUpdatePublicIPAddressConfiguration

Beschreibt die PublicIPAddress-Konfiguration der IP-Konfiguration einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetUpdateStorageProfile

Beschreibt das Speicherprofil einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetUpdateVmProfile

Beschreibt ein VM-Skalierungsgruppenprofil.

VirtualMachineScaleSetUpgradePolicy

Beschreibt eine Upgraderichtlinie – automatisch, manuell oder rolliert.

VirtualMachineScaleSetVmExtensionPatch

Beschreibt eine VMSS-VM-Erweiterung.

VirtualMachineScaleSetVmExtensionsSummary

Zusammenfassung der Erweiterungen für virtuelle Computer einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetVmInstanceIds

Gibt eine Liste der virtuellen Computer instance IDs aus der VM-Skalierungsgruppe an.

VirtualMachineScaleSetVmInstanceRequiredIds

Gibt eine Liste der virtuellen Computer instance IDs aus der VM-Skalierungsgruppe an.

VirtualMachineScaleSetVmInstanceView

Die instance Ansicht einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetVmProfile

Beschreibt ein VM-Skalierungsgruppenprofil.

VirtualMachineScaleSetVmProtectionPolicy

Die Schutzrichtlinie einer VM für eine VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineScaleSetVmReimageContent

Beschreibt die VM-Reimageparameter einer VM-Skalierungsgruppe.

VirtualMachineSize

Beschreibt die Eigenschaften einer VM-Größe.

VirtualMachineSizeProperties

Gibt die Einstellungen für die VM-Größe der Eigenschaft auf dem virtuellen Computer an.

VirtualMachineSoftwarePatchProperties

Beschreibt die Eigenschaften eines Vm-Softwarepatches.

VirtualMachineStatusCodeCount

Der status Code und die Anzahl der VM-Skalierungsgruppe instance Ansicht status Zusammenfassung.

VirtualMachineStorageProfile

Legt die Speichereinstellungen für die Datenträger des virtuellen Computers fest.

WindowsConfiguration

Gibt die Einstellungen des Windows-Betriebssystems auf dem virtuellen Computer an.

WindowsParameters

Eingabe für InstallPatches auf einer Windows-VM, die direkt von der API empfangen wird.

WindowsVmGuestPatchAutomaticByPlatformSettings

Gibt zusätzliche Einstellungen an, die angewendet werden sollen, wenn der Patchmodus AutomaticByPlatform in den Windows-Patcheinstellungen ausgewählt ist.

WinRMListener

Beschreibt das Protokoll und den Fingerabdruck des Windows-Remoteverwaltungslisteners.

Strukturen

AccessLevel

Die akzeptierten Werte der Zugriffsebene sind None, Read, Write.

AggregatedReplicationState

Dies ist die aggregierte replikationsbasierte status, die auf allen status Flags für die regionale Replikation basiert.

ArchitectureType

Gibt den Architekturtyp an.

CapacityReservationGroupGetExpand

The CapacityReservationGroupGetExpand.

CapacityReservationGroupInstanceViewType

Der CapacityReservationGroupInstanceViewType.

CapacityReservationInstanceViewType

Der CapacityReservationInstanceViewType.

CloudServiceSlotType

Slottyp für den Clouddienst. Mögliche Werte sind <br /><br />Production<br /><br />Staging<br /><br /> Falls nicht angegeben, lautet der Standardwert Production.

CloudServiceUpgradeMode

Updatemodus für den Clouddienst. Rolleninstanzen werden den Aktualisierungsdomänen zugeordnet, wenn der Dienst bereitgestellt wird. Updates können in jeder Aktualisierungsdomäne manuell initiiert oder in allen Updatedomänen automatisch initiiert werden. Mögliche Werte sind <br /><br />Auto<br /><br />Manual<br /><br />Gleichzeitig br</><br /> Falls nicht angegeben, lautet der Standardwert Auto. Wenn diese Einstellung auf Manuell festgelegt ist, muss PUT UpdateDomain aufgerufen werden, um das Update anzuwenden. Bei Festlegung auf Auto wird das Update automatisch nacheinander auf jede Updatedomäne angewendet.

ComponentName

Der Komponentenname. Derzeit ist der einzige zulässige Wert Microsoft-Windows-Shell-Setup.

ComputeDeleteOption

Geben Sie an, was mit der Netzwerkschnittstelle geschieht, wenn die VM gelöscht wird.

ComputeEncryptionType

Der Typ des Schlüssels, der zum Verschlüsseln der Daten des Datenträgers verwendet wird.

ComputeNetworkInterfaceAuxiliaryMode

Gibt an, ob der Hilfsmodus für die Netzwerkschnittstellenressource aktiviert ist.

ComputeNetworkInterfaceAuxiliarySku

Gibt an, ob die Hilfs-SKU für die Netzwerkschnittstellenressource aktiviert ist.

ComputePrivateEndpointConnectionProvisioningState

Der aktuelle Bereitstellungsstatus.

ComputePrivateEndpointServiceConnectionStatus

Die verbindung mit dem privaten Endpunkt status.

ComputePublicIPAddressSkuName

Geben Sie den Namen der öffentlichen IP-SKU an.

ComputePublicIPAddressSkuTier

Geben Sie die SKU-Ebene für öffentliche IP-Adressen an.

ComputeUsageUnit

Eine Enumeration, die die Verbrauchseinheit beschreibt.

ConfidentialVmEncryptionType

Verschlüsselungstypen vertraulicher VIRTUELLER Computer.

ConsistencyModeType

ConsistencyMode von RestorePoint. Kann beim Erstellen eines Wiederherstellungspunkts in der Eingabe angegeben werden. Vorerst wird nur CrashConsistent als gültige Eingabe akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/RestorePoints .

CopyCompletionErrorReason

Gibt den Fehlercode an, wenn die Hintergrundkopie einer Ressource, die über den CopyStart-Vorgang erstellt wurde, fehlschlägt.

DataAccessAuthMode

Zusätzliche Authentifizierungsanforderungen beim Exportieren oder Hochladen auf einen Datenträger oder Momentaufnahme.

DiffDiskOption

Gibt die kurzlebige Datenträgeroption für den Betriebssystemdatenträger an.

DiffDiskPlacement

Gibt die kurzlebige Datenträgerplatzierung für den Betriebssystemdatenträger an. Diese Eigenschaft kann vom Benutzer in der Anforderung verwendet werden, um den Speicherort auszuwählen, z. B. zwischenspeichern des Datenträgers oder des Ressourcendatenträgers für die kurzlebige Betriebssystemdatenträgerbereitstellung. Weitere Informationen zu den Anforderungen für kurzlebige Betriebssystemdatenträger finden Sie unter Anforderungen an die Größe kurzlebiger Betriebssystemdatenträger für Windows-VM unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/windows/ephemeral-os-disks#size-requirements und Linux-VM unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/linux/ephemeral-os-disks#size-requirements.

DiskControllerType

Gibt den Datenträgercontrollertyp an, der für den virtuellen Computer und VirtualMachineScaleSet konfiguriert ist. Diese Eigenschaft wird nur für virtuelle Computer unterstützt, deren Betriebssystemdatenträger und VM-SKU Generation 2https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/generation-2 () unterstützen. Überprüfen Sie die HyperVGenerations-Funktion, die als Teil der VM-SKU-Funktionen in der Antwort der Microsoft.Compute-SKUs-API für die Region V2 (https://docs.microsoft.com/rest/api/compute/resourceskus/list) zurückgegeben wird. Weitere Informationen zu unterstützten Datenträgercontrollertypen finden Sie unter https://aka.ms/azure-diskcontrollertypes.

DiskCreateOption

Dadurch werden die möglichen Quellen für die Erstellung eines Datenträgers aufgelistet.

DiskCreateOptionType

Gibt an, wie der virtuelle Computer erstellt werden soll. Mögliche Werte sind: Anfügen. Dieser Wert wird verwendet, wenn Sie einen spezialisierten Datenträger zum Erstellen des virtuellen Computers verwenden. Fromimage. Dieser Wert wird verwendet, wenn Sie ein Image zum Erstellen des virtuellen Computers verwenden. Wenn Sie ein Plattformimage verwenden, verwenden Sie auch das oben beschriebene imageReference-Element. Wenn Sie ein Marketplace-Image verwenden, verwenden Sie auch das zuvor beschriebene Planelement.

DiskDeleteOptionType

Gibt das Verhalten des verwalteten Datenträgers an, wenn der virtuelle Computer gelöscht wird, z. B. ob der verwaltete Datenträger gelöscht oder getrennt wird. Unterstützte Werte sind: Löschen. Wenn dieser Wert verwendet wird, wird der verwaltete Datenträger gelöscht, wenn der virtuelle Computer gelöscht wird. Trennen. Wenn dieser Wert verwendet wird, wird der verwaltete Datenträger beibehalten, nachdem der virtuelle Computer gelöscht wurde. Api-Mindestversion: 2021-03-01.

DiskDetachOptionType

Gibt das Trennverhalten an, das beim Trennen eines Datenträgers verwendet werden soll oder der sich bereits im Trennvorgang vom virtuellen Computer befindet. Unterstützte Werte sind: ForceDetach. detachOption: ForceDetach gilt nur für verwaltete Datenträger. Wenn ein vorheriger Trennungsversuch des Datenträgers aufgrund eines unerwarteten Fehlers vom virtuellen Computer nicht abgeschlossen wurde und der Datenträger immer noch nicht freigegeben wird, verwenden Sie die Erzwungene Trennung als letzte Option, um den Datenträger zwangsweise von der VM zu trennen. Bei Verwendung dieses Trennverhaltens wurden möglicherweise nicht alle Schreibvorgänge geleert. Dieses Feature befindet sich noch im Vorschaumodus und wird für VirtualMachineScaleSet nicht unterstützt. So trennen Sie einen Datenträger mit Erzwingung aufBeDetached auf "true", zusammen mit der Einstellung detachOption: "ForceDetach".

DiskEncryptionSetType

Der Typ des Schlüssels, der zum Verschlüsseln der Daten des Datenträgers verwendet wird.

DiskImageFileFormat

Wird verwendet, um das Dateiformat anzugeben, wenn sas in einem VHDX-Dateiformat Momentaufnahme.

DiskPublicNetworkAccess

Richtlinie zum Steuern des Exports auf dem Datenträger.

DiskSecurityType

Gibt den SecurityType des virtuellen Computers an. Gilt nur für Betriebssystemdatenträger.

DiskState

Dadurch wird der mögliche Zustand des Datenträgers aufgelistet.

DiskStorageAccountType

Der SKU-Name.

DomainNameLabelScopeType

Der Bereich der Domänennamenbezeichnung. Die Verkettung der Hashdomänennamensbezeichnung, die gemäß der Richtlinie aus Domänennamenbezeichnungsbereich und VM-Index generiert wird, sind die Domänennamenbezeichnungen der publicIPAddress-Ressourcen, die erstellt werden.

EdgeZoneStorageAccountType

Gibt den Speicherkontotyp an, der zum Speichern des Images verwendet werden soll. Diese Eigenschaft ist nicht aktualisierbar.

ExecutionState

Skriptausführung status.

ExpandTypesForListVm

The ExpandTypesForListVm.

GalleryExpand

The GalleryExpand.

GalleryExtendedLocationType

Dabei handelt es sich um den Typ des erweiterten Standorts.

GalleryImageVersionPolicyViolationCategory

Beschreibt die Art des Richtlinienverstoßes.

GalleryProvisioningState

Der Bereitstellungsstatus, der nur in der Antwort angezeigt wird.

GalleryReplicationMode

Optionaler Parameter, der den modus angibt, der für die Replikation verwendet werden soll. Diese Eigenschaft ist nicht aktualisierbar.

GallerySharingPermissionType

Mit dieser Eigenschaft können Sie die Berechtigung des Freigabekatalogs angeben. <br><Br> Mögliche Werte sind: <br><Br>Private<br><Br>Gruppen<br Community.><>

GetVirtualMachineExpandType

The GetVirtualMachineExpandType.

HyperVGeneration

Die Hypervisorgeneration des virtuellen Computers. Gilt nur für Betriebssystemdatenträger.

ImageAlternativeType

Beschreibt den Typ der alternativen Option.

ImageState

Beschreibt den Zustand des Bilds.

ImageStorageAccountType

Gibt den Speicherkontotyp an, der zum Speichern des Images verwendet werden soll. Diese Eigenschaft ist nicht aktualisierbar.

IPVersion

Verfügbar ab Api-Version 30.03.2017 und gibt an, ob die spezifische IP-Konfiguration IPv4 oder IPv6 ist. Der Standardwert wird als IPv4 verwendet. Mögliche Werte sind "IPv4" und "IPv6".

LinuxPatchAssessmentMode

Gibt den Modus der VM-Gastpatchbewertung für den virtuellen IaaS-Computer an.<br /><br /> Mögliche Werte sind:<br /><br />ImageDefault : Sie steuern das Timing von Patchbewertungen auf einem virtuellen Computer. <br /><br />AutomaticByPlatform : Die Plattform löst regelmäßige Patchbewertungen aus. Die Eigenschaft provisionVMAgent muss true sein.

LinuxVmGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting

Gibt die Neustarteinstellung für alle AutomaticByPlatform-Patchinstallationsvorgänge an.

LinuxVmGuestPatchMode

Gibt den Modus des VM-Gastpatches für virtuelle IaaS-Computer oder virtuelle Computer an, die einer VM-Skalierungsgruppe zugeordnet sind, mit OrchestrationMode als Flexible.<br /><br /> Mögliche Werte sind:<br /><br />ImageDefault : Die Standardpatchkonfiguration des virtuellen Computers wird verwendet. <br /><br />AutomaticByPlatform : Der virtuelle Computer wird von der Plattform automatisch aktualisiert. Die Eigenschaft provisionVMAgent muss true sein.

NetworkAccessPolicy

Richtlinie für den Zugriff auf den Datenträger über das Netzwerk.

NetworkApiVersion

gibt die Microsoft.Network-API-Version an, die beim Erstellen von Netzwerkressourcen in den Netzwerkschnittstellenkonfigurationen verwendet wird.

OperatingSystemType

Ruft den Betriebssystemtyp ab.

OrchestrationMode

Gibt den Orchestrierungsmodus für die VM-Skalierungsgruppe an.

OrchestrationServiceName

Der Name des Diensts.

OrchestrationServiceState

Der aktuelle Status des Diensts.

OrchestrationServiceStateAction

Die auszuführende Aktion.

PassName

Der Passname. Derzeit ist der einzige zulässige Wert OobeSystem.

PatchAssessmentState

Beschreibt die Verfügbarkeit eines bestimmten Patches.

PatchInstallationState

Der Status des Patches nach Abschluss des Installationsvorgangs.

PatchOperationStatus

Der Gesamterfolg oder Fehler status des Vorgangs. Es bleibt "InProgress", bis der Vorgang abgeschlossen ist. An diesem Punkt wird es zu "Unbekannt", "Failed", "Succeeded" oder "CompletedWithWarnings".

ProximityPlacementGroupType

Gibt den Typ der Näherungsplatzierungsgruppe an. Mögliche Werte sind: Standard : Gemeinsames Suchen von Ressourcen in einer Azure-Region oder Verfügbarkeitszone. Ultra : Für zukünftige Verwendung.

PublicIPAllocationMethod

Geben Sie den Typ der öffentlichen IP-Zuordnung an.

RegionalReplicationState

Dies ist der regionale Replikationsstatus.

RepairAction

Art der Reparaturaktion (Ersetzen, Neustarten, Erneutes Image), die zum Reparieren fehlerhafter virtueller Computer in der Skalierungsgruppe verwendet wird. Der Standardwert ist replace.

ReplicationStatusType

Der ReplicationStatusType.

RestorePointEncryptionType

Der Schlüsseltyp, der zum Verschlüsseln der Daten des Datenträgerwiederherstellungspunkts verwendet wird.

RestorePointExpand

The RestorePointExpand.

RestorePointGroupExpand

The RestorePointGroupExpand.

SecurityEncryptionType

Gibt den EncryptionType des verwalteten Datenträgers an. Es ist auf DiskWithVMGuestState für die Verschlüsselung des verwalteten Datenträgers zusammen mit dem VMGuestState-Blob und vmGuestStateOnly für die Verschlüsselung nur des VMGuestState-Blobs festgelegt. Hinweis: Sie kann nur für vertrauliche VMs festgelegt werden.

SecurityType

Gibt den SecurityType des virtuellen Computers an. Es muss auf einen beliebigen angegebenen Wert festgelegt werden, um UefiSettings zu aktivieren. Das Standardverhalten lautet: UefiSettings wird nur aktiviert, wenn diese Eigenschaft festgelegt ist.

SelectPermission

The SelectPermission.

SharedGalleryHostCaching

Die Hostzwischenspeicherung des Datenträgers. Gültige Werte sind "None", "ReadOnly" und "ReadWrite".

SharedToValue

The SharedToValue.

SharingProfileGroupType

Mit dieser Eigenschaft können Sie den Typ der Freigabegruppe angeben. <br><br> Mögliche Werte sind: <br><br>Abonnements<br><brAADTenants>.

SharingState

Der Freigabestatus des Katalogs, der nur in der Antwort angezeigt wird.

SharingUpdateOperationType

Mit dieser Eigenschaft können Sie den Vorgangstyp des Katalogfreigabeupdates angeben. <br><br> Mögliche Werte sind: <br><br>Add<br><br>Remove<br br>><Reset.

SnapshotStorageAccountType

Der sku-Name.

StorageAccountType

Gibt den Speicherkontotyp für den verwalteten Datenträger an. Der Datenträgerspeicherkontotyp des verwalteten Betriebssystems kann nur festgelegt werden, wenn Sie die Skalierungsgruppe erstellen. HINWEIS: UltraSSD_LRS können nur mit Datenträgern verwendet werden. Sie kann nicht mit dem Betriebssystemdatenträger verwendet werden. Standard_LRS verwendet Hdd Standard. StandardSSD_LRS verwendet SSD Standard. Premium_LRS verwendet SSD Premium. UltraSSD_LRS verwendet Den Ultra-Datenträger. Premium_ZRS verwendet zonenredundanten SSD-Premium-Speicher. StandardSSD_ZRS verwendet Zonenredundanter Standard-SSD-Speicher. Weitere Informationen zu Datenträgern, die für Windows Virtual Machines unterstützt werden, finden Sie unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/windows/disks-types und für Linux Virtual Machines unter https://docs.microsoft.com/azure/virtual-machines/linux/disks-types.

VirtualMachineDiskType

Nicht zulässige VM-Datenträgertypen.

VirtualMachineEvictionPolicyType

Gibt die Entfernungsrichtlinie für die Azure Spot-VM/VMSS an.

VirtualMachinePriorityType

Gibt die Priorität für einen eigenständigen virtuellen Computer oder die virtuellen Computer in der Skalierungsgruppe an. Die Enumeration "Low" wird in Zukunft veraltet sein. Verwenden Sie "Spot" als Enumeration, um Azure Spot-VM/VMSS bereitzustellen.

VirtualMachineScaleSetGetExpand

The VirtualMachineScaleSetGetExpand.

VirtualMachineScaleSetScaleInRule

The VirtualMachineScaleSetScaleInRule.

VirtualMachineSizeType

Gibt die Größe des virtuellen Computers an. Der Enumerationsdatentyp ist derzeit veraltet und wird am 23. Dezember 2023 entfernt. Die empfohlene Methode zum Abrufen der Liste der verfügbaren Größen ist die Verwendung dieser APIs: Auflisten aller verfügbaren VM-Größen in einer Verfügbarkeitsgruppe, Auflisten aller verfügbaren VM-Größen in einer Region, Auflisten aller verfügbaren VM-Größen zum Ändern der Größe. Weitere Informationen zu VM-Größen finden Sie unter Größen für virtuelle Computer. Die verfügbaren VM-Größen hängen von der Region und der Verfügbarkeitsgruppe ab.

VmGuestPatchClassificationForLinux

The VmGuestPatchClassificationForLinux.

VmGuestPatchClassificationForWindows

The VmGuestPatchClassificationForWindows.

VmGuestPatchRebootBehavior

Beschreibt die Neustartanforderungen des Patches.

VmGuestPatchRebootSetting

Definiert, wann es akzeptabel ist, einen virtuellen Computer während eines Softwareupdatevorgangs neu zu starten.

VmGuestPatchRebootStatus

Der Neustartstatus der VM nach Abschluss des Vorgangs.

WindowsPatchAssessmentMode

Gibt den Modus der VM-Gastpatchbewertung für den virtuellen IaaS-Computer an.<br /><br /> Mögliche Werte:< br /><br />ImageDefault : Sie steuern den Zeitpunkt von Patchbewertungen auf einem virtuellen Computer.<br /><br />AutomaticByPlatform : Die Plattform löst regelmäßige Patchbewertungen aus. Die Eigenschaft provisionVMAgent muss true sein.

WindowsVmGuestPatchAutomaticByPlatformRebootSetting

Gibt die Neustarteinstellung für alle AutomaticByPlatform-Patchinstallationsvorgänge an.

WindowsVmGuestPatchMode

Gibt den Modus des VM-Gastpatches auf virtuelle IaaS-Computer oder virtuelle Computer an, die einer VM-Skalierungsgruppe zugeordnet sind, mit OrchestrationMode als Flexible.<br /><br /> Mögliche Werte:< br /><br />Manual : Sie steuern die Anwendung von Patches auf einem virtuellen Computer. Dazu wenden Sie Patches manuell innerhalb des virtuellen Computers an. In diesem Modus sind automatische Updates deaktiviert. Die Eigenschaft WindowsConfiguration.enableAutomaticUpdates muss auf false<br /><br />AutomaticByOS festgelegt werden. Der virtuelle Computer wird automatisch vom Betriebssystem aktualisiert. Die Eigenschaft WindowsConfiguration.enableAutomaticUpdates muss true sein. <br /><br />AutomaticByPlatform : Der virtuelle Computer wird automatisch von der Plattform aktualisiert. Die Eigenschaften provisionVMAgent und WindowsConfiguration.enableAutomaticUpdates müssen true sein.

Enumerationen

CachingType

Gibt die Cacheanforderungen an. Mögliche Werte sind: None,ReadOnly,ReadWrite. Die Standardwerte sind: Keine für Standardspeicher. ReadOnly für Storage Premium.

ComputeResourceSkuCapacityScaleType

Der skalierungstyp, der für die SKU gilt.

ComputeResourceSkuRestrictionsReasonCode

Der Grund für die Einschränkung.

ComputeResourceSkuRestrictionsType

Die Art der Einschränkungen.

ComputeStatusLevelType

Der Ebenencode.

DedicatedHostLicenseType

Gibt den Softwarelizenztyp an, der auf die auf dem dedizierten Host bereitgestellten VMs angewendet wird. Mögliche Werte sind: None,Windows_Server_Hybrid,Windows_Server_Perpetual. Der Standardwert ist: None..

GalleryApplicationCustomActionParameterType

Gibt den Typ des benutzerdefinierten Aktionsparameters an. Mögliche Werte sind: String, ConfigurationDataBlob oder LogOutputBlob.

HostCaching

Die Hostzwischenspeicherung des Datenträgers. Gültige Werte sind "None", "ReadOnly" und "ReadWrite".

InstanceViewType

Der InstanceViewType.

IntervalInMins

Intervallwert in Minuten, der zum Erstellen von LogAnalytics-Aufrufratenprotokollen verwendet wird.

MaintenanceOperationResultCodeType

Der Ergebniscode des letzten Wartungsvorgangs.

OperatingSystemStateType

Mit dieser Eigenschaft kann der Benutzer angeben, ob die unter diesem Image erstellten virtuellen Computer "Generalized" oder "Specialized" sind.

RollingUpgradeActionType

Die letzte Aktion, die für das rollierende Upgrade ausgeführt wurde.

RollingUpgradeStatusCode

Code, der den aktuellen status des Upgrades angibt.

SettingName

Gibt den Namen der Einstellung an, auf die sich der Inhalt bezieht. Mögliche Werte sind: FirstLogonCommands und AutoLogon.

SupportedOperatingSystemType

Mit dieser Eigenschaft können Sie den unterstützten Typ des Betriebssystems angeben, für das die Anwendung erstellt wird. <br><br> Mögliche Werte sind: <br><Br>Windows<br><br>Linux.

UpgradeOperationInvoker

Aufrufer des Upgradevorgangs.

UpgradeState

Code, der die aktuelle status des Upgrades angibt.

VirtualMachineScaleSetSkuScaleType

Der skalierungstyp, der für die SKU gilt.

VirtualMachineScaleSetUpgradeMode

Gibt den Modus eines Upgrades auf virtuelle Computer in der Skalierungsgruppe an.<br /><br /> Mögliche Werte:< br /><br />Manual : Sie steuern die Anwendung von Updates auf virtuellen Computern in der Skalierungsgruppe. Dazu verwenden Sie die Aktion manualUpgrade.<br /><br />Automatic : Alle virtuellen Computer in der Skalierungsgruppe werden automatisch gleichzeitig aktualisiert.

WinRMListenerProtocolType

Gibt das Protokoll des WinRM-Listeners an. Mögliche Werte sind: http,https..