Freigeben über


Entwerfen für Erweiterbarkeit

Ein wichtiger Aspekt beim Entwerfen eines Frameworks ist die Sorgfältige Prüfung der Erweiterbarkeit des Frameworks. Dies erfordert, dass Sie die Kosten und Vorteile verstehen, die mit verschiedenen Erweiterbarkeitsmechanismen verbunden sind. In diesem Kapitel können Sie entscheiden, welche der Erweiterbarkeitsmechanismen – Unterklassen, Ereignisse, virtuelle Member, Rückrufe usw. – die Anforderungen Ihres Frameworks am besten erfüllen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Erweiterbarkeit in Frameworks zu ermöglichen. Sie reichen von weniger leistungsfähiger, aber weniger kostspieliger bis sehr leistungsfähiger, aber teuer. Für jede gegebene Erweiterbarkeitsanforderung sollten Sie den am wenigsten kostspieligen Erweiterbarkeitsmechanismus auswählen, der die Anforderungen erfüllt. Beachten Sie, dass es in der Regel möglich ist, die Erweiterbarkeit später auszudehnen, aber Sie können sie niemals ohne einschneidende Änderungen schmälern.

In diesem Abschnitt

Nicht markierte Klassen
Geschützte Elemente
Ereignisse und Rückrufe
Virtuelle Mitglieder
Abstraktionen (abstrakte Typen und Schnittstellen)
Basisklassen für die Implementierung von Abstraktionen
Versiegelung
© Teile 2005, 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von Pearson Education, Inc., aus dem Buch Framework Design Guidelines: Conventions, Idioms, and Patterns for Reusable .NET Libraries, 2nd Edition von Krzysztof Cwalina und Brad Abrams, veröffentlicht am 22. Oktober 2008 von Addison-Wesley Professional als Teil der Microsoft Windows Development Series.

Siehe auch