Freigeben über


CreateProcessForLaunch-Funktion

Eine Teilmenge von Windows CreateProcess, die plattformübergreifend unterstützt werden kann.

Syntax

HRESULT CreateProcessForLaunch (
    [in] LPWSTR lpCommandLine,
    [in] BOOL bSuspendProcess,
    [in] LPVOID lpEnvironment,
    [in] LPCWSTR lpCurrentDirectory,
    [out] PDWORD pProcessId,
    [out] HANDLE *pResumeHandle
);

Parameter

lpCommandLine
[in] Die auszuführende Befehlszeile.

bSuspendProcess
[in] Wenn dieser Parameter TRUE ist, wird der Prozess nicht gestartet.

lpEnvironment
[in, optional] Ein Zeiger auf den Umgebungsblock für den neuen Prozess. Wenn dieser Parameter NULL ist, verwendet der neue Prozess die Umgebung des aufrufenden Prozesses.

lpCurrentDirectory
[in, optional] Der vollständige Pfad zum aktuellen Verzeichnis für den Prozess. Wenn dieser Parameter NULL ist, verwendet der neue Prozess dasselbe aktuelle Laufwerk und Verzeichnis wie der aufrufende Prozess.

pProcessId
[out] Die ID, mit der der erstellte Prozess zu identifiziert wird.

pResumeHandle
[out] Das Handle, das mit „ResumeProcess“ verwendet werden soll, um den Prozess fortzusetzen, wenn „bSuspendProcess“ TRUE ist.

Rückgabewert

S_OK
Der Prozess wurde erfolgreich erstellt.

E_FAIL\ (oder andere E_-Rückgabecodes) Fehler beim Starten.

Hinweise

Weitere Informationen finden Sie in der Win32 CreateProcess-API.

Anforderungen

Plattformen: Siehe Von .NET unterstützte Betriebssysteme.

Header: dbgshim.h

Bibliothek: dbgshim.dll, libdbgshim.so, libdbgshim.dylib

.NET-Versionen: verfügbar seit .NET Core 2.1