Freigeben über


DatePicker

Mit dem DatePicker-Steuerelement kann der Benutzer ein Datum auswählen, indem er es entweder in ein Textfeld eingibt, oder mithilfe eines Dropdown-Calendar-Steuerelements.

Die folgende Abbildung zeigt ein DatePicker-Steuerelement.

DatePicker-Steuerelement
DatePicker-Steuerelement

Viele Eigenschaften eines DatePicker-Steuerelements sind für die Verwaltung ihrer integrierten Calendar-Eigenschaft und Funktion identisch mit der entsprechenden Eigenschaft in Calendar. Insbesondere funktionieren die Eigenschaften DatePicker.IsTodayHighlighted, DatePicker.FirstDayOfWeek, DatePicker.BlackoutDates, DatePicker.DisplayDateStart, DatePicker.DisplayDateEnd, DatePicker.DisplayDate und DatePicker.SelectedDate identisch mit ihren Calendar-Gegenstücken. Weitere Informationen finden Sie unter Calendar.

Benutzer können ein Datum direkt in ein Textfeld eingeben, das die Text-Eigenschaft festlegt. Wenn DatePicker die eingegebene Zeichenfolge nicht in ein gültiges Datum umwandeln kann, wird das DateValidationError-Ereignis ausgelöst. Dies verursacht standardmäßig eine Ausnahme, aber ein Ereignishandler für DateValidationError kann die ThrowException-Eigenschaft auf false festlegen und verhindern, dass eine Ausnahme ausgelöst wird.

Siehe auch