Freigeben über


BufferedReader Klasse

Definition

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

[Android.Runtime.Register("java/io/BufferedReader", DoNotGenerateAcw=true)]
public class BufferedReader : Java.IO.Reader
[<Android.Runtime.Register("java/io/BufferedReader", DoNotGenerateAcw=true)>]
type BufferedReader = class
    inherit Reader
Vererbung
BufferedReader
Abgeleitet
Attribute

Hinweise

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

Die Puffergröße kann angegeben werden, oder die Standardgröße kann verwendet werden. Der Standardwert ist für die meisten Zwecke groß genug.

Im Allgemeinen bewirkt jede Leseanforderung eines Lesers, dass eine entsprechende Leseanforderung an das zugrunde liegende Zeichen oder Bytedatenstrom gestellt wird. Daher ist es ratsam, einen BufferedReader um jeden Leser zu umschließen, dessen Lesevorgänge kostenintensiv sein können, z. B. FileReaders und InputStreamReaders. Beispiel:

BufferedReader in
              = new BufferedReader(new FileReader("foo.in"));

puffert die Eingabe aus der angegebenen Datei. Ohne Pufferung kann jeder Aufruf von "read()" oder "readLine()" dazu führen, dass Bytes aus der Datei gelesen, in Zeichen konvertiert und dann zurückgegeben werden, was sehr ineffizient sein kann.

Programme, die DataInputStreams für textbezogene Eingaben verwenden, können lokalisiert werden, indem sie jeden DataInputStream durch einen entsprechenden BufferedReader ersetzen.

In 1.1 hinzugefügt.

Java-Dokumentation für java.io.BufferedReader.

Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.

Konstruktoren

BufferedReader(IntPtr, JniHandleOwnership)

Ein Konstruktor, der beim Erstellen verwalteter Darstellungen von JNI-Objekten verwendet wird; wird von der Laufzeit aufgerufen.

BufferedReader(Reader)

Erstellt einen puffernden Zeicheneingabedatenstrom, der einen Standardeingabepuffer verwendet.

BufferedReader(Reader, Int32)

Erstellt einen puffernden Zeicheneingabedatenstrom, der einen Eingabepuffer der angegebenen Größe verwendet.

Eigenschaften

Class

Gibt die Laufzeitklasse dieses Werts Objectzurück.

(Geerbt von Object)
Handle

Das Handle für die zugrunde liegende Android-Instanz.

(Geerbt von Object)
JniIdentityHashCode

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
JniPeerMembers

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

Lock

Das Objekt, das zum Synchronisieren von Vorgängen in diesem Datenstrom verwendet wird.

(Geerbt von Reader)
PeerReference

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
ThresholdClass

Diese API unterstützt die Mono für Android-Infrastruktur und ist nicht für die direkte Verwendung aus Ihrem Code vorgesehen.

ThresholdType

Diese API unterstützt die Mono für Android-Infrastruktur und ist nicht für die direkte Verwendung aus Ihrem Code vorgesehen.

Methoden

Clone()

Erstellt und gibt eine Kopie dieses Objekts zurück.

(Geerbt von Object)
Close()

Schließt diesen Reader.

Dispose()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
Dispose(Boolean)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
Equals(Object)

Gibt an, ob ein anderes Objekt "gleich" diesem Objekt ist.

(Geerbt von Object)
GetHashCode()

Gibt einen Hashcodewert für das Objekt zurück.

(Geerbt von Object)
JavaFinalize()

Wird vom Garbage Collector für ein Objekt aufgerufen, wenn die Garbage Collection bestimmt, dass keine weiteren Verweise auf das Objekt vorhanden sind.

(Geerbt von Object)
Mark(Int32)

Markiert die aktuelle Position im Datenstrom.

(Geerbt von Reader)
MarkSupported()

Gibt an, ob dieser Datenstrom den Mark()-Vorgang unterstützt.

(Geerbt von Reader)
Notify()

Aktiviert einen einzelnen Thread, der auf dem Monitor dieses Objekts wartet.

(Geerbt von Object)
NotifyAll()

Aktiviert alle Threads, die auf dem Monitor dieses Objekts warten.

(Geerbt von Object)
Read()

Liest ein einzelnes Zeichen.

(Geerbt von Reader)
Read(Char[])

Liest Zeichen in ein Array.

(Geerbt von Reader)
Read(Char[], Int32, Int32)

Liest Zeichen in einen Teil eines Arrays.

Read(CharBuffer)

Versucht, Zeichen in den angegebenen Zeichenpuffer zu lesen.

(Geerbt von Reader)
ReadAsync()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Reader)
ReadAsync(Char[])

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Reader)
ReadAsync(Char[], Int32, Int32)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Reader)
ReadAsync(CharBuffer)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Reader)
ReadLine()

Liest eine Textzeile vor.

ReadLineAsync()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

Ready()

Gibt an, ob dieser Datenstrom zum Lesen bereit ist.

(Geerbt von Reader)
Reset()

Setzt den Datenstrom zurück.

(Geerbt von Reader)
SetHandle(IntPtr, JniHandleOwnership)

Legt die Handle-Eigenschaft fest.

(Geerbt von Object)
Skip(Int64)

Überspringt Zeichen.

(Geerbt von Reader)
SkipAsync(Int64)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Reader)
ToArray<T>()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
ToString()

Gibt eine Zeichenfolgendarstellung des Objekts zurück.

(Geerbt von Object)
TransferTo(Writer)

Liest alle Zeichen dieses Lesers und schreibt die Zeichen in der Reihenfolge, in der sie gelesen werden.

(Geerbt von Reader)
UnregisterFromRuntime()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
Wait()

Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch em benachrichtigt/em> oder <em>unterbrochen</em>.<><

(Geerbt von Object)
Wait(Int64)

Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch <em>benachrichtigt</em> oder <em>unterbrochen</em> oder bis eine bestimmte Menge an Echtzeit verstrichen ist.

(Geerbt von Object)
Wait(Int64, Int32)

Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch <em>benachrichtigt</em> oder <em>unterbrochen</em> oder bis eine bestimmte Menge an Echtzeit verstrichen ist.

(Geerbt von Object)

Explizite Schnittstellenimplementierungen

IJavaPeerable.Disposed()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.DisposeUnlessReferenced()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.Finalized()

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.JniManagedPeerState

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.SetJniIdentityHashCode(Int32)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.SetJniManagedPeerState(JniManagedPeerStates)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)
IJavaPeerable.SetPeerReference(JniObjectReference)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

(Geerbt von Object)

Erweiterungsmethoden

JavaCast<TResult>(IJavaObject)

Führt eine android-laufzeitgecheckte Typkonvertierung aus.

JavaCast<TResult>(IJavaObject)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

GetJniTypeName(IJavaPeerable)

Liest Text aus einem Zeicheneingabedatenstrom, Pufferzeichen, um das effiziente Lesen von Zeichen, Arrays und Zeilen zu ermöglichen.

Gilt für: