Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Polylinie zeichnen, bei der es sich um eine Reihe verbundener Linien handelt, indem Sie das Polyline Element verwenden.
Um eine Polylinie zu zeichnen, erstellen Sie ein Polyline Element, und verwenden Sie dessen Points Eigenschaft, um die Shape-Scheitelpunkte anzugeben. Verwenden Sie schließlich die Stroke Und StrokeThickness Eigenschaften, um die Polylinienkontur zu beschreiben, da eine Linie ohne Strich unsichtbar ist.
Hinweis
Da das Polyline Element keine geschlossene Form ist, hat die Fill Eigenschaft keine Auswirkung, auch wenn Sie die Formkontur absichtlich schließen. Verwenden Sie ein Fill-Element, um eine geschlossene Form mit einem Polygon zu erstellen.
Im folgenden Beispiel werden zwei Polyline-Elemente innerhalb eines Canvas gezeichnet.
Beispiel
In Extensible Application Markup Language (XAML) ist eine gültige Syntax für Punkte eine durch Leerzeichen getrennte Liste von kommagetrennten x- und y-Koordinatenpaaren.
<Canvas Height="400" Width="400">
<Polyline
Points="10,110 60,10 110,110"
Stroke="Black"
StrokeThickness="4" />
<Polyline
Points="10,110 110,110 110,10"
Stroke="Black"
StrokeThickness="4"
Canvas.Left="150" />
</Canvas>
Obwohl in diesem Beispiel ein Canvas zur Aufnahme der Polylinien gezeigt wird, können Sie Polyline-Elemente (und alle anderen Formelemente) mit jedem Panel oder Control verwenden, das nicht-textlichen Inhalt unterstützt.
Dieses Beispiel ist Teil einer größeren Stichprobe; die vollständige Stichprobe finden Sie unter Shape Elements Sample.
Siehe auch
.NET Desktop feedback