Freigeben über


QueryTable Klasse

Definition

Abfragetabelle.

Diese Klasse ist in Office 2007 und höher verfügbar.

Wenn das Objekt als xml serialisiert wird, lautet der qualifizierte Name x:queryTable.

[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))]
[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))]
[DocumentFormat.OpenXml.OfficeAvailability(DocumentFormat.OpenXml.FileFormatVersions.Office2007)]
[DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr(22, "queryTable")]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
[DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr(22, "queryTable")]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
[DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr("x:queryTable")]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
[DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr("x:queryTable")]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.TypedOpenXmlPartRootElement
[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))]
[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))]
[DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))]
[DocumentFormat.OpenXml.OfficeAvailability(DocumentFormat.OpenXml.FileFormatVersions.Office2007)]
public class QueryTable : DocumentFormat.OpenXml.OpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))>]
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))>]
[<DocumentFormat.OpenXml.OfficeAvailability(DocumentFormat.OpenXml.FileFormatVersions.Office2007)>]
[<DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr(22, "queryTable")>]
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr(22, "queryTable")>]
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr("x:queryTable")>]
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.SchemaAttr("x:queryTable")>]
type QueryTable = class
    inherit TypedOpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))>]
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))>]
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableRefresh))>]
[<DocumentFormat.OpenXml.ChildElementInfo(typeof(DocumentFormat.OpenXml.Spreadsheet.QueryTableExtensionList))>]
[<DocumentFormat.OpenXml.OfficeAvailability(DocumentFormat.OpenXml.FileFormatVersions.Office2007)>]
type QueryTable = class
    inherit OpenXmlPartRootElement
Public Class QueryTable
Inherits OpenXmlPartRootElement
Public Class QueryTable
Inherits TypedOpenXmlPartRootElement
Vererbung
Vererbung
Attribute

Hinweise

[ISO/IEC 29500-1 1. Auflage]

queryTable (Abfragetabelle)

Dieses Element gibt alle relevanten Eigenschaften für eine Abfragetabelle an. Ein Abfragetabellenelement wird für jedes Abfragetabellenobjekt im spreadsheetML-Dokument gespeichert.

Übergeordnete Elemente
Stammelement des SpreadsheetML-Abfragetabellenteils
Untergeordnete Elemente Subclause
extLst (Future Feature Data Storage Area) §18.2.10
queryTableRefresh (QueryTable-Aktualisierungsinformationen) §18.12.6
Attribute Beschreibung
adjustColumnWidth (Spaltenbreite bei Aktualisierung anpassen) Gibt an, ob die Spaltenbreiten bei der Aktualisierung automatisch an die abgerufenen Daten angepasst werden sollen. TRUE , wenn die Spaltenbreite angepasst werden soll.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyAlignmentFormats (Apply Alignment Formats) Wenn true , wenden Sie die Eigenschaften der automatischen Formatierung der Legacytabelle an.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyBorderFormats (Rahmenformate anwenden) Wenn true , übernehmen Sie die Rahmeneigenschaften der legacy-Tabelle für automatisches Formatieren.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyFontFormats (Schriftformate anwenden) Wenn true , wenden Sie die Eigenschaften der automatischen Formatierung von Schriftarten der Legacytabelle an.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyNumberFormats (Zahlenformate anwenden) Wenn true , übernehmen Sie die Eigenschaften des automatischen Zahlenformats der Legacytabelle.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyPatternFormats (Musterformate anwenden) Wenn true , wenden Sie die Eigenschaften des automatischen Formatmusters der Legacytabelle an.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
applyWidthHeightFormats (Breite/Höhe-Formate anwenden) Wenn true , übernehmen Sie die Eigenschaften für die breite/höhe des automatischen Formatierens der Legacytabelle.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
autoFormatId (Auto Format ID) Gibt an, welches Legacytabellen-Autoformat angewendet werden soll.

Anhang D enthält eine Liste der unterstützten PivotTable-AutoFormats, Beispielformatierungen und eine Beispielarbeitsmappe, auf die jedes dieser AutoFormats angewendet wird.

Die möglichen Werte dieses Attributs werden durch den unsignedInt-Datentyp des W3C-XML-Schemas definiert.
backgroundRefresh (Hintergrundaktualisierung) Gibt an, ob die Abfragetabelle versuchen soll, Daten im Hintergrund zu aktualisieren.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
connectionId (Verbindungs-ID) Gibt die ID-Nummer der externen Datenverbindung an, die zum Aktualisieren von Daten in der Abfragetabelle verwendet werden soll.

Die möglichen Werte dieses Attributs werden durch den unsignedInt-Datentyp des W3C-XML-Schemas definiert.
disableEdit (Bearbeiten deaktivieren) Gibt an, ob das mit dieser Abfragetabelle verwendete Verbindungselement bearbeitet werden kann. Wenn true, kann die Verbindung nicht bearbeitet werden.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
disableRefresh (Aktualisierung deaktivieren) Gibt an, ob die Abfragetabelle aktualisiert werden kann. Wenn true, kann die Abfragetabelle nicht aktualisiert werden.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
fillFormulas (Benachbarte Formeln ausfüllen) Gibt an, ob Formeln in Spalten neben der Abfragetabelle bei jeder Aktualisierung der Abfragetabelle ausgefüllt werden sollen. Dies ist hilfreich, da die Anzahl der Zeilen, die von einem Abfragetabellenaktualisierungsvorgang zurückgegeben werden, variieren kann.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
firstBackgroundRefresh (Erste Hintergrundaktualisierung) Gibt an, ob Daten für diese Abfragetabelle jemals aktualisiert wurden. Wenn die erste Aktualisierung der Hintergrunddaten zum Zeitpunkt des Speicherns der Datei nicht abgeschlossen wurde, wird dieses Attribut auf true festgelegt.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
growShrinkType (Verkleinerungstyp vergrößern) Gibt den Typ des Verhaltens an, das für den Umgang mit einer variablen Anzahl von Datenzeilen in der Abfragetabelle zwischen Aktualisierungsvorgängen erwartet wird.

Die Bedeutung der möglichen Werte dieses Attributs {insertClear, insertDelete, overwriteClear} wird in der Definition des einfachen Typs ausführlich erläutert.

Die möglichen Werte für dieses Attribut werden durch den ST_GrowShrinkType einfachen Typ (§18.18.39) definiert.
Header (Spaltentitel der ersten Zeile) Gibt an, ob die Abfragetabelle die erste Zeile mit Spaltentiteln enthält.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
Mittelstufe (Mittelstufe) Gibt an, ob sich diese Abfragetabelle in einem Zwischenzustand befindet, der zwar definiert, aber nicht vollständig formatiert und mit Daten aufgefüllt wurde.

In diesem Zustand können Felder und Bereiche der Abfragetabelle unbekannt sein.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
name (Name der Abfragetabelle) Gibt den Namen der Abfragetabelle an.

Die möglichen Werte für dieses Attribut werden durch den ST_Xstring einfachen Typ definiert (§22.9.2.19).
preserveFormatting (Formatierung bei Aktualisierung beibehalten) Gibt an, ob die Anwendung versuchen soll, die Formatierung in der Abfragetabelle beizubehalten und diese Formatierung in alle neuen Datenzeilen zu kopieren.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
refreshOnLoad (Beim Laden aktualisieren) Gibt an, ob die Abfragetabelle ihre Daten automatisch aktualisieren soll, wenn das SpreadsheetML-Dokument geladen oder geöffnet wird.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
removeDataOnSave (Daten beim Speichern entfernen) Gibt an, ob die Abfragetabelle alle Daten aus dem Arbeitsblatt entfernt, bevor das spreadsheetML-Dokument gespeichert wird.

Dies ist sehr hilfreich für Situationen, in denen Personen, die über unterschiedliche Berechtigungen zum Anzeigen von Daten verfügen, dasselbe SpreadsheetML-Dokument freigeben möchten. Alle Daten des letzten Benutzers werden entfernt, und neue Benutzer fragen die externen Datenquellen mit ihren eigenen Anmeldeinformationen erneut ab.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.
rowNumbers (Zeilennummern) Gibt an, ob die Abfragetabelle eine erste Spalte mit Zeilennummern enthalten soll.

Die möglichen Werte für dieses Attribut sind durch den boolean-Datentyp des W3C XML-Schemas definiert.

[Hinweis: Die W3C-XML-Schemadefinition des Inhaltsmodells (CT_QueryTable) dieses Elements befindet sich in §A.2. Ende des Hinweises]

ISO/IEC29500: 2008.

Konstruktoren

QueryTable()

Initialisiert einen neuen instance der QueryTable-Klasse.

QueryTable(IEnumerable<OpenXmlElement>)

Initialisiert einen neuen instance der QueryTable-Klasse mit den angegebenen untergeordneten Elementen.

QueryTable(OpenXmlElement[])

Initialisiert einen neuen instance der QueryTable-Klasse mit den angegebenen untergeordneten Elementen.

QueryTable(String)

Initialisiert eine neue instance der QueryTable-Klasse aus äußerem XML.

Eigenschaften

AdjustColumnWidth

adjustColumnWidth

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: adjustColumnWidth

ApplyAlignmentFormats

Anwenden von Ausrichtungsformaten

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyAlignmentFormats

ApplyBorderFormats

Anwenden von Rahmenformaten

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyBorderFormats

ApplyFontFormats

Anwenden von Schriftartformaten

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyFontFormats

ApplyNumberFormats

Zahlenformate anwenden

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyNumberFormats

ApplyPatternFormats

Anwenden von Musterformaten

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyPatternFormats

ApplyWidthHeightFormats

Anwenden von Breiten-/Höhenformaten

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: applyWidthHeightFormats

AutoFormatId

Id des automatischen Formats

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: autoFormatId

BackgroundRefresh

backgroundRefresh

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: backgroundRefresh

ChildElements

Ruft alle untergeordneten Knoten des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
ConnectionId

connectionId

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: connectionId

DisableEdit

disableEdit

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: disableEdit

DisableRefresh

disableRefresh

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: disableRefresh

ExtendedAttributes

Ruft alle erweiterten Attribute (Attribute, die im Schema nicht definiert sind) des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Features

Ruft ein IFeatureCollection für das aktuelle Element ab. Diese Featuresammlung ist schreibgeschützt, erbt jedoch Features von ihrem übergeordneten Teil und Paket, falls verfügbar.

(Geerbt von OpenXmlElement)
FillFormulas

fillFormulas

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: fillFormulas

FirstBackgroundRefresh

firstBackgroundRefresh

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: firstBackgroundRefresh

FirstChild

Ruft das erste untergeordnete Element des aktuellen OpenXmlElement-Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
GrowShrinkType

growShrinkType

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: growShrinkType

HasAttributes

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob das aktuelle Element über Attribute verfügt.

(Geerbt von OpenXmlElement)
HasChildren

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob das aktuelle Element über untergeordnete Elemente verfügt.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
Headers

Überschriften

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: Header

InnerText

Ruft die verketteten Werte des aktuellen Knotens und aller untergeordneten Elemente ab oder legt diese fest.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
InnerXml

Ruft das Markup ab, das nur die untergeordneten Knoten des aktuellen Knotens darstellt, oder legt dieses fest.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
Intermediate

dazwischenliegend

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: intermediate

LastChild

Ruft das letzte untergeordnete Element des aktuellen OpenXmlElement-Elements ab. Gibt null (Nothing in Visual Basic) zurück, wenn kein solches OpenXmlElement-Element vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
LocalName

Abfragetabelle.

Diese Klasse ist in Office 2007 und höher verfügbar.

Wenn das Objekt als xml serialisiert wird, lautet der qualifizierte Name x:queryTable.

LocalName

Ruft den lokalen Namen des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
MCAttributes

Ruft die Markupkompatibilitätsattribute ab oder legt sie fest. Gibt NULL zurück, wenn für das aktuelle Element keine Markupkompatibilitätsattribute definiert sind.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Name

name

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: name

NamespaceDeclarations

Ruft alle im aktuellen Element definierten Namespacedeklarationen ab. Gibt einen leeren Enumerator zurück, wenn keine Namespacedeklaration vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
NamespaceUri

Ruft den Namespace-URI des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
OpenXmlElementContext

Ruft den OpenXmlElementContext des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
OpenXmlPart

Ruft den Teil ab, der der DOM-Struktur zugeordnet ist. Er gibt NULL zurück, wenn die DOM-Struktur keinem Teil zugeordnet ist.

(Geerbt von OpenXmlPartRootElement)
OuterXml

Ruft das Markup ab, das das aktuelle Element und alle untergeordneten Elemente darstellt.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Parent

Ruft das übergeordnete Element des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Prefix

Ruft das Namespacepräfix des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
PreserveFormatting

preserveFormatting

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: preserveFormatting

QueryTableExtensionList

QueryTableExtensionList.

Stellt das folgende Elementtag im Schema dar: x:extLst.

QueryTablePart

Ruft das QueryTablePart ab, das diesem Element zugeordnet ist.

QueryTableRefresh

QueryTableRefresh.

Stellt das folgende Elementtag im Schema dar: x:queryTableRefresh.

RefreshOnLoad

refreshOnLoad

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: refreshOnLoad

RemoveDataOnSave

removeDataOnSave

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: removeDataOnSave

RowNumbers

rowNumbers

Stellt das folgende Attribut im Schema dar: rowNumbers

XmlQualifiedName

Ruft den qualifizierten Namen des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
XName

Ruft den qualifizierten Namen des aktuellen Elements ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)

Methoden

AddAnnotation(Object)

Fügt der Liste der Anmerkungen des aktuellen OpenXmlElement-Elements ein -Objekt hinzu.

(Geerbt von OpenXmlElement)
AddChild(OpenXmlElement, Boolean)

Fügt dem Element das angegebene Element hinzu, wenn es sich um ein bekanntes untergeordnetes Element handelt. Dadurch wird das -Element an der richtigen Position gemäß dem Schema hinzugefügt.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
AddNamespaceDeclaration(String, String)

Fügt dem aktuellen Knoten eine Namespacedeklaration hinzu.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Ancestors()

Listet alle Vorgängerelemente des aktuellen Elements auf.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Ancestors<T>()

Listet nur die Vorgänger des aktuellen Elements auf, die den angegebenen Typ aufweisen.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Annotation(Type)

Ruft das erste Anmerkungsobjekt des angegebenen Typs aus dem aktuellen OpenXmlElement-Element ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Annotation<T>()

Ruft das erste Anmerkungsobjekt des angegebenen Typs aus dem aktuellen OpenXmlElement-Element ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Annotations(Type)

Ruft eine Auflistung von Anmerkungen mit dem angegebenen Typ für das aktuelle OpenXmlElement-Element ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Annotations<T>()

Ruft eine Auflistung von Anmerkungen mit dem angegebenen Typ für das aktuelle OpenXmlElement-Element ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Append(IEnumerable<OpenXmlElement>)

Fügt jedes Element aus einer Liste von Elementen an das Ende der Liste der untergeordneten Elemente des aktuellen Elements an.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Append(OpenXmlElement[])

Fügt jedes Element aus einem Array von Elementen an das Ende der Liste der untergeordneten Elemente des aktuellen Elements an.

(Geerbt von OpenXmlElement)
AppendChild<T>(T)

Fügt das angegebene Element am Ende der Liste der untergeordneten Knoten des aktuellen Elements an.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
ClearAllAttributes()

Löscht alle Attribute, einschließlich bekannter und erweiterter Attribute.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Clone()

Erstellt ein Duplikat des aktuellen Knotens.

(Geerbt von OpenXmlElement)
CloneNode(Boolean)

Erstellt ein Duplikat dieses Knotens.

Descendants()

Listet alle Nachfolger des aktuellen Elements auf.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Descendants<T>()

Listet alle Nachfolger des aktuellen Elements vom Typ T auf.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Elements()

Listet alle untergeordneten Elemente des aktuellen Elements auf.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Elements<T>()

Listet nur die untergeordneten Elemente des aktuellen Elements auf, die den angegebenen Typ aufweisen.

(Geerbt von OpenXmlElement)
ElementsAfter()

Listet alle gleichgeordneten Elemente auf, die dem aktuellen Element folgen und dasselbe übergeordnete Element wie das aktuelle Element haben.

(Geerbt von OpenXmlElement)
ElementsBefore()

Listet alle gleichgeordneten Elemente auf, die dem aktuellen Element vorausgehen und dasselbe übergeordnete Element wie das aktuelle Element haben.

(Geerbt von OpenXmlElement)
GetAttribute(String, String)

Ruft ein Open XML-Attribut mit dem angegebenen Tagnamen und Namespace-URI ab.

(Geerbt von OpenXmlElement)
GetAttributes()

Ruft eine Liste ab, die eine Kopie aller Attribute enthält.

(Geerbt von OpenXmlElement)
GetEnumerator()

Gibt einen Enumerator zurück, der die untergeordnete Auflistung durchläuft.

(Geerbt von OpenXmlElement)
GetFirstChild<T>()

Sucht das erste untergeordnete Element im Typ T.

(Geerbt von OpenXmlElement)
InsertAfter<T>(T, OpenXmlElement)

Fügt das angegebene Element unmittelbar nach dem angegebenen Verweiselement ein.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
InsertAfterSelf<T>(T)

Fügt das angegebene Element unmittelbar nach dem aktuellen Element ein.

(Geerbt von OpenXmlElement)
InsertAt<T>(T, Int32)

Fügt das angegebene Element am angegebenen Index der untergeordneten Elemente des aktuellen Elements ein.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
InsertBefore<T>(T, OpenXmlElement)

Fügt das angegebene Element unmittelbar vor dem angegebenen Verweiselement ein.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
InsertBeforeSelf<T>(T)

Fügt das angegebene Element unmittelbar vor dem aktuellen Element ein.

(Geerbt von OpenXmlElement)
IsAfter(OpenXmlElement)

Bestimmt, ob das aktuelle Element nach einem angegebenen Element in Dokumentreihenfolge angezeigt wird.

(Geerbt von OpenXmlElement)
IsBefore(OpenXmlElement)

Bestimmt, ob das aktuelle Element vor einem angegebenen Element in Dokumentreihenfolge angezeigt wird.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Load(QueryTablePart)

Lädt das DOM aus dem QueryTablePart

LookupNamespace(String)

Löst das Namespacepräfix im Kontext des aktuellen Knotens auf.

(Geerbt von OpenXmlElement)
LookupPrefix(String)

Sucht das entsprechende Präfix für einen Namespace-URI im aktuellen Elementbereich.

(Geerbt von OpenXmlElement)
NextSibling()

Ruft das OpenXmlElement-Element ab, das unmittelbar auf das aktuelle OpenXmlElement-Element folgt. Gibt null (Nothing in Visual Basic) zurück, wenn kein nächstes OpenXmlElement-Element vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
NextSibling<T>()

Ruft das OpenXmlElement-Element mit dem angegebenen Typ ab, der auf das aktuelle OpenXmlElement-Element folgt. Gibt null (Nothing in Visual Basic) zurück, wenn kein nächstes OpenXmlElement vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
PrependChild<T>(T)

Fügt das angegebene Element am Anfang der Liste der untergeordneten Knoten des aktuellen Elements ein.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
PreviousSibling()

Ruft das OpenXmlElement-Element ab, das unmittelbar vor dem aktuellen OpenXmlElement-Element steht. Gibt null (Nothing in Visual Basic ) zurück, wenn kein vorangehendes OpenXmlElement-Element vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
PreviousSibling<T>()

Ruft das OpenXmlElement-Element mit dem angegebenen Typ ab, der dem aktuellen OpenXmlElement vorangestellt ist. Gibt null (Nothing in Visual Basic) zurück, wenn kein vorheriges OpenXmlElement-Element vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
Reload()

Lädt den Inhalt des Teils in eine Open XML-DOM-Struktur neu. Diese Methode kann mehrmals aufgerufen werden, und bei jedem Aufruf wird die Struktur erneut geladen, und vorherige Änderungen an der Struktur werden abgebrochen.

(Geerbt von OpenXmlPartRootElement)
Remove()

Entfernt das aktuelle Element aus dem übergeordneten Element.

(Geerbt von OpenXmlElement)
RemoveAllChildren()

Entfernt alle untergeordneten Elemente des aktuellen Elements.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
RemoveAllChildren<T>()

Entfernen Sie alle untergeordneten Elemente des aktuellen Elements vom Typ T.

(Geerbt von OpenXmlElement)
RemoveAnnotations(Type)

Entfernt die Anmerkungen des angegebenen Typs aus dem aktuellen OpenXmlElement-Element.

(Geerbt von OpenXmlElement)
RemoveAnnotations<T>()

Entfernt die Anmerkungen mit dem angegebenen Typ aus dem aktuellen OpenXmlElement-Element.

(Geerbt von OpenXmlElement)
RemoveAttribute(String, String)

Entfernt das Attribut aus dem aktuellen Element.

(Geerbt von OpenXmlElement)
RemoveChild<T>(T)

Entfernt das angegebene untergeordnete Element.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
RemoveNamespaceDeclaration(String)

Entfernt die Namespacedeklaration für das angegebene Präfix. Entfernt nichts, wenn kein Präfix vorhanden ist.

(Geerbt von OpenXmlElement)
ReplaceChild<T>(OpenXmlElement, T)

Ersetzt eines der untergeordneten Elemente des aktuellen Elements durch ein anderes OpenXmlElement-Element.

(Geerbt von OpenXmlCompositeElement)
Save()

Speichert die Daten in der DOM-Struktur wieder im Teil. Diese Methode kann mehrmals aufgerufen werden, und bei jedem Aufruf wird der Stream geleert.

(Geerbt von OpenXmlPartRootElement)
Save(QueryTablePart)

Speichert das DOM in QueryTablePart.

Save(Stream)

Speichert die DOM-Struktur im angegebenen Stream.

(Geerbt von OpenXmlPartRootElement)
SetAttribute(OpenXmlAttribute)

Legt ein Attribut auf das angegebene Element fest. Wenn das Attribut ein bekanntes Attribut ist, wird der Wert des Attributs festgelegt. Wenn es sich bei dem Attribut um ein erweitertes Attribut handelt, wird das "openxmlAttribute" der Liste der erweiterten Attribute hinzugefügt.

(Geerbt von OpenXmlElement)
SetAttributes(IEnumerable<OpenXmlAttribute>)

Legt eine Reihe von Attributen für das -Element fest. Wenn ein Attribut ein bekanntes Attribut ist, wird der Wert des Attributs festgelegt. Wenn ein Attribut ein erweitertes Attribut ist, wird das "openxmlAttribute" der Liste der erweiterten Attribute hinzugefügt.

(Geerbt von OpenXmlElement)
WriteTo(XmlWriter)

Speichert den aktuellen Knoten im angegebenen XmlWriter.

(Geerbt von OpenXmlPartRootElement)

Explizite Schnittstellenimplementierungen

IEnumerable.GetEnumerator()

Abfragetabelle.

Diese Klasse ist in Office 2007 und höher verfügbar.

Wenn das Objekt als xml serialisiert wird, lautet der qualifizierte Name x:queryTable.

(Geerbt von OpenXmlElement)
IEnumerable<OpenXmlElement>.GetEnumerator()

Gibt einen Enumerator zurück, der die untergeordnete Auflistung durchläuft.

(Geerbt von OpenXmlElement)

Gilt für: