Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
EDITION v1.0.3
Informationen zu den Buchaktualisierungen und Communitybeiträgen finden Sie im Änderungsprotokoll.
VERÖFFENTLICHT VON
Microsoft Developer Division, .NET und Visual Studio-Produktteams
Eine Division der Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, Washington 98052-6399
Copyright © 2023 von Microsoft Corporation
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Erlaubnis des Herausgebers darf kein Teil des Inhalts dieses Buchs in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Dieses Buch wird unverändert bereitgestellt und drückt die Ansichten und Meinungen des Autors aus. Die Ansichten, Meinungen und Informationen, die in diesem Buch ausgedrückt werden, einschließlich URLs und anderer Website-Referenzen, können sich ohne Ankündigung ändern.
Einige hier dargestellte Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und sind fiktitös. Es ist keine echte Zuordnung oder Verbindung vorgesehen oder sollte abgeleitet werden.
Microsoft und die auf der Webseite "Marken" aufgeführten https://www.microsoft.com Marken sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe.
Mac und macOS sind Marken von Apple Inc.
Das Docker-Wallogo ist eine eingetragene Marke von Docker, Inc. Verwendet mit Genehmigung.
Alle anderen Marken und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
Autoren:
Rob Vettor, Principal MTC (Microsoft Technology Center) Architect for Cloud App Innovation, Microsoft
Steve "ardalis" Smith, Softwarearchitekt und Trainer - Ardalis.com
Teilnehmer und Prüfer:
Cesar De la Torre, Principal Program Manager, .NET Team, Microsoft
Nish Anil, Senior Program Manager, .NET Team, Microsoft
Jeremy Likness, Senior Program Manager, .NET Team, Microsoft
Cecil Phillip, Senior Cloud Advocate, Microsoft
Sumit Ghosh, Principal Consultant bei Neudesic
Herausgeber:
Maira Wenzel, Programmmanager, .NET-Team, Microsoft
David Pine, Senior Content Developer, .NET-Dokumente, Microsoft
Version
Dieses Handbuch wurde geschrieben, um .NET 7-Version zusammen mit vielen zusätzlichen Updates im Zusammenhang mit der gleichen "Welle" von Technologien (d. h. Azure und zusätzliche Technologien von Drittanbietern) zu behandeln, die rechtzeitig mit der .NET 7-Version verbunden sind.
Wer sollte diesen Leitfaden verwenden?
Das Publikum für diesen Leitfaden ist hauptsächlich Entwickler, Entwicklungsleiter und Architekten, die daran interessiert sind, zu lernen, wie Sie Anwendungen für die Cloud erstellen.
Eine sekundäre Zielgruppe ist technische Entscheidungsträger, die entscheiden möchten, ob ihre Anwendungen mit einem cloudeigenen Ansatz erstellt werden sollen.
So können Sie dieses Handbuch verwenden
Dieser Leitfaden beginnt mit der Definition von Cloud nativen Anwendungen und der Einführung einer Referenzanwendung, die mit cloudeigenen Prinzipien und Technologien erstellt wurde. Über diese ersten beiden Kapitel hinaus ist der Rest des Buches in bestimmte Kapitel unterteilt, die sich auf Themen konzentrieren, die für die meisten cloudeigenen Anwendungen gemeinsam sind. Sie können zu einem dieser Kapitel springen, um mehr über cloudeigene Ansätze zu erfahren:
- Daten- und Datenzugriff
- Kommunikationsmuster
- Skalierung und Skalierbarkeit
- Anwendungsresilienz
- Überwachung und Gesundheit
- Identität und Sicherheit
- DevOps
Dieser Leitfaden ist sowohl im PDF-Format als auch online verfügbar. Sie können dieses Dokument oder Links zu seiner Onlineversion an Ihr Team weiterleiten, um ein gemeinsames Verständnis dieser Themen zu gewährleisten. Die meisten dieser Themen profitieren von einem konsistenten Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien und Muster sowie der Trade-Offs, die an Entscheidungen im Zusammenhang mit diesen Themen beteiligt sind. Unser Ziel mit diesem Dokument ist es, Teams und ihre Führungskräfte mit den Informationen auszustatten, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen für die Architektur, Entwicklung und Hosting ihrer Anwendungen zu treffen.
Senden Ihres Feedbacks
Dieses Buch und verwandte Beispiele entwickeln sich ständig weiter, so dass Ihr Feedback willkommen ist. Wenn Sie Kommentare dazu haben, wie dieses Buch verbessert werden kann und Sie dieses Buch auf <learn.microsoft.com> lesen, verwenden Sie den Abschnitt "Feedback" unten auf der Seite:
Wie in der vorherigen Bildschirmaufnahme hervorgehoben, können Sie im Feedbackabschnitt Feedback senden für:
- Dieses Produkt: Verwenden Sie das .NET-Produktfeedbackformular.
- Diese Seite: Verwenden einer GitHub-Problemvorlage mit den Seitendetails.
Wenn Sie dieses Buch als PDF lesen, können Sie Feedback senden, indem Sie ein neues .NET-Dokument erstellen: GitHub-Problem oder mithilfe der .NET Architecture eBooks: GitHub-Problemvorlage.