Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Thema wird beschrieben, wie Benutzer mithilfe der Tastatur und Maus mit dem DataGrid Steuerelement interagieren können.
Typische Interaktionen mit der DataGrid sind Navigation, Auswahl und Bearbeitung. Das Auswahlverhalten wird von den Eigenschaften SelectionMode und SelectionUnit beeinflusst. Die Standardwerte, die das in diesem Thema beschriebene Verhalten verursachen, sind DataGridSelectionMode.Extended und DataGridSelectionUnit.FullRow. Das Ändern dieser Werte kann dazu führen, dass sich das Verhalten von der beschriebenen unterscheidet. Wenn sich eine Zelle im Bearbeitungsmodus befindet, überschreibt das Bearbeitungssteuerelement möglicherweise das standardmäßige Tastaturverhalten der DataGrid.
Standardtastaturenverhalten
In der folgenden Tabelle sind die Standardtastaturverhalten für das DataGrid aufgelistet.
Tastenkombination oder Tastenkombination | BESCHREIBUNG |
---|---|
NACH-UNTEN-TASTE | Verschiebt den Fokus auf die Zelle unter der aktuellen Zelle. Wenn sich der Fokus in der letzten Zeile befindet, bewirkt das Drücken der NACH-UNTEN-TASTE nichts. |
NACH-OBEN | Verschiebt den Fokus auf die Zelle direkt oberhalb der aktuellen Zelle. Wenn sich der Fokus in der ersten Zeile befindet, bewirkt das Drücken der NACH-OBEN-TASTE nichts. |
LINKSPFEIL | Verschiebt den Fokus auf die vorherige Zelle in der Zeile. Wenn sich der Fokus in der ersten Zelle in der Zeile befindet, bewirkt das Drücken der NACH-LINKS-TASTE nichts. |
RECHTSPFEIL | Verschiebt den Fokus auf die nächste Zelle in der Zeile. Wenn sich der Fokus in der letzten Zelle in der Zeile befindet, bewirkt das Drücken der Rechtspfeiltaste nichts. |
HEIM | Verschiebt den Fokus auf die erste Zelle in der aktuellen Zeile. |
ENDE | Verschiebt den Fokus auf die letzte Zelle in der aktuellen Zeile. |
BILD-AB | Wenn die Zeilen nicht gruppiert sind, scrollt das Steuerelement um die Anzahl der vollständig angezeigten Zeilen nach unten. Verschiebt den Fokus auf die letzte vollständig angezeigte Zeile, ohne Spalten zu ändern. Wenn Zeilen gruppiert sind, verschiebt den Fokus auf die letzte Zeile in der DataGrid ohne Spaltenänderung. |
BILD-AUF | Wenn Zeilen nicht gruppiert sind, scrollt das Steuerelement nach oben, basierend auf der Anzahl vollständig angezeigter Zeilen. Verschiebt den Fokus auf die erste angezeigte Zeile, ohne Spalten zu ändern. Wenn Zeilen gruppiert sind, verschiebt den Fokus auf die erste Zeile in der DataGrid Zeile, ohne spalten zu ändern. |
Tab | Verschiebt den Fokus auf die nächste Zelle in der aktuellen Zeile. Wenn sich der Fokus in der letzten Zelle der Zeile befindet, wird der Fokus auf die erste Zelle in der nächsten Zeile verschoben. Wenn sich der Fokus in der letzten Zelle des Steuerelements befindet, wird der Fokus auf das nächste Steuerelement in der Tab-Reihenfolge des übergeordneten Containers verschoben. Wenn sich die aktuelle Zelle im Bearbeitungsmodus befindet und durch Drücken der TAB-TASTE der Fokus von der aktuellen Zeile entfernt wird, werden alle Änderungen, die an der Zeile vorgenommen wurden, übernommen, bevor der Fokus geändert wird. |
UMSCHALT+TAB | Verschiebt den Fokus auf die vorherige Zelle in der aktuellen Zeile. Wenn sich der Fokus bereits in der ersten Zelle der Zeile befindet, wird der Fokus auf die letzte Zelle in der vorherigen Zeile verschoben. Wenn sich der Fokus in der ersten Zelle des Steuerelements befindet, wird der Fokus auf das vorherige Steuerelement in der Tabulatorreihenfolge des übergeordneten Containers verschoben. Wenn sich die aktuelle Zelle im Bearbeitungsmodus befindet und durch Drücken der TAB-TASTE der Fokus von der aktuellen Zeile entfernt wird, werden alle Änderungen, die an der Zeile vorgenommen wurden, übernommen, bevor der Fokus geändert wird. |
STRG+NACH-UNTEN | Verschiebt den Fokus auf die letzte Zelle in der aktuellen Spalte. |
STRG+NACH-OBEN-TASTE | Verschiebt den Fokus auf die erste Zelle in der aktuellen Spalte. |
STRG+NACH-RECHTS | Verschiebt den Fokus auf die letzte Zelle in der aktuellen Zeile. |
STRG+NACH-LINKS | Verschiebt den Fokus auf die erste Zelle in der aktuellen Zeile. |
STRG+POS1 | Verschiebt den Fokus auf die erste Zelle im Steuerelement. |
STRG+ENDE | Verschiebt den Fokus auf die letzte Zelle im Steuerelement. |
STRG+BILD-AB | Identisch mit BILD-AB. |
STRG+BILD-AUF | Identisch mit BILD-AUF. |
F2 | Wenn die DataGrid.IsReadOnly Eigenschaft und die false Eigenschaft für die aktuelle Spalte festgelegt ist DataGridColumn.IsReadOnlyfalse , wird die aktuelle Zelle in den Zellenbearbeitungsmodus versetzt. |
EINGABETASTE | Setzt alle Änderungen an der aktuellen Zelle und Zeile fest und verschiebt den Fokus auf die Zelle direkt unterhalb der aktuellen Zelle. Wenn sich der Fokus in der letzten Zeile befindet, werden Änderungen ausgeführt, ohne den Fokus zu verschieben. |
ESC | Wenn sich das Steuerelement im Bearbeitungsmodus befindet, bricht die Bearbeitung ab und setzt alle Änderungen zurück, die im Steuerelement vorgenommen wurden. Wenn die zugrunde liegende Datenquelle IEditableObject implementiert, wird der Bearbeitungsmodus für die gesamte Zeile abgebrochen, wenn ESC ein zweites Mal gedrückt wird. |
BACKSPACE | Löscht das Zeichen vor dem Cursor beim Bearbeiten einer Zelle. |
Löschen | Löscht das Zeichen nach dem Cursor beim Bearbeiten einer Zelle. |
STRG+EINGABETASTE | Übernimmt Änderungen an der aktuellen Zelle, ohne den Fokus zu verschieben. |
STRG+A | Wenn SelectionMode auf Extended festgelegt wird, werden alle Zeilen in der DataGrid ausgewählt. |
Auswahltasten
Wenn die SelectionMode-Eigenschaft auf Extended festgelegt ist, ändert sich das Navigationsverhalten nicht, aber wenn Sie während der Tastaturnavigation die UMSCHALTTASTE (einschließlich STRG+UMSCHALT) gedrückt halten, können Sie eine Mehrfachzeilenauswahl anpassen. Bevor die Navigation beginnt, kennzeichnet das Steuerelement die aktuelle Zeile als Ankerzeile. Wenn Sie navigieren, während Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, umfasst die Auswahl alle Zeilen zwischen der Startzeile und der aktuellen Zeile.
Die folgenden Auswahltasten ändern die Mehrzeilenauswahl.
UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
UMSCHALT+BILD-AB
UMSCHALT+BILD-AUF
STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN
STRG+UMSCHALT+PFEIL NACH OBEN
STRG+UMSCHALT+POS1
STRG+UMSCHALT+ENDE
Standardverhalten der Maus
In der folgenden Tabelle wird das Standardverhalten der Maus für das DataGrid gezeigt.
Mausaktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Klicken Sie auf eine nicht ausgewählte Zeile | Macht die geklickte Zeile zur derzeitigen Zeile und die geklickte Zelle zur aktuellen Zelle. |
Klicken Sie auf die aktuelle Zelle | Versetzt die aktuelle Zelle in den Bearbeitungsmodus. |
Ziehen einer Spaltenüberschriftzelle | Wenn die Eigenschaft DataGrid.CanUserReorderColumnstrue ist und die Eigenschaft DataGridColumn.CanUserReordertrue ist, wird die aktuelle Spalte so verschoben, dass sie an einer neuen Position abgelegt werden kann. |
Ziehen Sie einen Spaltenkopftrenner | Wenn die Eigenschaft DataGrid.CanUserResizeColumnstrue ist und die Eigenschaft DataGridColumn.CanUserResizetrue ist, wird die Größe der aktuellen Spalte geändert. |
Doppelklicken Sie auf ein Spaltenüberschriftentrennzeichen. | Wenn die Eigenschaften DataGrid.CanUserResizeColumns und true für die aktuelle Spalte DataGridColumn.CanUserResize bzw. true sind, passt die Spalte automatisch die Größe mit dem Auto Größenanpassungsmodus an. |
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschriftzelle | Wenn die DataGrid.CanUserSortColumns Eigenschaft true ist und die DataGridColumn.CanUserSort Eigenschaft true ist, sortiert die aktuelle Spalte.Wenn Sie auf die Kopfzeile einer bereits sortierten Spalte klicken, wird die Sortierrichtung dieser Spalte umgekehrt. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt und klicken Sie auf mehrere Spaltenüberschriften, um nach diesen Spalten in der Reihenfolge der Klicks zu sortieren. |
STRG+Klicken auf eine Zeile | Wenn SelectionMode auf Extended festgelegt ist, wird eine nicht zusammenhängende Auswahl mehrerer Zeilen geändert. Wenn die Zeile bereits ausgewählt ist, wird sie wieder abgewählt. |
UMSCHALT+Klicken auf eine Zeile | Falls SelectionMode auf Extended gesetzt ist, wird eine zusammenhängende Mehrfachzeilenauswahl geändert. |
Klicken Sie auf eine Zeilengruppenkopfzeile | Erweitert oder reduziert die Gruppe. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle auswählen" in der oberen linken Ecke der DataGrid | Wenn SelectionMode auf Extended festgelegt wird, werden alle Zeilen in der DataGrid ausgewählt. |
Mausauswahl
Wenn die SelectionMode Eigenschaft auf Extended festgelegt ist, wird durch Klicken auf eine Zeile beim Drücken von STRG oder UMSCHALT eine Mehrfachzeilenauswahl geändert.
Wenn Sie beim Drücken der STRG-TASTE auf eine Zeile klicken, ändert die Zeile den Auswahlstatus, während alle anderen Zeilen ihren aktuellen Auswahlstatus beibehalten. Wählen Sie dazu nicht angrenzende Zeilen aus.
Wenn Sie beim Drücken der UMSCHALTTASTE auf eine Zeile klicken, enthält die Auswahl alle Zeilen zwischen der aktuellen Zeile und einer Ankerzeile, die sich an der Position der aktuellen Zeile vor dem Klicken befindet. Nachfolgende Klicks beim Drücken der UMSCHALTTASTE ändern die aktuelle Zeile, aber nicht die Ankerzeile. Wählen Sie dazu einen Bereich benachbarter Zeilen aus.
STRG+UMSCHALT kann kombiniert werden, um nicht angrenzende Bereiche benachbarter Zeilen auszuwählen. Wählen Sie dazu den ersten Bereich mithilfe von UMSCHALT+Klick wie zuvor beschrieben aus. Nachdem der erste Zeilenbereich ausgewählt wurde, drücken Sie STRG+Klicken, um die erste Zeile im nächsten Bereich auszuwählen, und klicken Sie dann auf die letzte Zeile im nächsten Bereich, während Sie STRG+UMSCHALT drücken.
Siehe auch
.NET Desktop feedback