Freigeben über


WebApiSkill Klasse

Definition

Ein Skill, der einen Web-API-Endpunkt aufrufen kann, sodass Sie ein Skillset erweitern können, indem Sie Ihren benutzerdefinierten Code aufrufen.

public class WebApiSkill : Azure.Search.Documents.Indexes.Models.SearchIndexerSkill
type WebApiSkill = class
    inherit SearchIndexerSkill
Public Class WebApiSkill
Inherits SearchIndexerSkill
Vererbung

Konstruktoren

WebApiSkill(IEnumerable<InputFieldMappingEntry>, IEnumerable<OutputFieldMappingEntry>, String)

Initialisiert eine neue instance von WebApiSkill.

Eigenschaften

AuthIdentity

Die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität, die für ausgehende Verbindungen verwendet wird. Wenn eine authResourceId angegeben und nicht angegeben wird, wird die vom System zugewiesene verwaltete Identität verwendet. Wenn die Identität bei Aktualisierungen des Indexers nicht angegeben ist, bleibt der Wert unverändert. Wenn dieser Wert auf "none" festgelegt ist, wird der Wert dieser Eigenschaft gelöscht. Beachten Sie, dass SearchIndexerDataIdentity die Basisklasse ist. Je nach Szenario muss hier möglicherweise eine abgeleitete Klasse der Basisklasse zugewiesen werden, oder diese Eigenschaft muss in eine der möglichen abgeleiteten Klassen umgewandelt werden. Zu den verfügbaren abgeleiteten Klassen gehören SearchIndexerDataNoneIdentity und SearchIndexerDataUserAssignedIdentity.

AuthResourceId

Gilt für benutzerdefinierte Skills, die eine Verbindung mit externem Code in einer Azure-Funktion oder einer anderen Anwendung herstellen, die die Transformationen bereitstellt. Dieser Wert sollte die Anwendungs-ID sein, die für die Funktion oder App erstellt wurde, als sie bei Azure Active Directory registriert wurde. Wenn angegeben, stellt der benutzerdefinierte Skill eine Verbindung mit der Funktion oder App mithilfe einer verwalteten ID (entweder system- oder benutzerseitig zugewiesen) des Suchdiensts und dem Zugriffstoken der Funktion oder App her, wobei dieser Wert als Ressourcen-ID zum Erstellen des Bereichs des Zugriffstokens verwendet wird.

BatchSize

Die gewünschte Batchgröße, die die Anzahl der Dokumente angibt.

Context

Stellt die Ebene dar, auf der Vorgänge ausgeführt werden, z. B. den Dokumentstamm- oder Dokumentinhalt (z. B. /document oder /document/content). Der Standardwert ist /document.

(Geerbt von SearchIndexerSkill)
DegreeOfParallelism

Wenn festgelegt, gibt die Anzahl paralleler Aufrufe an die Web-API an.

Description

Die Beschreibung des Skills, die die Eingaben, Ausgaben und Verwendung des Skills beschreibt.

(Geerbt von SearchIndexerSkill)
HttpHeaders

Die Header, die für die HTTP-Anforderung erforderlich sind.

HttpMethod

Die -Methode für die HTTP-Anforderung.

Inputs

Eingaben der Skills können eine Spalte im Quelldataset oder die Ausgabe eines Upstream Skills sein.

(Geerbt von SearchIndexerSkill)
Name

Der Name des Skills, der ihn innerhalb des Skillsets eindeutig identifiziert. Ein Skill ohne definierten Namen erhält den Standardnamen seines 1-basierten Index im Skillsarray, dem in Debugsitzungen und Fehlermeldungen das Zeichen "#" vorangestellt ist.

(Geerbt von SearchIndexerSkill)
Outputs

Die Ausgabe einer Qualifikation ist entweder ein Feld in einem Suchindex oder ein Wert, der von einem anderen Skill als Eingabe verwendet werden kann.

(Geerbt von SearchIndexerSkill)
Timeout

Das gewünschte Timeout für die Anforderung. Der Standardwert ist „30 Sekunden“.

Uri

Die URL für die Web-API.

Gilt für: