Freigeben über


CreateVersionStringFromModule-Funktion

Erstellt eine Versionszeichenfolge aus einem CLR-Pfad (Common Language Runtime) in einem Zielprozess.

Syntax

HRESULT CreateVersionStringFromModule (
    [in]  DWORD      pidDebuggee,
    [in]  LPCWSTR    szModuleName,
    [out, size_is(cchBuffer),
    length_is(*pdwLength)] LPWSTR Buffer,
    [in]  DWORD      cchBuffer,
    [out] DWORD*     pdwLength
);

Parameter

pidDebuggee
[in] Bezeichner des Prozesses, in den die Ziel-CLR geladen wird.

szModuleName
[in] Vollständiger oder relativer Pfad zur im Prozess geladenen Ziel-CLR.

pBuffer
[out] Rückgabepuffer zum Speichern der Versionszeichenfolge für die Ziel-CLR.

cchBuffer
[in] Größe von pBuffer.

pdwLength
[out] Länge der von pBuffer zurückgegebenen Versionszeichenfolge.

Rückgabewert

S_OK
Die Versionszeichenfolge für die Ziel-CLR wurde erfolgreich in pBuffer zurückgegeben.

E_INVALIDARG
szModuleName ist NULL, oder pBuffer oder cchBuffer ist NULL. pBuffer und cchBuffer müssen beide NULL oder nicht NULL sein.

HRESULT_FROM_WIN32(ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER)
pdwLength ist größer als cchBuffer. Dies kann ein erwartetes Ergebnis sein, wenn Sie NULL für pBuffer und cchBuffer übergeben haben und die erforderliche Puffergröße mithilfe von pdwLength abgefragt haben.

HRESULT_FROM_WIN32(ERROR_MOD_NOT_FOUND)
szModuleName enthält keinen Pfad zu einer gültigen CLR im Zielprozess.

E_FAIL (oder andere E_-Rückgabecodes)
pidDebuggee verweist auf keinen gültigen Prozess, oder anderer Fehler,

Bemerkungen

Diese Funktion akzeptiert einen CLR-Prozess, der von pidDebuggee und einem Zeichenfolgepfad identifiziert wird, der durch szModuleName angegeben wird. Die Versionszeichenfolge wird im Puffer zurückgegeben, auf den pBuffer zeigt. Diese Zeichenfolge ist für den Funktionsbenutzer nicht transparent. Das heißt, gibt es keine systeminterne Bedeutung in der Versionszeichenfolge selbst. Sie wird nur im Kontext dieser Funktion und der CreateDebuggingInterfaceFromVersion-Funktion verwendet.

Diese Funktion sollte zweimal aufgerufen werden. Übergeben Sie beim ersten Aufruf NULL für pBuffer und cchBuffer. In diesem Fall wird die für pBuffer erforderliche Größe des Puffers in pdwLength zurückgegeben. Sie können dann die Funktion ein zweites Mal aufrufen und den Puffer in pBuffer und dessen Größe in cchBuffer übergeben.

Anforderungen

Plattformen: Siehe Von .NET unterstützte Betriebssysteme.

Header: dbgshim.h

Bibliothek: dbgshim.dll, libdbgshim.so, libdbgshim.dylib

.NET-Versionen: verfügbar seit .NET Core 2.1