Freigeben über


Video Klasse

Definition

Beschreibt die grundlegenden Eigenschaften für die Codierung des Eingabevideos.

[Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.Video")]
public class Video : Microsoft.Azure.Management.Media.Models.Codec
[<Newtonsoft.Json.JsonObject("#Microsoft.Media.Video")>]
type Video = class
    inherit Codec
Public Class Video
Inherits Codec
Vererbung
Video
Abgeleitet
Attribute
Newtonsoft.Json.JsonObjectAttribute

Konstruktoren

Video()

Initialisiert eine neue instance der Video-Klasse.

Video(String, Nullable<TimeSpan>, Nullable<StretchMode>, Nullable<VideoSyncMode>)

Initialisiert eine neue instance der Video-Klasse.

Eigenschaften

KeyFrameInterval

Ruft den Abstand zwischen zwei Keyframes ab oder legt den Abstand fest. Der Wert sollte ungleich 0 (null) im Bereich [0,5, 20] Sekunden sein, der im ISO 8601-Format angegeben ist. Der Standardwert ist 2 Sekunden (PT2S). Beachten Sie, dass diese Einstellung ignoriert wird, wenn VideoSyncMode.Passthrough festgelegt ist, wobei der KeyFrameInterval-Wert der Einstellung für die Eingabequelle folgt.

Label

Ruft eine optionale Bezeichnung für den Codec ab oder legt diese fest. Die Bezeichnung kann verwendet werden, um das Muxingverhalten zu steuern.

(Geerbt von Codec)
StretchMode

Ruft den Größenänderungsmodus ab oder legt fest, wie die Größe des Eingabevideos an die gewünschte Ausgabeauflösung angepasst wird. Der Standardwert ist AutoSize. Mögliche Werte: "None", "AutoSize", "AutoFit"

SyncMode

Ruft den Videosynchronisierungsmodus ab oder legt diese fest. Mögliche Werte: "Auto", "Passthrough", "Cfr", "Vfr"

Gilt für: