Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel gilt für: ✔️ .NET 5.0.300 SDK und höhere Versionen
Name
dotnet nuget trust
: Dient zum Abrufen oder Festlegen vertrauenswürdiger Signaturgeber für die NuGet-Konfiguration.
Übersicht
dotnet nuget trust [command] [Options]
dotnet nuget trust -h|--help
Beschreibung
Mit dem Befehl dotnet nuget trust
werden die vertrauenswürdigen Signaturgeber verwaltet. Standardmäßig werden alle Autoren und Repositorys von NuGet akzeptiert. Diese Befehle ermöglichen es Ihnen, nur eine bestimmte Teilmenge der Signaturgeber anzugeben, deren Signaturen akzeptiert werden, während Sie alle anderen ablehnen. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen. Weitere Informationen zum nuget.config-Schema finden Sie unter Verweis auf die Datei NuGet.Config.
Hinweis
Für diesen Befehl ist ein Zertifikatstammspeicher erforderlich, der sowohl für das Codesignieren als auch das Erstellen von Zeitstempeln gültig ist. Außerdem wird dieser Befehl für einige Kombinationen aus Betriebssystem und .NET SDK möglicherweise nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfung von signierten NuGet-Paketen.
Optionen
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
Befehle
Wenn kein Befehl angegeben wird, wird der Befehl standardmäßig auf list
festgelegt.
list
Listet alle vertrauenswürdigen Signaturgeber in der Konfiguration auf. Diese Option umfasst alle Zertifikate (mit Fingerabdruck- und Fingerabdruckalgorithmus), über die jeder Signaturgeber verfügt. Wenn ein Zertifikat über ein vorangehendes [U] verfügt, bedeutet dies, dass „allowUntrustedRoot“ für den Zertifikateintrag auf „true“ festgelegt ist.
Übersicht:
dotnet nuget trust list [--configfile <PATH>] [-h|--help] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Optionen:
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
sync
Löscht die aktuelle Liste der Zertifikate und ersetzt sie durch eine aktuelle Liste aus dem Repository.
Übersicht
dotnet nuget trust sync <NAME> [--configfile <PATH>] [-h|--help] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des vorhandenen vertrauenswürdigen Signaturgebers, der synchronisiert werden soll.
Optionen:
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
remove
Entfernt alle vertrauenswürdigen Signaturgeber, die mit dem angegebenen Namen übereinstimmen.
Übersicht
dotnet nuget trust remove <NAME> [--configfile <PATH>] [-h|--help] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des vorhandenen vertrauenswürdigen Signaturgebers, der entfernt werden soll.
Optionen:
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
author
Fügt basierend auf der Autorensignatur des Pakets einen vertrauenswürdigen Signaturgeber mit dem angegebenen Namen hinzu.
Übersicht
dotnet nuget trust author <NAME> <PACKAGE> [--allow-untrusted-root] [--configfile <PATH>] [-h|--help] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des hinzuzufügenden vertrauenswürdigen Signaturgebers. Wenn
NAME
bereits in der Konfiguration vorhanden ist, wird die Signatur angefügt.PACKAGE
Das angegebene
PACKAGE
sollte ein lokaler Pfad zur signierten .nupkg-Datei sein.
Optionen:
--allow-untrusted-root
Gibt an, ob das Zertifikat für den vertrauenswürdigen Signaturgeber mit einem nicht vertrauenswürdigen Stamm verkettet werden darf. Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen.
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
repository
Fügt einen vertrauenswürdigen Signaturgeber mit dem angegebenen Namen basierend auf der Repositorysignatur oder Gegensignatur eines signierten Pakets hinzu.
Übersicht
dotnet nuget trust repository <NAME> <PACKAGE> [--allow-untrusted-root] [--configfile <PATH>] [-h|--help] [--owners <LIST>] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des hinzuzufügenden vertrauenswürdigen Signaturgebers. Wenn
NAME
bereits in der Konfiguration vorhanden ist, wird die Signatur angefügt.PACKAGE
Das angegebene
PACKAGE
sollte ein lokaler Pfad zur signierten .nupkg-Datei sein.
Optionen:
--allow-untrusted-root
Gibt an, ob das Zertifikat für den vertrauenswürdigen Signaturgeber mit einem nicht vertrauenswürdigen Stamm verkettet werden darf. Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen.
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
--owners <LIST>
Durch Semikolon getrennte Liste der vertrauenswürdigen Besitzer zur weiteren Einschränkung der Vertrauensstellung in einem Repository.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
certificate
Fügt basierend auf einem Zertifikatfingerabdruck einen vertrauenswürdigen Signaturgeber mit dem angegebenen Namen hinzu.
Übersicht
dotnet nuget trust certificate <NAME> <FINGERPRINT> [--algorithm <ALGORITHM>] [--allow-untrusted-root] [--configfile <PATH>] [-h|--help] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des hinzuzufügenden vertrauenswürdigen Signaturgebers. Wenn bereits ein vertrauenswürdiger Signaturgeber mit dem angegebenen Namen vorhanden ist, wird das Zertifikatelement diesem Signaturgeber hinzugefügt. Andernfalls wird aus den angegebenen Zertifikatinformationen ein vertrauenswürdiger Autor mit einem Zertifikatelement erstellt.
FINGERPRINT
Der Zertifikatfingerabdruck.
Optionen:
--algorithm <ALGORITHM>
Gibt den Hashalgorithmus an, der zum Berechnen des Zertifikatfingerabdrucks verwendet wird. Der Standardwert ist SHA256. Unterstützte Werte sind SHA256, SHA384 und SHA512.
--allow-untrusted-root
Gibt an, ob das Zertifikat für den vertrauenswürdigen Signaturgeber mit einem nicht vertrauenswürdigen Stamm verkettet werden darf. Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen.
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
source
Fügt einen vertrauenswürdigen Signaturgeber basierend auf einer bestimmten Paketquelle hinzu.
Übersicht
dotnet nuget trust source <NAME> [--configfile <PATH>] [-h|--help] [--owners <LIST>] [--source-url] [-v, --verbosity <LEVEL>]
Argumente
NAME
Der Name des hinzuzufügenden vertrauenswürdigen Signaturgebers. Wenn nur
<NAME>
ohne--<source-url>
bereitgestellt wird, wird der Liste der vertrauenswürdigen Dateien die Paketquelle aus den gleichnamigen NuGet-Konfigurationsdateien hinzugefügt. Wenn<NAME>
bereits in der Konfiguration vorhanden ist, wird die Paketquelle an sie angefügt.
Optionen:
--configfile <FILE>
Die zu verwendende NuGet-Konfigurationsdatei (nuget.config). Sofern angegeben, werden nur die Einstellungen aus dieser Datei verwendet. Falls nicht angegeben, wird die Hierarchie der Konfigurationsdateien aus dem aktuellen Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gängige NuGet-Konfigurationen.
-?|-h|--help
Gibt eine Beschreibung zur Verwendung des Befehls aus.
--owners <LIST>
Durch Semikolon getrennte Liste der vertrauenswürdigen Besitzer zur weiteren Einschränkung der Vertrauensstellung in einem Repository.
--source-url
Wenn eine
source-url
bereitgestellt wird, muss es sich um eine v3-Paketquellen-URL (z. B.https://api.nuget.org/v3/index.json
) handeln. Andere Paketquellentypen werden nicht unterstützt.
-v|--verbosity <LEVEL>
Legt den Ausführlichkeitsgrad für den Befehl fest. Zulässige Werte sind
q[uiet]
,m[inimal]
,n[ormal]
,d[etailed]
unddiag[nostic]
. Der Standardwert istminimal
. Weitere Informationen finden Sie unter LoggerVerbosity.
Beispiele
Vertrauenswürdige Signaturgeber auflisten:
dotnet nuget trust list
Quelle NuGet in der angegebenen nuget.config-Datei vertrauen:
dotnet nuget trust source NuGet --configfile ..\nuget.config
Einem Autor aus der signierten nupkg-Paketdatei foo.nupkg vertrauen:
dotnet nuget trust author PackageAuthor .\foo.nupkg
Einem Repository aus der signierten nupkg-Paketdatei foo.nupkg vertrauen:
dotnet nuget trust repository PackageRepository .\foo.nupkg
Einem Paketsignaturzertifikat mit SHA256-Fingerabdruck vertrauen:
dotnet nuget trust certificate MyCert F99EC8CDCE5642B380296A19E22FA8EB3AEF1C70079541A2B3D6E4A93F5E1AFD --algorithm SHA256
Besitzern NuGet und Microsoft aus dem Repository
https://api.nuget.org/v3/index.json
vertrauen:dotnet nuget trust source NuGetTrust --source-url https://api.nuget.org/v3/index.json --owners "Nuget;Microsoft"
Vertrauenswürdigen Signaturgeber namens NuGet aus der angegebenen nuget.config-Datei entfernen:
dotnet nuget trust remove NuGet --configfile ..\nuget.config