Freigeben über


IMetaDataImport::EnumUserStrings-Methode

Zählt String-Token auf, die hartcodierte Zeichenfolgen im aktuellen Metadatenbereich darstellen.

Syntax

HRESULT EnumUserStrings (  
   [in, out]  HCORENUM    *phEnum,  
   [out]  mdString        rStrings[],  
   [in]   ULONG           cMax,  
   [out]  ULONG           *pcStrings  
);  

Parameter

phEnum
[in, out] Ein Zeiger auf den Enumerator. Dies muss für den ersten Aufruf dieser Methode NULL sein.

rStrings
[out] Das Array, das zum Speichern der Zeichenfolgentoken verwendet wird.

cMax
[in] Die maximale Größe des rStrings-Arrays.

pcStrings
[out] Die Anzahl der in rStrings zurückgegebenen Zeichenfolgentoken.

Rückgabewert

HRESULT BESCHREIBUNG
S_OK EnumUserStrings wurde erfolgreich zurückgegeben.
S_FALSE Es sind keine Token zum Enumerieren vorhanden. In diesem Fall ist pcStrings null (0).

Bemerkungen

Die String-Token werden von der Methode IMetaDataEmit::D efineUserString erstellt. Diese Methode ist für die Verwendung durch einen Metadatenbrowser statt einem Compiler konzipiert.

Anforderungen

Plattformen: Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.

Header: Cor.h

Library: Als Ressource in „MsCorEE.dll“ enthalten

.NET Framework-Versionen: Seit Version 1.0 verfügbar

Siehe auch