Freigeben über


EditorZoneBase.OKVerb Eigenschaft

Definition

Ruft einen Verweis auf ein WebPartVerb-Objekt ab, das Bearbeitungsänderungen auf ein Steuerelement im Bearbeitungsmodus anwendet und die Bearbeitungsbenutzeroberfläche ausblendet.

public:
 virtual property System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPartVerb ^ OKVerb { System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPartVerb ^ get(); };
[System.Web.UI.PersistenceMode(System.Web.UI.PersistenceMode.InnerProperty)]
public virtual System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartVerb OKVerb { get; }
[<System.Web.UI.PersistenceMode(System.Web.UI.PersistenceMode.InnerProperty)>]
member this.OKVerb : System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartVerb
Public Overridable ReadOnly Property OKVerb As WebPartVerb

Eigenschaftswert

Ein WebPartVerb, das Bearbeitungsänderungen auf ein Steuerelement anwendet und die Bearbeitungsbenutzeroberfläche ausblendet.

Attribute

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Sie sowohl deklarativ als auch programmgesteuert auf die OKVerb Eigenschaft zugreifen. Den vollständigen Code, der zum Ausführen des Beispiels erforderlich ist, finden Sie im Abschnitt Beispiel des EditorZoneBase Themas Klassenübersicht.

Der erste Teil des Codebeispiels zeigt, wie Sie deklarativ auf die OKVerb Eigenschaft auf einer Webseite zugreifen. In diesem Beispiel wird der Text für das Verb angepasst.

<aspSample:MyEditorZone ID="EditorZone1" runat="server">
  <ApplyVerb Text="Apply Changes" />
  <CancelVerb Text="Cancel Changes" />
  <OKVerb Text="Finished" />
  <ZoneTemplate>
    <asp:AppearanceEditorPart ID="AppearanceEditorPart1" 
      runat="server" />
    <asp:LayoutEditorPart ID="LayoutEditorPart1" 
      runat="server" />
  </ZoneTemplate>
</aspSample:MyEditorZone>
<aspSample:MyEditorZone ID="EditorZone1" runat="server">
  <ApplyVerb Text="Apply Changes" />
  <CancelVerb Text="Cancel Changes" />
  <OKVerb Text="Finished" />
  <ZoneTemplate>
    <asp:AppearanceEditorPart ID="AppearanceEditorPart1" 
      runat="server" />
    <asp:LayoutEditorPart ID="LayoutEditorPart1" 
      runat="server" />
  </ZoneTemplate>
</aspSample:MyEditorZone>

Im zweiten Teil des Beispiels wird gezeigt, wie Sie programmgesteuert auf den OKVerb Zugriff zugreifen, indem Sie eine Umschaltschaltfläche verwenden, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.

void Button4_Click(object sender, EventArgs e)
{
  if (EditorZone1.OKVerb.Enabled)
    EditorZone1.OKVerb.Enabled = false;
  else
    EditorZone1.OKVerb.Enabled = true;
}
Sub Button4_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
  If EditorZone1.OKVerb.Enabled Then
    EditorZone1.OKVerb.Enabled = False
  Else
    EditorZone1.OKVerb.Enabled = True
  End If

End Sub

Wenn Sie die Seite in einem Browser laden, können Sie im Dropdownlistensteuerelement Bearbeitungsmodus auswählen, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Sie können auf das Verbenmenü (den Pfeil nach unten) in der Titelleiste eines der Steuerelemente klicken und dann auf Bearbeiten klicken, um das ausgewählte Steuerelement zu bearbeiten. Wenn das Steuerelement und die EditorZone Bearbeitungsoberfläche sichtbar sind, können Sie die Schaltfläche anzeigen, die das Ok-Verb darstellt, und auf die Schaltfläche OKVerb Aktiviert umschalten klicken, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Hinweise

Auf das Ok-Verb verweist die OKVerb -Eigenschaft für ein von der -Klasse abgeleitetes EditorZoneBase Steuerelement. Es ähnelt dem Anwenden-Verb: Wenn ein Benutzer darauf klickt, wendet es Bearbeitungsänderungen, die der Benutzer vorgenommen hat, auf ein Serversteuerelement an. Darüber hinaus werden die Bearbeitungssteuerelemente ausgeblendet, das WebPart Steuerelement, das bearbeitet wurde, nicht mehr ausgewählt (wodurch der Benutzer ein anderes Steuerelement bearbeiten kann), und die Seite verbleibt im Bearbeitungsmodus.

Standardmäßig wird das Ok-Verb auf der Benutzeroberfläche als Button Steuerelement angezeigt. Der Typ der Schaltfläche kann ein Bild, ein Link oder eine tatsächliche Schaltfläche sein. Sie können dies für alle Verbschaltflächen in einer Zone (nicht für einzelne Schaltflächen) festlegen, indem Sie die geerbte VerbButtonType Eigenschaft auf Zonenebene festlegen.

Das Ok-Verb ist ein Steuerelement auf Zonenebene, was bedeutet, dass es zwar mehrere EditorPart Steuerelemente gibt, aber jedes bearbeitet eine oder mehrere Eigenschaften für das Serversteuerelement, das sich im Bearbeitungsmodus befindet, das Verb OK funktioniert universell, um alle Änderungen aus allen EditorPart Steuerelementen in der Zone anzuwenden und alle Steuerelemente mit Ausnahme der Zone selbst auszublenden.

Gilt für:

Weitere Informationen