Freigeben über


InputStream.Mark(Int32) Methode

Definition

Markiert die aktuelle Position in diesem Eingabedatenstrom.

[Android.Runtime.Register("mark", "(I)V", "GetMark_IHandler")]
public virtual void Mark (int readlimit);
[<Android.Runtime.Register("mark", "(I)V", "GetMark_IHandler")>]
abstract member Mark : int -> unit
override this.Mark : int -> unit

Parameter

readlimit
Int32

die maximale Anzahl von Bytes, die gelesen werden können, bevor die Markierungsposition ungültig wird.

Attribute

Hinweise

Markiert die aktuelle Position in diesem Eingabedatenstrom. Ein anschließender Aufruf der reset Methode positioniert diesen Datenstrom an der letzten markierten Position, sodass nachfolgende Lesevorgänge dieselben Bytes erneut lesen.

Die readlimit Argumente weisen diesen Eingabedatenstrom an, um zuzulassen, dass viele Bytes gelesen werden, bevor die Markposition ungültig wird.

Der allgemeine Vertrag mark lautet: Wenn die Methode markSupported zurückgegeben wird true, merkt sich der Datenstrom irgendwie alle nach dem Aufruf mark gelesenen Bytes und steht bereit, die gleichen Bytes erneut zu liefern, wenn und wann immer die Methode reset aufgerufen wird. Der Datenstrom ist jedoch nicht erforderlich, um daten überhaupt zu speichern, wenn mehr als readlimit Bytes aus dem Datenstrom gelesen werden, bevor reset er aufgerufen wird.

Das Markieren eines geschlossenen Datenstroms sollte keine Auswirkungen auf den Datenstrom haben.

Die mark Methode hat InputStream nichts.

Java-Dokumentation für java.io.InputStream.mark(int).

Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.

Gilt für:

Weitere Informationen