Freigeben über


Kanonische Funktionen

In diesem Abschnitt werden kanonische Funktionen erläutert, die von allen Datenanbietern unterstützt werden und von allen Abfragetechnologien verwendet werden können. Kanonische Funktionen können von einem Anbieter nicht erweitert werden.

Diese kanonischen Funktionen werden in die entsprechende Datenquellenfunktionalität für den Anbieter übersetzt. Dies ermöglicht Funktionsaufrufe, die in einer gemeinsamen Form über Datenquellen hinweg ausgedrückt werden.

Da diese kanonischen Funktionen unabhängig von Datenquellen sind, werden Argumente und Rückgabetypen von kanonischen Funktionen in Bezug auf Typen im konzeptionellen Modell definiert. Einige Datenquellen unterstützen jedoch möglicherweise nicht alle Typen im konzeptionellen Modell.

Wenn kanonische Funktionen in einer Entity SQL-Abfrage verwendet werden, wird die entsprechende Funktion an der Datenquelle aufgerufen.

Alle kanonischen Funktionen haben sowohl das Nulleingabeverhalten als auch fehlerbedingungen explizit angegeben. Store-Anbieter sollten dieses Verhalten einhalten, aber Entity Framework erzwingt dieses Verhalten nicht.

Für LINQ-Szenarien umfassen Abfragen mit dem Entity Framework die Zuordnung von CLR-Methoden zu Methoden in der zugrunde liegenden Datenquelle. Die CLR-Methoden werden kanonischen Funktionen zugeordnet, sodass bestimmte Methoden unabhängig von der Datenquelle ordnungsgemäß zugeordnet werden.

Namespace kanonischer Funktionen

Der Namespace für kanonische Funktion lautet System.Data.Metadata.Edm. Der System.Data.Metadata.Edm Namespace ist automatisch in allen Abfragen enthalten. Wenn jedoch ein anderer Namespace importiert wird, der eine Funktion mit demselben Namen wie eine kanonische Funktion (im System.Data.Metadata.Edm Namespace) enthält, müssen Sie den Namespace angeben.

In diesem Abschnitt

Aggregierte kanonische Funktionen Erläutert die kanonischen Aggregatfunktionen von Entity SQL.

Mathematische kanonische Funktionen Erläutert mathematische Entitäts-SQL-Kanonische Funktionen.

Kanonische Zeichenfolgenfunktionen behandelt kanonische Funktionen von Zeichenfolgen in Entity SQL.

Datums- und Uhrzeitfunktionen (kanonische Funktionen) Erläutert datums- und uhrzeitliche Entitäts-SQL-Funktionen.

Bitweise kanonische Funktionen Erläutert bitweise Entity SQL (kanonische Funktionen).

Räumliche Funktionen Erläutert spatial Entity SQL (kanonische Funktionen).

Andere kanonische Funktionen Erläutert Funktionen, die nicht bitweise, Datum/Uhrzeit, Zeichenfolge, Mathematik oder Aggregat klassifiziert sind.

Siehe auch