Freigeben über


ICorDebugManagedCallback3::CustomNotification-Methode

Gibt an, dass eine benutzerdefinierte Debuggerbenachrichtigung ausgelöst wurde

Syntax

HRESULT CustomNotification(ICorDebugThread *    pThread,  
                           ICorDebugAppDomain * pAppDomain);  

Parameter

pThread
[in] Ein Zeiger auf den Thread, der die Benachrichtigung ausgelöst hat

pAppDomain
[in] Ein Zeiger auf die Anwendungsdomäne, die den Thread enthält, der die Benachrichtigung ausgelöst hat.

Rückgabewert

Diese Methode gibt die folgenden spezifischen HRESULTs sowie HRESULT-Fehler zurück, die Methodenfehler anzeigen.

HRESULT BESCHREIBUNG
S_OK Die Methode wurde erfolgreich abgeschlossen.

Ausnahmen

Bemerkungen

Ein anschließender Aufruf der ICorDebugThread4::GetCurrentCustomDebuggerNotification-Methode ruft das Threadobjekt ab, das an die Debugger.NotifyOfCrossThreadDependency-Methode übergeben wurde. Der Typ des Objekttyps muss zuvor durch Aufrufen der ICorDebugProcess3::SetEnableCustomNotification-Methode aktiviert worden sein. Der Debugger kann typspezifische Parameter aus den Feldern des Threadobjekts lesen und Antworten in Feldern speichern.

Die ICorDebug-Schnittstelle erzwingt keine Richtlinie für die Arten von Benachrichtigungen oder deren Inhalt, und die Semantik der Benachrichtigungen ist ein Vertrag zwischen Debuggern, Anwendungen und .NET Framework.

Anforderungen

Plattformen: Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.

Header: CorDebug.idl, CorDebug.h

Bibliothek: CorGuids.lib

.NET Framework-Versionen: Seit Version 4 verfügbar

Siehe auch