Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Point of Service für .NET (POS for .NET) v1.14.1 wendet die Leistungsfähigkeit der .NET-Technologie an, um eine flexible, benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die POS-Anwendungen und Geräteperipherie im Einzelhandel unterstützt.
POS für .NET implementiert den internationalen Standard Unified Point of Service (UnifiedPOS) v1.14.1, sodass Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Branchenpartnerunternehmen .NET-basierte POS-Anwendungen und Geräteperipheriegeräte zur Interoperabilität schnell und zuverlässig konfigurieren können.
POS für .NET-Tools und -Klassen erleichtern die Entwicklung von POS-Anwendungen und Geräteserviceobjekten.
In diesem Abschnitt
POS für .NET-Architektur Beschreibt die POS für .NET-Architektur und die Beziehung zwischen POS für .NET, POS-Geräten und Anwendungen.
Übersicht über das Serviceobjekt Beschreibt, wie Serviceobjekte die Kommunikation zwischen dem Gerät und der Anwendung erleichtern.
Unterstützte Geräteklassen Beschreibt die POS-Geräte, die von POS für .NET erkannt werden, und welches Niveau an Unterstützung sie erhalten.
Ereignisverwaltung Beschreibt, wie die Ereignisverwaltung in POS für .NET implementiert wird.
POS-Ausnahmebehandlung Erläutert die Ausnahmeklassen, die von POS für .NET und das POS für .NET-Fehlerbehandlungsmodell verwendet werden.
POS für .NET-Integration in Plug & Play Beschreibt, wie Sie Ihr POS-Gerät in Plug & Play-Funktionalität für Microsoft Windows integrieren.
Protokolldateien Beschreibt das Protokollierungsfeature zum Aufzeichnen von POS für .NET, Serviceobjekt und Anwendungsereignissen sowie zum Debuggen der Protokollgröße.
Integration von Legacy-Serviceobjekten Beschreibt, wie POS für .NET ältere Serviceobjekte unterstützt.
Verwandte Abschnitte
Entwickeln einer POS-Anwendung Hier werden wichtige POS-Konzepte und -Features für die Entwicklung von POS-Anwendungen für .NET beschrieben.
Entwickeln eines benutzerdefinierten Serviceobjekts Veranschaulicht das Erstellen von POS für .NET-Anwendungen, die Serviceobjekte für die Kommunikation mit Hardwaregeräten verwenden.