Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Standardbeispiel veranschaulicht die Verwendung der NetTcpBinding Bindung. Dieses Beispiel basiert auf dem Abschnitt Erste Schritte, der einen Rechnerdienst implementiert. In diesem Beispiel wird der Dienst selbst gehostet. Sowohl der Client als auch der Dienst sind Konsolenanwendungen.
Hinweis
Die Einrichtungsverfahren und Build-Anweisungen für dieses Beispiel befinden sich am Ende dieses Themas.
Die Bindung wird in den Konfigurationsdateien für den Client und dienst angegeben. Der Bindungstyp wird im binding
Attribut des <Endpunktelements> angegeben, wie in der folgenden Beispielkonfiguration dargestellt.
<endpoint address=""
binding="netTcpBinding"
contract="Microsoft.ServiceModel.Samples.ICalculator" />
Im vorherigen Beispiel wird gezeigt, wie Sie einen Endpunkt so konfigurieren, dass die netTcpBinding
Bindung mit den Standardeinstellungen verwendet wird. Wenn Sie die netTcpBinding
Bindung konfigurieren und einige seiner Einstellungen ändern möchten, müssen Sie eine Bindungskonfiguration definieren. Der Endpunkt muss die Bindungskonfiguration durch ein bindingConfiguration
-Attribut namentlich referenzieren. In diesem Beispiel wird die Bindungskonfiguration benannt Binding1
und wie in der folgenden Beispielkonfiguration dargestellt definiert.
<services>
<service name="Microsoft.ServiceModel.Samples.CalculatorService"
behaviorConfiguration="CalculatorServiceBehavior">
...
<endpoint address=""
binding="netTcpBinding"
bindingConfiguration="Binding1"
contract="Microsoft.ServiceModel.Samples.ICalculator" />
...
</service>
</services>
<bindings>
<netTcpBinding>
<binding name="Binding1"
closeTimeout="00:01:00"
openTimeout="00:01:00"
receiveTimeout="00:10:00"
sendTimeout="00:01:00"
transactionFlow="false"
transferMode="Buffered"
transactionProtocol="OleTransactions"
hostNameComparisonMode="StrongWildcard"
listenBacklog="10"
maxBufferPoolSize="524288"
maxBufferSize="65536"
maxConnections="10"
maxReceivedMessageSize="65536">
<readerQuotas maxDepth="32"
maxStringContentLength="8192"
maxArrayLength="16384"
maxBytesPerRead="4096"
maxNameTableCharCount="16384" />
<reliableSession ordered="true"
inactivityTimeout="00:10:00"
enabled="false" />
<security mode="Transport">
<transport clientCredentialType="Windows" protectionLevel="EncryptAndSign" />
</security>
</binding>
</netTcpBinding>
</bindings>
Wenn Sie das Beispiel ausführen, werden die Vorgangsanforderungen und -antworten im Clientkonsolenfenster angezeigt. Drücken Sie im Clientfenster die EINGABETASTE, um den Client zu schließen.
Add(100,15.99) = 115.99
Subtract(145,76.54) = 68.46
Multiply(9,81.25) = 731.25
Divide(22,7) = 3.14285714285714
Press ENTER to terminate client.
So können Sie das Beispiel einrichten, erstellen und ausführen
Installieren Sie ASP.NET 4.0 mit dem folgenden Befehl.
%windir%\Microsoft.NET\Framework\v4.0.XXXXX\aspnet_regiis.exe /i /enable
Stellen Sie sicher, dass Sie das One-Time Setup-Verfahren für die Windows Communication Foundation-Beispieleausgeführt haben.
Um die C#- oder Visual Basic .NET-Edition der Lösung zu erstellen, befolgen Sie die Anweisungen in Building the Windows Communication Foundation Samples.
Wenn Sie das Beispiel in einer Konfiguration mit einem Computer oder über Computer hinweg ausführen möchten, folgen Sie den Anweisungen unter Durchführen der Windows Communication Foundation-Beispiele.
Hinweis
Da der Server selbst gehostet wird, müssen Sie eine Identität in der App.config Datei des Clients angeben, um das Beispiel in einer computerübergreifenden Konfiguration auszuführen.
<client> <endpoint name="" address="net.tcp://servername:9000/servicemodelsamples/service" binding="netTcpBinding" contract="Microsoft.ServiceModel.Samples.ICalculator"> <identity> <userPrincipalName value = "user_name@service_domain"/> </identity> </endpoint> </client>